Hardwaredealz Background

Bester 800 Euro Gaming PC

Die Komplettanleitung zu unserem besten 800 Euro Gaming PC. Eine Zusammenstellung von A wie Aufbau bis Z wie Zubehör! Wir von HardwareDealz versuchen dir immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermöglichen, da unsere Konfigurationen von uns regelmäßig geprüft und auf den neuesten Stand gebracht werden!

Die Komponenten
Stand: September 2025
ANZEIGE
ANZEIGE

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

DeepCool CC560 ARGB V2

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 80%

Cinebench R23 (Multicore): 13802 Punkte

GPU Leistung: 80%

3DMark Steel Nomad (GPU): 3114 Punkte

Vergleich:

Der 800 € Gaming PC mit AMD Ryzen 7 5700X Prozessor und RTX 5060 8GB!

Mit diesem PC sollte es möglich sein, eigentlich alle aktuellen Titel in hohen Einstellungen mit Full-HD-Auflösung und über 60 Bildern pro Sekunde flüssig spielen zu können. Alles benötigte Zubehör (Kabel usw.) ist schon dabei, es wird nichts weiter benötigt!

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

Hinweis: Unsere Links sind Affiliate Links. Wir erhalten beim Kauf eine kleine Provision, ohne dass sich euer Preis erhöht.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
AMD Ryzen 7 5700X
Prozessor AMD Ryzen 7 5700X
Mainboard
MSI B550-A Pro
Mainboard MSI B550-A Pro
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 5060 - 8GB
Grafikkarte Nvidia NVIDIA GeForce RTX 5060 - 8GB
Arbeitsspeicher
32GB Patriot Viper Steel DDR4-3600
Arbeitsspeicher 32GB Patriot Viper Steel DDR4-3600
SSD
1TB KIOXIA EXCERIA PLUS G3
SSD 1TB KIOXIA EXCERIA PLUS G3
Netzteil
650W Enermax CyberG II
Netzteil 650W Enermax CyberG II
CPU-Kühler
Silentware Bora
CPU-Kühler Silentware Bora
Gehäuse
DeepCool CC560 ARGB V2
Gehäuse DeepCool CC560 ARGB V2
Wärmeleitpaste
Thermal Grizzly Hydronaut
Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Hydronaut
Windows Windows günstig kaufen

Keine Lust selbst zusammenzubauen?

(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)

3. Der Gaming PC im Detail

AMD Ryzen 7 5700X

Prozessor

In dieser Preisklasse setzen wir ein weiteres Mal auf den AMD Ryzen 5 5700 8-Kern-Prozessor, diese CPU bietet auch in dieser Preisklasse noch ein außerordentlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, denn sie hat mit bis zu 4.6 GHz Turbotakt auf insgesamt 16 Threads immer noch ordentlich Power!

Die weiterhin starke Single-Core-Performance macht ihn auch perfekt als Grundlage für ein Gaming-System in dieser Preisklasse und sortiert sich knapp über dem Intel Core i5-12600 ein. Der Prozessor wird in der Boxed-Version geliefert, was bedeutet, dass ein Kühler schon im Lieferumfang enthalten ist und somit nicht zusätzlich gekauft werden muss.

Hinweis: Der Ryzen 5 5600 basiert auf der alten AM4-Plattform. Seit Ryzen 7000 gibt es AM5, dies sollte mit Blick auf die Zukunftssicherheit beachtet werden! Ein Setup mit AM-5 Plattform erhaltet ihr bei uns ab dem 1000€ PC, da es vorher aufgrund der Preis/Leistung wenig Sinn macht.

MSI B550-A Pro

Mainboard

Der Prozessor wird auf dem MSI B550-A Pro verbaut, einfach weil es aktuell eins der AM4 ATX Boards mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist.

Es bietet einfache Funktionen zur Übertaktung und eine ausreichende Ausstattung in dieser Preisklasse: 14 Phasen-Spannungsversorgung, zwei M.2-Slots, einen USB-C-Anschluss, einen USB-A-Port mit 10 GB/s und einen Realtek ALC892 Soundchip. 

NVIDIA GeForce RTX 5060 - 8GB

Grafikkarte

Nvidia

Als Grafikkarte setzen wir auf eine NVIDIA Geforce RTX 5060 mit 8 GB GDDR7-Speicher.

Eine gute Karte für Full-HD-Gamer, in dieser Auflösung können quasi alle Spiele mit flüssigen Frameraten gespielt werden. Sie ist als Konkurrent zur RX 9060XT 8 GB von AMD und Intel ARC B580 positioniert.

Hinweis: Das von uns empfohlene Gehäuse unterstützt maximal 32,5cm lange Grafikkarten. Da unser Link immer auf die derzeit günstigste Karte verweist, solltet ihr vorher prüfen, ob die Karte ins Gehäuse passt.

32GB Patriot Viper Steel DDR4-3600

RAM

Zusätzlich kommen zwei Module mit insgesamt 32 GB DDR4-Arbeitsspeicher mit 3600 MHz CL17 zum Einsatz, die für mehr Geschwindigkeit im Dual-Channel-Modus zusammenarbeiten.

Wir sind allerdings der Meinung, dass es sich in dieser Preisklasse empfiehlt, direkt auf ein 32 GB-Kit zu setzen, sofern genug Budget vorhanden ist.

1TB KIOXIA EXCERIA PLUS G3

SSD

Die Festplatte ist eine PCIe-SSD. Mit 1 TB hat die KIOXIA EXCERIA PLUS G3 genug Speicher für das Betriebssystem, alle wichtigen Programme und einige Spiele. Außerdem ist sie über PCIe angebunden und erreicht sehr hohe Lese- und Schreibraten!

Eine PCIe-SSD sollte heutzutage in keinem PC mehr fehlen! Durch sie wird das ganze System erheblich und auf jeden Fall spürbar beschleunigtAnwendungen starten schnellerSpiele haben kürzere Ladezeiten.

1TB KIOXIA EXCERIA PLUS G3

Netzteil

Die erforderliche Stromversorgung für unser Gaming-System übernimmt das 650 W Enermax CyberG II. Es handelt sich dabei um ein hochwertiges Netzteil, das mit allen nötigen Schutzschaltungen ausgestattet ist.

Es besitzt außerdem eine 80+ Gold-Zertifizierung, arbeitet somit sehr effizient und ist von SPLs Tierlist in die Kategorie C einsortiert worden. Lediglich der Lüfter ist etwas laut.

Silentware Bora

CPU-Kühler

Als CPU-Kühler setzen wir auf einen Silentware Bora, einer der aktuellen Preis-Leistungs-Tipps unter den 120 mm Tower-Kühlern. Für knapp 25 € ist er deutlich leiser und hält unsere CPU deutlich kühler als der Boxed-Kühler von AMD. Glaubt mir: Eure Ohren und auch euer Prozessor werden es euch danken.

DeepCool CC560 ARGB V2

Gehäuse

Zu guter Letzt werden alle Komponenten im DeepCool CC560 V2 ARGB Midi-Tower-Gehäuse mit Sichtfenster oder einem anderen Gehäuse eurer Wahl untergebracht.

Das DeepCool-Gehäuse ist für seinen Preis jedenfalls mit vier vorinstallierten LüfternKabelmanagementUSB-3-Anschlüssen und einem Sichtfenster aus Echtglas außerordentlich gut ausgestattet und eine Empfehlung wert.

Thermal Grizzly Hydronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir generell Thermal Grizzly Hydronaut - sie bietet eine sehr gute Performance für einen angemessenen Preis.

Von Vorteil ist außerdem, dass sich die Hydronaut aufgrund ihrer Konsistenz sehr gut auftragen lässt und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.

Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Hydronaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Hier findest du eine von uns aufwendig und professionell produzierte Anleitung, wie du ganz einfach selbst einen PC zusammenbauen kannst. Es ist wirklich unkompliziert, davor muss niemand Angst haben!

Außerdem haben wir natürlich auch eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung verfasst:

5. Windows und Treiber installieren

Auch zum Thema Windows-Installation und der Einrichtung des PCs, inklusive der Installation aller Treiber usw., gibt es von uns wieder eine einfache Video-Anleitung, damit nichts schiefläuft!

Natürlich auch Schritt für Schritt im ausführlichen Tutorial erklärt:

6. Fertig-PC günstig kaufen

DeepCool CC560 ARGB V2 Dubaro

Keine Lust selbst zusammenzubauen? Die HardwareDealz Komplettsysteme - wie unsere Konfigurationen natürlich mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis!

Wir waren lange auf der Suche nach einem Partner, der unsere Gaming-PC-Konfigurationen als günstige Fertig-PCs anbieten kann. Mit Dubaro.de haben wir endlich einen Shop gefunden, der Preis-Leistung ebenfalls großschreibt! Andere Shops verlangen in der Regel unglaubliche Aufpreise und können mit diesen Preisen nicht mithalten.

Hier bekommt ihr für einen kleinen Aufpreis einen PC wie diesen als fertig zusammengebauten Rechne, inklusive zwei Jahren Garantie, falls mal irgendetwas nicht funktionieren sollte!

Wenn Fertig-PC, dann auf jeden Fall ein HardwareDealz-System powered by Dubaro!

7. Das beste Zubehör

AOC Q24G2A/BK

Gaming Monitor

Für den EInstieg in WQHD führt kein Weg am super günstigen AOC Q24G2A/BK vorbei. Wenn du auf der Suche nach sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis bist. Für nur etwa 180€, bietet er Features und Qualität die locker mit Displays konkurrieren können, die deutlich mehr kosten!

Sharkoon Skiller SGK25

Gaming Tastatur

Mit der Sharkoon Skiller SGK25 hat Sharkoon eine neue Gaming Tastatur auf den Markt gebracht. Für wenig Geld bekommt ihr hier alle notwendigen Gaming Features wie Anti-Ghosting, N-Key-Rollover und mechanische Switches in einer schicken Gaming-Tastatur mit RGB Beleuchtung.

ASUS TUF Gaming M4 Air

Gaming Maus

Die ASUS TUF Gaming M4 Air ist eine kabelgebundene Ultralight-Maus im Loch-Design. Die Gaming-Maus von ASUS überrascht nicht nur mit ihrem sehr geringen Gewicht von 47 Gramm, sondern kann auch mit der IPX6-Beschichtung und guten Tastern überzeugen. Allgemein stimmt viel bei der ergonomischen Maus mit dem PixArt PAW3335-Sensor.

Die mechanischen Kailh GM 4.0-Taster, die in den Haupttasten verwendet werden, haben eine angegebene Lebensdauer von 60 Millionen Klicks, ein sehr knackiges Feedback und wenig Vorlaufweg.

Beyerdynamic MMX100

Gaming Headset

Ein richtig gutes Gaming-Headset zum günstigen Preis ist das Beyerdynamic MMX100. Unserer Meinung nach bietet es eine optimale Preis-Leistung unter den Headsets in dieser Preisklasse!
Fazit: Für das Geld ein echt gutes Angebot und daher natürlich auch in unserer Kaufberatung integriert.

Changelogs

3791 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Bela Bartek
Bela Bartek

Scheinbar hat die 'ASRock Radeon 5700 Challenger D 8G OC' jetzt einen PCIe x16 Version 4.0 Steckplatz, das 'ASRock B450M Pro4' jedoch nur einen PCIe Version 3.0 Anschluss und die beiden sind nicht kompatibel, also lässt sich dieser Rechner nicht zusammenbauen. Oder nicht?

PPilot
PPilot

Hallo ich kenne mich damit nicht so gut aqus aber könnte ich statt der mech oc ,die asrock challenger D 8G oc nehmen? ich seh da keinen unterschied und die challenger ist um einiges billiger. Ich bitte um schnelle antwort.

HirosFX
HirosFX

Ja, die kann man auch nehmen.

Julien
Julien

ich habe eine frage bezüglich des gehäuses undzwar gibt es dort auch eine günstige alternative zum gehäuse oder ist das das günstigste Gehäuse?

HirosFX
HirosFX

Gehäuse kann man nehmen, welches man will. Wenn dir das Aussehen kaum eine Rolle spiel würde ich hier das Antec NX100 empfehlen, was ich auch aktuell besitze und es ist P/L Technisch kaum zu toppen. Außerdem bietet es zB eine Netzteilabdeckung, Kabelmanagement, usw. Mehrere Spezifikationen findest du beim 300, 400, 500 PC, denn da wird das Gehäuse auch empfohlen.

PPilot
PPilot

hallo ich hab mal bei amd geschaut und die haben ein 650W Netzteil empfohlen

HirosFX
HirosFX

Ja, jedoch kannst du dann nur den 4-Pin Stecker benutzten, womit du nicht die 16,4 Millionen Farben steuern kannst. Wenn du das aber Trotzdem willst, würde ich zB zu den 1200€ Pc Mainboard greifen.

HirosFX
HirosFX

Ja, ich würde auch ein 500W Netzteil empfehlen. Auch ein 400W Netzteil würde gehen, jedoch würde ich für spätere Upgrades ein 500W Netzteil nehmen, oder noch besser ein 600W.

xD Fritz
xD Fritz

Hallo, ich bitte um antwort: Kann ich anstatt dem Sharkoon S1000 Gehäuse auch das TG4 / TG5 / TG6 benutzen?

HirosFX
HirosFX

Ja, jedoch kannst du dann nur den 4-Pin Stecker benutzten, womit du nicht die 16,4 Millionen Farben steuern kannst. Wenn du das aber Trotzdem willst, würde ich zB zu den 1200€ Pc Mainboard greifen.

Matt4679
Matt4679

Wenn ich zb ein Youtube Video anschaue und dann in die Soundeinstellungen gehe ist sogar dieser Balken der die Höhen und Tiefen abbildet also er geht immer rauf und wiedef zurück

HirosFX
HirosFX

Nutzt du Windows 10? Oder Windows 7?

Matt4679
Matt4679

Ich nutze Windows 10

HirosFX
HirosFX

Du kannst mal m Forum nachfragen. Ohne Bilder kann ich mir nichts darunter vorstellen.

Matt4679
Matt4679

Egal trotzdem danke für die schnellen Antworten

Matt4679
Matt4679

Ja er wurde auf Windows erkannt habe aber trotzdem kein Sound

HirosFX
HirosFX

Kannst du dann auf meine Antworten antworten? Dann werde ich nämlich benachrichtigt und ich kann dir schneller antworten

Matt4679
Matt4679

Der monitor ist der Samsung C27JG52 und ja er wurde erkannt bei der Lautsprecheranzeige unten rechts wenn ich dort rauf klicke kann ich die Lautstärke einstellen und über dieser Leiste steht der Name meines Monitors

HirosFX
HirosFX

Ja dann sollte alles klappen oder? Wurde er auf Windows erkannt meine ich?

Matt4679
Matt4679

HirosFX wie meinst du mit bei Lauzsprecheranzeige bei Windows klicken ich hab dein kein Windowsfeld anzuklicken

HirosFX
HirosFX

Hmm dann ist dein Monitor nicht erkannt worden. Nochmal die Frage: Hat dein Monitor überhaupt einen Lautsprecher? Schreib mir mal den Namen des Monitors auf, vllt ist das ein kompliziertes Modell.

Matt4679
Matt4679

Hey, habe eine Frage: Habe den 800€ gaming pc gekauft zusammengestellt und Wondows installiert. Ich bekomme aber keinen Sound von meinen monitor mit Headset habe ich Sound aber beim Monitor nicht. Kann man das irgentwie bei Windows einstellen. Habe auch viele Videos auf Youtube geschaut was man dagegen tun könnte hat aber alles nicht gebracht. Wisst ihr eine Lösung?

HirosFX
HirosFX

Hat dein Monitor denn ein Lautsprecher? Wenn ja, dann musst du die Soundeinstellungen hochstellen. Und dann bei der Lautsprecheranzeige bei Windows anklicken, und dann diesen Pfeil anklicken. Dann sind da mehrere Optionen verfügbar, nimm den Namen des Monitors.

Jon
Jon

Hey, habe mal ne frage und zwar: Wenn ich bei diesen pc auf dubaro gehe und dann auf konfigurieren und bestellen wird mir der pc für 900€ angezeigt aber ohne dass ein Prozessor ausgewählt ist! Wenn ich dann den beschriebenen ryzen 5 2600 nehme kostet das ganze schon 1058€!! Ist dass bloß ein fehler oder warum ist dass so??

HirosFX
HirosFX

Die CPU ist doch dabei, oder?

Jon
Jon

Müsste sie ja eigentlich auch ist ja sonst nicht komplett! Deshalb ja die frage

HirosFX
HirosFX

Hm bei mir wird sie angezeigt.

Matt4679
Matt4679

Danke für die schnelle Antwort. War irgentwie voll dum die Frage merk ich grade.

Matt4679
Matt4679

Habe den 800€ pc gekauft und zusammengestellt. Es funktioniert alles perfekt. Aber ich will in starten und es kommt immer kurz das Logo und dann steht „reboot and select proper boot device or insert boot.... “. Ich habe das Problem gegoogelt aber es steht immer das es ein Windows problem ist wobei ich noch nicht mal Windows installieren konnte. Habe viele Videos geschaut und das auch im Bios probiert hat aber alles nicht genutzt. An den Sata Kabel und Festplatten kann es nicht liegen da sie im Bios system aufscheinen. Was kann ich tun?

Mathis Jürss
Mathis Jürss

Hey, klingt so, als hättest du noch nicht versucht, Windows zu installieren. Wenn du bereits einen Windows-Stick erstellt hast, musst du den einstecken und vom BIOS bzw. Boot-Menü aus Booten, wenn der PC das nicht von alleine macht. Wenn du noch keinen Stick erstellt hast, musst du das natürlich als erstes machen :) LG

babbel23
babbel23

Hi, gibt es einen unterschied beim zocken wenn ich statt dem "Samsung S24F356F" einen "Samsung C24F396FHU" nehme? Sollte der gleiche Monitor sein nur halt curved oder? Hab keine Ahnung von sowas haha Gruß

HirosFX
HirosFX

Guten Tag Admiral, Beim Zocken ist der nicht Curved theoretisch besser, da er einen PLS und keine VA Panel ist. Zwar haben auch VA Panels vorteile, das sind aber, dass der Kontrast höher ist und das Schwarz schön sättig ist. Also ist der Curved-Bildschirm für Bildbearbeitung geeignet. Sonst sind beide eig. gleich, außer halt PLS und VA. Also kann man pauschal sagen, dass das Samsung S24F356F besser zum zocken geeignet ist. Gruß