Hardwaredealz Background

Bester 400 Euro Gaming PC

Unsere 400-Euro-Gaming-PC-Zusammenstellung – von A wie Aufbau bis Z wie Zubehör als Komplettanleitung!
Wir versuchen stets, euch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten – die Konfigurationen werden regelmäßig aktualisiert und auf dem neuesten Stand gehalten!

Die Komponenten
Stand: August 2025

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

Silentware Air 10

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 30%

Cinebench R23 (Multicore): 6500 Punkte

GPU Leistung: 30%

3DMark Steel Nomad (GPU): 1000 Punkte

Vergleich:

Die günstigste Möglichkeit für eine dGPU!
Jetzt mit AMD Ryzen 5 3500X, 16 GB DDR5-RAM und RTX 3050.

Hinweis: Der 400 €-PC ist möglich – auch wenn er mit vielen Kompromissen einhergeht. Wir haben uns für diese Konfiguration entschieden, weil wir so die bestmögliche Leistung in diesem Preisbereich umsetzen können.
Wer jedoch einen „richtigen“ Gaming-PC haben möchte, den man langfristig besser aufrüsten kann, dem empfehlen wir weiterhin, direkt zum 500 €- oder sogar 600 €-PC zu greifen. Dort gibt es deutlich bessere Systeme. Alternativ lohnt sich auch ein Blick auf den Gebrauchtmarkt.

Mit diesem Gaming-PC könnt ihr zwar viele aktuelle Spiele noch spielen – oft jedoch nur mit niedrigen Details oder unter der Verwendung von Upscaling.
Natürlich sollte man angesichts des Preises keine Wunder erwarten, dennoch hat man mit diesem System eine solide Grundlage, sowohl preislich als auch leistungstechnisch.

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

Hinweis: Unsere Links sind Affiliate Links. Wir erhalten beim Kauf eine kleine Provision, ohne dass sich euer Preis erhöht.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
AMD Ryzen 5 3500X
Prozessor AMD Ryzen 5 3500X
Mainboard
ASRock B450M Pro4 R2.0
Mainboard ASRock B450M Pro4 R2.0
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 3050 - 6GB
Grafikkarte Nvidia NVIDIA GeForce RTX 3050 - 6GB
Arbeitsspeicher
16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
Arbeitsspeicher 16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
SSD
500GB KIOXIA EXCERIA G2
SSD 500GB KIOXIA EXCERIA G2
Netzteil
AZZA PSAZ New 550W ATX
Netzteil AZZA PSAZ New 550W ATX
CPU-Kühler
(Optional)
Silentware Bora
CPU-Kühler Silentware Bora
Gehäuse
Silentware Air 10
Gehäuse Silentware Air 10
Wärmeleitpaste Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Hydronaut
Windows Windows günstig kaufen

Keine Lust selbst zusammenzubauen?

(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)

3. Der Gaming PC im Detail

AMD Ryzen 5 3500X

Prozessor

Bei der CPU setzen wir auf den AMD Ryzen 5 3500X. Für 40 € bekommst du hier eine 6-Kern-CPU ohne Hyperthreading. Für die meisten Spiele ist das immer noch ausreichend – aber man darf natürlich keine Wunder erwarten. Die CPU taktet mit bis zu 4,1 GHz und verbraucht maximal 65 Watt. Wichtig ist hier auch, dass es sich um eine CPU mit 32 MiB L3-Cache handelt.

ASRock B450M Pro4 R2.0

Mainboard

Zum Einsatz kommt der Prozessor auf dem ASRock B450M Pro4 R2.0. Es ist ein Einsteiger-Board, das dennoch vier RAM-Slots und einen M.2-Slot (1× PCIe 3.0) bietet. Zwar unterstützt das Board „nur“ PCIe 3.0, aber die verbaute CPU kann auch nicht mehr. Das BIOS ist sehr übersichtlich, und selbst Anfänger sollten sich schnell zurechtfinden.

Allgemein bekommen wir hier für einen schmalen Taler alles an Ausstattung, was wir brauchen – und eine solide Grundlage für ein Budget-System ist das Board allemal.

NVIDIA GeForce RTX 3050 - 6GB

Grafikkarte

Nvidia

Zum Einsatz kommt hier bereits eine dedizierte Grafikkarte, und zwar die RTX 3050 von Nvidia. Diese bietet 6 GB Videospeicher und ist damit den meisten iGPUs deutlich überlegen. Für Full HD ist die Karte immer noch ausreichend – vorausgesetzt, du spielst nicht in den höchsten Einstellungen.

Außerdem bekommst du hier dank DLSS einen spürbaren Leistungsvorsprung gegenüber einer integrierten Grafikeinheit.

16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17

RAM

Zusätzlich kommen satte 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher mit 3600 MHz zum Einsatz.

Wir setzen hier auf zwei Module, die im Dual-Channel-Modus betrieben werden – für mehr Geschwindigkeit. Dual-Channel ist inzwischen ohnehin Pflicht, da wir mit einem einzelnen 16-GB-Modul deutlich weniger Leistung erreichen würden.

500GB KIOXIA EXCERIA G2

SSD

Unsere Festplatte ist eine KIOXIA EXCERIA G2. Sie setzt zwar noch auf die etwas ältere PCIe-3.0-Schnittstelle, erreicht aber dennoch hohe Leseraten und ist damit deutlich schneller als eine herkömmliche HDD.

500GB KIOXIA EXCERIA G2

Netzteil

Ausreichend Energie für unser System und Reserven für zukünftige Upgrades stellt das AZZA PSAZ New mit 550 Watt bereit. Es bietet eine ausreichende Qualität, alle von uns benötigten Schutzschaltungen und eine 80+ Bronze-Zertifizierung. Außerdem ordnet sich das Netzteil laut SPL in Tier C ein.

Für das System würde zwar auch ein Netzteil mit 450 Watt ausreichen, allerdings ist die PSU die falsche Stelle, um Geld einzusparen – so bleiben Reserven, um später auf leistungshungrigere Komponenten aufrüsten zu können.

Silentware Bora

CPU-Kühler

Als CPU-Kühler kommt hier der Boxed-Kühler des AMD Ryzen 5 8600G zum Einsatz. Für die Kühlung des effizienten Hexa-Cores ist dieser vollkommen ausreichend – und wir sparen dabei etwas Budget ein.

Wer auf einen etwas leiseren Kühler setzen möchte, dem können wir den Silentware Bora empfehlen.

Silentware Air 10

Gehäuse

Als Gehäuse setzen wir auf das Silentware Air 10. Mit 40 € gehört dieses Case zu den günstigsten empfehlenswerten Modellen überhaupt. Trotz des niedrigen Preises ist das Gehäuse sauber verarbeitet, verfügt über eine Meshfront sowie eine Seitenscheibe aus Glas. Es sind sogar mehrere Lüfter bereits verbaut.

Thermal Grizzly Hydronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir generell Thermal Grizzly Hydronaut - sie bietet eine sehr gute Performance für einen angemessenen Preis.

Von Vorteil ist außerdem, dass sich die Hydronaut aufgrund ihrer Konsistenz sehr gut auftragen lässt und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.

Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Hydronaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Hier findest du eine von uns aufwendig und professionell produzierte Anleitung, wie du ganz einfach selbst einen PC zusammenbauen kannst. Es ist wirklich unkompliziert – davor muss niemand Angst haben!

Außerdem haben wir natürlich auch eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung verfasst:

5. Windows und Treiber installieren

Auch zum Thema Windows-Installation und der Einrichtung des PCs – inklusive der Installation aller Treiber usw. – gibt es von uns wieder eine einfache Video-Anleitung, damit nichts schiefläuft!

Natürlich auch Schritt für Schritt im ausführlichen Tutorial erklärt:

6. Fertig-PC günstig kaufen

Silentware Air 10 Dubaro

Keine Lust selbst zusammenzubauen? Die HardwareDealz Komplettsysteme - wie unsere Konfigurationen natürlich mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis!

Wir waren lange auf der Suche nach einem Partner, der unsere Gaming-PC-Konfigurationen als günstige Fertig-PCs anbieten kann. Mit Dubaro.de haben wir endlich einen Shop gefunden, der Preis-Leistung ebenfalls großschreibt! Andere Shops verlangen in der Regel unglaubliche Aufpreise und können mit diesen Preisen nicht mithalten.

Hier bekommt ihr für einen kleinen Aufpreis einen PC wie diesen als fertig zusammengebauten Rechner – inklusive zwei Jahren Garantie, falls mal irgendetwas nicht funktionieren sollte!

Wenn Fertig-PC – dann auf jeden Fall ein HardwareDealz-System powered by Dubaro!

7. Das beste Zubehör

LG UltraGear 24GS60F-B

Gaming Monitor

Für den günstigsten Gaming-PC ist in unseren Augen der 24″ LG UltraGear 24GS60-F eine gute Wahl. Mit an Bord sind FreeSync/NVIDIA G-Sync, ein IPS-Panel, 180 Hz, 99 % sRGB-Abdeckung und Full-HD-Auflösung. Für den Preis ein ordentlicher Auftritt.

Sharkoon Skiller SGK4

Gaming Tastatur

Für eine Tastatur zu einem PC in dieser Preisklasse muss man keine Hunderte Euro ausgeben. Für Einsteiger ist die Sharkoon Skiller SGK4 eine sehr gute Empfehlung – mit allen erdenklichen Features, wie zum Beispiel einer schicken RGB-Beleuchtung. Anti-Ghosting und N-Key-Rollover sind ebenfalls mit an Bord.

Sharkoon Shark Force II

Gaming Maus

Ebenfalls gut geeignet für preisbewusste Gamer sind die Maus-Empfehlungen von Sharkoon! Die Shark Force 2 bietet eine tolle Preis-Leistung und gute Features – zum Beispiel einen echten PixArt-Sensor – und das für nur ca. 10 €!

Sharkoon Skiller SGH10

Gaming Headset

Ein gutes Gaming-Headset zum vergleichsweise günstigen Preis ist das Sharkoon Skiller SGH10.

Es bietet eine ordentliche Preis-Leistung im Bereich der Budget-Headsets – darum ist es auch eine unserer Empfehlungen in der Headset-Kaufberatung!

Changelogs

2171 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

gamer bro
gamer bro

Servus wollte fragen ob der pc für Streaming geeignet ist oder eher nicht werde aber auch ein bisschen zocken

Philipp Engl
Philipp Engl

Mit Streaming meinst du Steams anschauen oder dein Spiel streamen? Zocken ist in 1080p mit Niedrigsten Einstellung bei modernen Spielen möglich, aber erwarte nicht allzu viel. Wenn du wissen möchtest was auf dich zukommt, dann kannst du ja mal Videos mit "Ryzen 2400g gaming" in den Spielen die du zocken willst suchen. Wenn du etwas mehr Geld beiseite legst kannst du mit dem 600€Pc alle aktuellen Spiele auf Full Hd mit den höchsten Einstellungen auf ca. 60Fps spielen.

Zunix _Q
Zunix _Q

hey habe das pc nachgebaut aber ohne ssd. und habe dafür eine 2tb festplatte und 16gb ram zugelegt. HILFE: mein pc startet immer neu wenn ich zocke so nach 20-30 minuten obwohl ich nur Minecraft spiele was nicht viel leistung braucht bitte hilfe

Philipp Engl
Philipp Engl

Hast du den Windowskey aktiviert?

Zunix _Q
Zunix _Q

Ja habe ich aber meine Cpu wird voll heiß kommt ans maximale warumm?

Philipp Engl
Philipp Engl

Hast du Wärmeleitpaste auf den Prozessor aufgebracht, bzw. die auf dem Boxed-Kühler aufgebrachte nicht versehentlich abgewischt und die Schutzfolie entfernt? Welche Temperatur meinst du mit maximale?

Deidara _
Deidara _

wie viele USB anschlüsse hat dieser PC

Zunix _Q
Zunix _Q

Beim gehäuse 2 und beim Mainboard 4 also 6

lasse wierowski
lasse wierowski

Hi Ich würde diesen PC gerne nachbauen aber ich habe angst das irgendetwas nicht funktioniert.

Armageddon
Armageddon

Brauchst keine Angst haben. Gibt genug Tutorials auf Youtube, die man sich angucken kann!

lasse wierowski
lasse wierowski

Ich habe aber Angst das ich etwas kaputt mache!?

Zunix _Q
Zunix _Q

So schwierig ist es nicht

Deidara _
Deidara _

Ich habe eine frage kann man den pc mit einer Grafikkarte noch aufrüsten wenn ja könntest du mir welche empfehlen Danke

Philipp Engl
Philipp Engl

Wenn du noch Geld übrig hast schau dir am besten den 600€ Pc an. Der bietet im Moment das beste Preis/Leistungs Verhältnis. Solltest du den Pc jedoch bereits besitzen kannst du ihn mit einer 1050ti (ca.165-180€) oder mit einer Rx 580 8gb (ca.230-260€) aufrüsten.

ajgrifftiller
ajgrifftiller

hallo ich hab mir vor einigen tagen diesen gaming pc geholt (selbst das erste mal zusammengebaut) aber bei jeden spiel was ich spiel kommen immer fps Drops auf egal bei welchen deswegen hab ich das gefühl als hätte ich irgendwas falsch gemacht deswegen wollt ich mal fragen welche treiber für den pc das richtige ist. würde mich freuen wenn mir jemand die optimalen treiber schickt um zu überprüfen ich vielleicht nicht etwas falsch gemacht habe

Philipp Engl
Philipp Engl

1. Hast du der internen Garfikeinheit 2Gb Ram zugesprochen? Bzw. Das eingestellt? 2. Hast du die Ramriegel in die richtigen Slots eingesetzt um sie im Dualchannel modus zu laufen?

ajgrifftiller
ajgrifftiller

also 2. habe ich erfüllt aber 1. denke ich mal habe ich noch nicht da ich dazu nichts eingestellt habe wie genau funktioniert dies denn

neXPer
neXPer

Hier steht man braucht kein BIOS Update für die APU zu machen aber in Foren habe ich gelesen, dass viele eines brauchten andere wiederum nicht um den 2400G oder 2200G zum laufen zu bringen. Kann man sich zu 100% sicher sein, dass man kein Update benötigt in Verbindung mit dem B350 Board?

Philipp Engl
Philipp Engl

"Das Beste ist aber: Die neuen APUs werden von Haus aus unterstützt und es ist kein(!) BIOS Update notwendig!" Das steht weiter oben unter dem Punkt "Mainboard".

neXPer
neXPer

Ok und weißt du ob die APU sich automatisch die 2GB vom RAM reserviert oder muss man das im BIOS einstellen?

Philipp Engl
Philipp Engl

Das muss man relativ sicher erst einstellen , von Haus aus nimmt die sich nur 0,5gb Ram. Einfach ein kurzes Video dazu anschauen. ?

Harald Graf
Harald Graf

Wenn ich mir noch eine GTX 1050ti kaufe, geht die Grafikeinheit der APU verloren oder addiert sich die Grafikeinheiten der APU und der GPU? Liebe Grüße Harald

Philipp Engl
Philipp Engl

Die addieren sich nicht, du spielst also entweder mit der APU oder mit der GPU.

hardwaredealz
hardwaredealz

Dieser Artikel wurde geupdated und ist wieder auf dem neuesten Stand für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis! Diesen Monat sogar mit SSD im System und schnellem 3000Mhz RAM! - Der Gesamtpreis beträgt aktuell (Stand: heute) € 410,36 Viel Spaß mit dem Gaming PC :)

Franz Corbe
Franz Corbe

Wieviel fps haben call of duty black ops 4 und ark

Harald Graf
Harald Graf

Schau dir mal paar Benchmarks auf Youtube an, wenn du nichts mit einer Ryzen 5 2400g findest, dann such mal ein Video mit einer GT 1030

Zunix _Q
Zunix _Q

Hey @hardwaredealz wir haben ausversehen einaml 2TB HDD und einmal 8gb DualRank DDR4-2400 bestellt ist es schlimm? Wemm das ansere lesen bitte eine Antworte mache mir Sorgen Schnelle Antwort bitte

Philipp Engl
Philipp Engl

Die 2 Tb Hdd macht keinen unterschied. Aber ACHTUNG: Ryzen, (und besonders die Raven Ridge Apus) somit der hier verwendete Prozessor profitieret stark von Ram im Dualchannel, d.h. 2Ram-Module. Die FPS die du durch das einbauen nur eines Ram-Moduls erhälst sind nur die Hälfte derer die du mit 2 Modulenerreichen würdest. Deshalb 2 RAM-MODULE einbauen!!!!!!!!! Sehr wichtig!!!!!!!!

Zunix _Q
Zunix _Q

OK danke :)

Kai
Kai

Warum lese ich im internet das ein oem key nicht mehr funktiorniert wenn ich meinen pc aufrüste

Kai
Kai

Ich hab eine frage der windows key ist ein oem das heisst ich kann ihn nicht unendlichlang verwenden ich wollte fragen wie lange der key hält und wie ich ihn verlängere

Epic Destroyer939
Epic Destroyer939

Der Key hält unendlich, ich würde allerdings nicht auf mofa kaufen sondern bei HardwareRat kostet auch nur 15,90€

Alex van Meegern
Alex van Meegern

Hey Habe den Rechner zusammen gebaut läuft auch an leider hab ich kein Bild und die USB Ports bekommen auch kein signal/Strom. Muss ich irgendetwas umstellen weil ich keine extern grafikkarte besitze. Lg PS auf welchen "teilen" 1-4 sollte ich die arbeitsspeicher setzten?

LetsLolipop
LetsLolipop

Gucke am besten nochmal, du am Netzteil den Schalter umgelegt hast und ob wirklich alle Kabel fest und alle der richtigen Stelle sitzen. Hast du bei den Front Panel Anschlüssen vielleicht etwas vertauscht? Das kann bei den vielen kleinen Kabeln schnell passieren. Ansonsten gucken, ob das Monitorkabel in Ordnung ist. Die Arbeitsspeicher sitzen meist in DIMM-2 und DIMM-4, gucke vielleicht noch einmal im Handbuch vom Mainboard rein, dort steht es meistens drin ^^

Alex van Meegern
Alex van Meegern

Ja der Schalter ist umgelegt ^^ die Lüfter und mein laufwerk funktionieren auch nur wie gesagt der Rest eben nicht :D Hatte im Handbuch nach geschaut aber leider nichts gefunden. Trotzdem schonmal vielen danke für die schnelle Antwort

Alex van Meegern
Alex van Meegern

Ja der Schalter war eingeschaltet Lüfter und laufwerk liefen auch aber der Rest eben nicht. Naja habe BIOS resetet und jetzt läuft er. Trotzdem vielen dank für die Hilfe

Harald Graf
Harald Graf

Ist die Nvidia GeForce 9500GT kompatibel (DDR3)

Philipp Engl
Philipp Engl

Die integrierte Grafikeinheit des 2400g ist um ein vielfaches besser als die 9500GT.