
Bester 500 Euro Gaming PC
Unser 500€ Gaming PC als Zusammenstellung. Wir versuchen auch in dieser Preisklasse immer die beste Preis-Leistung zu bieten. Die Anleitung überprüfen wir regemäßig, damit immer alles auf dem neuesten Stand ist. Außerdem gibt es hier nützliche Tipps zum Zusammenbauen und Fertig-PC Alternativen.
1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!
Cinebench R23 (Multicore): 11555 Punkte
3DMark Timespy (GPU): 3438 Punkte
Der Einsteiger Gaming PC! Jetzt neu mit dem AMD Ryzen 5 5600, Nvidia Geforce GTX 1650 (4GB GDDR6) und einer SSD.
Hinweis: Der 500€ PC geht mit vielen Kompromissen einher! Ich würde empfehlen direkt zum 600€ PC zu greifen. Dort gibt es eine viel(!) stärkere Grafikkarte, sodass der Aufpreis sich wirklich lohnt.
Mit diesem PC sollte es möglich sein viele aktuellen Spiele in mittleren Einstellungen mit 1080p flüssig spielen zu können. Er stellt für den Preis eine solide Basis dar - Jedoch sollte man angesichts des Preises natürlich keine Wunder erwarten. Das komplette Zubehör für den Zusammenbau (Kabel usw.) ist schon dabei – es wird nichts weiter benötigt!
- Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
- Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.
2. Die Komponenten
Modell | Link |
---|---|
|
AMD Ryzen 5 5600|
|
ASRock B550M Pro4|
|
Nvidia Geforce GTX 1650 (4GB)|
|
16GB Kingston FURY Beast 3600Mhz|
|
500GB WD Blue SN570 (NVMe SSD)|
|
450W be quiet! System Power 10|
|
Aerocool Hexform|
|
Thermal Grizzly Hydronaut|
Windows günstig kaufen | |
Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Geizhals.de ankündigen zu können! Mit einem Klick auf Bestpreis kommt ihr nun direkt zum günstigsten Anbieter für das jeweilige Produkt, ganz ohne lang nach dem jeweiligen Bestpreis suchen zu müssen! Einfach, schnell & sicher sparen! |
Keine Lust selbst zusammenzubauen?
(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)
3. Der Gaming PC im Detail

Prozessor
Der Prozessor ist der beliebte AMD Ryzen 5 5600 mit sechs Kernen und 4.4Ghz Turbotakt.
Er ersetzt bei uns einen Intel i3 Prozessor und kann natürlich vor allem durch die höhere Anzahl an Kernen punkten. Er ist schnell genug um theoretisch sogar eine RX 6750 XT zu betreiben und ist daher auch eine tolle Grundlage für spätere Upgrades.
Abgesehen vom Preis-Leistungs-Verhältnis spricht für diesen Prozessor auch der niedrige Stromverbrauch, die niedrigen Temperaturen und der beiliegende boxed-Kühler (es muss kein zusätzlicher Kühler gekauft werden - auch wenn ich es dringend empfehlen würde!).

Mainboard
Zum Einsatz kommt der Prozessor auf eine B550 Mainboard, welches uns alle nötigen Features bietet und das mit 4 Ram-Bänken in der Preisklasse eine ausreichende Ausstattung und Preis-Leistung in dieser Preisklasse bietet.
Alles in Allem aktuell ein ordentliches Budget-Mainboard und an dieser Stelle mehr Geld zu investieren würde uns an anderer Stelle stark beschneiden!

Grafikkarte
Die Grafikkarte ist eine Nvidia GTX 1650 mit 4GB GDDR6-Speicher. Auch die Karte ist natürlich kein Gaming-Monster, aber eine ordentliche Einsteiger-Karte.
Wir haben mit dieser GPU ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sie ist sogar schnell genug um viele aktuelle Spiele in mittleren Einstellungen bei FullHD-Auflösung flüssig zocken zu können.
Mit Blick auf die Konkurrenz von AMD gibt es zwar auch die RX 6500 XT, diese ist jedoch eine sehr unglückliche Karte und hat einen Flaschenhals was das PCIexpress Interface angeht.
Hinweis: Ich würde wirklich jedem empfehlen hier mehr Geld in die Hand zu nehmen und auf eine AMD Radeon RX 6600 aufzurüsten - diese kostet nur 50€ mehr und bietet über 100% Mehrleistung.

RAM
Zusätzlich kommen satte 16GB DDR4 Arbeitsspeicher mit 3600Mhz zum Einsatz. Der Ram arbeitet schnell im Dual-Channel-Modus (zwei Einzelmodule) und ist sehr zuverlässig. 16GB sind derzeit in den meisten Fällen noch ausreichend. Da noch zwei Slots auf dem Mainboard frei bleiben, können wir das System außerdem problemlos erweitern.

SSD
Unsere Festplatte ist eine schnelle 500GB SSD! Sie beschleunigt das gesamte System erheblich und eine SSD sollte heutzutage in keinem PC mehr fehlen. Da dieser PC preislich sehr knapp kalkuliert ist und wir die Preis-Leistung voranstellen verzichtet dieser PC in der Basis-Konfiguration auf eine zusätzliche HDD.

Netzteil
Auch bei diesem Gaming PC ist das Netzteil ein Be quiet! System Power 10 mit 450W. Das überaus leise Netzteil bietet eine gute Qualität, alle nötigen Schutzschaltungen und da unser System selbst unter Last sehr wenig Strom verbraucht haben wir auch in dieser Hinsicht noch ausreichend Reserven für zukünftige Upgrades.
Es ist technisch eine Weiterentwicklung des be quiet! System Power 9, insgesamt aber deutlich besser ausgestattet mit DC/DC Technik, Multirail und sogar einer 80+ Bronze Zertifizierung!

Gehäuse
Als Gehäuse setzen wir auf ein Aerocool Hexform. Es bietet ausreichend Platz für alle Komponenten und kommt außerdem mit vorinstallierten Lüftern, die genug Airflow bereitstellen. Dazu kommen USB3 Anschlüsse.

Wärmeleitpaste
Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir generell Thermal Grizzly Hydronaut - sie bietet eine sehr gute Performance für einen angemessenen Preis.
Von Vorteil ist außerdem, dass sich die Hydronaut aufgrund ihrer Konsistenz sehr gut auftragen lässt und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.
Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Hydronaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.
4. Gaming PC zusammenbauen
Hier findest du eine von uns aufwändig und professionell produzierte Anleitung wie du einen PC ganz einfach selbst zusammenbauen kannst. Es ist wirklich einfach und davor muss niemand Angst haben!
Außerdem haben wir natürlich auch eine ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung verfasst:
5. Windows und Treiber installieren
Auch zu dem Thema Windows-Installation und Einrichtung des PCs mit installieren aller Treiber usw. gibt es von uns wieder eine einfache Video-Anleitung, damit nichts schlief geht! Natürlich auch Schritt-für-Schritt im ausführlichen Tutorial:
6. Fertig-PC günstig kaufen


Keine Lust selbst zusammenzubauen? Die HardwareDealz Komplettsysteme - wie unsere Konfigurationen natürlich mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis!
Viele Fertig-PCs sind überteuert und schlecht konfiguriert! Darum haben wir intensiv nach einem Partner gesucht, der unsere Gaming PC Konfigurationen als günstige Fertig-PCs mit guter Preis-Leistung anbietet! Mit Dubaro.de haben wir nun einen solchen Shop gefunden und bieten euch die wohl besten Fertig-PCs im Internet an!
Ihr könnt ab jetzt einen Gaming PC wie diesen als zusammengebautes System kaufen – inklusive Versand und zwei Jahren Garantie, falls irgendetwas mal nicht klappen sollte.
Wenn Fertig-PC – dann auf jeden Fall ein HardwareDealz System powered by Dubaro!
7. Das beste Zubehör

Gaming Monitor
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller Gaming-Monitore! Ein wirklicher Preisknüller mit absoluten Killer-Features: FreeSync, IPS-Panel, 75Hz und das alles für nur 110€! Der Samsung F24T350(FHR)!

Gaming Tastatur
Wer wert auf Preis-Leistung legt und nicht mehrere hundert Euro für eine mechanische Tastatur ausgeben möchte ist am besten bedient mit dem günstigen Equipment von Sharkoon. Wir empfehlen an der Stelle und in dieserm Preisbereich die Skiller SGK4

Gaming Maus
Unsere Empfehlung für eine günstige Gaming Maus in dieser Preisklasse ist die Sharkoon Shark Force II - eine solide Einsteiger-Maus zu einem guten Preis. Mit ihr macht ihr sicher nichts falsch!

Gaming Headset
Ein richtig gutes Gaming Headset zum günstigen Preis ist das SPC Gear Viro. Die wohl beste Preis-Leistung unter den Gaming Headsets! Ein Review gibts natürlich auf dem Youtube-Channel.
3249 Kommentare
Dein Kommentar














