Hardwaredealz Background

Bester 300 Euro Gaming PC

Immer die garantiert beste 300 Euro Gaming PC Zusammenstellung von A wie Aufbau bis Z wie Zubehör als Komplettanleitung! Stets das beste Preis-Leistungs-Verhältnis – die Zusammenstellungen sind dauerhaft aktuell, weil sie von uns regelmäßig geprüft werden!

Die Komponenten
Stand: Mai 2025

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

Silentware Air 10

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 35%

Cinebench R23 (Multicore): 7183 Punkte

GPU Leistung: 35%

3DMark Steel Nomad (GPU): 210 Punkte

Vergleich:

Der günstigste Budget "Gaming" PC! Mit diesem PC ist man in der Lage einige, weniger anspruchsvolle Spiele mit reduzierten Details spielen zu können - in der Regel eher E-Sports Games wie Valorant, Leage of Legends, Counter-Stike 2 und so weiter. Dieser PC versteht sich als "Aufrüst-PC" - er ist darauf ausgelegt, später mit einer dedizierten Grafikkarte nachgerüstet zu werden!

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
AMD Ryzen 5 5600GT
Prozessor AMD Ryzen 5 5600GT
Mainboard
MSI B550M Pro-VDH
Mainboard MSI B550M Pro-VDH
Grafikkarte AMD Radeon Graphics (7 CU) in CPU enthalten
Arbeitsspeicher
16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
Arbeitsspeicher 16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17
SSD
500GB KIOXIA EXCERIA G2
SSD 500GB KIOXIA EXCERIA G2
Netzteil
500W FSP Hydro K Pro
Netzteil 500W FSP Hydro K Pro
CPU-Kühler
(Optional)
Silentware Bora
CPU-Kühler Silentware Bora
Gehäuse
Silentware Air 10
Gehäuse Silentware Air 10
Wärmeleitpaste Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Hydronaut
Windows Windows günstig kaufen
Hinweis

Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Geizhals.de ankündigen zu können!

Mit einem Klick auf Bestpreis kommt ihr nun direkt zum günstigsten Anbieter für das jeweilige Produkt, ganz ohne lang nach dem jeweiligen Bestpreis suchen zu müssen! Einfach, schnell & sicher sparen!

Keine Lust selbst zusammenzubauen?

(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)

3. Der Gaming PC im Detail

AMD Ryzen 5 5600GT

Prozessor und Grafikeinheit

Der Prozessor ist der neue AMD Ryzen 5 5600GT Prozessor mit sechs Kernen und 4,6 GHz Turbotakt. In Spielen befindet sich die CPU-Leistung auf der Höhe des AMD Ryzen 5 5500 sowie des Intel Core i3-13100. Es handelt sich also nicht um die schnellste CPU, das ist bei dem Preis aber auch nicht möglich.

Praktisch: Der Prozessor bietet mit der AMD Radeon Graphics eine integrierte Grafikeinheit mit sieben Compute Units. Das Grafikmodul ist stark genug, um Spiele wie Counter-Strike 2, Overwatch, League of Legends usw. in Full-HD spielen zu können.

Gegenüber unserer alten Empfehlung, dem Ryzen 3 3200G bietet der 5600GT nicht nur zwei zusätzliche Rechenkerne, sondern auch eine circa 20 Prozent schnellere integrierte Grafikeinheit. 

Es sollten aber definitiv keine Wunder von dieser APU erwartet werden. Wir investieren hier aktuell rund 100 € in eine Kombination aus CPU und GPU, das sollte jedem klar sein.

MSI B550M Pro-VDH

Mainboard

Zum Einsatz kommt der Prozessor auf dem MSI B550M Pro-VDH, das zu den günstigsten AM4-Boards mit 4 RAM-Bänken und B550-Chipsatz zählt. Außerdem ist das Overclocking mit dem Board sehr einfach gestaltet, das BIOS ist super übersichtlich und selbst Anfänger sollten sich schnell zurechtfinden.

Die Spannungsversorgung ist ausreichend, um die "kleine" APU stabil und ohne Risiko an ihre Leistungsgrenzen zu bekommen. Sollte jedoch später auf einen "großen" Ryzen 9 aufgerüstet werden, kommt das Board an seine Grenzen. Mit einem Ryzen 7 5700X3D kommt das Mainboard dagegen problemlos klar und bietet somit gute Upgrade-Optionen.

Im Gegensatz zu den B450-Hauptplatinen verfügt dieses Mainboard über einen PCIe 4.0 Slot für die Grafikkarte und einen M.2 Gen4 Slot für die SSD. Zudem steht ein zweiter M.2 Slot zur Verfügung, der jedoch nur mit PCIe 3.0 angebunden ist, und es gibt sogar einen USB-C Header für das Frontpanel des Gehäuses.

16 GB Patriot Viper Steel DDR4-3600 CL17

RAM

Zusätzlich kommen 16 GB 3600 MHz Arbeitsspeicher mit einer Latenz von CL17 zum Einsatz. Der RAM arbeitet schnell im Dual-Channel-Modus (zwei Einzelmodule) und lässt sich auch übertakten.

Da wir noch zwei weitere RAM-Bänke auf dem Mainboard freihaben, kann außerdem später aufgerüstet werden!

Bei APUs ist es besonders wichtig, dass schneller RAM eingesetzt wird, da die iGPU auf den RAM als Grafikspeicher zurückgreift – aus diesem Grund wurde hier 3600 MHz RAM gewählt, welcher in Spielen deutlich besser performt als Modelle mit z.B. 3000 MHz.

500GB KIOXIA EXCERIA G2

SSD

Unser Systemspeicher ist eine 500 GB große KIOXIA EXCERIA G2. Sie ist für den Preis ordentlich schnell, bietet ausreichend Platz für das Betriebssystem, alle Daten und ein paar Spiele.

500GB KIOXIA EXCERIA G2

Netzteil

Ausreichend Energie für unser System und Reserven für zukünftige Upgrades stellt das FSP Hydro K Pro mit 500 Watt bereit. Es bietet eine hervorragende Qualität, alle von uns benötigen Schutzschaltungen und eine 80+ Bronze Zertifizierung. Laut Cultists Network ordnet sich das Netzteil in Tier C ein. 

Für das System würde zwar auch ein Netzteil mit 400 Watt leicht ausreichen, allerdings ist die PSU die falsche Stelle, um Geld einzusparen und so bleiben ordentlich Reserven, um auf leistungshungrigere Komponenten aufrüsten zu können. 

Silentware Bora

CPU-Kühler

Der Kauf eines zusätzlichen CPU-Kühlers ist optional, da im Lieferumfang des Ryzen 5 5600 GT bereits ein Boxed-Kühler enthalten ist.

Wer auf einen etwas leiseren Kühler mit RGB-Beleuchtung setzen möchte, dem können wir den Silentware Bora empfehlen.

Silentware Air 10

Gehäuse

Als Gehäuse setzen wir auf das Silentware Air 10, ein sehr günstiges µATX Gehäuse, welches für ca. 40 € aber erstmal ausreichend als Zuhause für unser Budget-System ist. 

Natürlich kann auch jedes andere Gehäuse verwendet werden, bei einem 300 € PC sollte der Fokus aber nicht auf Optik, sondern in erste Linie der Leistung liegen! Dieses Gehäuse kommt mit Meshfront und zwei vorinstallierten Lüftern, sodass ausreichend Airflow für die Kühlung der APU gegeben ist. Außerdem sind USB 3, ein Sichtfenster und ein Staubfilter für das Netzteil mit an Bord.

Thermal Grizzly Hydronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir generell Thermal Grizzly Hydronaut - sie bietet eine sehr gute Performance für einen angemessenen Preis.

Von Vorteil ist außerdem, dass sich die Hydronaut aufgrund ihrer Konsistenz sehr gut auftragen lässt und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.

Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Hydronaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Hier findest du eine von uns aufwändig und professionell produzierte Anleitung wie du einen PC ganz einfach selbst zusammenbauen kannst. Es ist wirklich einfach und davor muss niemand Angst haben! Außerdem haben wir natürlich auch eine ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung verfasst:

5. Windows und Treiber installieren

Auch zu dem Thema Windows-Installation und Einrichtung des PCs mit installieren aller Treiber usw. gibt es von uns wieder eine einfache Video-Anleitung, damit nichts schlief geht! Natürlich auch Schritt-für-Schritt im ausführlichen Tutorial:

6. Fertig-PC günstig kaufen

Silentware Air 10 Dubaro

Keine Lust selbst zusammenzubauen? Die HardwareDealz Komplettsysteme - wie unsere Konfigurationen natürlich mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis!

Wir waren lange auf der Suche nach einem Partner, der unsere Gaming PC Konfigurationen als günstige Fertig-PCs anbieten kann. Mit Dubaro.de haben wir endlich einen Shop gefunden, der Preis-Leistung ebenfalls groß schreibt! Andere Shops verlangen in der Regel unglaubliche Aufpreise und können mit diesen Preisen nicht mithalten.

Hier bekommt ihr für einen kleinen Aufpreis einen PC wie diesen zum kaufen. Inklusive zwei Jahren Garantie, falls mal irgendetwas nicht funktionieren sollte!

Wenn Fertig-PC – dann auf jeden Fall ein HardwareDealz System powered by Dubaro!

7. Das beste Zubehör

LG UltraGear 24GS60F-B

Gaming Monitor

Aktuell bietet dieser FullHD-Monitor wohl ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis unter den günstigen Modellen! Ein wirklicher Knüller mit tollen Features: FreeSync und NVIDIA G-Sync Compatible, IPS-Panel, 180Hz, sowie 99% sRGB abdeckung und das alles für nur ca. 120€!
Besonders toll: Die AMD APU arbeitet dank FreeSync perfekt mit diesem Display zusammen.

Sharkoon Skiller SGK4

Gaming Tastatur

Für den günstigsten PC in unseren Empfehlungen gibt es auch die aktuell günstigste empfehlenswerte Tastatur - die Sharkoon Skiller SGK4. Sie arbeitet zwar nicht mechanisch, kostet dafür aber auch nur einen Bruchteil. Alle Gaming-Features wie N-Key-Rollover, Anti-Ghosting etc. sind mit an Bord!

Sharkoon Shark Force II

Gaming Maus

Die Sharkoon Shark Force 2 ist vor allem in der budget Gaming PC Preisklasse die Maus unserer Wahl. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und daher auch die günstigste Empfehlung in unserer Gaming Maus Kaufberatung.

Sharkoon Skiller SGH10

Gaming Headset

Ein gutes Budget-Gaming Headset ist das günstige Sharkoon Skiller SGH10. Eines der besseren Headsets im Preisbereich unter 30€ und ohne lästige USB-Soundkarte.

1156 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Reb Bütt
Reb Bütt

Schönen Guten Tag, Ich brauche nur einen PC um LOL, Hearthstone und manchmal CSGO zu spielen. Ich habe sowohl eine SSD, eine HDD und ein Gehäuse, würde also auf 223,98€ . Zudem besitze ich noch eine R9 270x, die müsst von 2013 sein. Nun habe ich die Frage ob es sich lohnt die Grafikkarte einzubauen oder ob die IGPU besser ist. Auch habe ich noch die Frage ob ich bei diesem System ein Biosupdate machen muss oder ob der Prozessor auch so auf dem Mainboard läuft und Übertaktbar ist. Sorry falls meine Fragen etwas dumm sind, hab leider nur nicht s viel Ahnung von der Materie.

Philipp Engl
Philipp Engl

Lol, Hearthstone und CSGO laufen auf dem PC sicher gut. Deine r9 270x ist sicher (vielleicht nicht extrem aber schon deutlich) besser als die integrierte Grafikeinheit. Wenn du auch einen stsrk erhöten Stromverbrauch damit hast. Solltses du deibe r9 270x mit dem Prozessor verwenden kannst du einen höheren Takt auf dem Prozessor erreichen, da er dann nicht so stark gefordert wird. Zudem könntest du wenn du Planst in Zukunft eine bessere Grafikkarte zu verwenden hetzt schon auf einen besseren Prozessor wie z.B. den Ryzen 1600 setzen. Bios Update brauchst du nur wenn du einen neuen Prozessor auf ein altes Mainboard setzen willst. Z.B. einen Ryzen 2600 auf einem b350 Mainboard.

Andre D'Addio
Andre D'Addio

Tolle Zusammenstellung, grad für Leute wie mich, die jeden Cent umdrehen müssen, aber dennoch ein halbwegs gutes und neueres System, das man nachträglich umbauen und erweitern kann. Ich persönlich habe es nochmals um ca 100€ günstiger zusammenbauen können, da ich gezielt auf gebrauchte Teile geschaut habe (ebay und ebay Kleinanzeigen), die noch reichlich Restgarantie besitzen. Vorausgesetzt, man ist noch im Besitz von älteren Komponenten, wie Tower oder Netzteil - im meinem Fall ein schlichtes ATX Gehäuse und einem Be Quiet Pure Power 11 mit 600W. Verbaute Komponenten: Ryzen 3 2200g (getaktet auf 3.8GHz) - Boxed Lüfter - 70€ ASUS Prime B350-plus mit Bios update (Ryzen 2000 ready) ATX Board - 50€ 2x4GB Ballistix Sport LT 2666 DDR4 - 42€ Windows 10 pro - Lizengo Key - 36€ Vorhandene Komponenten: ASUS Cerberus GTX 1050ti 4G Advanced edition - (120€ ebay Juli letztes Jahr) 240GB Crucial SSD BX500 (Amazon) Be Quiet Pure Power 11 600W non Modular Netzteil (30€ ebay-Kleinanzeigen - Januar dieses Jahr) LC-Power 601B Gehäuse - (naja schwarz und nichts besonderes) Lite On DVD DL Multi RW LW 1 TB HDD - Toshiba Einnahmen durch alte Komponenten - 65€ Somit kam das ganze upgrade System - 198€ minus 65€ (Einnahmen) plus 30€ (wenn man das Netzteil noch dazu nimmt) und 10€ Versand - 173€ Kurzum, wenn man Geduld hat, dann kann man sich schon was nettes Zusammenbauen, ohne sich den Gürtel enger schnallen zu müssen. Danke für die Inspiration und die Vorgestellte Konfiguration. Aber wer kein Interesse an meiner Variante hat, dem kann ich die Hardwaredealz Konfiguration nur ans Herz legen.

Andre D'Addio
Andre D'Addio

Es gibt einige Upgrades mittlerweile, der RAM wurde durch ein 2x8 GB Ballistix Kit mit 3000MTs ersetzt, welcher eigentlich ein normalerweise 'nur' ein 2400er ist, aber problemlos mit den 3000MHz Einstellungen/Latenzen läuft (CL15), dazu wurde noch ein Ben Nevis Advanced Black RGB und ein etwas neueres Gehäuse gekauft, womit ich nun bei den 300€ liege. als nächstes wird der R3 2200G gegen einen R5 2600 ausgewechselt, womit dieser in die 400€ Kategorie rutscht, aber wenn man es dann genau nimmt, durch den verkauf vom 'alten' RAM und dem R3 wird dieser dann wieder nahe der 300€ Marke liegen. Zudem bin ich erstaunt über den geringen Verbrauch dieser Zusammenstellung, der Durchschnitt liegt bei ca 135W die Stunde (3.3KW/Tag 24/7 Betrieb, davon ca 4-5h Gaming)

Herr ETW
Herr ETW

Könnte man auch einen billigeren RAM einbauen? Und wenn ja welchen?

Philipp Engl
Philipp Engl

Dieser Ram ist schon einer de billigsten die zu empfehlen sind. 47,90€ sind jetzt nicht so viel für Ram.

Elschan
Elschan

Keine Ahnung wie du bei CSGO 120 fps bekommst ??. Hab mit deinem Link alles gekauft und zusammengebaut, und bekomm bei niedrigen Einstellungen durchschnittlich 45 fps...

Philipp Engl
Philipp Engl

Hast du die iGpu übertaktet? Und das wichtigste hast du den Ram richtig eingesetzt und das xmp Profil aktiviert? http://boostclock. com/show/000190/gpa-CSGO- cache-gt1030-rx550-ryzen32200g.html

Elschan
Elschan

Hm,du scheinst dich auszukennen. Könntest du mir einfach deinen discord namen schreiben oder so und duberklärst mir das vielleicht? Weil ich raff da wirklich gar nix ??

Philipp Engl
Philipp Engl

Hey, sorry dass ich nicht zurückgeschrrieben habe. Hab irgendwie keine Benachrichtigungsmail erhalten und dann geht sowas schnell unter. Ich würde dur raten im Firum einen Thread zu erstellen und dein Problem zu erläutern. Dort können dir Leute mit mehr Praxiserfahrung sicher besser weiterhelfen als ich, da ich leider im Moment kein Ryzen System zur Hand habe und den genauen Weg erst selbst nachschauen müsste.

Mario Schuler
Mario Schuler

Hi, ich bin absoluter Anfänger auf dem Bereich, d.h., ich weiß weder Namen der Bestandteile eines PCs noch deren Funktion un deren Leistung. Ich möchte mir für wenig Geld einen Preis-Leistung guten Pc kaufen, doch ich habe keine Ahnung was gut ist und was nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Armageddon
Armageddon

Bei sowas kommt es auf deine Bedürfnisse an. Reicht es dir alle Spiele mit niedrigen bis mittleren Grafikeinstellungen zu spielen, dann reicht der 300€ oder 400€ PC vollkommen aus. Möchtest du aber auf mittleren bis hohen Settings spielen, dann würde ich dir eher dazu raten 500-700€ auszugeben. So geht das dann immer weiter...

Mario Schuler
Mario Schuler

Erstmal danke für deine Antwort, also ein 300-400€ PC reicht für mich völlig aus. Nur welche Bestandteile dann kaufen und welche unterscheiden sich preislich und technisch durch andere?

Philipp Engl
Philipp Engl

Wenn du auf den Mindfactory Link oben klickst hast du bereits alle Bestandteile die du für den PC Zusammenbau benötigst. Wenn du aber andere Teile verbauen willst kannst du gerne fragen ob die passen würden.

Elias Flaig
Elias Flaig

Hey Leute, Ich hab mal ne frage bezüglich Internet auf dem PC. Und zwar hab ich gelesen dass man bei einem selber zusammengebauten pc nur Internet hat über Lan kabel. Bin noch blutiger Anfänger und wollte deshalb wissen ob ich eine extra Komponente brauch für Wlan?

Philipp Engl
Philipp Engl

Fast alle PC's , ob Selbstbau oder bei einem Händler gekauft, haben kein Wlan Modul. Da kannst du entweder ein USb-Wlan Modul nachrüsten oder ein Mainboard mit Wlan verwenden (in diesem Preisbereich aber nicht zu empfehlen).

Elias Flaig
Elias Flaig

Alles klar, danke für die Antwort in dem Fall lieber mit einem USB Wlan Modul.

GamerOfAnime_64
GamerOfAnime_64

Ähem... Ich habe das 219 € gaming PC angeguckt und er ist besser. Er kann zum Beispiel fortnite auf Hohe Grafikeinstellungen spielen und 130 FPS. Hier sind es nur mittlere Grafikeinstellungen und 45 FPS, ist es richtig?

GamerOfAnime_64
GamerOfAnime_64

Welche AMD Radeon RX 570 8GB würdet ihr mir empfehlen?

Philipp Engl
Philipp Engl

Die Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G für 129€ bei Mindfactory wenn es unbedingt eine 8gb Variante sein soll. Ansonsten die Sapphire Pulse ITX Radeon RX 570 4G für 118€ bei Mindfactory.

Soviet Frog
Soviet Frog

Ich brauche Hilfe. Ich möchte mir diesen 300€ PC bauen hab aber ein kleines Problem. Bei mir gibt es zurzeit den Mainboard nicht kennt ihr ne ähnliche die auch funktionieren könnte und nicht allzu teuer ist?

Philipp Engl
Philipp Engl

Wie währe es mit dem MSI B450M Pro-VDH Plus, das kostet mit 74€ nur 6€ mehr als das hier verwendete.

sascha blum
sascha blum

he wie siehts eigentlich mit einem alternativen mainboard aus da doeses auf amazon momentan auf unabsehbare zeit nicht mehr zur verfügung steht. Währe das hier eine passende alternative? Gigabyte GA-X370M-GAMING 3 Mainboard 4X DDR4 DIMM, dual PC4-25600U/DDR4-3200, 64GB schwarz

Ksksk
Ksksk

Also ich hab nicht wirklich viel Buget und wollte eigentlich nicht viel mit dem pc anstellen als nur ein wenig LoL zu spielen und etwas für sie Schule zu tun, meine Frage: kann man damit LoL zum laufen bringen und wie gut läuft es ?

Philipp Engl
Philipp Engl

Ja, LOL läuft mit hohen Einstellungen auf über 100 FPS.

Bo T
Bo T

ist dieser monitor gut für diesen pc? HKC 20A6: 50 cm (20 Zoll) LED-Monitor, Narrow Frame & Ultra-Thin (Full HD 1.920 x 1.080, HDMI & VGA, 60 Hz), schwarz

Philipp Engl
Philipp Engl

Für die 90€ dir der HKC 20A6: 50 cm (20 Zoll) LED-Monitor kostet ist es ein guter Preis. Für 40€ mehr ist der Samsung S24F356 eine Option.

Markus
Markus

Update bitte

Philipp Engl
Philipp Engl

Gibt gerade nichts besseres für den Preis.

Markus
Markus

Ja, ich habe übersehen dass die Grafikeinheit mit dem Prozessor verbaut ist. Bin im glauben gewesen diese würde im Warenkorb fehlen.

Markus
Markus

Update bitte

Almi
Almi

Ist ein Bios Update nun Notwendig ??? Auf der Mindfactory Seite steht nämlich das eines Notwendig wäre Lg im vorraus

Philipp Engl
Philipp Engl

Wenn auf dem Karton eines 300er Mainboards ein Sticker mit "Ryzen 2000 Ready" vorhanden ist, ist ein kompatibles Bios auf den Mainboard drauf. Das ist aber sehr wahrscheinlich, da es das richtige Bios schon seit über einem Jahr gibt. Und somit musst du wenn du ein 300er Mainboard (b350 oder x370) kaufst zu 99% kein Bios-Update machen.