Hardwaredealz Background

Bester 2500 Euro Gaming PC

Eine Komplettanleitung von A wie Aufbau bis Z wie Zusammenbau! Der 2500 € Gaming PC von HardwareDealz bietet eine starke Preis-Leistung, da die Konfigurationen regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert werden. Wir wollen dir immer den besten PC für deinen Geldbeutel bieten!

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

Silentware View A-RGB Black, Glasfenster

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 100%

Cinebench R23 (Multicore): 23300 Punkte

GPU Leistung: 100%

3DMark Steel Nomad (GPU): 8261 Punkte

Vergleich:

Die neue Konfiguration mit AMD Ryzen 7 9800X3D und NVIDIA GeForce RTX 5080.

Diese Konfiguration bietet trotz des Preises viel Leistung fürs Geld. Der Gaming-PC ist gut gerüstet für Spiele in 4K-Auflösung, in vielen Fällen sogar auf hohen Einstellungen. Wer in QHD (1440p) spielt, wird eigentlich jedes Spiel mit über 144 FPS bewältigen können, und dank der sehr starken CPU wird man auch in den Genuss von Workstation-Qualitäten kommen, falls man mit dem Gerät produktiv arbeiten möchte!

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

Hinweis: Unsere Links sind Affiliate Links. Wir erhalten beim Kauf eine kleine Provision, ohne dass sich euer Preis erhöht.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
AMD Ryzen 7 9800X3D
Prozessor AMD Ryzen 7 9800X3D
Mainboard
GIGABYTE B850 AORUS Elite WIFI7
Mainboard GIGABYTE B850 AORUS Elite WIFI7
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
Grafikkarte Nvidia NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
Arbeitsspeicher
64GB DDR5-6000 Kingston FURY Beast RGB
Arbeitsspeicher 64GB DDR5-6000 Kingston FURY Beast RGB
SSD
2 TB Lexar NM790
SSD 2 TB Lexar NM790
Netzteil
1000W FSP VITA GM
Netzteil 1000W FSP VITA GM
CPU-Kühler
Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB, schwarz
CPU-Kühler Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB, schwarz
Gehäuse
Silentware View A-RGB Black, Glasfenster
Gehäuse Silentware View A-RGB Black, Glasfenster
Wärmeleitpaste
Thermal Grizzly Duronaut
Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Duronaut
Windows Windows günstig kaufen

Als Fertig-PC kaufen

(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)

3. Der Gaming PC im Detail

AMD Ryzen 7 9800X3D

Prozessor

Herz des PCs ist der extrem starke AMD Ryzen 7 9800X3D, ein absolutes Monster mit 8 Kernen16 Threads und 96 MB L3-Cache!

Die neuen X3D-Modelle von AMD sind ohne Zweifel die leistungsstärksten Prozessoren, die man aktuell kaufen kann, denn sie bieten aufgrund des 3D-V-Caches eine Technologie, die Intel weit voraus ist. So hängt der Ryzen 7 9800X3D selbst einen Ultra 9 285K ab, Intels Topmodell.

Was die Leistungswerte angeht, wohl die aktuell beste CPU im Gaming-Sektor überhaupt und daher natürlich die Empfehlung in diesem High-End-Rechner.

GIGABYTE B850 AORUS Elite WIFI7

Mainboard

Beim Mainboard setzt dieses System auf ein Gigabyte B850 AORUS Elite WIFI7 aus der aktuellen Generation.

Es bietet eine hervorragende Ausstattung mit dem B850-Chipsatz (mit dem man übertakten kann), PCIe 5.0 für GPU und SSDRealtek-Soundchip, einer tollen 16-Phasen-Spannungsversorgung, Unterstützung für High-Speed-RAM und einem übersichtlichen BIOS.

Das schicke Board lässt keine Wünsche offen.

NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB

Grafikkarte

Nvidia

Das Herz des Systems ist die neue RTX 5080 mit 16 GB GDDR7-Grafikspeicher.

Die 5080 ist dabei schneller als die AMD RX 7900 XTX und eine NVIDIA RTX 4080 Super. Mit dem neuen GDDR7-Speicher, der nochmals deutlich schneller taktet, und den Raytracing-Einheiten der 4. Generation ist sie zudem ordentlich gerüstet für die Zukunft. Die Karte ist durch Multiframe-Generation besonders gut für UHD mit bis zu 240 Hz geeignet. Wer also einen entsprechenden Monitor besitzt, kommt in den Genuss der vollen Bildwiederholrate.

Für die Nvidia-Karte sprechen vor allem die Nvidia-Features, wie NVENCMultiframe-GenerationDLSS und Raytracing. Diese gibt es zwar auch in ähnlicher Form bei AMD, jedoch mit nicht ganz so gelungener Umsetzung. Gerade im Raytracing kann sich die Nvidia-Karte absetzen. Für wen diese Features relevant sind, sollte zur Karte von Nvidia greifen.

Wir empfehlen, diese Karten allerdings nur zur UVP zu kaufen und nicht zu den teilweise übertriebenen Preisen der Scalper.

64GB DDR5-6000 Kingston FURY Beast RGB

RAM

Zusätzlich kommen insgesamt 64 GB DDR5 RGB-Arbeitsspeicher von Kingston mit 6000 MHz CL30 zum Einsatz. Damit reizen wir den Speichercontroller des 9800X3D voll aus, und dieser schnelle Arbeitsspeicher gibt uns nochmal einen kleinen Vorteil, was die Frametimes in Spielen angeht.

Die beiden Module arbeiten darüber hinaus im schnellen Dual-Channel-Modus, und da 64 GB mehr als genug sind, wird man sich wohl in den nächsten Jahren nie darüber den Kopf zerbrechen müssen. Falls doch, sind noch zwei freie RAM-Bänke vorhanden.

2 TB Lexar NM790

SSD

Beim Systemspeicher setzen wir auf eine 2 TB NM790 von Lexar, die auf jeden Fall genug Platz für das Betriebssystem, alle eure Programme und natürlich hoffentlich auch die komplette Steam-Bibliothek bieten sollte.

Eine SSD ist um ein Vielfaches schneller als eine normale Festplatte (HDD) und das spürt man auch im Alltag.

2 TB Lexar NM790

Netzteil

Um die Stromversorgung des Systems kümmert sich ein FSP VITA GM mit 1000 W. Das Netzteil liefert somit genug Power, um den PC selbst bei starkem Overclocking zuverlässig versorgen zu können.

Auch von der technischen Seite kann dieses Netzteil absolut überzeugen: neuester ATX 3.1 Standard80+ Platinum Zertifizierungleise Lüfter und alle erdenklichen Schutzschaltungen. Außerdem ist das Netzteil modular, nicht benötigte Kabel können also einfach abgenommen werden, was das Kabelmanagement nochmal erheblich erleichtert.

Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB, schwarz

CPU-Kühler

Damit der extrem starke Prozessor auch immer schön kühl bleibt, kommt an dieser Stelle eine Arctic Liquid Freezer III PRO AiO-Wasserkühlung mit 360 mm großem Radiator zum Einsatz. Das System bleibt so, was die Temperaturen angeht, selbst mit Übertaktung im grünen Bereich und dabei vor allem eins: leise!

Silentware View A-RGB Black, Glasfenster

Gehäuse

Verbaut werden sämtliche Komponenten im Fishtank-Gehäuse Silentware View mit vier vorinstallierten Lüftern. Das Gehäuse besticht neben seiner hochwertigen und edlen Optik durch eine gute Verarbeitungsqualität

Es bietet genug Platz für alle Komponenten, hat ein kluges und durchdachtes Kabelmanagement-System und bringt auch noch eine GPU-Stütze mit. Außerdem setzt dieses Gehäuse auf zwei separate Kammern für die Hauptkomponenten sowie Netzteil, Kabel und Festplatten.

Die seitlichten Lüfter sind angewinkelt, um besseren Airflow zu ermöglichen. Das in das Gehäuse passen auch große Grafikkarten mit bis zu 410mm Länge und es können auch Mainboards mit rückseitigen Anschlüssen verbaut werden.

Für den Preis ist das View ein unschlagbares Angebot.

Thermal Grizzly Duronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir hier die Thermal Grizzly Duronaut oder alternativ das Kryosheet. Die Duronaut ist die aktuell leistungsfähigste Paste von Thermal Grizzly. Von der Wärmeleitfähigkeit wurde sie auf gegenüber der Kryonaut nochmals deutlich verbessert indem jetzt eine Silikon-Matrix als Trägermaterial eingesetzt wird. Sie ist dabei nicht nur günstiger geworden, sondern zusätzlich noch länger haltbar dank deutlich minimiertem Pump-Out-Effect.

Alternativ kann man in der Preisklasse auch über das Thermal Grizzly Kryosheet nachdenken. Dieses Wärmeleitpad ist aus Graphen (nicht zu verwechseln mit Graphit) gefertigt, kann von der Performance mit einer guten Wärmeleitpaste mithalten und bietet den Vorteil, dass es nicht austrocknen kann und damit völlig wartungsarm ist. Das KryoSheet bekommt ihr hier.

Diese Produkte sind optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Duronaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Hier findest du eine von uns aufwendig und professionell produzierte Anleitung, wie du ganz einfach selbst einen PC zusammenbauen kannst. Es ist wirklich unkompliziert, davor muss niemand Angst haben!

Außerdem haben wir natürlich auch eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung verfasst:

5. Windows und Treiber installieren

Auch zum Thema Windows-Installation und der Einrichtung des PCs, inklusive der Installation aller Treiber usw., gibt es von uns wieder eine einfache Video-Anleitung, damit nichts schiefläuft!

Natürlich auch Schritt für Schritt im ausführlichen Tutorial erklärt:

6. Fertig-PC günstig kaufen

Silentware View A-RGB Black, Glasfenster Dubaro

Keine Lust selbst zusammenzubauen? Die HardwareDealz Komplettsysteme - wie unsere Konfigurationen natürlich mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis!

Wir waren lange auf der Suche nach einem Partner, der unsere Gaming-PC-Konfigurationen als günstige Fertig-PCs anbieten kann. Mit Dubaro.de haben wir endlich einen Shop gefunden, der Preis-Leistung ebenfalls großschreibt! Andere Shops verlangen in der Regel unglaubliche Aufpreise und können mit diesen Preisen nicht mithalten.

Hier bekommt ihr für einen kleinen Aufpreis einen PC wie diesen als fertig zusammengebauten Rechner, inklusive zwei Jahren Garantie, falls mal irgendetwas nicht funktionieren sollte!

Wenn Fertig-PC, dann auf jeden Fall ein HardwareDealz-System powered by Dubaro!

7. Das beste Zubehör

Gigabyte M27UA

Gaming Monitor

Gaming in 4K und das mit 160 Hz? Das war vor einiger Zeit noch nicht vorstellbar! Mit den neuen Grafikkarten von Nvidia und AMD sowie dem technischen Fortschritt im Bereich Display-Technik können wir nun erstmals einen solchen Monitor empfehlen, den Gigabyte M27UA. Ein Top-Produkt mit 4K, 10 Bit, HDR IPS-Panel160 Hz und AMD FreeSync Premium!

Falls du mehr Auswahl suchst, schau gerne in unserer Gaming-Monitor Kaufberatung vorbei:

Glorious GMMK 3 HE 75% Pre-built

Gaming Tastatur

Für diesen PC empfehlen wir euch den Einstieg in die Custom-Tastaturen: die Pre-built Glorious GMMK3HE 75 % mit Glorious Fox HE Linear Magnetic-Switches. Die Tastatur bietet wirklich jedes Feature, das man von einer High-End-Tastatur erwarten kann, und wird euren höchsten Ansprüchen genügen.

Falls du mehr Auswahl suchst, schau gerne in unserer Gaming-Tastatur Kaufberatung vorbei:

Razer Viper V3 Pro

Gaming Maus

Eine der besten Wireless-Gaming-Mäuse: die Razer Viper V3 Pro! Nicht ohne Grund wurde diese Maus von uns in der Gamingmaus-Kaufberatung verlinkt. Sie wiegt trotz Akku nur 54 g, was wahnsinnig leicht ist. Außerdem bietet sie den besten Sensor und die besten Schalter, welche Razer im Portfolio hat.

Falls du mehr Auswahl suchst, schau gerne in unserer Gaming-Maus Kaufberatung vorbei:

beyerdynamic MMX 330 Pro

Gaming Headset

Unsere aktuelle Referenz, wenn es um Gaming-Headsets geht, das beyerdynamic MMX330 PRO. Es bietet unter allen getesteten Gaming-Headsets mit Abstand die beste Klangqualität, sowohl was die Treiber als auch das Mikrofon angeht. Wer das notwendige Kleingeld hat, erhält mit diesem Gerät das Beste vom Besten!

Falls du mehr Auswahl suchst, schau gerne in unserer Gaming-Headset Kaufberatung vorbei:

960 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Druegstar
Druegstar

Huhu, welche Version der RTX 4090 würdest du bei dieser Konfiguration empfehlen? Würdest du das angegeben Mainboard weiterhin verwenden? Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe

buxtehude
buxtehude Community Experte

Ja, für DDR4 kann man das Mainboard nehmen. 4090 - die mit den besten Bewertungen kaufen; Spulenfiepen kann jede Karte haben, ist pures Glück

idox-81
idox-81

Ist nicht das 1000 Watt Netzteil zu übertrieben? Ich meine ein 850 Watt Netzteil würde komplett ausreichen

buxtehude
buxtehude Community Experte

hast vollkommen Recht

Ragnarok
Ragnarok

Moin. wäres es möglich anstadt 1TB speicher und 32 Arbeitsspeicher ein bisschen mehr ein zu bauen?

buxtehude
buxtehude Community Experte

klar 2tb m2 SSD und 2x32gb RAM /frage nur wofür so viel RAM?

Ragnarok
Ragnarok

Blender und Unreal engine

buxtehude
buxtehude Community Experte

alles klar

Niklas0933
Niklas0933

Moin. Hab ne Frage zu einer Konfiguration: i7-13700K MSI Z790 Gaming PRO WIFI INNO3D GeForce RTX 4080 iChill X3 Corsair Vengeance RGB DDR5-6400 C32 DC - 32 GB Seagate FireCuda 530 SSD 1TB M.2 (Der Rest wie im Pc oben)

Niklas0933
Niklas0933

Kann man da noch was verbessern oder passt alles?

buxtehude
buxtehude Community Experte

Würde sowas im Forum oder Discord fragen, da sind mehr Leute online und man kann Fotos, Videos, Links etc. posten

ichmagcookis
ichmagcookis

oder ist das ein fehler mit dem link will es nur wissen was ich mir kaufen muss hab selbst keine ahnung ist mein erster gaming pc

GhostieKWH
GhostieKWH

Die Grafikkarten sind vom Grundmodell alle RTX 4080. Je nach Hersteller ASUS, Palit, nno3D etc. gibt es dann z.b. Größenunterschiede. Du musst schauen, welche Karte in dein Wunschgehäuse passt. Die nno3D ist hier der Preis/Leistungssieger.

ichmagcookis
ichmagcookis

Eine frage bei der Graffikkarte steht es wäre ein Nvidia GeForce RTX 4080 aber wenn man auf den link klikt kommt man zu einer nno3D GeForce RTX 4080 X3 - 16GB GDDR6X RAM - Grafikkarte welcche ist jetzt die richtige

buxtehude
buxtehude Community Experte

Nvidia GeForce RTX 4080 heißt das Teil beim Original Hersteller. Inno3D ist ein anderer Hersteller, der das "Grundmodell" von Nvidia anpasst und verkauft. Richtig sind beide sozusagen.

EliSchmeli
EliSchmeli

Ich möchte das Gehäuse gegen ein Fractal Design North austauschen, da die Wasserkühlung dann nicht rein passt wollte ich die Arctic Liquid Freezer II 280 A-RGB nehmen. Ich mir nicht ganz sicher ob die rein passt, oder ob die genügend Leistung bietet

buxtehude
buxtehude Community Experte

1. 280er passt rein ABER 2. Platz für die Grafikkarte wird dann reduziert (Länge beachten!) 2. Leistung der 280er Arctic Liquid Freezer II 280 A-RGB ist exzellent

97unavailable
97unavailable

Könnte man bei diesem PC die Wasserkühlung durch eine Luftkühlung, in diesem Fall die be quiet! Dark Rock PRO 4, ersetzen? Und wäre es nicht schlauer hier auf die NVMe PCIe 4.0 zu setzen anstatt auf die 3.0? Wo liegt denn hier der Unterschied?

buxtehude
buxtehude Community Experte

Ja, DRP4 ist sehr gut. "Schlauer" würde ich nicht sagen, da die theoretisch höheren Werte von PCIe 4.0 selten erreicht werden, aber wenn man schon neu kauft und der Preisunterschied nicht zu groß ist - ja, dann könnte man gleich 4.0 kaufen.

Hardwareschänder
Hardwareschänder

Ist es möglich die "12GB MSI GeForce RTX 4070 Ti GAMING X TRIO Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)" in das Build einzubauen? Bzw würde das sinn machen?

buxtehude
buxtehude Community Experte

Ja.

buxtehude
buxtehude Community Experte

Würde Sinn ERGEBEN im folgenden Falle: Für wen die Nvidia Features wie DLSS, NVENC und RTX Raytracing eine große Rolle spielen kann auch zur Nvidia Karte greifen. Gerade im Raytracing sieht die Performance hier besser aus.

EliSchmeli
EliSchmeli

Wäre es nicht sinvoll einen der Ryzen 3DX Prozessoren zu verbauen, sind die nicht gerade Preisleistungstechnisch für Gamer die besten Prozessoren?

buxtehude
buxtehude Community Experte

Deine Wahl.

buxtehude
buxtehude Community Experte

Siehe Eingangstext: Die Konfiguration (mit 13700K) ist auch für Rendering, Videoschnitt und Streaming geeignet.

TheSchlappi
TheSchlappi

kann man auch die rtx 4090 einbauen

GhostieKWH
GhostieKWH

Da können wir @buxtehude von vor einem Monat zitieren: "Die Herstellerseite des Gehäuses verrät: Grafikkarten max. 392mm Länge"

buxtehude
buxtehude Community Experte

Amen Bruder xD

TheSchlappi
TheSchlappi

welches Gehäuse sollte ich dann nehmen?

GhostieKWH
GhostieKWH

Servus, laut Hersteller hat das o.g. Gehäuse "Platz für bis zu 392 mm lange Grafikkarten". Diverse Google-Ergebnisse zeigen eine RTX 4090 Durchschnittsgröße von 33-34cm. Bedeutet: Das Lian Li LANCOOL 216 RGB ist auch für die RTX 4090 geeignet

Filou
Filou

Hallo weiß einer zufällig ob man mit dem i7 13700k ddr5 ram mit 7000mhz benutzen kann? oder sollte ich mir eher 6400mhz holen? lg :)

buxtehude
buxtehude Community Experte

sieh auf der HERSTELLERSEITE vom mainboard nach, welcher RAM max. unterstützt wird. und in der praxis ist der unterschied wirklich minimal bis gar nicht wahrnehmbar

highcosamol
highcosamol

Kann man in den meisten Fälllen schon, lohnt sich mMn aber nicht. Meine Empfehlung geht Richtung 6400 CL32 bei Intel CPUs.

Bummi
Bummi

eine frage ist die RX 7900 XTX besser als die RTX 4080 und wäre es schlauer die rx 7900xtx für 200€ weniger zu kaufen?

buxtehude
buxtehude Community Experte

die XTX liegt leicht vorne und ob Nvidia oder AMD hängt davon ab, ob du die Features benötigst:

buxtehude
buxtehude Community Experte

Für wen die Nvidia Features wie DLSS, NVENC und RTX Raytracing eine große Rolle spielen kann auch nur Nvidia Karte greifen. Gerade im Raytracing sieht die Performance hier besser aus.

Bummi
Bummi

Der GIGABYTE M28U, 28" gilt hier als bester gaming Bildschirm ab 500€ was ist mit dem Samsung Odyssey G7 G70B, 28" ist der gleich gut? Weil der ist günstiger

buxtehude
buxtehude Community Experte

Im Discord gibt es auch Monitor Experten, die sich damit sehr gut auskennen :)

Jonny7
Jonny7

Ich habe mein pc zusammengebaut als ich ihn zum erstenmal benutzt habe, habe ich gemerkt das ich mein pc nicht mit dem wifi verbinden kann obwohl im pc ja ein wifi mainboard verbaut ist das zweite problem ist das da microsoft basic display adapter

Jonny7
Jonny7

statt der grafikkarte steht weiß jemand villeicht wie mann das fixen kann?

buxtehude
buxtehude Community Experte

Würde im Forum oder Discord fragen, da kann man dir besser und schneller helfen.

Bummi
Bummi

hast du beim mainboard den richtigen wifi Treiber installiert?