Hardwaredealz Background

Bester 500 Euro Gaming PC

Unser 500 € Gaming PC als Zusammenstellung. Wir versuchen auch in dieser Preisklasse immer die beste Preis-Leistung zu bieten. Die Anleitung überprüfen wir regelmäßig, damit immer alles auf dem neuesten Stand ist. Außerdem gibt es hier nützliche Tipps zum Zusammenbauen und Fertig-PC Alternativen.

Die Komponenten
Stand: September 2025
ANZEIGE
ANZEIGE

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

Silentware Air 10

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 50%

Cinebench R23 (Multicore): 11555 Punkte

GPU Leistung: 50%

3DMark Steel Nomad (GPU): 1540 Punkte

Vergleich:

Der Einsteiger-Gaming-PC! Jetzt neu mit dem AMD Ryzen 5 5600, der AMD Radeon RX 6600 und SSD.

Mit diesem PC sollte es möglich sein, viele aktuelle Spiele mit mittleren Einstellungen in 1080p flüssig spielen zu können. Er stellt für den Preis eine solide Basis dar, jedoch sollte man angesichts des Budgets natürlich keine Wunder erwarten. Das komplette Zubehör für den Zusammenbau (Kabel usw.) ist bereits enthalten, es wird nichts weiter benötigt!

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

Hinweis: Unsere Links sind Affiliate Links. Wir erhalten beim Kauf eine kleine Provision, ohne dass sich euer Preis erhöht.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
AMD Ryzen 5 5600
Prozessor AMD Ryzen 5 5600
Mainboard
ASRock B550M Phantom Gaming 4
Mainboard ASRock B550M Phantom Gaming 4
Grafikkarte
AMD Radeon RX 6600 - 8GB
Grafikkarte AMD AMD Radeon RX 6600 - 8GB
Arbeitsspeicher
16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
Arbeitsspeicher 16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
SSD
500GB KIOXIA EXCERIA G2
SSD 500GB KIOXIA EXCERIA G2
Netzteil
AZZA PSAZ New 550W ATX
Netzteil AZZA PSAZ New 550W ATX
CPU-Kühler
(Optional)
Silentware Bora
CPU-Kühler Silentware Bora
Gehäuse
Silentware Air 10
Gehäuse Silentware Air 10
Wärmeleitpaste
Thermal Grizzly Hydronaut
Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Hydronaut
Windows Windows günstig kaufen

3. Der Gaming PC im Detail

AMD Ryzen 5 5600

Prozessor

Der Prozessor ist der AMD Ryzen 5 5600 mit sechs Kernen und einem Turbotakt von 4,2 GHz.

Für die CPU sprechen der niedrige Stromverbrauch, die geringen Temperaturen, der faire Preis und der beiliegende Boxed-Kühler, es muss also kein zusätzlicher Kühler gekauft werden, auch wenn dies empfehlenswert ist.

ASRock B550M Phantom Gaming 4

Mainboard

Zum Einsatz kommt der Prozessor auf einem günstigen B550-Mainboard, das unter anderem mit vier RAM-Bänken und zwei M.2-Slots in dieser Preisklasse eine ausreichende Ausstattung bietet.

Mehr Geld in das Mainboard zu investieren, würde uns leider an anderer Stelle zu sehr einschränken und somit Leistung kosten. Für den Ryzen 5 5600 ist die Spannungsversorgung der Hauptplatine absolut ausreichend, auch ein späteres Upgrade auf den Ryzen 7 5700X3D ist möglich.

AMD Radeon RX 6600 - 8GB

Grafikkarte

AMD

Die Grafikkarte ist eine AMD Radeon RX 6600 mit 8 GB GDDR6-Speicher. Bei der Karte handelt es sich um eine solide Einsteiger-Grafikkarte.

Mit dieser GPU erhältst du nicht nur ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch ausreichend Leistung, um viele aktuelle Spiele in mittleren Einstellungen bei Full-HD-Auflösung flüssig spielen zu können.

Im Vergleich zur AMD Radeon RX 6500 XT oder zur GTX 1650 bietet die RX 6600 mehr als die doppelte Leistung in Spielen und das für einen Aufpreis von nur etwa 50 Euro. Hier sollte also keinesfalls an der falschen Stelle gespart werden.

16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17

RAM

Zusätzlich kommen 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher mit 3600 MHz zum Einsatz. Der RAM arbeitet im Dual-Channel-Modus (zwei Einzelmodule) und ist sehr zuverlässig. 16 GB sind derzeit in den meisten Fällen noch ausreichend. Da auf dem Mainboard noch zwei RAM-Slots frei bleiben, lässt sich der Arbeitsspeicher, falls nötig problemlos auf 32 GB erweitern.

500GB KIOXIA EXCERIA G2

SSD

Als Systemspeicher setzen wir auf eine 500 GB PCIe-SSD. Eine PCIe-SSD zählt heutzutage fast schon zum Standard, da sie das gesamte System deutlich beschleunigt. Da dieser PC preislich sehr knapp kalkuliert ist, reicht es jedoch nicht für eine größere SSD. Eine Erweiterung ist aber jederzeit möglich, entweder durch eine zusätzliche M.2-SSD oder eine klassische 2,5"-SATA-SSD.

500GB KIOXIA EXCERIA G2

Netzteil

In dieser Preisklasse setzen wir auf das AZZA PSAZ 550W. Das Netzteil ist 80+ Bronze zertifiziert, bietet alle nötigen Schutzschaltungen und da unser System selbst unter Last sehr wenig Strom benötigt, haben wir auch in dieser Hinsicht noch ausreichend Reserven für zukünftige Upgrades. 

Silentware Bora

CPU-Kühler

Als CPU-Kühler setzen wir auf den Boxed-Kühler, um etwas Budget einzusparen.

Wer es gerne leiser mag, kann zum Silentware Bora greifen. Er ist deutlich leiser als der beiliegende Standardkühler und bietet zudem eine bessere KühlleistungPreis-Leistungs-mäßig gehört er zu den besten Einsteiger-CPU-Kühlern, für aktuell rund 20 Euro gibt es kaum etwas Besseres!

Silentware Air 10

Gehäuse

Als Gehäuse setzen wir auf das Silentware Air 10. Es bietet ausreichend Platz für alle Komponenten und kommt zudem mit mehreren vorinstallierten Lüftern, die für einen guten Airflow sorgen. Auch ein Seitenteil aus Glas sowie USB 3.0 sind mit an Bord.

Thermal Grizzly Hydronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir generell Thermal Grizzly Hydronaut - sie bietet eine sehr gute Performance für einen angemessenen Preis.

Von Vorteil ist außerdem, dass sich die Hydronaut aufgrund ihrer Konsistenz sehr gut auftragen lässt und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.

Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Hydronaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Hier findest du eine von uns aufwendig und professionell produzierte Anleitung, wie du ganz einfach selbst einen PC zusammenbauen kannst. Es ist wirklich unkompliziert, davor muss niemand Angst haben!

Außerdem haben wir natürlich auch eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung verfasst:

5. Windows und Treiber installieren

Auch zum Thema Windows-Installation und der Einrichtung des PCs, inklusive der Installation aller Treiber usw., gibt es von uns wieder eine einfache Video-Anleitung, damit nichts schiefläuft!

Natürlich auch Schritt für Schritt im ausführlichen Tutorial erklärt:

7. Das beste Zubehör

LG UltraGear 24GS60F-B

Gaming Monitor

Ein Top-Preis-Leistungs-Verhältnis unter den Gaming-Monitoren in diesem Segment!
Preislich attraktiv positioniert und dennoch mit starker Ausstattung: FreeSyncNVIDIA G-Sync CompatibleIPS-Panel180 Hz99 % sRGB-Abdeckung und das alles für nur 120 €!
Unsere klare Empfehlung: LG UltraGear 24GS60F-B.

Sharkoon Skiller SGK4

Gaming Tastatur

Wer Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt und nicht mehrere Hundert Euro für eine mechanische Tastatur ausgeben möchte, ist mit dem günstigen Equipment von Sharkoon bestens bedient. In diesem Preisbereich empfehlen wir ganz klar die Sharkoon Skiller SGK4.

Sharkoon Shark Force II

Gaming Maus

Unsere Empfehlung für eine günstige Gaming-Maus in dieser Preisklasse ist die Sharkoon Shark Force 2, eine solide Einsteiger-Maus zum attraktiven Preis. Damit macht ihr garantiert nichts falsch!

Sharkoon Skiller SGH10

Gaming Headset

Ein gutes Gaming-Headset zum günstigen Preis ist das Sharkoon Skiller SGH10. Es bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Kategorie Gaming-Headsets!

Changelogs

3370 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

tilo2001
tilo2001

Welche Wärmeleitpaste würdet ihr empfehlen?

HirosFX
HirosFX

Da ist schon ne Wärmeleitpaste an der CPU dran. Aber die sollen gut sein: Thermal Grizzly Kryonaut Wärmeleitpaste

Moin Meister
Moin Meister

Kann man auf das mainbaord einen I7-4790 rauf packen ?

HirosFX
HirosFX

Nein. Du bräuchtest DDR3 RAM und ein anderes Mainboard.

Chris
Chris

@HirosFX Ich Hab auf Ebay nh Rx 580 von PowerColor gefunden für 149 Euro. Ist das vom preislichen ein gutes Schnäppchen oder eher nicht?

HirosFX
HirosFX

Ja, ein sehr gutes Schnäppchen. Du solltest aber gucken ob das kein Fake Angebot ist!

Chris
Chris

nope lief alles glatt hab den preis sogar noch auf 140 runterbekommen:). Nen Tag später angekommen sieht einwandfrei aus

HirosFX
HirosFX

Wow okay, echt gutes Schnäppchen. Aber gebraucht oder?

tilo2001
tilo2001

@HirosFX würdest du sagen das die PC teile für den Preis eine der besten sind und das die oben genannten fps sicher zu erreichen sind.

HirosFX
HirosFX

Ja, man sollte die FPS erreichen können. Aber ich würde eher noch etwas sparen und die 700€ Konfi nehmen, die hat noch etwas mehr FPS! Wegen der 1660Super.

tilo2001
tilo2001

Braucht man bei den teilen Wärmepaste oder ist die schon auf dem teilen drauf

HirosFX
HirosFX

Sie ist schon auf dem Kühler aufgetragen.

tilo2001
tilo2001

Worüber sollte ich am besten die Teile kaufen um so billig wie es geht zu bleiben.

HirosFX
HirosFX

Hallo, guck mal auf geizhals . de, das ist eine Vergleichsplattorm. Die besten Preise haben oft Mindfactory . de

jan hammerschmidt
jan hammerschmidt

Bei mir kostet der PC bei Amazon mit allen Links auf der Liste 585 Euro?

HirosFX
HirosFX

Ja, denn Hardware auf Amazon ist sehr teuer. Kauf lieber auf Mindfactory . de

AtomApfel -Rk
AtomApfel -Rk

Der 500€ PC kostet über 668€ ohne 2. Festplatte) stand : 24.03.2020 02:38

HirosFX
HirosFX

Ja, Hardware ist seit Neuahr sehr gestiegen. Und schau auf geizhals . de. Ist ne Vergleichsplattform für Hardware.

Schlenker
Schlenker

Kann man anstatt der rx 580 auch die neue rx 5700 nehmen und wäre das auch sinnvoll?

HirosFX
HirosFX

Ja, natürich kann man das. Sinnvoll wäre das auch.

Paul
Paul

welcher CPU Kühler ist von der Kühlleistung besser AMD wraith prism oder be quiet pure rock slim?

HirosFX
HirosFX

Pure Rock Sim, jedoch kostet der auch viel mehr, 50€!

Paul
Paul

Kann ich mit dem mainboard übertakten

HirosFX
HirosFX

Ja, kann man. Sehr gut sogar. Aber wenn man hartes oc bereiben möchte wäre ein besserer Kühler empfehlenswer.t.

Leviant
Leviant

Hallo könnte ich die RX580 von Asrock einbauen(https://www.alternate.de/ASRock/Radeon-RX580-Phantom-Gaming-8G-OC-Grafikkarte/html/product/1482486?) oder würde dies zu problemen führen? MFG

Conrie
Conrie

Könnt ihr mir noch andere, mit dem PC kompatiblen, Gehäuse nennen? Wäre sehr nett!

HirosFX
HirosFX

Ja, alle mit mATX und höher. Außerdem muss die Grafikkarte reinpassen. Es gbt viele. Wie wärs damit, wenn du mir einen Vorchlägst und ich gucke, ob es passt?

Recep 53
Recep 53

Hi ich wollte wissen ob ich in den 500€ pc eine andere gpu einbauen kann weil diese hier ausverkauft ist hatte so an eine rog strix rx 580 gedacht

HirosFX
HirosFX

Natürlich kann man das. Aber die Strix sind sehr teuer.

H2O
H2O

kann wer helfen ich habe denn pc gestartet und die grafikkartenlüfter drehen sich nicht und schwarzer bildschirm mit keine vidioübertragung obwohl stecker angeschlossen

HirosFX
HirosFX

Hast du den Stecker an der Grafikkarte angeschlossen? Hast du den PC zusammengebaut? Oder hast du einen Fertig PC? Hast du einen anderen Anschluss und Kabel probiert? Evtl. anderen Bildschrim?