Hardwaredealz Background

Bester 500 Euro Gaming PC

Unser 500 € Gaming PC als Zusammenstellung. Wir versuchen auch in dieser Preisklasse immer die beste Preis-Leistung zu bieten. Die Anleitung überprüfen wir regelmäßig, damit immer alles auf dem neuesten Stand ist. Außerdem gibt es hier nützliche Tipps zum Zusammenbauen und Fertig-PC Alternativen.

Die Komponenten
Stand: September 2025
ANZEIGE
ANZEIGE

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

Silentware Air 10

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 50%

Cinebench R23 (Multicore): 11555 Punkte

GPU Leistung: 50%

3DMark Steel Nomad (GPU): 1540 Punkte

Vergleich:

Der Einsteiger-Gaming-PC! Jetzt neu mit dem AMD Ryzen 5 5600, der AMD Radeon RX 6600 und SSD.

Mit diesem PC sollte es möglich sein, viele aktuelle Spiele mit mittleren Einstellungen in 1080p flüssig spielen zu können. Er stellt für den Preis eine solide Basis dar, jedoch sollte man angesichts des Budgets natürlich keine Wunder erwarten. Das komplette Zubehör für den Zusammenbau (Kabel usw.) ist bereits enthalten, es wird nichts weiter benötigt!

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

Hinweis: Unsere Links sind Affiliate Links. Wir erhalten beim Kauf eine kleine Provision, ohne dass sich euer Preis erhöht.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
AMD Ryzen 5 5600
Prozessor AMD Ryzen 5 5600
Mainboard
ASRock B550M Phantom Gaming 4
Mainboard ASRock B550M Phantom Gaming 4
Grafikkarte
AMD Radeon RX 6600 - 8GB
Grafikkarte AMD AMD Radeon RX 6600 - 8GB
Arbeitsspeicher
16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
Arbeitsspeicher 16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
SSD
500GB KIOXIA EXCERIA G2
SSD 500GB KIOXIA EXCERIA G2
Netzteil
AZZA PSAZ New 550W ATX
Netzteil AZZA PSAZ New 550W ATX
CPU-Kühler
(Optional)
Silentware Bora
CPU-Kühler Silentware Bora
Gehäuse
Silentware Air 10
Gehäuse Silentware Air 10
Wärmeleitpaste
Thermal Grizzly Hydronaut
Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Hydronaut
Windows Windows günstig kaufen

3. Der Gaming PC im Detail

AMD Ryzen 5 5600

Prozessor

Der Prozessor ist der AMD Ryzen 5 5600 mit sechs Kernen und einem Turbotakt von 4,2 GHz.

Für die CPU sprechen der niedrige Stromverbrauch, die geringen Temperaturen, der faire Preis und der beiliegende Boxed-Kühler, es muss also kein zusätzlicher Kühler gekauft werden, auch wenn dies empfehlenswert ist.

ASRock B550M Phantom Gaming 4

Mainboard

Zum Einsatz kommt der Prozessor auf einem günstigen B550-Mainboard, das unter anderem mit vier RAM-Bänken und zwei M.2-Slots in dieser Preisklasse eine ausreichende Ausstattung bietet.

Mehr Geld in das Mainboard zu investieren, würde uns leider an anderer Stelle zu sehr einschränken und somit Leistung kosten. Für den Ryzen 5 5600 ist die Spannungsversorgung der Hauptplatine absolut ausreichend, auch ein späteres Upgrade auf den Ryzen 7 5700X3D ist möglich.

AMD Radeon RX 6600 - 8GB

Grafikkarte

AMD

Die Grafikkarte ist eine AMD Radeon RX 6600 mit 8 GB GDDR6-Speicher. Bei der Karte handelt es sich um eine solide Einsteiger-Grafikkarte.

Mit dieser GPU erhältst du nicht nur ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch ausreichend Leistung, um viele aktuelle Spiele in mittleren Einstellungen bei Full-HD-Auflösung flüssig spielen zu können.

Im Vergleich zur AMD Radeon RX 6500 XT oder zur GTX 1650 bietet die RX 6600 mehr als die doppelte Leistung in Spielen und das für einen Aufpreis von nur etwa 50 Euro. Hier sollte also keinesfalls an der falschen Stelle gespart werden.

16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17

RAM

Zusätzlich kommen 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher mit 3600 MHz zum Einsatz. Der RAM arbeitet im Dual-Channel-Modus (zwei Einzelmodule) und ist sehr zuverlässig. 16 GB sind derzeit in den meisten Fällen noch ausreichend. Da auf dem Mainboard noch zwei RAM-Slots frei bleiben, lässt sich der Arbeitsspeicher, falls nötig problemlos auf 32 GB erweitern.

500GB KIOXIA EXCERIA G2

SSD

Als Systemspeicher setzen wir auf eine 500 GB PCIe-SSD. Eine PCIe-SSD zählt heutzutage fast schon zum Standard, da sie das gesamte System deutlich beschleunigt. Da dieser PC preislich sehr knapp kalkuliert ist, reicht es jedoch nicht für eine größere SSD. Eine Erweiterung ist aber jederzeit möglich, entweder durch eine zusätzliche M.2-SSD oder eine klassische 2,5"-SATA-SSD.

500GB KIOXIA EXCERIA G2

Netzteil

In dieser Preisklasse setzen wir auf das AZZA PSAZ 550W. Das Netzteil ist 80+ Bronze zertifiziert, bietet alle nötigen Schutzschaltungen und da unser System selbst unter Last sehr wenig Strom benötigt, haben wir auch in dieser Hinsicht noch ausreichend Reserven für zukünftige Upgrades. 

Silentware Bora

CPU-Kühler

Als CPU-Kühler setzen wir auf den Boxed-Kühler, um etwas Budget einzusparen.

Wer es gerne leiser mag, kann zum Silentware Bora greifen. Er ist deutlich leiser als der beiliegende Standardkühler und bietet zudem eine bessere KühlleistungPreis-Leistungs-mäßig gehört er zu den besten Einsteiger-CPU-Kühlern, für aktuell rund 20 Euro gibt es kaum etwas Besseres!

Silentware Air 10

Gehäuse

Als Gehäuse setzen wir auf das Silentware Air 10. Es bietet ausreichend Platz für alle Komponenten und kommt zudem mit mehreren vorinstallierten Lüftern, die für einen guten Airflow sorgen. Auch ein Seitenteil aus Glas sowie USB 3.0 sind mit an Bord.

Thermal Grizzly Hydronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir generell Thermal Grizzly Hydronaut - sie bietet eine sehr gute Performance für einen angemessenen Preis.

Von Vorteil ist außerdem, dass sich die Hydronaut aufgrund ihrer Konsistenz sehr gut auftragen lässt und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.

Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Hydronaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Hier findest du eine von uns aufwendig und professionell produzierte Anleitung, wie du ganz einfach selbst einen PC zusammenbauen kannst. Es ist wirklich unkompliziert, davor muss niemand Angst haben!

Außerdem haben wir natürlich auch eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung verfasst:

5. Windows und Treiber installieren

Auch zum Thema Windows-Installation und der Einrichtung des PCs, inklusive der Installation aller Treiber usw., gibt es von uns wieder eine einfache Video-Anleitung, damit nichts schiefläuft!

Natürlich auch Schritt für Schritt im ausführlichen Tutorial erklärt:

7. Das beste Zubehör

LG UltraGear 24GS60F-B

Gaming Monitor

Ein Top-Preis-Leistungs-Verhältnis unter den Gaming-Monitoren in diesem Segment!
Preislich attraktiv positioniert und dennoch mit starker Ausstattung: FreeSyncNVIDIA G-Sync CompatibleIPS-Panel180 Hz99 % sRGB-Abdeckung und das alles für nur 120 €!
Unsere klare Empfehlung: LG UltraGear 24GS60F-B.

Sharkoon Skiller SGK4

Gaming Tastatur

Wer Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt und nicht mehrere Hundert Euro für eine mechanische Tastatur ausgeben möchte, ist mit dem günstigen Equipment von Sharkoon bestens bedient. In diesem Preisbereich empfehlen wir ganz klar die Sharkoon Skiller SGK4.

Sharkoon Shark Force II

Gaming Maus

Unsere Empfehlung für eine günstige Gaming-Maus in dieser Preisklasse ist die Sharkoon Shark Force 2, eine solide Einsteiger-Maus zum attraktiven Preis. Damit macht ihr garantiert nichts falsch!

Sharkoon Skiller SGH10

Gaming Headset

Ein gutes Gaming-Headset zum günstigen Preis ist das Sharkoon Skiller SGH10. Es bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Kategorie Gaming-Headsets!

Changelogs

3370 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Sofian
Sofian

Kann ich den pc auch mit dem ryzen 3 1200 statt dem ryzen 5600 benutzen bitte antworten

HirosFX
HirosFX

Ja kannst du machen jedoch würde ich doch lieber den ryzen 5 2600 nutzten da er jetzt echt gut im Preis gefallen ist. Also es lohnt sich nicht.

Nils
Nils

Brauche ich diese Anti-Wärmeleitpaste oder ist die schon bei dem Prozessor dabei? Gruß Nils

HirosFX
HirosFX

Die Wärmeleitpaste ist schon beim prozessor boxed kühler dabei.

Nils
Nils

ok danke

Kingsley Schacklebolt
Kingsley Schacklebolt

Hi Hardwaredealz ich habe eine Frage und zwar: lohnt es sich die RX 590 zu kaufen, möchte MC spiele aber mit Aufnahme 32 chunks einem normalen Texturepack und einem normalen Schader. Eigentlich ist die Frage unnötig da naja es ist Minecraft, aber mit den Einstellungen bin ich mir da nicht so sicher. Also ich rede nicht von den heftigsten Schadern und texturepacks weil damit kann man ein 40000 $ PC in die Knie zwingen. Bitte Antworten brauche schnell eine Antwort

MK0523X
MK0523X

Du solltest schon stabil Minecraft spielen können

BIll Hickok
BIll Hickok

Ist es egal welchen der beiden Grafikkarten stecker (PCIe) des Be Quiet System Power 9 400W man an die AMD Rx580 anschließt?

HirosFX
HirosFX

Ja.

BIll Hickok
BIll Hickok

Reicht ein be quiet System Power 9 400W wirklich aus für den 500€ rechner?

HirosFX
HirosFX

Ja er reicht, dedoch würde ich enen 500W nehmen da man später upgraden kann.

BIll Hickok
BIll Hickok

Okay danke. Könnte man denn mit einem 400W Netzteil noch ein CD Laufwerk einbauen?

HirosFX
HirosFX

Ja, ich denke schon, jedoch musst du ein anderes Case nehmen.

DerSpudi
DerSpudi

Moin, ich habe vor mir den PC wahrscheinlich ende nächster Woche zu bestellen. Ist die Konfiguration immer noch so die beste für das Geld? Oder soll ich warten bis die Konfiguration aktualisiert wird? Das passiert ja immer erst Anfang des Monat, oder?

HirosFX
HirosFX

Die Konfi ist echt sehr gut für das Geld! RX 580 und ein 6 Kerner ist echt sehr gut in diesen Preissegment. Ich denke es wird sich kaum was verändern. Zwar kostet die Konfie 470 Euro, und wenn du noch die 30 Euro übrig hast, würde ich erstmal ein 500 Watt Netzteil nehmen (Für spätere Upgrades) (Ich empfehle dir den BeQuiet 9 500W) Und dann vllt noch eine Größere SSD oder eine HDD.

DerSpudi
DerSpudi

Danke schon mal für die hilfreiche Antwort! Mein Budget geht bis ~550€ (Schmerzgrenze 600€). Windows und SSD übernehme ich aus meinem alten PC. Ne neue HDD brauche ich aber schon. Ich würde dann das von dir empfohlene 500W Netzteil nehmen, und wollte eigentlich eine andere Version der RX 580 nehmen, die 8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+. Die ist aber heute morgen von 179€ auf 190€ angestiegen. Gibt's sonst noch andere alternativen für die Grafikkarte, wenn ich bereit bin ein wenig mehr zu bezahlen? Oder lohnt das eh nicht, und sollte ich erstmal die hier empfohlene nehmen? Sorry wenn das ein bisschen viele Fragen sind, ist mein ersten Selbstbau-PC ^^'

DerSpudi
DerSpudi

Hmm okay, jetzt ist die GPU wieder bei 179€. Komisch. Ich habe allerdings gerade gesehen, dass die RX 590 Fatboy (8GB) auch genau 179€ kostet. Ist dann ja eigentlich ein no-brainer die zu nehmen, oder?

Bullid 23
Bullid 23

Hi, ist es besser statt der 240GB SSD eine 256GB Patriot Scorch M.2 SSD und eine 1TB HDD zu benutzen?

HirosFX
HirosFX

In der Praktik merkt man kaum einen Unterschied zwischen M.2 und SATA SSD. Letztendlich musst du das entscheiden. Ich würde aber keine nehmen, da sie im Gegensatz zu zB einen klassischen Kingston SSD 7 Euro mehr kostet.

Nils Lukacs
Nils Lukacs

Blöde Frage: WLAN geht oder? oder brauche ich dazu noch was? Hab ein bisschen in den anderen Preiskategorien gestöbert und da brauchte es noch was dazu.

HirosFX
HirosFX

Das Mainboard hat leider keinen Chip für WLAN. Mach es so wie ich und kauf dir eine WLAN Karte (Schon für 15€ erhältlich) oder einen Stick. In Deutschland macht es sowieso in kleineren Städten keinen Sinn, da WLAN nicht so langsam im Gegensatz zu LAN ist (Zumindestens in der Stadt in der ich lebe)

Nils Lukacs
Nils Lukacs

Klingt interessant dank, das kannte ich noch nicht. Ich wohne in Hamburg, das blöde ist, der Internetanschluss ist am anderen Ende der Wohnung. Was macht er Chip? Mit dem vorhandenen Router verbinden, oder ist es ein neuer Datenvertrag? Kenn mich leider überhaupt nicht aus.

HirosFX
HirosFX

Der chip ist sozusagen wie zBam Handy. Man muss keine Gebühren etc. zahlen.

Nils Lukacs
Nils Lukacs

nostalgischer Anfänger hier: Beim 300€ gaming PC steht man braucht keine Grafikkarte, da diese im CPU enthalten ist. Ist das hier bei dem 500€ auch der Fall? Und wenn ja würde das reichen? Ich brauch den PC vorerst nur für Age of Empires II Definitive Edition :) Die Grafikkarte macht fast 200€ aus, aber ich würde den bessren CPU im 500€ Bau nehmen, falls ich nachrüsten muss in ein paar Jahren für AoC IV. Coole Seite übrigens. Ich bau bald meinen ersten PC zusammen!

HirosFX
HirosFX

Die CPU hat leider keinen Microchip (APU). Deswegen braucht man leider noch eine Grafikkarte.

Nils Lukacs
Nils Lukacs

Danke für die Info. Ich hab die 500er Version bestellt. Plattform habt ihr, danke! Freu mich aufs zusammenbauen!

Philipp Linsenbolz
Philipp Linsenbolz

Hey! Ich hab ne Frage also: Kann ich mit diesem PC Fortnite Aufnehmen ( 60 fps 1080p ) das dann keine Lags kommen also bei niedrigsten Einstellungen und wv fps würde ich in MC haben wenn ich aufnehme oder kann ich für die MC aufnahme auch günstigere PC's auswählen ( In MC min. 144 fps ) Ich freue mich jetzt schon auf eine Antwort Mfg Philipp

HirosFX
HirosFX

Also Lags oder so kommen bestimmt nicht vor. Die CPU ist sehr stark auch zum aufnehmen und streamen. Nur zum MC oder Fortnite zocken sollte auch eine RX 570 reichen. Also musst du dir keine Sorgen machen, auch wenn du aufnehmen, etc. machen willst.

HirosFX
HirosFX

Ich kann abends gucken wv FPS ich in Minecraft erreiche. In welchen Einstellungen möchtest du spielen?

Philipp Linsenbolz
Philipp Linsenbolz

Also die mittleren halt habe noch eine frage. Kann man also für mc aufnehmen in mittleren einstellungen und 144 fps auch einen pc in einer niedrigern preisklasse kaufen? Also nur für Minecraft

HirosFX
HirosFX

Ich hab eine RX 570 (Die 4GB version- mit der 8gb Version könntest du vllt noch mehr FPS hinbekomen) Also bei Fast settings und allen details und quality on komme ich auf 135-160FPS. (Leider geht bei mir die Avg FPS leiste bei mir nicht) Also kannst du gut Zocken. Mit streamen wirds ein bisschen wackelig, jedoch wirst du denke ich mal nicht unter 100 FPS bekommen.

bottleinyourass69
bottleinyourass69

Macht es einen großen Unterschied, wenn man die 1TB Festplatte reinbaut?

HirosFX
HirosFX

SSDs sind echt viel schneller als gewöhnliche HDDs (vielleicht 7 mal). Dafür sind HDDs günstiger. Jedoch sollte in jedem PC 2019 mindestens 120GB SSD drauf sein. Ich würde ein Mix von 120GB SSD (oder mehr) und 1TB HDD machen. Natürlich hängt es davon ab wie viel Speicherplatz man braucht.

bottleinyourass69
bottleinyourass69

Hier wird ja empfohlen, 240GB SSD und optional 1TB HDD reinzubauen. Mit 1TB HDD zusätzlich, würde ich 40€ mehr zahlen und meine Frage war ob sich dieser Aufpreis lohnt und ob es eben Nachteile gibt wenn man es nicht reinbaut? Wird nur weniger Speicher verfügbar sein oder hat es auch Auswirkung auf die Leistung des PCs?

HirosFX
HirosFX

Auf die Leistung des PCs wirds sich es bestimmt keine Auswirkungen haben :). Zwar vibriert die HDD ein Bisschen, jedoch finde ich es überhaupt nicht schlimm.

Max Stürtz
Max Stürtz

Guten Tag, wird eine wärmeleitpaste benötigt oder ist die mit beim cpu enthalten?

HirosFX
HirosFX

Die Wärmeleitpaste ist bei den AMD boxed Kühlern schon aufgetragen.

Domenyk Voit
Domenyk Voit

was für Alternativen gibt es für den CPU Lüfter? (Ist nicht schlimm wenn der Lüfter das Budget überschreitet)

Philipp E.
Philipp E.

Der Boxed Kühler des Ryzen 2600 müsste eigentlich ausreichen. Wenn du aber einen besseren Kühler willst, wie währe es mit dem Hyper 212 evo, Arctic Freezer 33 e-sports one oder LC CC 120.

Basusu
Basusu

Grüße! Wie sieht’s bei dem mit World of Warcraft aus? Spielbar in hohen Einstellungen und Discord..? LG

BIll Hickok
BIll Hickok

Hat jemand mal versucht Red Dead Redemption 2 auf diesem Gaming PC zu spielen? Und wenn ja wie läuft es und auf welchen Einstellungen?

Mathis Jürss
Mathis Jürss

Hey! Die Empfohlenen Systemanforderungen bei RDR2 sind der Ryzen 5 1500X und die RX480 4GB. Bei diesem PC haben wir einen stärkeren Prozessor und auch eine stärkere GPU mit der doppelten Menge an Videospeicher. Mit 16GB RAM liegst du über dem doppelten der Mindestanforderungen und 4GB über den Empfohlenen. Spielbar wird es auf jeden Fall gut sein. Wahrscheinlich in Full HD auf mittleren Einstellungen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

BIll Hickok
BIll Hickok

Ja danke. Ich habe nur leider gehört, dass Spiel bei Computern mit noch deutlich mehr Leistung nicht richtig lief. Das liegt aber vermutlich auch nicht an der Leistung und warscheinlich kommen auch noch Patches dafür. Deswegen hatte ich gehofft, dass es schon mal jemand mit genau diesem Pc getestet hat. LG

Mathis Jürss
Mathis Jürss

Das ist im Moment noch ein Problem des Spiels. Wenn mans aber erstmal gestartet hat dürfte es gut laufen.