Hardwaredealz Background

Bester 600 Euro Gaming PC

Komplettanleitung von A wie Aufbau bis Z wie Zubehör!
HardwareDealz liefert dir stets die besten Gaming-PC-Konfigurationen mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle Zusammenstellungen werden regelmäßig geprüft und sind deshalb immer auf dem neuesten Stand!

Die Komponenten
Stand: Juli 2025

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

ADATA XPG Valor Mesh

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 65%

Cinebench R23 (Multicore): 11555 Punkte

GPU Leistung: 65%

3DMark Steel Nomad (GPU): 2329 Punkte

Vergleich:

Der 600 € Gaming-PC mit dem AMD Ryzen 5 5600 Prozessor und der AMD Radeon RX 7600 Grafikkarte!

Mit diesem PC sollte es möglich sein, alle aktuellen Spiele zumindest mit mittleren Einstellungen in Full HD flüssig spielen zu können. Alle Komponenten passen 100 % zusammen, und es werden keine weiteren Teile für den Zusammenbau benötigt!

Hinweis: Wir liegen hier preislich derzeit ca. 50 € über den 600 €, da es bei den aktuellen Hardware-Preisen sonst nicht möglich wäre, eine ordentliche Konfiguration für diesen Preisbereich anzubieten.

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
AMD Ryzen 5 5600
Prozessor AMD Ryzen 5 5600
Mainboard
ASRock B550 Phantom Gaming 4
Mainboard ASRock B550 Phantom Gaming 4
Grafikkarte
AMD Radeon RX 7600 - 8GB
Grafikkarte AMD AMD Radeon RX 7600 - 8GB
Arbeitsspeicher
16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
Arbeitsspeicher 16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
SSD
1TB KIOXIA EXCERIA PLUS G3
SSD 1TB KIOXIA EXCERIA PLUS G3
Netzteil
550W Chieftronic Powerplay Gold
Netzteil 550W Chieftronic Powerplay Gold
CPU-Kühler
(Optional)
Silentware Bora
CPU-Kühler Silentware Bora
Gehäuse
ADATA XPG Valor Mesh
Gehäuse ADATA XPG Valor Mesh
Wärmeleitpaste Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Hydronaut
Windows Windows günstig kaufen
Hinweis

Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Geizhals.de ankündigen zu können!

Mit einem Klick auf Bestpreis kommt ihr nun direkt zum günstigsten Anbieter für das jeweilige Produkt, ganz ohne lang nach dem jeweiligen Bestpreis suchen zu müssen! Einfach, schnell & sicher sparen!

Keine Lust selbst zusammenzubauen?

(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)

3. Der Gaming PC im Detail

AMD Ryzen 5 5600

Prozessor


Bei der CPU setzen wir auch in der Preisklasse auf den AMD Ryzen 5 5600 6-Kern-Prozessor – diese CPU bietet nämlich ein außerordentlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie taktet mit bis zu 4,4 GHz Turbotakt und das dank SMT auf insgesamt 12 Threads!

Außerdem ist der Prozessor stark in puncto Single-Core-Performance, was ihn auch perfekt als Grundlage für ein Gaming-System macht. Geliefert wird der Prozessor als Boxed-Version – das heißt, ein Kühler ist schon mit dabei und muss nicht zusätzlich gekauft werden. In Spielen liegt seine Leistung knapp vor Intels Core i5-12400.

Hinweis: Der Ryzen 5 5600 basiert auf der „alten“ AM4-Plattform. Seit Ryzen 7000 gibt es AM5 – dies sollte mit Blick auf die Zukunftssicherheit beachtet werden! Ein Setup mit AM5-Plattform erhaltet ihr bei uns ab dem 1000 € PC, da es vorher aufgrund der Preis-Leistung wenig Sinn macht.

ASRock B550 Phantom Gaming 4

Mainboard

Zum Einsatz kommt der Prozessor auf dem ASRock B550 PG4, das mit 4 RAM-Bänken und zwei M.2-2280-Slots in der Preisklasse eine gute Ausstattung für den Preis bietet.

Dank der (für den Preis) guten Spannungsversorgung sind auch Upgrades auf größere CPUs wie einen Ryzen 7 5800X3D denkbar, und es lässt sich sogar ein Wi-Fi- + Bluetooth-Modul nachrüsten.

Das BIOS ist super übersichtlich gestaltet, und selbst Anfänger sollten sich schnell zurechtfinden. Mehr Geld in ein Board zu investieren, würde in dieser Preisklasse keinen Sinn ergeben.

AMD Radeon RX 7600 - 8GB

Grafikkarte

AMD

Die Grafikkarte ist eine AMD Radeon RX 7600 mit 8 GB GDDR6-Speicher.

Wir haben mit dieser GPU ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, und sie ist immerhin schnell genug, um quasi alle aktuellen Spiele in mittleren Einstellungen bei Full-HD-Auflösung flüssig zocken zu können. Derzeit gibt es einfach keine bessere Grafikkarte in dieser Preisklasse!

16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17

RAM

Zwei von den RAM-Bänken werden mit insgesamt 16 GB Arbeitsspeicher mit 3600 MHz bei CL17 bestückt, der im schnellen Dual-Channel-Modus läuft. Da noch zwei Bänke frei bleiben, kann später problemlos auf 32 GB aufgerüstet werden. Im Moment sind 16 GB aber noch ausreichend, und es gibt nur wenige Spiele, bei denen mehr Arbeitsspeicher mit diesem System einen spürbaren Vorteil bringen würde.

1TB KIOXIA EXCERIA PLUS G3

SSD

In diesem PC kommt nun die 1 TB große KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD zum Einsatz, um das gesamte System erheblich zu beschleunigen. Sie erreicht Leseraten von bis zu 5000 MB/s und bietet erstmal genug Platz für Windows und einige Spiele. Im Alltag lässt sich kein merkbarer Unterschied zu deutlich teureren SSDs feststellen.

1TB KIOXIA EXCERIA PLUS G3

Netzteil

Das Netzteil ist ein 550 W Chieftronic Powerplay Gold. Es bietet eine sehr gute Qualität sowie alle nötigen Schutzschaltungen und wird von der SPL-Tierlist in Tier A eingeordnet. Es verfügt über eine 80+ Gold-Zertifizierung und hat genug Reserven für kleinere zukünftige Upgrades.

Silentware Bora

CPU-Kühler

Als CPU-Kühler setzen wir auf den Boxed-Kühler, um das Budget nicht zu überstrapazieren.

Wer es gerne leiser hat, kann zum Silentware Bora greifen. Er ist deutlich leiser als der beiliegende Boxed-Kühler und bietet eine bessere Kühl-Performance. Preis-Leistungs-mäßig einer der besten Einsteiger-CPU-Kühler.

ADATA XPG Valor Mesh

Gehäuse


Verbaut werden die Komponenten im ADATA XPG Valor Mesh. Das Gehäuse ist für seinen Preis mit vier vorinstallierten Lüftern, Kabelmanagement und USB-3-Anschlüssen gut ausgestattet und auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Außerdem kommt es in einem modernen Design mit schlichter Front.

Thermal Grizzly Hydronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir generell Thermal Grizzly Hydronaut - sie bietet eine sehr gute Performance für einen angemessenen Preis.

Von Vorteil ist außerdem, dass sich die Hydronaut aufgrund ihrer Konsistenz sehr gut auftragen lässt und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.

Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Hydronaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Hier findest du eine von uns aufwendig und professionell produzierte Anleitung, wie du ganz einfach selbst einen PC zusammenbauen kannst. Es ist wirklich unkompliziert – davor muss niemand Angst haben!

Außerdem haben wir natürlich auch eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung verfasst:

5. Windows und Treiber installieren

Auch zum Thema Windows-Installation und der Einrichtung des PCs – inklusive der Installation aller Treiber usw. – gibt es von uns wieder eine einfache Video-Anleitung, damit nichts schiefläuft!

Natürlich auch Schritt für Schritt im ausführlichen Tutorial erklärt:

6. Fertig-PC günstig kaufen

ADATA XPG Valor Mesh Dubaro

Keine Lust selbst zusammenzubauen? Die HardwareDealz Komplettsysteme - wie unsere Konfigurationen natürlich mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis!

Wir waren lange auf der Suche nach einem Partner, der unsere Gaming-PC-Konfigurationen als günstige Fertig-PCs anbieten kann. Mit Dubaro.de haben wir endlich einen Shop gefunden, der Preis-Leistung ebenfalls großschreibt! Andere Shops verlangen in der Regel unglaubliche Aufpreise und können mit diesen Preisen nicht mithalten.

Hier bekommt ihr für einen kleinen Aufpreis einen PC wie diesen – zum Kaufen, mit zwei Jahren Garantie, falls mal irgendetwas nicht funktionieren sollte!

Wenn Fertig-PC – dann auf jeden Fall ein HardwareDealz-System powered by Dubaro!

7. Das beste Zubehör

AOC Q24G2A/BK

Gaming Monitor

In dieser Preisklasse spielt der AOC Q24G2A/BK ganz oben mit. Ein absoluter Preisbrecher mit ordentlicher Ausstattung – FreeSync Premium, 24 Zoll, WQHD-Auflösung, IPS-Panel, 165 Hz Bildwiederholrate und volle sRGB Abdeckung – und das alles für unter 200 Euro!

Sharkoon Skiller SGK25

Gaming Tastatur

Eine richtige Gaming-Tastatur um die 50 €? Mit der Skiller SGK25 bekommt ihr genau das! Echte mechanische Switches, RGB-Beleuchtung, Hotswap, Anti-Ghosting und N-Key-Rollover sind mit an Bord – und das für einen tollen Preis.

ASUS TUF Gaming M4 Air

Gaming Maus

Die ASUS TUF Gaming M4 Air ist eine kabelgebundene Ultralight-Maus im Loch-Design. Die Gaming-Maus von ASUS überrascht nicht nur mit ihrem sehr geringen Gewicht von 47 Gramm, sondern kann auch mit der IPX6-Beschichtung und guten Tastern überzeugen. Allgemein stimmt viel bei der ergonomischen Maus mit dem PixArt PAW3335-Sensor.

Die mechanischen Kailh GM 4.0-Taster, die in den Haupttasten verwendet werden, haben eine angegebene Lebensdauer von 60 Millionen Klicks, ein sehr knackiges Feedback und wenig Vorlaufweg.

Beyerdynamic MMX100

Gaming Headset

Das Gaming-Headset mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in dieser Preisklasse ist aktuell ohne Frage das Beyerdynamic MMX 100, welches bereits für wenig Geld einen top Klang bietet.

Changelogs

3767 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Kaltorz
Kaltorz

Das Mainboard bietet doch nur platz für 2 Gehäuse Lüfter und einen CPU-Kühler. Heißt das dann das man bei diesem Gehäuse auf einen Lüfter verzichten muss? (Da das Gehäuse 3 Lüfter hat)

Philipp Engl
Philipp Engl

Da hast du recht, sehe auf dem Mainboard auch nut die Anschlüsse Cpu_Fan 1 und System_Fan 1und 2. Dann wirst du vermutlich ein y-Kabel brauchen um die Lüfter zu verbinden.

nico
nico

Hallo ich hatte eine frage uns war wo kann man den pc kaufen damit alles schon dabei ist aber man es selber zusammen bauen muss.Oder ist das so das man alles einzelnd kaufen muss bitte antwort danke im voraus.

Philipp Engl
Philipp Engl

Du kannst unter den Amazon-Links auf den Mindfactory Link klicken. Da hast du dann alles in einem Warenkorb was du brauchst.

Thomas G
Thomas G

Hallo an die HardwareDealz Community, ich möchte mir diesen PC auf dubaro fertig kaufen, zwar mit amd ryzen 2600 und 240gb ssd ssd und wollte fragen ob es Sinn macht wenn ich die billigste Ausführung des RAMs wähle (1x8GB) und exakt denselben Ram nochmal kaufe auf mindfactory und dazu stecke?

Philipp Engl
Philipp Engl

Meiner Meinung nach macht es mehr Sinn wenn du dir direkt die 2x8gb gskill Ageis 3000mhz kaufst. Denn wenn du nur einen Stick zu 8gb kaufst und dir den zweiten auf Mindfactory holst sparst du gerade mal 3€ und musst am Abend bestellen für gratis Versand.

Lu
Lu

Hallo an alle fleißigen Kommentarschreiber hier, ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen =) Ich habe das aktuelle 600€ Video gesehen und was für das Geld aktuell möglich ist. Ich habe mir meinen PC (Bauteile siehe unten) vor 1,5 Jahren bei Ebay für 130€ gekauft und letztes Jahr die GTX 1050Ti 4Gb eingebaut, weil die alte Grafikkarte den Geist aufgegeben hat. Damals waren die Preise noch so hoch, sonst hätte ich mir da schon eher die RX 580 mit 8Gb geholt. Bei den aktuellen Preisen überlege ich also nun, ob sich jetzt ein Upgrade der anderen Bauteile lohnt bzw. ein komplett neues System bis auf die SSD und Grafikkarte, die würden dann umziehen. Ich habe auch mal den Benchmark aus dem Video durchlaufen lassen (auch weiter unten). Ich bearbeitete recht viel mit Lightroom und Photoshop und zocke gerne, wenn auch nicht die allerneuesten Spiele, aber das würde ich dann perspektivisch gerne. Würde ich ein Upgrade bei Mainboard, Prozessor und eventuell RAM im Alltagsbetrieb merken oder sind das eher nur Benchmarkrelevante Werte? Die Grafikkarte würde ich erstmal drinnen lassen, solange sie für meine aktuellen Spiele reicht. Aktuell habe ich einen Full-HD Monitor, würde der 600€ PC mit der RX 580 Gb auch für 4k Auflösungen und aktuelle Spiele in zumindest mittleren Einstellungen reichen? aktueller PC: Prozessor: Intel(R) Xeon(R) CPU X5560 @ 2.80GHz Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 4GB Mainboard: MSI MSI X58 Pro-E (MS-7522) RAM: 12 GB Ram (3x DDR3 4GB, ich glaube 1068 mHZ) SSD: 256 GB Crucial_CT256MX100SSD1 Firestrike-Benchmark 3DMark Score 6283 Graphics Score 7662 Physics Score 6236 Combined Score 2687 Graphics Test 135.31 fps Graphics Test 231.53 fps Physics Test 19.8 fps Combined Test 12.5 fps Vielen Dank!

Philipp Engl
Philipp Engl

Das Upgrade des Prozessors würde sich in Lightroom und Photoshop schon etwas aber nicht deutlich bemerkbar machen. Das Upgrade des Prozessors würde auch ein Upgrade des Mainboards und des Rams nach sich ziehen. Und wenn du die Grafikkarte auch noch wechseln möchtest, dann würde ich ein komplett neues Sytem bauen. Die rx 580 8gb ist in etwa 60-70% besser als die gtx 1050ti. Für 4k würde ich aber mindestens eine rtx 2070, besser noch eine rtx 2080 empfehlen.

Lu
Lu

Danke für deine Einschätzungen! Ich habe nach deiner Antwort nun entschieden erst einmal bei meinem jetzigen System zu bleiben, bis es entweder die Leistung für zukünftige Spiele nicht mehr bringen kann oder bis sich weitere Bauteile verabschieden. Besonders die Ansprüche für 4k hatte ich unterschätzt, dann warte ich jetzt lieber nochmal ab und rüste dann in Zukunft deutlicher auf, anstatt jetzt nur ein "mittelgroßes Upgrade" zu machen. Ist es in Bezug auf die technische und presiliche Entwicklung zu erwarten, dass 4k taugliche Systeme für den 600€ Preisbereich erschwinglich werden? (auch wenn dann wahrscheinlich schon irgendwann 8k Standard wird =D und 4k dann das jetztige FullHD ist...)

Philipp Engl
Philipp Engl

Die nächsten Konsolen werden 2020 erscheinen und Spiele auf 4k mit mittleren/hohen Grafikeinstellungen auf 30-60FPS laufen. (Je nach dem wie viel sie am Ende kosten werden.) Deshalb gehe ich davon aus dass in dem von dir gewünschten 600€ Preisbereich erst 2021 ein kompromisslos 4k fähiges System zusammengestellt werden kann. Denn Momentan kostet so ein System ungefähr das doppelte. Es könnte jedoch durchaus sein dass, meiner Meinung nach aber unwahrscheinlich, die neue Amd Navi Grafikkarten rtx 2070-Performance für 250€ bieten würden. Und somit die gleiche Leistung für den halben Preis bieten würden. Alles mal auf einen Punkt gebracht würde ich die Entwicklung am Hardwaremarkt beobachten und hoffen das Amd Nvidia mal wieder die Stirn bietet.

Jojo
Jojo

Ist ein Aerocool Cylon Rgb Midi-tower kompatibel mit den Komponenten

Philipp Engl
Philipp Engl

Ja, das Aerocool Cylon Rgb Midi kannst du verwenden, ein paar zusätzliche Lüfter währen aber wünschenswert.

Jojo
Jojo

Kannst du welche Empfehlen

HakanBlacksheep
HakanBlacksheep

Warum greift man hier zum 2800 mhz RAM?? Der Gskill aegis 3000 wäre doch weit aus besser. Die Ryzen Systeme profitieren krank von schnellem RAM, oder nicht?

Philipp Engl
Philipp Engl

Der 3000mhz Ram wird auf Mindfactory auch verwendet, ist nur auf der Website falsch geschrieben.

Ronto
Ronto

Wieso b450 und nicht 350?

Philipp Engl
Philipp Engl

Weil zumindest im Moment das b450 Mainboard billiger als das B350 Mainboard ist.

DerDeniz
DerDeniz

Link für den Mindfactory Warenkorb funktioniert bei mir irgendwie nicht :// Auch nicht mit anderen Browsern

Philipp Engl
Philipp Engl

https://www.mindfactory .de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/80e24c221befab66123d362ef600760423aec463324bd4164b6

Tim Grundmann
Tim Grundmann

Hey, der Mindfactory Warenkorb Link funktioniert nicht richtig. Ich kriege keinen vollen Warenkorb angezeigt?

Philipp Engl
Philipp Engl

Kann sein das der wieder etwas rumzickt. Hab dir hier einen etwas teureren Pc zusammengestestellt. Mir 16gb Ram, da er nur 30€ mehr kostet und einen etwas teurerem Netzteil, da das hier verwendete sehr teuer geworden ist. Musst den Link leider manuell zusammenflicken weil man hier keine Links teilen kann. https://www.mindfactory .de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/80e24c221befab66123d362ef600760423aec463324bd4164b6

Tim Grundmann
Tim Grundmann

Das ist nett, danke. Das macht aber bei der Grafikkarte keinen Unterschied, ob das jetzt Red Devil ist oder Sapphiere, richtig?

Philipp Engl
Philipp Engl

Die Grafikkarten sind sehr nahe beieinander. Die Sapphire Pulse kostet 199€. Die Powercolor Dred Devil kostet 209€. Die Sapphire Nitro + kostet 219€. Leistungsmäßig würde ich sie auch so einteilen. Da der Leistungsmäßige Unterschied sehr gering ist kann ich aber die Sapphire Pulse empfehlen.

get_ret KSFBMCNA
get_ret KSFBMCNA

Hallo, kann ich mir deinen vorgeschlagenen Computer ohne Probleme bestellen beziehungsweise ist der Computer dann auch besser? Und kannst du mir noch eine 500 GB SSD vorschlagen?

Philipp Engl
Philipp Engl

Ja, du kannst die Teile die ich verlinkt habe so kaufen. Und durch die 16gb an Ram und das bessere Netzteil ist der Pc auch zukunftssicherer. Als 500gb ssd kann ich die mx500 von Crucial empfehlen, die auch bei den teureren Pc's verwendet wird.

Nils
Nils

Welche einstellungen genau hat er in Fortnite? Kannst du einen Screenshot schicken? Liebe Grüße

Philipp Engl
Philipp Engl

Kann dir leider keinen Screenshot schiken, da ich den Pc selbst nicht habe. Aber wenn Hardwaredealz hohe Grafikeinstellungen meint dann wird er auch die Voreinstellung hoch gewählt haben.

Serdar
Serdar

Wenn ich bei dem pc Fortnite auf den niedrigsten Einstellungen spielen würde könnte ich dann auf 140 fps kommen?

Emilio Dano Rodriguez
Emilio Dano Rodriguez

https://www.youtube.com/watch?v=t63nWl-nEgo

Finn
Finn

Hey wenn ich den PC zusammenbauen lassen will dann kostet er 699€ also kostet es 99€ wenn ich ihn zusammen bauen lassen will?

Philipp Engl
Philipp Engl

Meist zahlst du ca. 100€ für den zusammenbau. Da die einzelnen Teile im Moment aber ca. 630€ kosten zahlst du effektiv nur 70€ für den zusammenbau.

AlexReiser
AlexReiser

Was ist der Unterschied zwischen dem MSI B450M Pro-VDH und dem MSI B450M Pro-VDH V2?(Außer der Preis)

Philipp Engl
Philipp Engl

Ich konnte leider nach langer Recherche keinen Unterschied zwischen dem normalen B450m Pro vdh und dem pro vdh v2 finden.

Bruno Winter
Bruno Winter

Im moment ist bei den Schnäppchen eine 1070 für knapp 300€. Wäre es schlau die ins System einzubauen?

Philipp Engl
Philipp Engl

Die gtx 1070 sollte eigentlich nicht mehr als das kosten. Außer du meinst die gtx 1070 ti , dann ist das ein gutes Angebot. Aber beide könnte man in dieses System integrieren und mit einem 1080p 144hz Monitor verbinden.

Jackta Fresh_HD
Jackta Fresh_HD

Also wo ist der unterschied zwischen der Gk die hier verbaut ist und der radeon rx 580 von gigabyte? Weil die von Gigabyte ist um die 100€ billiger als die hier angegebene. Auch habe ich mir das ganze mal durchgerechnet und die Komponenten zusammen kosten fast 800€ wenn man die ganzen sachen über die links käuft. Das verstehe ich nicht.

Philipp Engl
Philipp Engl

Also, erstmal toll dass du dich dafür entschieden hast den Pc selbst zusammenzubauen.? Die rx 580 8gb (Grafikkarte) Versionen sollten ca. 190-210€ kosten, mehr sollte man nicht dafür ausgeben. Zum Preis: Dieser wird lt. Mindfactory erstellt und der Link wird deshalb auch auf dieser Seite angeführt (unter den Amazon Links). Manchmal funktioniert er aber leider nicht.

Jackta Fresh_HD
Jackta Fresh_HD

Danke Phillip für deine Hilfe. Mir persönlich gefällt zwar auch die Version die die Hardwaredealz angibt aber warum soll ich 50 euro mehr nur fürs aussehen ausgeben. Auch wenn ich nicht viel Ahnung von Pcs habe versuche ich denoch das ganze selberzusammen zu bauen um das beste für einen guten Preis raus zu bekommen. Liebe Grüße

Philipp Engl
Philipp Engl

Meinst du den Amazon-Link zur Powercolor Grafikkarte mit den 50€ mehr fürs Aussehen? Hab das nicht genau verstanden. Ich habe nur angemerkt dass die Preise auf Mindfactory niedriger sind und du die Einzelteile für diesen Pc näher an den 600€ bekommst. Im Moment ca. 650€. https://www.mindfactory .de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/80e24c221befab66123d362ef600760423aec463324bd4164b6