Hardwaredealz Background

Bester 400 Euro Gaming PC

Unsere 400-Euro-Gaming-PC-Zusammenstellung – von A wie Aufbau bis Z wie Zubehör als Komplettanleitung!
Wir versuchen stets, euch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten – die Konfigurationen werden regelmäßig aktualisiert und auf dem neuesten Stand gehalten!

Die Komponenten
Stand: August 2025

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

Silentware Air 10

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 30%

Cinebench R23 (Multicore): 6500 Punkte

GPU Leistung: 30%

3DMark Steel Nomad (GPU): 1000 Punkte

Vergleich:

Die günstigste Möglichkeit für eine dGPU!
Jetzt mit AMD Ryzen 5 3500X, 16 GB DDR5-RAM und RTX 3050.

Hinweis: Der 400 €-PC ist möglich – auch wenn er mit vielen Kompromissen einhergeht. Wir haben uns für diese Konfiguration entschieden, weil wir so die bestmögliche Leistung in diesem Preisbereich umsetzen können.
Wer jedoch einen „richtigen“ Gaming-PC haben möchte, den man langfristig besser aufrüsten kann, dem empfehlen wir weiterhin, direkt zum 500 €- oder sogar 600 €-PC zu greifen. Dort gibt es deutlich bessere Systeme. Alternativ lohnt sich auch ein Blick auf den Gebrauchtmarkt.

Mit diesem Gaming-PC könnt ihr zwar viele aktuelle Spiele noch spielen – oft jedoch nur mit niedrigen Details oder unter der Verwendung von Upscaling.
Natürlich sollte man angesichts des Preises keine Wunder erwarten, dennoch hat man mit diesem System eine solide Grundlage, sowohl preislich als auch leistungstechnisch.

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

Hinweis: Unsere Links sind Affiliate Links. Wir erhalten beim Kauf eine kleine Provision, ohne dass sich euer Preis erhöht.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
AMD Ryzen 5 3500X
Prozessor AMD Ryzen 5 3500X
Mainboard
ASRock B450M Pro4 R2.0
Mainboard ASRock B450M Pro4 R2.0
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 3050 - 6GB
Grafikkarte Nvidia NVIDIA GeForce RTX 3050 - 6GB
Arbeitsspeicher
16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
Arbeitsspeicher 16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
SSD
500GB KIOXIA EXCERIA G2
SSD 500GB KIOXIA EXCERIA G2
Netzteil
AZZA PSAZ New 550W ATX
Netzteil AZZA PSAZ New 550W ATX
CPU-Kühler
(Optional)
Silentware Bora
CPU-Kühler Silentware Bora
Gehäuse
Silentware Air 10
Gehäuse Silentware Air 10
Wärmeleitpaste Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Hydronaut
Windows Windows günstig kaufen

Keine Lust selbst zusammenzubauen?

(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)

3. Der Gaming PC im Detail

AMD Ryzen 5 3500X

Prozessor

Bei der CPU setzen wir auf den AMD Ryzen 5 3500X. Für 40 € bekommst du hier eine 6-Kern-CPU ohne Hyperthreading. Für die meisten Spiele ist das immer noch ausreichend – aber man darf natürlich keine Wunder erwarten. Die CPU taktet mit bis zu 4,1 GHz und verbraucht maximal 65 Watt. Wichtig ist hier auch, dass es sich um eine CPU mit 32 MiB L3-Cache handelt.

ASRock B450M Pro4 R2.0

Mainboard

Zum Einsatz kommt der Prozessor auf dem ASRock B450M Pro4 R2.0. Es ist ein Einsteiger-Board, das dennoch vier RAM-Slots und einen M.2-Slot (1× PCIe 3.0) bietet. Zwar unterstützt das Board „nur“ PCIe 3.0, aber die verbaute CPU kann auch nicht mehr. Das BIOS ist sehr übersichtlich, und selbst Anfänger sollten sich schnell zurechtfinden.

Allgemein bekommen wir hier für einen schmalen Taler alles an Ausstattung, was wir brauchen – und eine solide Grundlage für ein Budget-System ist das Board allemal.

NVIDIA GeForce RTX 3050 - 6GB

Grafikkarte

Nvidia

Zum Einsatz kommt hier bereits eine dedizierte Grafikkarte, und zwar die RTX 3050 von Nvidia. Diese bietet 6 GB Videospeicher und ist damit den meisten iGPUs deutlich überlegen. Für Full HD ist die Karte immer noch ausreichend – vorausgesetzt, du spielst nicht in den höchsten Einstellungen.

Außerdem bekommst du hier dank DLSS einen spürbaren Leistungsvorsprung gegenüber einer integrierten Grafikeinheit.

16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17

RAM

Zusätzlich kommen satte 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher mit 3600 MHz zum Einsatz.

Wir setzen hier auf zwei Module, die im Dual-Channel-Modus betrieben werden – für mehr Geschwindigkeit. Dual-Channel ist inzwischen ohnehin Pflicht, da wir mit einem einzelnen 16-GB-Modul deutlich weniger Leistung erreichen würden.

500GB KIOXIA EXCERIA G2

SSD

Unsere Festplatte ist eine KIOXIA EXCERIA G2. Sie setzt zwar noch auf die etwas ältere PCIe-3.0-Schnittstelle, erreicht aber dennoch hohe Leseraten und ist damit deutlich schneller als eine herkömmliche HDD.

500GB KIOXIA EXCERIA G2

Netzteil

Ausreichend Energie für unser System und Reserven für zukünftige Upgrades stellt das AZZA PSAZ New mit 550 Watt bereit. Es bietet eine ausreichende Qualität, alle von uns benötigten Schutzschaltungen und eine 80+ Bronze-Zertifizierung. Außerdem ordnet sich das Netzteil laut SPL in Tier C ein.

Für das System würde zwar auch ein Netzteil mit 450 Watt ausreichen, allerdings ist die PSU die falsche Stelle, um Geld einzusparen – so bleiben Reserven, um später auf leistungshungrigere Komponenten aufrüsten zu können.

Silentware Bora

CPU-Kühler

Als CPU-Kühler kommt hier der Boxed-Kühler des AMD Ryzen 5 8600G zum Einsatz. Für die Kühlung des effizienten Hexa-Cores ist dieser vollkommen ausreichend – und wir sparen dabei etwas Budget ein.

Wer auf einen etwas leiseren Kühler setzen möchte, dem können wir den Silentware Bora empfehlen.

Silentware Air 10

Gehäuse

Als Gehäuse setzen wir auf das Silentware Air 10. Mit 40 € gehört dieses Case zu den günstigsten empfehlenswerten Modellen überhaupt. Trotz des niedrigen Preises ist das Gehäuse sauber verarbeitet, verfügt über eine Meshfront sowie eine Seitenscheibe aus Glas. Es sind sogar mehrere Lüfter bereits verbaut.

Thermal Grizzly Hydronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir generell Thermal Grizzly Hydronaut - sie bietet eine sehr gute Performance für einen angemessenen Preis.

Von Vorteil ist außerdem, dass sich die Hydronaut aufgrund ihrer Konsistenz sehr gut auftragen lässt und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.

Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Hydronaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Hier findest du eine von uns aufwendig und professionell produzierte Anleitung, wie du ganz einfach selbst einen PC zusammenbauen kannst. Es ist wirklich unkompliziert – davor muss niemand Angst haben!

Außerdem haben wir natürlich auch eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung verfasst:

5. Windows und Treiber installieren

Auch zum Thema Windows-Installation und der Einrichtung des PCs – inklusive der Installation aller Treiber usw. – gibt es von uns wieder eine einfache Video-Anleitung, damit nichts schiefläuft!

Natürlich auch Schritt für Schritt im ausführlichen Tutorial erklärt:

6. Fertig-PC günstig kaufen

Silentware Air 10 Dubaro

Keine Lust selbst zusammenzubauen? Die HardwareDealz Komplettsysteme - wie unsere Konfigurationen natürlich mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis!

Wir waren lange auf der Suche nach einem Partner, der unsere Gaming-PC-Konfigurationen als günstige Fertig-PCs anbieten kann. Mit Dubaro.de haben wir endlich einen Shop gefunden, der Preis-Leistung ebenfalls großschreibt! Andere Shops verlangen in der Regel unglaubliche Aufpreise und können mit diesen Preisen nicht mithalten.

Hier bekommt ihr für einen kleinen Aufpreis einen PC wie diesen als fertig zusammengebauten Rechner – inklusive zwei Jahren Garantie, falls mal irgendetwas nicht funktionieren sollte!

Wenn Fertig-PC – dann auf jeden Fall ein HardwareDealz-System powered by Dubaro!

7. Das beste Zubehör

LG UltraGear 24GS60F-B

Gaming Monitor

Für den günstigsten Gaming-PC ist in unseren Augen der 24″ LG UltraGear 24GS60-F eine gute Wahl. Mit an Bord sind FreeSync/NVIDIA G-Sync, ein IPS-Panel, 180 Hz, 99 % sRGB-Abdeckung und Full-HD-Auflösung. Für den Preis ein ordentlicher Auftritt.

Sharkoon Skiller SGK4

Gaming Tastatur

Für eine Tastatur zu einem PC in dieser Preisklasse muss man keine Hunderte Euro ausgeben. Für Einsteiger ist die Sharkoon Skiller SGK4 eine sehr gute Empfehlung – mit allen erdenklichen Features, wie zum Beispiel einer schicken RGB-Beleuchtung. Anti-Ghosting und N-Key-Rollover sind ebenfalls mit an Bord.

Sharkoon Shark Force II

Gaming Maus

Ebenfalls gut geeignet für preisbewusste Gamer sind die Maus-Empfehlungen von Sharkoon! Die Shark Force 2 bietet eine tolle Preis-Leistung und gute Features – zum Beispiel einen echten PixArt-Sensor – und das für nur ca. 10 €!

Sharkoon Skiller SGH10

Gaming Headset

Ein gutes Gaming-Headset zum vergleichsweise günstigen Preis ist das Sharkoon Skiller SGH10.

Es bietet eine ordentliche Preis-Leistung im Bereich der Budget-Headsets – darum ist es auch eine unserer Empfehlungen in der Headset-Kaufberatung!

Changelogs

2171 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Tobi
Tobi

Hey Leute ich bin noch sehr unerfahren was das Pc bauen angeht aber ich habe habe hier ein Angebot gefunden und ich frage mich wie es sein kann dass dieses pc set so günstig ist im vergleich zu diesem Pc hier Hier ist der Link https://www.ebay.de/itm/AMD-PC-Komplett-Set-AMD-Ryzen-3200G-4x4-0-GHz-AMD-Radeon-VEGA-Gaming-Turbo-SSD-/273859934093

Mhmmd
Mhmmd

Kann mir jemand einen alterativen Prozessor vorschlagen? Vielen Dank!

Philipp E.
Philipp E.

Ryzen 1600 oder 2600 vielleicht.

T@_C.H
T@_C.H

ALSO... WARUM KOSTET DER 400 € PC SOGAR AUF MINDFACTORY 180€ MEHR(580€)? 😂😂nein ernsthaft jetzt! ich hab da erstmal 20 min rumpribiert und es ist immer auf gleiche rausgekommen. Kann mir da jemand weiterhelfen🙏? Oder haben sich die preise in den letzten 7 tagen geändert?😔🥵

Luis Lehnertz
Luis Lehnertz

Kann mir jemand sagen ob auf dem PC ARK läuft

MK0523X
MK0523X

Ja, es läuft einigermßen gut. Jedoch ist Ark SEHR schlecht optimiert, aber es sollte schon bei mittleren Einstellungen laufen.

Cemre
Cemre

Wie viel FPS denn Über 60?

HirosFX
HirosFX

Ark sollte bei einem Mix von mittleren-hohen Einstellungen über FPS laufen. Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=zG9vp7LhwBw

Atojojo
Atojojo

Glaubt ihr man kann mit dem PC Red Dead Redemption 2 spielen wenns rauskommt im November?

MK0523X
MK0523X

Ja, ich denke schon, da Rockstargames die Spiele echt gut optimiert. Mittlere-hohe Grafik wird schon drin sein.

ilamFG
ilamFG

Ich wollte mal fragen ob es sich lohnt bis black friday zu warten und dann sich denn PC zu bauen oder soll ich direkt die teile schon mal bestellen? Danke im voraus

Philipp E.
Philipp E.

Am Black Friday gibt es recht wenige PC Hardware Angebote, wenn du dich den ganzen Tag aber auf mehreren Websites umsiehst kannst dubaber sicher ein Schnäppchen machen. Musst dafür aber wissen welche Teile wozu passen und etwas flexibel sein was die Teile betrifft.

hardwaredealz
hardwaredealz

Dieser Artikel wurde geupdated und ist wieder auf dem neuesten Stand für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis! - Der Gesamtpreis beträgt aktuell (Stand: heute) € 407! Viel Spaß mit dem Gaming PC :)

Lania Karim
Lania Karim

Laut Amazon kostet mich das ganze über 600 Euro :0

Fabian Warnke
Fabian Warnke

Ja bei mir auch...

Binozo_HD
Binozo_HD

Dann kauf halt nicht bei Amazon ^^

Theo Mosberger
Theo Mosberger

bei mir sogar 718,90€

facee yy
facee yy

Kauf bei Alternate

Denni1204
Denni1204

Tut mir leid aber diese teile krieg ich nicht unter 480€. Was kann ich jetzt machen=?

Tim B
Tim B

Welches preisgünstige Gehäuse könnte man stattdessen nehmen finde dieses nicht auf alternate(darüber wollte ich ihn bestellen ). Ihr könnt mir aber auch ein anderes kaufportal empfehlen

cornicrafter
cornicrafter

Das VS4 von Sharkoon kann ich dir empfehlen, sieht etwas besser aus und hat vieles was man braucht. Hab selber 2 PCs drin gebaut

Fiart
Fiart

Ich komme auf knapp 700€ wie kann das sein ?!?

oscar btw
oscar btw

wegen dem coronavirus ist momentan alles teurer

Enes Çelik
Enes Çelik

Ich komme auf 480 Euro wie kann das sein ?

Leroy
Leroy

Hey wieso kostet dass ganze bei mir 800€?

killerandrej
killerandrej

Bei ist der prei mit einer CPUim wer von knapp 300 Euro bei Amazon das kann doch nicht sein Im ganzen hat es Bau einem geschetztem wert von 50 Euro für den RAM 699 Euro ergeben

Thai An Bui
Thai An Bui

könnte man den ryzen 3 1200 vlt mit einem ryzen 3 1300 verbessern?

MK0523X
MK0523X

Das lohnt sich überhaupt nicht.

Philipp E.
Philipp E.

Ein Upgrade auf den Ryzen 1600 oder 2600 würde sich lohnen.

Tobi
Tobi

@hardwaredealz Ist die Wärmeleitpaste schon aufgetragen ?

Philipp E.
Philipp E.

Die Wärmeleitpaste ist bereits auf dem Boxed Kühler des Ryzen Prozessors aufgetragen.

Mhmmd
Mhmmd

Hallo zusammen, weiß jemand ob ich mit diesem PC ein BIOS-Update machen muss? mfg mhmmd

Philipp E.
Philipp E.

Bios-Update wird beim aktuellen 400€ PC keines benötigt.

Mihajlo Petrovic
Mihajlo Petrovic

Ich würde gerne den ryzen 3 mit einem ryzen 5 2600 austauschen. Meine Frage: brauch ich auf dem b450 Mainboard ein BIOS Update damit es den ryzen 5 2600 unterstützt?

The Voice Kids clips
The Voice Kids clips

Ich glaube nicht bin mir aber nicht sicher

Philipp E.
Philipp E.

Wenn du einen Ryzen 2600 auf rinem b450 Mainboard benutzen wills brauchst du kein Bios-Update.

Moritz Hildt
Moritz Hildt

Ich habe vor zwei Jahren die Variante mit der GTX 1050 Ti (von MSI) und dem Pentium G4560 nachgebaut. Nun würde ich gerne aufrüsten und wollte mal um Rat fragen, ob sich aktuell die GTX 1060 6gb für aktuell 160€ lohnen würde, bzw. welche CPU ich bei diesem Wechsel aufrüsten müsste. Eine kleine Hilfe wäre super nett! :)

The Voice Kids clips
The Voice Kids clips

Ich denke du kannst den Pentium weiter benutzen wenn du auf eine 1060 aufrüsten magst

Moritz Hildt
Moritz Hildt

Der läuft jetzt schon auf 100% Auslastung, während die Graka erst bei 70% steht :/

Philipp E.
Philipp E.

Es kommt stark auf die Spiele an die du spielst ob sich das Upgrade auf die gtx 1060 6gb lohnt. Ein Wechsel auf ein b450 + Ryzen 2600 oder Ryzen 3600 könnte vielleicht auch Sinn machen. Hast du eine SSD verbaut? Welches Mainboard hast du verbaut? Welches Netzteil?

Moritz Hildt
Moritz Hildt

Das Mainboard ist das ASRock H110M-DVS 3.0, das Netzteil ist ein Xilence Performance A+ mit 430 Watt Leistung. Eine SSD ist ebenfalls verbaut. Die meisten Spiele, die ich spiele sind esports Titel, sprich World of Tanks, Fortnite etc. An Arbeitsspeicher sind 8 Gb mit einem Riegel vorhanden.

Philipp E.
Philipp E.

Ein Upgrade (Prozessorupgrade) auf deiner jetzigen Plattform lohnt sich nicht. Jemand der ein Nas-Sytem Baut hat sicher interesse an der Prozessor, Mainboard, Ram Kombination. Für dich würde aber früher oder später ein Upgrade auf eine b450 + Ryzen 2600 und 2x8gb Ram Kombination Sinn ergeben.

The Voice Kids clips
The Voice Kids clips

Gibt es eine gute Alternative zu dem Ram?

The Voice Kids clips
The Voice Kids clips

Passt auf das b450m pro4 ein ryzen 3 1200 oder 3 2200g ohne bios update

Konrad
Konrad

Hallo, ich habe folgendes Problem: Nach dem Zusammenbau der 400-Euro-Konfiguration hat der Monitor kein Signal (HDMI, Anschlüsse geprüft, Monitor funktioniert an anderem Rechner einwandfrei). Der Lüfter läuft beim Starten des Rechners an; Bios funktioniert also offenbar. Was kann ich tun? Welche Ursachen könnte es haben? Danke schonmal und VG

Philipp E.
Philipp E.

Manchmal macht auch die Tastatur oder Maus das Problem, wenn du den Anschluss an der Grafikkarte ausschließen kannst.