Hardwaredealz Background

Bester 1500 Euro Gaming PC

Der beste 1500 Euro Gaming PC aus der HardwareDealz Serie. Unsere Zusammenstellung inklusive Zusammenbau als Komplettanleitung! Wir versuchen immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, da die Zusammenstellungen von uns regelmäßig geprüft und aktualisiert werden!

Die Komponenten
Stand: Juli 2025

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

Silentware Air 100

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 100%

Cinebench R23 (Multicore): 19900 Punkte

GPU Leistung: 100%

3DMark Steel Nomad (GPU): 5777 Punkte

Vergleich:

Die Konfiguration mit dem AMD Ryzen 7 9700X und der schnellen RX 9070 (16 GB GDDR6). Dieser PC ist eine starke Gaming-Maschine mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis!

Die Konfiguration wurde von uns darauf ausgelegt, eine möglichst gute Balance aus CPU- und GPU-Leistung zu bieten. Der PC ist geeignet für: Gaming in QHD und teilweise UHD. Er eignet sich jedoch auch für High-FPS-Gaming bzw. E-Sports mit über 144FPS. Wir versuchen außerdem auf hochwertige Komponenten zu setzen, damit man an dem PC noch Jahre seine Freude haben wird und er beim Gaming schön kühl und leise bleibt.

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
AMD Ryzen 7 9700X
Prozessor AMD Ryzen 7 9700X
Mainboard
ASRock B850 Pro RS WiFi
Mainboard ASRock B850 Pro RS WiFi
Grafikkarte
AMD
AMD Radeon RX 9070 - 16GB
Grafikkarte AMD AMD Radeon RX 9070 - 16GB
Grafikkarte
Nvidia Alternative
NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB
Grafikkarte Nvidia Alternative NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB
Arbeitsspeicher
32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30
Arbeitsspeicher 32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30
SSD
1 TB WD Blue SN580 (PCIe)
SSD 1 TB WD Blue SN580 (PCIe)
Netzteil
750W GIGABYTE UD750GM ATX 3.0
Netzteil 750W GIGABYTE UD750GM ATX 3.0
CPU-Kühler
Silentware Titan
CPU-Kühler Silentware Titan
Gehäuse
Silentware Air 100
Gehäuse Silentware Air 100
Wärmeleitpaste Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Kryonaut
Windows Windows günstig kaufen
Hinweis

Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Geizhals.de ankündigen zu können!

Mit einem Klick auf Bestpreis kommt ihr nun direkt zum günstigsten Anbieter für das jeweilige Produkt, ganz ohne lang nach dem jeweiligen Bestpreis suchen zu müssen! Einfach, schnell & sicher sparen!

Keine Lust selbst zusammenzubauen?

(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)

3. Der Gaming PC im Detail

AMD Ryzen 7 9700X

Prozessor

Herz des PCs eine CPU der 9000er AMD Ryzen Generation, denn hier kommt ein AMD Ryzen 7 9700X zum Einsatz – mit 8 Kernen und 16 Threads und 5.5 GHz Turbotakt! Diese CPU ordnet sich von der Spieleleistung her über dem 14600K von Intel ein.

Wer mehr Geld in eine 4070 TI Super anstelle der RX 7900XT investieren möchte, kann stattdessen auch zum 7500F greifen. Allerdings kommt es mit der Kombination mit 7500F selbst in QHD-Auflösung oft zum CPU-Bottleneck, erst ab UHD-Auflösung kann die Grafikkarte ihre volle Leistung entfalten. Die bessere Gaming-Konfiguration ist deshalb mit dem Ryzen 5 9700X und der RX 7900XT.

ASRock B850 Pro RS WiFi

Mainboard

Beim Mainboard setzt dieses System auf ein ASRock B850 Pro RS WiFi Mainboard. Es bietet eine gute Ausstattung mit ordentlichem Soundchip, einer ausreichenden Spannungsversorgung, Unterstützung für High-Speed-Ram, einem tollen BIOS mit übersichtlichen und einfachen Funktionen und vieles mehr.

 

AMD Radeon RX 9070 - 16GB

Grafikkarte

AMD

Das Herz des Systems ist die AMD Radeon RX 9070 Grafikkarte mit 16 GB GDDR6-Grafikspeicher.

Sie ist die kleine Schwester der RX 9070 XT und bei der Rasterisierung in 1440p etwa so schnell wie eine RTX 5070 von Nvidia. Lediglich bei aktiviertem Raytracing arbeitet die Grafikkarte von Nvidia dann noch etwas schneller, dafür ist  die Radeon durch ihren größeren Videospeicher zukunftssicherer.

Die RX 9070 bietet damit genug Videospeicher und Rechenleistung, um auch anspruchsvolle Spiele auf hohen Einstellungen absolut flüssig spielen zu können. Egal ob 144Hz in QHD oder sogar E-Sports auf einem 240Hz Monitor, sowie der Einstieg in 4K-Gaming - diese Grafikkarte ist allen Aufgaben gewachsen und wird euch, was die Leistung angeht, auf keinen Fall enttäuschen. 

NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB

Grafikkarte - Alternative

Nvidia

Als Alternative gibt es von Nvidia die GeForce RTX 5070. Diese ist mit 12GB Videospeicher GDDR7 schlechter ausgestattet, als die RX 9070 und dabei gleich teurer UVP. Die RTX 5070 ist in rasterisierung ähnlich schnell und vor allem bei Raytracing etwas schneller als eine RX9070. Wer den deutlich höheren Marktpreis akzeptieren kann und die Nvidia-Features wie DLSS4Framgeneration oder Reflex nutzen will, der greift trotz geringerem Videospeicher also zu dieser Karte.

32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30

RAM

Als Arbeitsspeicher kommen insgesamt 32 GB Patriot Viper Venom mit 6000 MHz CL30 zum Einsatz. Dieser schnelle DDR5-RAM gibt uns nochmal einen kleinen Vorteil, was die Frametimes in Spielen angeht.

Für mehr Geschwindigkeit arbeiten die beiden Module im schnellen Dual-Channel Modus. 

1 TB WD Blue SN580 (PCIe)

SSD

Bei den Festplatten setzen wir auf eine schnelle 1 TB WD Blue SN580 SSD (PCIe 4.0 NVMe).

Sie bietet Leseraten von bis zu 4150 MB/s. So können Betriebssystem, Programme und die wichtigsten Spiele auf der SSD Platz finden und von ihrer enormen Geschwindigkeit profitieren.

1 TB WD Blue SN580 (PCIe)

Netzteil

Ausreichend Energie für das System stellt das 750W Gigabyte UD750GM mit 80+ Gold Zertifizierung zur Verfügung. Mit 750 W ist es mehr als ausreichend bemessen und hat selbst für Übertaktung der GPU ausreichend Power.

Von der technischen Seite bietet dieses Netzteil tolle Features wie eine 80+ Gold Zertifizierung, den ATX 3.0 Standard und alle erdenklichen Schutzschaltungen, sodass es auch in dieser Preisklasse eine Empfehlung wert ist. Es wird in SPLs Tierlist auf der Stufe "B" eingestuft.

Silentware Titan

CPU-Kühler

Um die starke CPU ausreichend zu kühlen, setzen wir auf den Tower-Kühler Silentware Titan mit zwei Lüftern und RGB. Dieser hat genug Power, um den Ryzen in einem ordentlichen Temperaturniveau zu halten und bleibt dabei angenehm leise.

Silentware Air 100

Gehäuse

Verbaut werden sämtliche Komponenten im Silentware Air 100  mit Airflow Front und Tempered Glas Seitenteil. Das Gehäuse gehört zu den günstigeren Airflow-Modellen am Markt, kann aber trotzdem mit guter Verarbeitung und toller Preis-Leistung punkten.

Es hat vier 120 mm ARGB Lüfter vorinstalliert, bietet genug Platz für alle Komponenten und hat ein kluges und durchdachtes System für Kabelmanagement. Außerdem setzt dieses Gehäuse auf zwei separate Kammern für die Hauptkomponenten, sowie Netzteil, Kabel und Festplatten. Es kommt zusätlich mit einer GPU-Stütze, was für moderne schwere Grafikkarten besonders nützlich ist.

Thermal Grizzly Hydronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir hier die Thermal Grizzly Kryonaut - sie bietet eine noch bessere Performance als die Hydronaut.

Sie lässt sich aufgrund der Konsistenz ein bisschen schwieriger auftragen, als die Hydronaut. Jedoch sollte das trotzdem jeder hinkriegen und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.

Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Kryonaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Einen Gaming PC selbst zusammebauen? Nichts leichter als das! Hier findest du unsere aufwändig produzierte und super einfache Anleitung für den Zusammenbau.

Damit kann wirklich nichts schief gehen, denn es ist kinderleicht und selbst für absolute Anfänger in unter einer Stunde machbar!

5. Windows und Treiber installieren

Auch die Windows-Installation von einem USB-Stick, inklusive Einrichtung und Installation der Treiber ist innerhalb weniger Minuten erledigt. Halte dich einfach an unsere ausführliche und einfache Video-Anleitung und du bist auf der sicheren Seite!

6. Fertig-PC günstig kaufen

Silentware Air 100 Dubaro

Keine Lust selbst zusammenzubauen? Die HardwareDealz Komplettsysteme - wie unsere Konfigurationen natürlich mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis!

Wir waren lange auf der Suche nach einem Partner, der unsere Gaming PC Konfigurationen als günstige Fertig-PCs anbieten kann. Mit Dubaro.de haben wir endlich einen Shop gefunden, der Preis-Leistung ebenfalls groß schreibt! Andere Shops verlangen in der Regel unglaubliche Aufpreise und können mit diesen Preisen nicht mithalten.

Hier bekommt ihr für einen kleinen Aufpreis ein System wie dieses als fertig zusammengebauten PC zum kaufen. Inklusive zwei Jahren Garantie, falls mal irgendetwas nicht funktionieren sollte!

Wenn Fertig-PC - dann auf jeden Fall ein HardwareDealz System powered by Dubaro!

7. Das beste Zubehör

ASUS ROG Strix XG27ACS

Gaming Monitor

Zu einem tollen Gaming PC gehört natürlich auch ein guter Gaming Monitor. In dieser Preisklasse bietet der ASUS ROG Strix XG27ACS derzeit die besten Features fürs Geld! Ein tolles und 27 Zoll großes IPS-Panel (130% sRGB und sogar 95% DCI-P3 Abdeckung) mit WQHD Auflösung, niedrigerm Input Lag, Nvidia G-Sync, AMD FreeSync und sogar 180Hz Bildwiederholrate - für den Preis einfach super!

Endgame Gear KB65HE

Gaming Tastatur

Auch in dieser Preisklasse ist unsere Empfehlung die mechanische Gaming Tastatur von Endgame Gear - die KB65HE. Bei ihr habt ihr superschnelle magnetisch-mechanische Schalter, eine schicke RGB Beleuchtung, hochwertige Verarbeitung und bekommt natrülich alle Features die man sich als Gamer wünschen könnte.

Endgame Gear OP1 8K

Gaming Maus

Mit der Endgame Gear OP1-8K bekommt ihr für knapp 75€ eine absolute High-End Gaming Maus, die auch den gehobenen Ansprüchen in dieser Preisklasse genügt. Mit Kailh GX Schaltern und einem modernen PixArt-PAW-3395 Sensor, 8000Hz Polling-Rate und einem leichten Gewicht von nur 50g steht sie auch deutlich teureren Modellen in nichts nach!

Steelseries Arctis Nova 7

Gaming Headset

Du bist auf der Suche nach dem Gaming Headset mit sehr guter Preis-Leistung und bereit 150€ auszugeben? Dann erhältst du mit dem Steelseries Arctis Nova 7 genau das! An die Qualität, Software und den Tragekomfort dieses Headsets kommen aktuell wenige Konkurrenzprodukte ran. 

3961 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Ano
Ano

Hey ich hätte da mal eine frage in der Beschreibung wird angegeben RX 9070 doch wenn ich auf best preis gehe ist es eine 9070 OC was ist jetzt verbaut und wenn es die OC ist muss ich da noch selber was einstellen und kommt der pc plug and play?

Ano
Ano

Oder* bin leider ganz neu zum thema pcs verstehe das alles noch nicht ganz

buxtehude
buxtehude Community Experte

Kein Problem :) Egal, welche GPU es ist, eigentlich sind alle sofort einsatzbereit. OC (übertaktet) ist die auch ab Werk, könnte man auch selbst machen, falls gewünscht.

buxtehude
buxtehude Community Experte

Angezeigt werden jeweils verfügbare oder günstigste Modelle, die Leistung ist fast identisch. Unterschiede kann es in der Lautstärke und den Abmessungen geben.

Legge
Legge

Servus Großes Kompliment für den super Service hier! Für einen Gaming PC finde ich den Ryzen 5 7600x3d reizvoll (Effizienz und Gaming-Fokus), wäre der in Kombination mit einer RX 9070 (XT) ein massives Bottleneck? aktuell kaum Differenz zum 9700X

buxtehude
buxtehude Community Experte

Supi CPU, aber ob ein Flaschenhals auftritt, hängt nicht allein von der CPU+GPU Kombination ab, sondern wesentlich von Spiel, Auflösung, Detailgrad usw., daher nicht pauschal zu beantworten.

Legge
Legge

ui, das ging schnell :-) Danke! Da ich keine fordernden Anwendungen geplant habe, reichen an sich 6 Kerne (derweil). Klar wird es aufs Spiel ankommen, aber auch das CPU-fordernde Anno wird sich wahrscheinlich mit schönen WQHD-Settings spielen lassen

buxtehude
buxtehude Community Experte

Glaub ich auch, gute Wahl :)

buxtehude
buxtehude Community Experte

Oben unter "Datenbank" ist ein "Bottleneck Rechner", der einen ersten Überblick geben kann. Ansonsten kann man auch die einzelnen Spiele Benchmarks mit der CPU/GPU Auslastung nachschauen.

Legge
Legge

für "meine" Kombination fehlen dem Rechner leider die Daten. Reingeschaut hatte ich da schon, war mir aber nicht ganz sicher, ob ich es auch "richtig verstanden" hatte. Ich warte mal bis zum Sommerloch und was die Komponenten dann kosten

buxtehude
buxtehude Community Experte

Ok, verstehe, dann hoffen wir Mal auf bessere Preise :)

TobiasHT
TobiasHT

Servus. Im Build sind ja 2x 16GB RAM-Riegel im Dualchannel vorgesehen. Ist eine Erweiterung auf 4 Riegel sinnvoll? 32 GB kommen bei mir gern mal an ihre Grenzen.

buxtehude
buxtehude Community Experte

Würde bei Dualchannel bleiben, dann wären bei Neukauf 2x32GB oder 2x24GB eher zu empfehlen.

TobiasHT
TobiasHT

Oder dann lieber 2x 32GB ?

buxtehude
buxtehude Community Experte

Ja, falls du soviel RAM benötigst

rollerger2
rollerger2

Oder gibt es Verbesserungsmöglichkeiten?

buxtehude
buxtehude Community Experte

Ja für mehr Geld

rollerger2
rollerger2

Hallo, passen die RX 9070 xt und er der Ryzen 7700X zusammen (für Wqhd Ultra) oder ist die Leistung zu unterschiedlich ?

buxtehude
buxtehude Community Experte

Passen sehr gut zusammen

Milan.Bela
Milan.Bela

Was könnte ich ändern um denn PC auf ca. 1400€ zu bringen was die Leistung nicht zu stark verändert?

buxtehude
buxtehude Community Experte

CPU 7700X - gleiche Anzahl an Kernen/Threads, aber leicht höherer Stromverbrauch; aktuell ca. 50€ günstiger als 9700x

buxtehude
buxtehude Community Experte

*7700 (ohne X) als "tray" Variante (ohne mitgelieferten Kühler kostet noch weniger zurzeit

buxtehude
buxtehude Community Experte

Nimm vom o.g. be quiet die 750W Version, was ebenfalls locker ausreicht. Oder günstiger von anderen Marken (aber nicht schlechter), zum Beispiel: DeepCool PN-M Series PN750M oder Phanteks AMP GH schwarz 750W oder FSP VITA GM 750W

buxtehude
buxtehude Community Experte

Gibt mehrere Gehäuse, die günstiger sind. Fragt sich nur, was dir so gefällt oder du an Lüftern (Anzahl, RGB) benötigst oder ob mit/ohne Glasscheibe usw.

Philipp231
Philipp231

Hey, Ich habe mir vor kurzem alle Teile aus der Preisklasse 1200 Euro gekauft. Beim aufbauen ist mir jetzt aufgefallen, dass der CPU Kühler 3er Pins hat das Mainboard aber nur 4er Pins für den CPU Kühler. Muss ich mir jetzt eine Adapter kaufen?

buxtehude
buxtehude Community Experte

Ist nicht nötig, der Stecker passt und gehört dort auch hin.

Holzinger
Holzinger

Moin zusammen, ich überlege mir diesen PC zu kaufen. Mir ist wichtig, dass der PC leise und möglichst kompakt ist. Ist das schon in der Grundversion der Fall? Wie kann ich das verbessern? Ich würde noch so ca 200 Euro draufzahlen können/wollen. Ty

Holzinger
Holzinger

Ahh sorry, ich bin beim 1.500 Euro PC. Falls die Kommentare übergreifend angezeigt werden

buxtehude
buxtehude Community Experte

Grundsätzlich kann man den PC (die Lüfter regeln und anpassen). Aber du könntest dir auch Etwas Individuelles im HWD Forum (Link oben) oder Discord (Link im Forum) zusammenstellen lassen.

Benedikt Koch
Benedikt Koch

Wenn ich eine Monitor habe der nur Free Synch hat aber kein GSynch, wäre es dann ratsam eine AMD GPU anstatt eine Nvidia zu nehmen?

buxtehude
buxtehude Community Experte

Sorry, deine Frage übersehen. Bitte mal im HWD Forum/Discord fragen, da kennen sich bestimmt viele Leute besser mit aus. Glaube zwar, es geht so wie du sagst, bin aber nicht sicher.

soru
soru

Wäre es sinnvoll als GPU die RX 7800 XT zu nehmen, um 200 Euro zu sparen oder sollte ich dann auch die CPU runterskalieren? Wenn 7800XT + Ryzen 7 9700X eine valide Kombination wären, reicht das Netzteil dann auch als 750W Variante? LG

soru
soru

(Also genau die obenstehenden Specs, mit 7800XT statt 9070)

buxtehude
buxtehude Community Experte

GPU ja - CPU ja - NT 750W ja

ShinZo
ShinZo

Ich plane mir einen PC mit der RX 7800 XT und dem Ryzen 7 7800X3D zusammenzustellen. Das ist bisher meine Auswahl: • CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D • GPU: XFX Speedster QICK 319 RX 7800 XT Core, 16 GB •Mainboard: Gigabyte B850 Gaming WIFI6 (AM5) • RAM

Halloythm
Halloythm

die amd ryzen grafikkarte ist bischen zu stark von den Gpu also wenn du willst kannst du eine strarkere grafikkarte nehmen aber die cpu bischen schlachter

Danvah
Danvah

NVIDIA 5070 oder amd 9070? NVIDIA besitzt raytracing und die Bilder sehen gut uns, ohne das haben die aber schlechte fps. AMD hat auch raytracing hat aber ohne einschalten gute fps. Ist das so richtig? Also amd 9070 oder NVIDIA 5070?

buxtehude
buxtehude Community Experte

Ob/wieviel man mit raytracing weniger fps hat, ist (wesentlich) vom Spiel, der Auflösung, der CPU usw. abhängig. Und ja, die Rohleistung der 9070 kann (im Durchschnitt ohne RT) höher sein, aber auch hier hängt es von den genannten Faktoren ab.

Danvah
Danvah

Danke danke, könnte ich dir meine Konfiguration zeigen und du sagst mir ob es gut ist?

buxtehude
buxtehude Community Experte

Klar, oder du stellst es ins HWD Forum/Discord, wo mehr Leute online sind :)

Heyyy
Heyyy

Kann man auch powerpoint etc. betreiben

buxtehude
buxtehude Community Experte

Klar

Fatihstyler
Fatihstyler

Muss ich Windows kaufen oder hab gehört man kann auch irgendwo bei cmd kostenlos machen?

buxtehude
buxtehude Community Experte

Ja musst/solltest du kaufen

Nicolas630
Nicolas630

Moin, kann ich anstatt der angegebenen Grafikkarten auch erstmal meine RTX 3060 in diesen Build nutzen?

buxtehude
buxtehude Community Experte

Klar :) solange sie ins Gehäuse passt