Hardwaredealz Background

Bester 400 Euro Gaming PC

Unsere 400-Euro-Gaming-PC-Zusammenstellung – von A wie Aufbau bis Z wie Zubehör als Komplettanleitung!
Wir versuchen stets, euch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten – die Konfigurationen werden regelmäßig aktualisiert und auf dem neuesten Stand gehalten!

Die Komponenten
Stand: August 2025

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

Silentware Air 10

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 30%

Cinebench R23 (Multicore): 6500 Punkte

GPU Leistung: 30%

3DMark Steel Nomad (GPU): 1000 Punkte

Vergleich:

Die günstigste Möglichkeit für eine dGPU!
Jetzt mit AMD Ryzen 5 3500X, 16 GB DDR5-RAM und RTX 3050.

Hinweis: Der 400 €-PC ist möglich – auch wenn er mit vielen Kompromissen einhergeht. Wir haben uns für diese Konfiguration entschieden, weil wir so die bestmögliche Leistung in diesem Preisbereich umsetzen können.
Wer jedoch einen „richtigen“ Gaming-PC haben möchte, den man langfristig besser aufrüsten kann, dem empfehlen wir weiterhin, direkt zum 500 €- oder sogar 600 €-PC zu greifen. Dort gibt es deutlich bessere Systeme. Alternativ lohnt sich auch ein Blick auf den Gebrauchtmarkt.

Mit diesem Gaming-PC könnt ihr zwar viele aktuelle Spiele noch spielen – oft jedoch nur mit niedrigen Details oder unter der Verwendung von Upscaling.
Natürlich sollte man angesichts des Preises keine Wunder erwarten, dennoch hat man mit diesem System eine solide Grundlage, sowohl preislich als auch leistungstechnisch.

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

Hinweis: Unsere Links sind Affiliate Links. Wir erhalten beim Kauf eine kleine Provision, ohne dass sich euer Preis erhöht.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
AMD Ryzen 5 3500X
Prozessor AMD Ryzen 5 3500X
Mainboard
ASRock B450M Pro4 R2.0
Mainboard ASRock B450M Pro4 R2.0
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 3050 - 6GB
Grafikkarte Nvidia NVIDIA GeForce RTX 3050 - 6GB
Arbeitsspeicher
16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
Arbeitsspeicher 16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
SSD
500GB KIOXIA EXCERIA G2
SSD 500GB KIOXIA EXCERIA G2
Netzteil
AZZA PSAZ New 550W ATX
Netzteil AZZA PSAZ New 550W ATX
CPU-Kühler
(Optional)
Silentware Bora
CPU-Kühler Silentware Bora
Gehäuse
Silentware Air 10
Gehäuse Silentware Air 10
Wärmeleitpaste Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Hydronaut
Windows Windows günstig kaufen

Keine Lust selbst zusammenzubauen?

(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)

3. Der Gaming PC im Detail

AMD Ryzen 5 3500X

Prozessor

Bei der CPU setzen wir auf den AMD Ryzen 5 3500X. Für 40 € bekommst du hier eine 6-Kern-CPU ohne Hyperthreading. Für die meisten Spiele ist das immer noch ausreichend – aber man darf natürlich keine Wunder erwarten. Die CPU taktet mit bis zu 4,1 GHz und verbraucht maximal 65 Watt. Wichtig ist hier auch, dass es sich um eine CPU mit 32 MiB L3-Cache handelt.

ASRock B450M Pro4 R2.0

Mainboard

Zum Einsatz kommt der Prozessor auf dem ASRock B450M Pro4 R2.0. Es ist ein Einsteiger-Board, das dennoch vier RAM-Slots und einen M.2-Slot (1× PCIe 3.0) bietet. Zwar unterstützt das Board „nur“ PCIe 3.0, aber die verbaute CPU kann auch nicht mehr. Das BIOS ist sehr übersichtlich, und selbst Anfänger sollten sich schnell zurechtfinden.

Allgemein bekommen wir hier für einen schmalen Taler alles an Ausstattung, was wir brauchen – und eine solide Grundlage für ein Budget-System ist das Board allemal.

NVIDIA GeForce RTX 3050 - 6GB

Grafikkarte

Nvidia

Zum Einsatz kommt hier bereits eine dedizierte Grafikkarte, und zwar die RTX 3050 von Nvidia. Diese bietet 6 GB Videospeicher und ist damit den meisten iGPUs deutlich überlegen. Für Full HD ist die Karte immer noch ausreichend – vorausgesetzt, du spielst nicht in den höchsten Einstellungen.

Außerdem bekommst du hier dank DLSS einen spürbaren Leistungsvorsprung gegenüber einer integrierten Grafikeinheit.

16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17

RAM

Zusätzlich kommen satte 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher mit 3600 MHz zum Einsatz.

Wir setzen hier auf zwei Module, die im Dual-Channel-Modus betrieben werden – für mehr Geschwindigkeit. Dual-Channel ist inzwischen ohnehin Pflicht, da wir mit einem einzelnen 16-GB-Modul deutlich weniger Leistung erreichen würden.

500GB KIOXIA EXCERIA G2

SSD

Unsere Festplatte ist eine KIOXIA EXCERIA G2. Sie setzt zwar noch auf die etwas ältere PCIe-3.0-Schnittstelle, erreicht aber dennoch hohe Leseraten und ist damit deutlich schneller als eine herkömmliche HDD.

500GB KIOXIA EXCERIA G2

Netzteil

Ausreichend Energie für unser System und Reserven für zukünftige Upgrades stellt das AZZA PSAZ New mit 550 Watt bereit. Es bietet eine ausreichende Qualität, alle von uns benötigten Schutzschaltungen und eine 80+ Bronze-Zertifizierung. Außerdem ordnet sich das Netzteil laut SPL in Tier C ein.

Für das System würde zwar auch ein Netzteil mit 450 Watt ausreichen, allerdings ist die PSU die falsche Stelle, um Geld einzusparen – so bleiben Reserven, um später auf leistungshungrigere Komponenten aufrüsten zu können.

Silentware Bora

CPU-Kühler

Als CPU-Kühler kommt hier der Boxed-Kühler des AMD Ryzen 5 8600G zum Einsatz. Für die Kühlung des effizienten Hexa-Cores ist dieser vollkommen ausreichend – und wir sparen dabei etwas Budget ein.

Wer auf einen etwas leiseren Kühler setzen möchte, dem können wir den Silentware Bora empfehlen.

Silentware Air 10

Gehäuse

Als Gehäuse setzen wir auf das Silentware Air 10. Mit 40 € gehört dieses Case zu den günstigsten empfehlenswerten Modellen überhaupt. Trotz des niedrigen Preises ist das Gehäuse sauber verarbeitet, verfügt über eine Meshfront sowie eine Seitenscheibe aus Glas. Es sind sogar mehrere Lüfter bereits verbaut.

Thermal Grizzly Hydronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir generell Thermal Grizzly Hydronaut - sie bietet eine sehr gute Performance für einen angemessenen Preis.

Von Vorteil ist außerdem, dass sich die Hydronaut aufgrund ihrer Konsistenz sehr gut auftragen lässt und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.

Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Hydronaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Hier findest du eine von uns aufwendig und professionell produzierte Anleitung, wie du ganz einfach selbst einen PC zusammenbauen kannst. Es ist wirklich unkompliziert – davor muss niemand Angst haben!

Außerdem haben wir natürlich auch eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung verfasst:

5. Windows und Treiber installieren

Auch zum Thema Windows-Installation und der Einrichtung des PCs – inklusive der Installation aller Treiber usw. – gibt es von uns wieder eine einfache Video-Anleitung, damit nichts schiefläuft!

Natürlich auch Schritt für Schritt im ausführlichen Tutorial erklärt:

6. Fertig-PC günstig kaufen

Silentware Air 10 Dubaro

Keine Lust selbst zusammenzubauen? Die HardwareDealz Komplettsysteme - wie unsere Konfigurationen natürlich mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis!

Wir waren lange auf der Suche nach einem Partner, der unsere Gaming-PC-Konfigurationen als günstige Fertig-PCs anbieten kann. Mit Dubaro.de haben wir endlich einen Shop gefunden, der Preis-Leistung ebenfalls großschreibt! Andere Shops verlangen in der Regel unglaubliche Aufpreise und können mit diesen Preisen nicht mithalten.

Hier bekommt ihr für einen kleinen Aufpreis einen PC wie diesen als fertig zusammengebauten Rechner – inklusive zwei Jahren Garantie, falls mal irgendetwas nicht funktionieren sollte!

Wenn Fertig-PC – dann auf jeden Fall ein HardwareDealz-System powered by Dubaro!

7. Das beste Zubehör

LG UltraGear 24GS60F-B

Gaming Monitor

Für den günstigsten Gaming-PC ist in unseren Augen der 24″ LG UltraGear 24GS60-F eine gute Wahl. Mit an Bord sind FreeSync/NVIDIA G-Sync, ein IPS-Panel, 180 Hz, 99 % sRGB-Abdeckung und Full-HD-Auflösung. Für den Preis ein ordentlicher Auftritt.

Sharkoon Skiller SGK4

Gaming Tastatur

Für eine Tastatur zu einem PC in dieser Preisklasse muss man keine Hunderte Euro ausgeben. Für Einsteiger ist die Sharkoon Skiller SGK4 eine sehr gute Empfehlung – mit allen erdenklichen Features, wie zum Beispiel einer schicken RGB-Beleuchtung. Anti-Ghosting und N-Key-Rollover sind ebenfalls mit an Bord.

Sharkoon Shark Force II

Gaming Maus

Ebenfalls gut geeignet für preisbewusste Gamer sind die Maus-Empfehlungen von Sharkoon! Die Shark Force 2 bietet eine tolle Preis-Leistung und gute Features – zum Beispiel einen echten PixArt-Sensor – und das für nur ca. 10 €!

Sharkoon Skiller SGH10

Gaming Headset

Ein gutes Gaming-Headset zum vergleichsweise günstigen Preis ist das Sharkoon Skiller SGH10.

Es bietet eine ordentliche Preis-Leistung im Bereich der Budget-Headsets – darum ist es auch eine unserer Empfehlungen in der Headset-Kaufberatung!

Changelogs

2171 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

TIMAirMax
TIMAirMax

Hallo erstmal, ich bin relativ neu auf der Ebene, wie man einzelne PC-Komponenten miteinander kombiniert. Der oben vorgestellte PC scheint mir ein sehr lukrativer Deal zu sein. Jedoch wollte ich mich hier in der Community etwas absichern. Ich benötige einen Rechner auf dem ich vorwiegend League of Legends mit hohen Einstellung mit hoher FPS spielen kann. Zudem ist es mir sehr wichtig, dass der Prozessor für den Officegebrauch stark läuft. Da demnächst Wirtschaftsinformatik studieren werde ist mir schnelle Rechenleistung sehr wichtig für das Programmieren. Danke im voraus MfG Tim

hardwaredealz
hardwaredealz

Für deine Einsatzzwecke ist der PC super geeignet. Solltest du mal mehr Leistung benötigen in Zukunft einfach eine Grafikkarte rein und fertig :)

Kai Otto
Kai Otto

Ist es mit dieser Zusammenstellung ohne weitere Lüfter etc. Zu kaufen möglich Prozessor und RAM zu übertakten?

Kai Otto
Kai Otto

Und kann ich später ohne Probleme einfach eine Grafikkarte nachrüsten also müsste ich sie dann nur einbauen und das wars? Und welche Grafikkarte sollte es mindestens sein damit ich ein besseres Ergebnis als die integrierte Grafikeinheit erziele?

hardwaredealz
hardwaredealz

Ganz genau :) Am besten mindestens eine GTX 1050 Ti

zBaxter
zBaxter

Braucht man ein Bios update?

Larry Baufeld
Larry Baufeld

Also im Normalfall nicht, allerdings würde ich doch mal die treiber CD rein schmeissen falls du ein Laufwerk einbaust. Falls nicht kannst du auch über die Gigabyte Website das Bios updaten. Ich hatte Beispielsweise erst nach dem Bios update zugriff auf die Grafik Einstellungen bezüglich der übertaktung

Larry Baufeld
Larry Baufeld

Ich würde bei der 400€ konfiguration nicht unbedingt die Werte erwarten die hier angegeben sind, mit der folgenden Konfiguration ist es nicht möglich GTA V flüssig oder bzw mit den angegeben 45fps zu spielen. Ich z.B der wirklich lange mit dem übertakten gebraucht hat das zu kapieren bzw einfach nicht viel Ahnung davon habe, habe die entsprechenden fps zahlen nur bei OW und Fortnite erreicht. GTA 5 allerdings läuft bei Full HD und FXAA mit im schnitt 20 fps was es mehr oder weniger unspielbar macht bzw ohne Spaß. Ich würde es begrüßen wenn man schon konfiguration erstellt die auf Overclocking basieren, dass man dann auch Videos zum Overclocking macht und oder den Leuten deutlich klar macht, dass man nach dem zusammen bau noch sehr viel mit OC machen muss. Zudem bietet das Gigabyte mainboad bei der 400€ konfiguration nicht grade übersichtliche Einstellungen.

Larry Baufeld
Larry Baufeld

@hardwaredealz:disqus @ würde mich übrigens über eine Antwort via Facebook bezüglich meiner Problem Schilderung sehr freuen :)

hardwaredealz
hardwaredealz

Bei Facebook ist aufgrund der Menge der Anfragen aktuell leider, bis ich jemanden finden sollte der mich dabei unterstützt, kein Support möglich :(

hardwaredealz
hardwaredealz

Hallo Larry, dann muss irgendetwas anderes mit deinen Einstellungen nicht stimmen. GTA 5 ist definitiv flüssig spielbar, sowohl auf dem 400€ als selbst auf dem 300€ PC mit dem schwächeren 2200G. Evtl. MSAA aktiviert oder die erweiterten Distanzen?

Larry Baufeld
Larry Baufeld

Hab inzwischen eine gtx 1050ti drinnen und bin jetzt zufrieden. Danke aber dennoch das du doch noch geantwortet hast :)

hardwaredealz
hardwaredealz

Super, viel Spaß damit :)

Jens
Jens

The forest geht mit dem pc leider nicht so gut. Hab immer sehr wenig fps. Woran kann das liegen ? Bei Home Sweet Home hab ich alles auf Medium gestellt und hatte dann gute 40 fps. Ist das normal ? Oder muss ich da noch was einstellen? Ich meine bei den beiden Games sind die Systemanforderungen nicht so hoch !? Und wenn jetzt die Frage kommt, ob ich schon der Grafikkarte 2GB zugewiesen hab. Ja das hab ich schon gemacht ?

Roy Karsch
Roy Karsch

ich würde eher sagen das der PC als aufrüst PC dient. daher DENKE ich das man mit ca. 400€ nicht sehr viel machen kann

Larry Baufeld
Larry Baufeld

also für die 400€ bekommt man definitiv viel Leistung. Klar sind so Dinge wie SSD oder noch eine richtige Grafikkarte schon nötig um Spiele wirklich gut genießen zu können. Der Prozessor packt jedenfalls alles was man so braucht :)

King Junior
King Junior

Moin, Auf dem Mainboard steht das er nur USB 2.0 kann und warum hast du dann ein Gehäuse mit 3.0 da stehen ? Wollte mir den Pc bauen, wollte aber wissen ob das Mainboard auch gut ist also ob man da gut übertakten und ob der auch wirklich zu empfehlen ist. Ansonsten würde ich mir das MSI PRO-VDH holen.

hardwaredealz
hardwaredealz

Das Gehäuse hat definitiv USB 3 :) Jap, ist definitiv gut geeignet.

My Homepage
My Homepage

... [Trackback] [...] Read More here: hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-400-euro-gamer-pc-bis-400-euro/ [...]

Ben Bartl
Ben Bartl

Lässt sich bei der 400 Euro Config. noch eine GPU aufrüsten? (kenn mich da nicht super gut aus)

hardwaredealz
hardwaredealz

Klar :) Einfach reinstecken und das wars

Nico Goldhahn
Nico Goldhahn

Hi, ich hätte da eher eine Einschätzungsfrage und zwar: erst einmal lasse ich die HDD weg da ich mir eine im Media Markt kaufen werde da ich noch 70 Euro Gutscheine dafür habe. Aber eigentlich wollte ich gern wissen was du für besser hältst, den 300€ PC mit dem Ryzen 3 2200G oder den 400€ PC mit dem Ryzen 5 2400G. Da ich vermutlich bei Mindfactory bestellen werde wäre der eine zwar billiger aber hätte halt auch etwas weniger Leistung. Also was soll ich eher nehmen? Die beiden Pakete werden außerdem fertig zusammengebastelt geliefert durch die Dienstleistungsoptionen. Beide Konfigurationen kosten unter 400€ (weil HHD fällt weg). Der eine 320 € der andere 372€. Also was wäre denn deiner Meinung nach besser? Danke schon mal im voraus Mfg. Nico :D

Patrick Birkholz
Patrick Birkholz

Es kommt drauf an was du mit spielen willst, ich habe die 400€ Variante mit einen anderen Mainboard genommen da dies zum Zeitpunkt verkauft war. Ich spiele zum Beispiel nur CS:GO mit stabilen 130 FPS auf füll settings. Möchtest du die Grafikleistung des Prozessors benutzen oder hast du eine Grafikkarte?

Nico Goldhahn
Nico Goldhahn

Naja halt sowas wie Fortnite, CSGO, Gta V und ähnliches. Ich würde die Grafik des Prozessors nutzen, da ich später auf jeden Fall nachrüsten möchte. Im Moment würde ich aber maximal wirklich 400 bis 450 Euro ausgeben weil ich halt nicht wirklich gut bezahlt werde. Auf jeden Fall Danke für die Antwort ?.

Patrick Birkholz
Patrick Birkholz

Wenn du das Budget hast würde ich auf jeden Fall den ryzen 2400g empfehlen. Achte auf ein Mainboard wo du den RAM übertackten kannst, das wirkt sich positiv auf die Grafikleistung aus.

Jan
Jan

Hi. Ist es eigentlich egal, ob ich die von Dir vorgeschlagene 2,5" SSD oder eine M.2 SSD ergänze? Preislich sind die ja fast gleich, zumindest die von intenso. Danke Dir

hardwaredealz
hardwaredealz

Jap, das ist egal :)

Vincent Kugler
Vincent Kugler

Ich habe ein paar generelle Fragen: 1. Auf was muss man bei einem Netzteil achten, sind nur die Watt und die dezibel ausschlaggebend oder was noch?. 2. Auf was muss man bei Gehäusen achten, weil es gibt bei Geizhals auch deutlich günstigere als das sharkoon vg5-w?. 3. Was ist bei einem Mainboard wichtig? Nur wie viele RAM slots? Und mit manchen Mainboards kann man ja übertakten und mit manchen nicht, wie erkennt man das? 4. Was macht bei einer Grafikkarte die FPS aus, die MHz, die Rechenleistung oder was sonst? 5. Ist Windows spürbar schneller, wenn man statt der crucial ssd eine samsung evo 970 verwendet? 6. Woran erkennt man einen guten CPU kühler, welche Eigenschaften sind dafür wichtig? 7. Wenn man nur zockt (Grafikkarte unter vollast), also die Gafikkarte zwischen 30 und 40 dezibel ist, ist es doch unwichtig ob das Netzteil 15 dezibel oder 25 dezibel hat, oder? 8. Wenn man einen Intel i7 8700k und eine GTX 1080 hat, reicht dann für den Anfang 8 GB Ram, den man dann nach 2 Monaten aufrüstet oder ist das für den Anfang schon zu wenig? 9. Der i7 8700k hat ja den Intel 1151 sockel und verschiedene Chipsatz- Modelle, was ist der Unterschied zwischen diesen und wie wählt man aus, welchen man braucht? Wenn du alle Fragen beantworten könntest, würde mich das sehr freuen. LG Vincent

Philipp
Philipp

Alle Fragen kann ich dir auch nicht beantworten aber das was ich weiß kann ich dir ja schon einmal mitteilen! 1.Man sollte auch auf die maße achten und ob es Modular oder non modular ist je nachdem was du willst! 2. Bei Gehäusen solltest du auf die Maße achten also wie groß darf die Grafikkarte sein die da reinsoll und wenn du willst ob es ein Sichtfenster hat oder Schalgedämpft ist.In dieser Preisklasse spielt das aber sowieso keine Rolle! 3.Beim Mainboard solltest du auch drauf achten welche Anschlüße es hat! wie man erkennt das es übertaktet geht kp aber das schaue ich immer im Internet nach. 4.Die Fps machen alles zusammen aus Ram,GPU und CPU 5.Kp 6. Erstmal auch bei dem musst du auf die Maße achten und ein guter ist ziemlich leise und Fördert viel Luft.Ich würde dir welche von be quiet empfehlen! 7. naja man hört immer die lauteste Komponente und wenn du dir dann ne leisere GPU holst ist vllt. das Netzteil die Lauteste Komponente und dann ist er nicht so viel leiser aber sonst ist es egal ja. 8.reichen tut es immer es ist nur nicht ausgeglichen! 9.Kp Hoffe konnte helfen und viele Fragen beantworten:)

Andrea
Andrea

Zwischen den aoc G2460VQ6 oder Samsung S24F356F . Welcher ist die beste Wahl?

hardwaredealz
hardwaredealz

Ich würde in dieser Preisklasse im zum Samsung greifen aufgrund des grandiosen IPS Panels

Jonas Fleck
Jonas Fleck

ein 400€ pc mit g4560 und 1050 (ohne ti) wäre glaub ich besser (man kann aktuell ein entsprechendes system auf mindfactory für 397€ zusasmmenstellen) edit hier der link https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/f225c8221fa1f86055849a0c09f52d0899880c9a7f4b804c4f5 und ein youtube link zum vergleich der beiden systeme https://www.youtube.com/watch?v=mbGr-mSJT-s

Benito
Benito

So. PC zusammen gebaut und Betrieb genommen. Soweit alle ok. Ich habe nur das Gefühl, ein Raumschiff hebt neben mir ab. Noch nie einen so lauten Rechner erlebt. Selst ohne Anforderung lautes Brummen, extrem lauter Gehäuselüfter. So eigentlich nicht zu benutzen.

hardwaredealz
hardwaredealz

Dann häng den Lüfter doch einfach ans Mainboard und drossel ihn :)

Benito
Benito

Hallo.Habe diesen Ram bestellt: 8GB G.Skill Value DDR4-2400 DIMM CL15 Dual Kit. Der in der Zusammenstellung aufgeführte war nicht vorrätig. Ist der auch ok?

Philipp
Philipp

Klar ist der ok