
Bester 1500 Euro Gaming PC
Der beste 1500 Euro Gaming PC aus der HardwareDealz Serie. Unsere Zusammenstellung inklusive Zusammenbau als Komplettanleitung! Wir versuchen immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, da die Zusammenstellungen von uns regelmäßig geprüft und aktualisiert werden!
1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!
Hinweis: Unser 1500€ Gaming PC kostet aktuell etwas mehr. Der Gesamtpreis erhöht sich um ca. 100€ - Dieser Aufpreis ist in unseren Augen aktuell jedoch sinnvoll, da man mit einer entsprechend günstigeren GPU einiges an Leistung verliert.
Jetzt neu mit dem Intel Core i5-13400F und der schnellen AMD Radeon RX 7900 XT (20GB GDDR6). Dieser PC ist eine starke Gaming Maschine mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis!
Die Konfiguration wurde von uns abgestimmt, um die beste Gaming Leistung für euer Geld aus dem Budget zu holen. Der PC ist geeignet für: Gaming in WQHD und teilweise 4K, Streaming und Videoschnitt. Er eignet sich jedoch auch für High-FPS-Gaming bzw. Esports mit über 144FPS. Wir versuchen außerdem auf hochwertige Komponenten zu setzen, damit man an dem PC noch Jahre seine Freude haben wird und er beim Gaming schön Kühl und leise bleibt.
- Wir halten unsere Konfigurationen regelmässig aktuell und immer auf dem neuesten Stand!
- Alle Teile sind von uns perfekt aufeinander abgestimmt und harmonieren miteinander.
- Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.
2. Die Komponenten
Teil | Modell | Link |
---|---|---|
Prozessor | Intel Core i5-13400F |
|
Mainboard | GIGABYTE B760 Gaming X DDR4 |
|
Grafikkarte | AMD Radeon RX 7900 XT (20GB) |
|
Arbeitsspeicher | 16GB Kingston FURY Beast 3600Mhz |
|
SSD | 1TB WD Blue SN570 (NVMe SSD) |
|
Netzteil | 750W be quiet! Pure Power 12 M |
|
CPU-Kühler | Arctic Freezer i35 A-RGB |
|
Gehäuse | Phanteks Eclipse G360A |
|
Wärmeleitpaste |
Thermal Grizzly Hydronaut |
|
Windows | Windows günstig kaufen | |
Hinweis |
Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Geizhals.de ankündigen zu können! Mit einem Klick auf Bestpreis kommt ihr nun direkt zum günstigsten Anbieter für das jeweilige Produkt, ganz ohne lang nach dem jeweiligen Bestpreis suchen zu müssen! Einfach, schnell & sicher sparen! |
Keine Lust selbst zusammenzubauen?
(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)
3. Der Gaming PC im Detail

Prozessor
Der Prozessor ist der brandneue Intel Core i5-13400KF mit 10 Kernen (6+4), 16 Threads und bis zu 4,6Ghz Turbotakt aus der Raptor Lake Generation. Er ist aufgrund der höheren IPC sogar schneller als der AMD Ryzen 5 5800X und spielt was die Single Core Performance angeht ganz weit oben mit!
Die Stärke der CPU liegt aber nicht nur im Gaming-, sondern vor allem im Produktivitäts-Bereich. Denn die Mehrkern-Performance ist erstaunlich hoch. Dieser Prozessor eignet sich daher auch perfekt für Aufgaben wie Videoschnitt, Rendering und Streaming. Der perfekte Allrounder!
Für alle die auf reines Gaming aus sind macht es in so einer Preisklasse auch kaum Sinn auf die i7 und i9 Modelle der aktuellen Intel Generation zu gehen - einfach weil der i5 so stark ist. Das zusätzliche Geld ist in einer stärkeren GPU deutlich besser investiert.
Wer noch mehr Gaming- und Anwendungsleistung haben möchte greift zum i5-13600KF, dieser bietet aufgrund des größeren L3-Caches sowie 8 statt 4 zusätzlichen E-Cores in beiden Disziplinen nochmal ein gutes Stück mehr Leistung. Dafür muss man aber auch ca. 100€ mehr bezahlen.

Mainboard
Beim Mainboard setzt dieses System auf ein Gigabyte B760 Gaming X DDR4 Mainboard. Es bietet eine gute Ausstattung mit ordentlichem Soundchip, einer ausreichenden Spannungsversorgung, Unterstützung für High-Speed-Ram (mit B760 lässt sich sogar RAM übertakten), einem tollen BIOS mit übersichtlichen und einfachen Funktionen und vieles mehr.
Das schicke Board lässt an nichts zu Wünschen übrig und bietet uns eine hervorragende Plattform für den Betrieb des Systems. Seit dem Release der B760 Boards mach es keinen Sinn mit einer non-K CPU auf Z790 Modelle zu setzen!

Grafikkarte
Das Herz des Systems ist die brandneue AMD Radeon RX 7900 XT Grafikkarte mit fetten 20GB GDDR6-Grafikspeicher und einem tollen Custom Design.
Sie ist der Nachfolger der RX 6900 XT, welche von ihr um knapp 30% geschlagen wird.
Die Karte ist nochmal ca. 5 - 10% schneller als eine RTX 4070 Ti von Nvidia und bietet somit ausreichend Leistung um auch anspruchsvollse Spiele auf höchsten Einstellungen absolut flüssig spielen zu können. Egal ob 144Hz in WQHD oder sogar Esports auf einem 240Hz Monitor - diese Grafikkarte ist allen Aufgaben gewachsen und wird euch was die Leistung angeht auf keinen Fall enttäuschen. Auch 4K Gaming ist in vielen Fällen mit mehr als 60 FPS möglich!
Preislich konkurrieren in dieser Preisklasse RTX 4070 Ti (Nvidia) und RX 7900 XT (AMD), daher hier einige Argumente für die jeweilige Karte:
Für die AMD Karte spricht der deutlich größere Grafikspeicher und die Mehrleistung bei "normalem" Gaming (Rasterisierung). Man bekommt hier 20 statt 12GB, was gerade mit Blick in die Zukunft nicht zu vernachlässigen ist. Aktuelle Spiele wie Hogwarts Legacy können den Grafikspeicher stark ausreizen, gerade in höheren Auflösungen.
Für die Nvidia Karte sprechen vor allem die Nvidia Features, wie NVENC, DLSS und RTX Raytracing. Diese gibt es zwar auch in ähnlicher Form bei AMD, jedoch mit nicht ganz so gelungener Umsetzung. Gerade im Raytracing kann die Nvidia Karte sich behaupten. Für wen diese Features relevant sind, der kann auch zur Nvidia Version greifen. An der restlichen Konfiguration ändert sich nichts.

RAM
Als Arbeitsspeicher kommen insgesamt 16GB Kingston Fury Beast mit 3600Mhz zum Einsatz. Dieser schnelle DDR4-Ram gibt uns nochmal einen kleinen Vorteil was die Frametimes in Spielen angeht.
Für mehr Geschwindigkeit arbeiten die beiden Module im schnellen Dual-Channel Modus. Aktuell sind 16GB noch ausreichend. Falls man aufrüsten möchte sind noch zwei weitere Slots frei um später gegebenenfalls auf 32GB aufrüsten zu können.

SSD
Bei den Festplatten setzen wir auf eine superschnelle und große 1000GB Western Digital SN570 SSD (NVMe).
So können Betriebssystem, Programme und die wichtigsten Spiele auf der SSD Platz finden und von ihrer enormen Geschwindigkeit profitieren.

Netzteil
Ausreichend Energie für das System stellt das 750W Be Quiet Pure Power 12 M Netzteil mit 80+ Gold Zerfizifierung zur Verfügung. Mit 750W ist es mehr als ausreichend bemessen und hat selbst für Übertaktung der GPU ausreichend Power.
Von der technischen Seite bietet dieses Netzteil tolle Features wie eine 80+ Gold Zertifizierung und alle erdenklichen Schutzschaltungen, sodass es auch in dieser Preisklasse eine Empfehlung wert ist.

CPU-Kühler
Um die starke CPU ausreichend zu kühlen reicht aufgrund der tollen Energie-Effizienz schon ein vergleichsweise kleiner Kühler. Wir haben uns bei dieser Konfiguration für den optionalen Arctic i35 A-RGB entschieden - einfach weil der PC somit sehr leise gekühlt wird und ordentlich Spielraum hat was die Temperaturen angeht.

Gehäuse
Verbaut werden sämtliche Komponenten im Phanteks G360A mit Airflow Front und tempered Glas Seitenteil. Das Gehäuse gehört zu den günstigeren Airflow-Modellen am Markt, kann aber trotzdem mit guter Verarbeitung punkten.
Es hat mehrere A-RGB Lüfter vorinstalliert, bietet genug Platz für alle Komponenten und hat ein kluges und durchdachtes System für Kabelmanagement. Außerdem setzt dieses Gehäuse auf zwei seperate Kammern für die Hauptkomponenten, sowie Netzteil, Kabel und Festplatten.

Wärmeleitpaste
Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir generell Thermal Grizzly Hydronaut - sie bietet eine sehr gute Performance für einen angemessenen Preis.
Von Vorteil ist außerdem, dass sich die Hydronaut aufgrund ihrer Konsistenz sehr gut auftragen lässt und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.
Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Hydronaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.
4. Gaming PC zusammenbauen
Einen Gaming PC selbst zusammebauen? Nichts leichter als das! Hier findest du unsere aufwändig produzierte und super einfache Anleitung für den Zusammenbau.
Damit kann wirklich nichts schief gehen, denn es ist kinderleicht und selbst für absolute Anfänger in unter einer Stunde machbar!
5. Windows und Treiber installieren
Auch die Windows-Installation von einem USB-Stick, inklusive Einrichtung und Installation der Treiber ist innerhalb weniger Minuten erledigt. Halte dich einfach an unsere ausführliche und einfache Video-Anleitung und du bist auf der sicheren Seite!
6. Fertig-PC günstig kaufen


Keine Lust selbst zusammenzubauen? Die HardwareDealz Komplettsysteme - wie unsere Konfigurationen natürlich mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis!
Wir waren lange auf der Suche nach einem Partner, der unsere Gaming PC Konfigurationen als günstige Fertig-PCs anbieten kann. Mit Dubaro.de haben wir endlich einen Shop gefunden, der Preis-Leistung ebenfalls groß schreibt! Andere Shops verlangen in der Regel unglaubliche Aufpreise und können mit diesen Preisen nicht mithalten.
Hier bekommt ihr für einen kleinen Aufpreis ein System wie dieses als fertig zusammengebauten PC zum kaufen. Inklusive zwei Jahren Garantie, falls mal irgendetwas nicht funktionieren sollte!
Wenn Fertig-PC - dann auf jeden Fall ein HardwareDealz System powered by Dubaro!
7. Das beste Zubehör

Gaming Monitor
Zu einem tollen Gaming PC gehört natürlich auch ein guter Gaming Monitor. In dieser Preisklasse bietet der LG UltraGear 27GP850-B derzeit die besten Features fürs Geld! Ein tolles und 27 Zoll großes IPS-Panel (99% sRGB und sogar 98% DCI-P3 Abdeckung) mit WQHD Auflösung, niedriger Input Lag, Nvidia G-Sync, AMD FreeSync und sogar 180Hz Bildwiederholrate - für den Preis einfach unschlagbar!

Gaming Tastatur
Auch in dieser Preisklasse ist unsere Empfehlung die optische mechanische Gaming Tastatur von ASUS ROG - die Strix Scope RX. Bei ihr habt ihr superschnelle optische Schalter, eine schicke RGB Beleuchtung, hochwertige Verarbeitung und bekommt natrülich alle Features die man sich als Gamer wünschen könnte.

Gaming Maus
Mit der Corsair Sabre RGB Pro bekommt ihr für knapp 50€ eine absolute High-End Gaming Maus, die auch den gehobenen Ansprüchen in dieser Preisklasse genügt. Mit echten Omron Schaltern und einem modernen PixArt Sensor, 8000Hz Polling-Rate, Paracord Kabel und einem leichten Gewicht von nur 74g steht sie deutlich teureren Modellen in nichts nach!

Gaming Headset
Du bist auf der Suche nach dem Gaming Headset mit der besten Preis-Leistung und bereit 100€ auszugeben? Dann erhältst du mit dem HyperX Cloud Alpha (Pro) das Headset mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis! An die Audioqualität und den Tragekomfort dieses Headsets kommt aktuell kein Konkurrenzprodukt ran. Du willst mehr Infos? Schau dir unser Review auf Youtube an.