Hardwaredealz Background

Bester 400 Euro Gaming PC

Unsere 400-Euro-Gaming-PC-Zusammenstellung – von A wie Aufbau bis Z wie Zubehör als Komplettanleitung!
Wir versuchen stets, euch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten – die Konfigurationen werden regelmäßig aktualisiert und auf dem neuesten Stand gehalten!

Die Komponenten
Stand: August 2025

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

Silentware Air 10

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 30%

Cinebench R23 (Multicore): 6500 Punkte

GPU Leistung: 30%

3DMark Steel Nomad (GPU): 1000 Punkte

Vergleich:

Die günstigste Möglichkeit für eine dGPU!
Jetzt mit AMD Ryzen 5 3500X, 16 GB DDR5-RAM und RTX 3050.

Hinweis: Der 400 €-PC ist möglich – auch wenn er mit vielen Kompromissen einhergeht. Wir haben uns für diese Konfiguration entschieden, weil wir so die bestmögliche Leistung in diesem Preisbereich umsetzen können.
Wer jedoch einen „richtigen“ Gaming-PC haben möchte, den man langfristig besser aufrüsten kann, dem empfehlen wir weiterhin, direkt zum 500 €- oder sogar 600 €-PC zu greifen. Dort gibt es deutlich bessere Systeme. Alternativ lohnt sich auch ein Blick auf den Gebrauchtmarkt.

Mit diesem Gaming-PC könnt ihr zwar viele aktuelle Spiele noch spielen – oft jedoch nur mit niedrigen Details oder unter der Verwendung von Upscaling.
Natürlich sollte man angesichts des Preises keine Wunder erwarten, dennoch hat man mit diesem System eine solide Grundlage, sowohl preislich als auch leistungstechnisch.

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

Hinweis: Unsere Links sind Affiliate Links. Wir erhalten beim Kauf eine kleine Provision, ohne dass sich euer Preis erhöht.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
AMD Ryzen 5 3500X
Prozessor AMD Ryzen 5 3500X
Mainboard
ASRock B450M Pro4 R2.0
Mainboard ASRock B450M Pro4 R2.0
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 3050 - 6GB
Grafikkarte Nvidia NVIDIA GeForce RTX 3050 - 6GB
Arbeitsspeicher
16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
Arbeitsspeicher 16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
SSD
500GB KIOXIA EXCERIA G2
SSD 500GB KIOXIA EXCERIA G2
Netzteil
AZZA PSAZ New 550W ATX
Netzteil AZZA PSAZ New 550W ATX
CPU-Kühler
(Optional)
Silentware Bora
CPU-Kühler Silentware Bora
Gehäuse
Silentware Air 10
Gehäuse Silentware Air 10
Wärmeleitpaste Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Hydronaut
Windows Windows günstig kaufen

Keine Lust selbst zusammenzubauen?

(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)

3. Der Gaming PC im Detail

AMD Ryzen 5 3500X

Prozessor

Bei der CPU setzen wir auf den AMD Ryzen 5 3500X. Für 40 € bekommst du hier eine 6-Kern-CPU ohne Hyperthreading. Für die meisten Spiele ist das immer noch ausreichend – aber man darf natürlich keine Wunder erwarten. Die CPU taktet mit bis zu 4,1 GHz und verbraucht maximal 65 Watt. Wichtig ist hier auch, dass es sich um eine CPU mit 32 MiB L3-Cache handelt.

ASRock B450M Pro4 R2.0

Mainboard

Zum Einsatz kommt der Prozessor auf dem ASRock B450M Pro4 R2.0. Es ist ein Einsteiger-Board, das dennoch vier RAM-Slots und einen M.2-Slot (1× PCIe 3.0) bietet. Zwar unterstützt das Board „nur“ PCIe 3.0, aber die verbaute CPU kann auch nicht mehr. Das BIOS ist sehr übersichtlich, und selbst Anfänger sollten sich schnell zurechtfinden.

Allgemein bekommen wir hier für einen schmalen Taler alles an Ausstattung, was wir brauchen – und eine solide Grundlage für ein Budget-System ist das Board allemal.

NVIDIA GeForce RTX 3050 - 6GB

Grafikkarte

Nvidia

Zum Einsatz kommt hier bereits eine dedizierte Grafikkarte, und zwar die RTX 3050 von Nvidia. Diese bietet 6 GB Videospeicher und ist damit den meisten iGPUs deutlich überlegen. Für Full HD ist die Karte immer noch ausreichend – vorausgesetzt, du spielst nicht in den höchsten Einstellungen.

Außerdem bekommst du hier dank DLSS einen spürbaren Leistungsvorsprung gegenüber einer integrierten Grafikeinheit.

16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17

RAM

Zusätzlich kommen satte 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher mit 3600 MHz zum Einsatz.

Wir setzen hier auf zwei Module, die im Dual-Channel-Modus betrieben werden – für mehr Geschwindigkeit. Dual-Channel ist inzwischen ohnehin Pflicht, da wir mit einem einzelnen 16-GB-Modul deutlich weniger Leistung erreichen würden.

500GB KIOXIA EXCERIA G2

SSD

Unsere Festplatte ist eine KIOXIA EXCERIA G2. Sie setzt zwar noch auf die etwas ältere PCIe-3.0-Schnittstelle, erreicht aber dennoch hohe Leseraten und ist damit deutlich schneller als eine herkömmliche HDD.

500GB KIOXIA EXCERIA G2

Netzteil

Ausreichend Energie für unser System und Reserven für zukünftige Upgrades stellt das AZZA PSAZ New mit 550 Watt bereit. Es bietet eine ausreichende Qualität, alle von uns benötigten Schutzschaltungen und eine 80+ Bronze-Zertifizierung. Außerdem ordnet sich das Netzteil laut SPL in Tier C ein.

Für das System würde zwar auch ein Netzteil mit 450 Watt ausreichen, allerdings ist die PSU die falsche Stelle, um Geld einzusparen – so bleiben Reserven, um später auf leistungshungrigere Komponenten aufrüsten zu können.

Silentware Bora

CPU-Kühler

Als CPU-Kühler kommt hier der Boxed-Kühler des AMD Ryzen 5 8600G zum Einsatz. Für die Kühlung des effizienten Hexa-Cores ist dieser vollkommen ausreichend – und wir sparen dabei etwas Budget ein.

Wer auf einen etwas leiseren Kühler setzen möchte, dem können wir den Silentware Bora empfehlen.

Silentware Air 10

Gehäuse

Als Gehäuse setzen wir auf das Silentware Air 10. Mit 40 € gehört dieses Case zu den günstigsten empfehlenswerten Modellen überhaupt. Trotz des niedrigen Preises ist das Gehäuse sauber verarbeitet, verfügt über eine Meshfront sowie eine Seitenscheibe aus Glas. Es sind sogar mehrere Lüfter bereits verbaut.

Thermal Grizzly Hydronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir generell Thermal Grizzly Hydronaut - sie bietet eine sehr gute Performance für einen angemessenen Preis.

Von Vorteil ist außerdem, dass sich die Hydronaut aufgrund ihrer Konsistenz sehr gut auftragen lässt und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.

Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Hydronaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Hier findest du eine von uns aufwendig und professionell produzierte Anleitung, wie du ganz einfach selbst einen PC zusammenbauen kannst. Es ist wirklich unkompliziert – davor muss niemand Angst haben!

Außerdem haben wir natürlich auch eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung verfasst:

5. Windows und Treiber installieren

Auch zum Thema Windows-Installation und der Einrichtung des PCs – inklusive der Installation aller Treiber usw. – gibt es von uns wieder eine einfache Video-Anleitung, damit nichts schiefläuft!

Natürlich auch Schritt für Schritt im ausführlichen Tutorial erklärt:

6. Fertig-PC günstig kaufen

Silentware Air 10 Dubaro

Keine Lust selbst zusammenzubauen? Die HardwareDealz Komplettsysteme - wie unsere Konfigurationen natürlich mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis!

Wir waren lange auf der Suche nach einem Partner, der unsere Gaming-PC-Konfigurationen als günstige Fertig-PCs anbieten kann. Mit Dubaro.de haben wir endlich einen Shop gefunden, der Preis-Leistung ebenfalls großschreibt! Andere Shops verlangen in der Regel unglaubliche Aufpreise und können mit diesen Preisen nicht mithalten.

Hier bekommt ihr für einen kleinen Aufpreis einen PC wie diesen als fertig zusammengebauten Rechner – inklusive zwei Jahren Garantie, falls mal irgendetwas nicht funktionieren sollte!

Wenn Fertig-PC – dann auf jeden Fall ein HardwareDealz-System powered by Dubaro!

7. Das beste Zubehör

LG UltraGear 24GS60F-B

Gaming Monitor

Für den günstigsten Gaming-PC ist in unseren Augen der 24″ LG UltraGear 24GS60-F eine gute Wahl. Mit an Bord sind FreeSync/NVIDIA G-Sync, ein IPS-Panel, 180 Hz, 99 % sRGB-Abdeckung und Full-HD-Auflösung. Für den Preis ein ordentlicher Auftritt.

Sharkoon Skiller SGK4

Gaming Tastatur

Für eine Tastatur zu einem PC in dieser Preisklasse muss man keine Hunderte Euro ausgeben. Für Einsteiger ist die Sharkoon Skiller SGK4 eine sehr gute Empfehlung – mit allen erdenklichen Features, wie zum Beispiel einer schicken RGB-Beleuchtung. Anti-Ghosting und N-Key-Rollover sind ebenfalls mit an Bord.

Sharkoon Shark Force II

Gaming Maus

Ebenfalls gut geeignet für preisbewusste Gamer sind die Maus-Empfehlungen von Sharkoon! Die Shark Force 2 bietet eine tolle Preis-Leistung und gute Features – zum Beispiel einen echten PixArt-Sensor – und das für nur ca. 10 €!

Sharkoon Skiller SGH10

Gaming Headset

Ein gutes Gaming-Headset zum vergleichsweise günstigen Preis ist das Sharkoon Skiller SGH10.

Es bietet eine ordentliche Preis-Leistung im Bereich der Budget-Headsets – darum ist es auch eine unserer Empfehlungen in der Headset-Kaufberatung!

Changelogs

2171 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

ClassicEnderTV
ClassicEnderTV

Wie ist das mit dem Lüfter?

HirosFX
HirosFX

Wie meinst du das? Ein Prozessorlüfter ist schon bei der CPU dabei und es ist ein Lüfter auch im Gehäuse verbaut.

ClassicEnderTV
ClassicEnderTV

Achso wusste nicht das der Lüfter schon verbaut ist :/

Tim B
Tim B

Wo rüner sollte man am besten bestellen??

Mathis Jürss
Mathis Jürss

Ich empfehle, so wie Hardwaredealz auch, Alternate. Ist günstiger als Amazon und trotzdem ein absolut seriöser Shop.

HirosFX
HirosFX

Oder Mindfactory.

Tim B
Tim B

Ja aber ich finde z.b die rx 570 dort nicht

ClassicEnderTV
ClassicEnderTV

Mindfactory ist noch besser

Clemens E.
Clemens E.

Hallo, ich hätte da mal eine Frage zu dieser Zusammenstellung (400€). Ich möchte mit meinem PC in erster Linie CAD bearbeiten und vielleicht das ein oder andere grafisch nicht anspruchsvolle Game zocken. In wie weit sollte ich da Wert auf Prozessorleistung und Grafikkarten legen? Gruß

HirosFX
HirosFX

Hallo, Bei deinen Anforderungen würde ich den 500€ PC nehmen, da er ne bessere Grafikkarte und ein viel besseren Prozessor hat. Sonst würde ich beim Bearbeiten immer einen 8Kerner raten, also den 2700x, der kostet nur 150-160€. Wie ich aber im Internet sehe, kann CAD nicht so gut mlticore leistung verwenden. Deswegen reicht der 2600 volkommend aus oder dann den 3600, der aber 200€ kostet.

Marcel B.
Marcel B.

kann man statt der radeon 570 auch die 580er und 16gb kit statt 8gb Arbeitsspeicher benutzen ?

HirosFX
HirosFX

Ja, kann man machen, jedoch würde ich dan später unbedingt erstmal den Prozessor upgraden. zB zu einen r5 2600. Dann kannst du sogar zu einer RX 5700XT aupgraden.

Andreas G
Andreas G

Geht es wenn ich nur eine RAM Karte habe mit 8gb? Oder muss man 2 haben?

HirosFX
HirosFX

Man muss nicht, es ist jedoh sehr empfehlenswert, da es einen sehr großen Unterschied macht. Bie manchen Spielen sogar über 20FPS!

Andreas G
Andreas G

Ist es schlimm wenn ich ne Vegenance LPX 8 GB 3000mzh nehme? Nicht im dual core. Weil es steht „supports inter core i7 und inter core“...

HirosFX
HirosFX

Ne ist nicht schlimm, hab ich auch so. Hast du es im Dualchannel? Also zwei Riegel?

Andreas G
Andreas G

Nein.

Luca 40070
Luca 40070

Ich würde mir diesen pc gerne holen bin mir aber nicht sicher weil bei Produktivität und Videoschnitt nur 50% stehen ich möchte mit dem PC nämlich nicht nur zocken ist der PC für alles andere langsamer?

HirosFX
HirosFX

Für Videoschnitt ist klar zB ein Ryzen 5 2600 oder 1600 zu empfehlen. Oder man holt sich gleich zB den 2700x, denn der hat acht Kerne und ist noch besser zum schneiden etc geeignet.

HodyJonez
HodyJonez

Hey HWD! Bitte nochmal die Preise überprüfen ggf anpassen, Preis liegt aktuell weit über 400:) mfg

Philipp E.
Philipp E.

Die Preise sind aktuell auf Amazon stark gestiegen, eventuell die Preise auf Geizhals vergleichen und den günstigsten Anbieter raussuchen.

z_shadowg4mer_
z_shadowg4mer_

Was könnt ihr mir für eine Grafikkarte zum aufrüsten empfehlen? Für 300€

HirosFX
HirosFX

Wenn du den PC jetzt kaufst, würde ich erstmal einen anderen Prozessor empfehlen. Wenn du ihn schon hast, dann würde ich erstmal auch den Prozessor upgraden. Da würde ich ganz deutlich den Ryzen 5 2600 epmfehlen. mit den übrigen 180€ kannst du entweder eine RX 590 upgraden, oder du sparst noch ein bisschen, um dir eine RX 5700 zu holen. Denn da sieht man richtig den Unterschied.

z_shadowg4mer_
z_shadowg4mer_

Ok danke für die hilfe

Lukas
Lukas

Ich habe den PC zusammengebaut, er läuft auch. Nur habe ich einen schwarzen Screen. Ich habe die Kabel schon getauscht, die Mainboardbatterie rausgenommen, doch nichts hilft.

HirosFX
HirosFX

Hast du auch den ATX stecker reingemacht xD. Als ich mein PC gebaut hab hab ich vergessen das zu machen und dann war ich voll hysterisch. Hast du versucht einen anderen Bildschirm zu nehmen oder ein anderes Kabel? Oder hast du auch das Kabel vom Monitor in die GPU gesteckt?

z_shadowg4mer_
z_shadowg4mer_

Aber welche 5700? Auch von sapphire oder won einer anderen Marke?

HirosFX
HirosFX

Das ist eigentlich egal. Die besten Kühldesigns hat meiner Meinung nach die Powercolor. Aber du kannst jede andere verwenden. Bei den MSi Kühldesigns würde ich dir abraten, denn die kühlen schlecht.

z_shadowg4mer_
z_shadowg4mer_

Die sapphire Radeon RX 570 nitro+ gibt es nicht bei mindfactory 😭

HirosFX
HirosFX

Du kannst auch jede andere nehmen.

Sükrü Can Aygün
Sükrü Can Aygün

Hey Leute, Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein. Ich habe folgende Bauteile momentan Zuhause rumfliegen: - 240GB Intenso High Performance 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s - 400 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver - MSI B350M PRO-VDH AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail - 1000GB Toshiba DT01ACA Serie DT01ACA100 7.200U/min 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s - Sharkoon TG5 LED grün mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz Ich möchte gerne einen „Gaming-PC“ zusammenbauen aber mit „schmaler Kasse“. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Meine Frage direkt, kann ich die AMD Ryzen 3 1200 benutzen und einbauen? Wenn nein habt ihr was was genauso „wenig“ kostet und die Leistung erfüllt. Zweite Frage, welchen Arbeitsspeicher sollte ich mir Kaufen, Wunsch 8GB und auch wenn’s geht billig. Und die Grafikkarte muss nichts krasses sein. Also 200€ finde ich persönlich viel, es sollte bei mir für LOL auf „hohen“ Einstellungen mit flüssigem Spiel reichen Und zb Fortnite auf mittleren Einstellungen. Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen ihr Lieben. Natürlich alles auch bitte so, damit es mit meinen Teilen die ich bereits hab kompatibel ist.

Sükrü Can Aygün
Sükrü Can Aygün

Oder wie sind diese CPU mit integrierter GPU zb AMD Ryzen 3 2200G? Kann auch ruhig eine Stufe besser sein oder so. Ich hoffe ihr habt vielfältige Möglichkeiten Leute, brauche den PC Echt dringend.

Philipp E.
Philipp E.

Die restlichen Komponenten sind schon mal ne gute Basis. Option 1 (teurer) 300€: GPU: Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G 145€ CPU: Ryzen 1600 100€ RAM: G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 55€ Option 2 (günstiger) 215€ : GPU: ASUS Expedition Radeon EX-RX570-O4G 130€ CPU: AMD Ryzen 3 1200 50€ RAM: Patriot Viper 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-3000 35€ Zu nem 2200g oder 2400g ist mit Fortnite auf "mittel" eher nicht zu raten. Alles auf niedrig vielleicht. Kannst auch gern untereinander mischen.

Sükrü Can Aygün
Sükrü Can Aygün

Erstmal danke ich dir wirklich sehr! Ne frage habe ich aber noch, kann ich die DDR4-3000 verwenden? Also wird das bei meinem Mainboard unterstützt?

Philipp E.
Philipp E.

Ja, 3000mhz Ram kannst du verwenden.

Binozo_HD
Binozo_HD

Der PC funktioniert nicht. Kein bild Ich fühle mich betrogen

Philipp E.
Philipp E.

Könntest du dein Problem etwas genauer beschreiben. Eine genaue Liste was du verbaut hast, Selbstbau oder bei Dubaro gekauft. Was läuft an dem PC (Lüfter, Beleuchtung und Co) und was nicht. Hdmi Kabel an der Grafikkarte angeschlossen?

Binozo_HD
Binozo_HD

Der PC funktioniert nicht. Kein bild Ich fühle mich betrogen

Denni1204
Denni1204

Ich kriege die sachen überall nicht für 407€ immer mindestens 480€, das auch nur weil ich auf vielen websiten war da man es über die links für 165€ kriegt da wird zwar nochmal 50€ abgezogen aber das sind immernoch 115€.

Florian
Florian

Schau einmal bei Mindfactory, dort sind die Preise wesentlich günstiger als bei Amazon.

Denni1204
Denni1204

danke für den Tipp! ich hab dort gerade die Teile für nur 404€ gekriegt :)