Hardwaredealz Background

Bester 2000 Euro Gaming PC

Eine Komplettanleitung von A wie Aufbau bis Z wie Zusammenbau! Der beste 2000 € Gaming PC von HardwareDealz bietet euch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, da die Artikel ständig überprüft und bei Bedarf aktualisiert werden. Unser derzeit schnellster Gaming PC für das Geld - eine wahre Höllenmaschine!

Die Komponenten
Stand: August 2025
ANZEIGE
ANZEIGE

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

Silentware Air 100

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 100%

Cinebench R23 (Multicore): 18361 Punkte

GPU Leistung: 100%

3DMark Steel Nomad (GPU): 8261 Punkte

Vergleich:

Die Konfiguration mit AMD Ryzen 7 7800X3D und NVIDIA RTX 5080 – dieser PC setzt die Messlatte hoch für jeden anderen PC!

Er bietet eine sehr starke Gaming-Performance bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und bleibt im Betrieb trotzdem schön leise. Diese Konfiguration wurde wie immer darauf abgestimmt, möglichst die beste Gaming-Leistung für euer Geld aus dem Budget herauszuholen.

Der Gaming-PC ist perfekt geeignet für anspruchsvolle Spiele in UHD-Auflösung, in vielen Fällen sogar auf höchsten Einstellungen, aber auch für E-Sports-Games mit 240- oder 480-Hz-Monitoren. An diesem PC wird man noch jahrelang Gaming-Freude haben!

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

Hinweis: Unsere Links sind Affiliate Links. Wir erhalten beim Kauf eine kleine Provision, ohne dass sich euer Preis erhöht.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
AMD Ryzen 7 7800X3D
Prozessor AMD Ryzen 7 7800X3D
Mainboard
GIGABYTE B850 AORUS Elite WIFI7
Mainboard GIGABYTE B850 AORUS Elite WIFI7
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
Grafikkarte Nvidia NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
Arbeitsspeicher
32GB ADATA XPG LANCER BLADE RGB Black
Arbeitsspeicher 32GB ADATA XPG LANCER BLADE RGB Black
SSD
1 TB Lexar NM790
SSD 1 TB Lexar NM790
Netzteil
850W FSP VITA GM
Netzteil 850W FSP VITA GM
CPU-Kühler
Silentware Titan
CPU-Kühler Silentware Titan
Gehäuse
Silentware Air 100
Gehäuse Silentware Air 100
Wärmeleitpaste
Thermal Grizzly Duronaut
Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Duronaut
Windows Windows günstig kaufen

Keine Lust selbst zusammenzubauen?

(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)

3. Der Gaming PC im Detail

AMD Ryzen 7 7800X3D

Prozessor

Herz des PCs ist eine ganz besondere CPU, denn hier kommt ein AMD Ryzen 7 7800X3D zum Einsatz – also eine CPU der Ryzen-7000-Generation mit 8 Kernen16 Threads und trotzdem 5 GHz Turbotakt!

Das Besondere ist aber der namensgebende 3D-V-Cache der CPU. Der Prozessor besitzt 96 MB L3-Cache (zum Vergleich: der preisliche Konkurrent Ultra 9 285K nur 36 MB). Dieser Cache macht sich vor allem bei der Gaming-Performance bemerkbar! Der Ryzen 7 7800X3D ist eine der leistungsstärksten Gaming-CPUs, die man aktuell kaufen kann, denn er bietet eine überragende Spiele-Leistung und ist sogar schneller als Intels Topmodelle. Lediglich außerhalb von Games, zum Beispiel beim Rendern oder in anderen Anwendungen, kann Intels hier punkten.

GIGABYTE B850 AORUS Elite WIFI7

Mainboard

Beim Mainboard setzt dieses System auf ein Gigabyte B850 AORUS Elite WIFI7. Dieses bietet eine hervorragende Ausstattung mit starker 16-Phasen-Spannungsversorgung, dem B850-Chipsatz von AMD (mit dem wir übertakten können), dazu PCIe 5.0 für GPU und SSDRealtek-Soundchip, vielen USB-PortsRGB und vielen weiteren Elementen.

NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB

Grafikkarte

Nvidia

Unsere Empfehlung von NVIDIA ist die neue RTX 5080 mit 16 GB GDDR7-Grafikspeicher.

Die RTX 5080 ist dabei etwas schneller als ihr Vorgänger, die RTX 4080 Super. Mit neuem GDDR7-Speicher, der nochmals deutlich schneller taktet, und den Raytracing-Einheiten der 4. Generation ist sie zudem ordentlich für die Zukunft gerüstet. Die Karte ist durch Multiframe-Generation besonders gut für WQHD mit bis zu 240 Hz geeignet. Wer also einen entsprechenden Monitor besitzt, kommt in den Genuss der vollen Bildwiederholrate.

Für die NVIDIA-Karte sprechen vor allem die NVIDIA-Features, wie NVENCMultiframe-GenerationDLSS und Raytracing. Diese gibt es zwar auch in ähnlicher Form bei AMD, jedoch mit nicht ganz so gelungener Umsetzung. Gerade im Raytracing kann sich die NVIDIA-Karte noch absetzen. Für wen diese Features relevant sind, sollte zur Karte von NVIDIA greifen.

Wir empfehlen, diese Karten allerdings nur zur UVP zu kaufen und nicht zu den teilweise übertriebenen Preisen der Scalper.

32GB ADATA XPG LANCER BLADE RGB Black

RAM

Als Arbeitsspeicher kommen insgesamt 32 GB ADATA XPG LANCER BLADE RGB DDR5 zum Einsatz, mit 6000 MHz CL30. Dieser superschnelle DDR5-RAM gibt uns einen zusätzlichen Vorteil, was die Frametimes in Spielen angeht.

Für mehr Geschwindigkeit arbeiten die vier Module im schnellen Dual-Channel-Modus. Da 32 GB derzeit mehr als ausreichend sind – selbst für Aufgaben wie Videoschnitt und Streaming – wird man den PC in naher Zukunft nicht weiter aufrüsten müssen, wenngleich die Möglichkeit besteht.

1 TB Lexar NM790

SSD

Als Speichermedium kommt hier eine 1 TB Lexar NM790 PCIe 4.0 NVMe-SSD zum Einsatz, die auf jeden Fall genug Platz für das Betriebssystem, alle eure Programme und natürlich auch einen Großteil der Steam-Bibliothek bieten sollte.

Eine solche PCIe-SSD ist wahnsinnig schnell – sie bietet Lese- und Schreibraten von bis zu 7000 MB/s.

1 TB Lexar NM790

Netzteil

Um die Stromversorgung des Systems kümmert sich ein FSP VITA GM mit 850 Watt. Das Netzteil ist somit sehr üppig bemessen und liefert genug Power, um den PC selbst bei Overclocking zuverlässig versorgen zu können.

Auch von der technischen Seite kann dieses Netzteil absolut überzeugen: neuer ATX-3.1-Standard80+ Gold-Zertifizierung und alle erdenklichen Schutzschaltungen. Außerdem ist das Netzteil vollmodular – nicht benötigte Kabel können also einfach abgenommen werden, was das Kabelmanagement nochmal erheblich erleichtert.

Silentware Titan

CPU-Kühler

Um die starke CPU ausreichend zu kühlen, reicht aufgrund der tollen Energieeffizienz schon ein vergleichsweise kleiner Kühler. Wir haben uns bei dieser Konfiguration trotzdem für den großen Silentware Titan entschieden – einfach weil der PC somit sehr leise gekühlt wird und ordentlich Spielraum hat, was die Temperaturen und somit auch Upgrades angeht.

Silentware Air 100

Gehäuse

Verbaut werden sämtliche Komponenten im neuen Silentware Air 100 mit Airflow-Front und Tempered-Glas-Seitenteil. Das Gehäuse besticht neben seiner hochwertigen und edlen Optik durch eine gute Verarbeitung und nützliche Features.

Es hat vier 120 mm ARGB-Lüfter vorinstalliert, bietet genug Platz für alle Komponenten und hat ein kluges und durchdachtes System für das Kabelmanagement. Außerdem setzt dieses Gehäuse auf zwei separate Kammern für die Hauptkomponenten sowie NetzteilKabel und Festplatten. Zusätzlich ist auch eine GPU-Stütze direkt mit dabei.

Thermal Grizzly Duronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir hier die Thermal Grizzly Duronaut oder alternativ das Kryosheet. Die Duronaut ist die aktuell leistungsfähigste Paste von Thermal Grizzly. Von der Wärmeleitfähigkeit wurde sie auf gegenüber der Kryonaut nochmals deutlich verbessert indem jetzt eine Silikon-Matrix als Trägermaterial eingesetzt wird. Sie ist dabei nicht nur günstiger geworden, sondern zusätzlich noch länger haltbar dank deutlich minimiertem Pump-Out-Effect.

Alternativ kann man in der Preisklasse auch über das Thermal Grizzly Kryosheet nachdenken. Dieses Wärmeleitpad ist aus Graphen (nicht zu verwechseln mit Graphit) gefertigt, kann von der Performance mit einer guten Wärmeleitpaste mithalten und bietet den Vorteil, dass es nicht austrocknen kann und damit völlig wartungsarm ist. Das KryoSheet bekommt ihr hier.

Diese Produkte sind optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Duronaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Hier findest du eine von uns aufwendig und professionell produzierte Anleitung, wie du ganz einfach selbst einen PC zusammenbauen kannst. Es ist wirklich unkompliziert – davor muss niemand Angst haben!

Außerdem haben wir natürlich auch eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung verfasst:

5. Windows und Treiber installieren

Auch zum Thema Windows-Installation und der Einrichtung des PCs – inklusive der Installation aller Treiber usw. – gibt es von uns wieder eine einfache Video-Anleitung, damit nichts schiefläuft!

Natürlich auch Schritt für Schritt im ausführlichen Tutorial erklärt:

6. Fertig-PC günstig kaufen

Silentware Air 100 Dubaro

Keine Lust selbst zusammenzubauen? Die HardwareDealz Komplettsysteme - wie unsere Konfigurationen natürlich mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis!

Wir waren lange auf der Suche nach einem Partner, der unsere Gaming-PC-Konfigurationen als günstige Fertig-PCs anbieten kann. Mit Dubaro.de haben wir endlich einen Shop gefunden, der Preis-Leistung ebenfalls großschreibt! Andere Shops verlangen in der Regel unglaubliche Aufpreise und können mit diesen Preisen nicht mithalten.

Hier bekommt ihr für einen kleinen Aufpreis einen PC wie diesen als fertig zusammengebauten Rechner – inklusive zwei Jahren Garantie, falls mal irgendetwas nicht funktionieren sollte!

Wenn Fertig-PC – dann auf jeden Fall ein HardwareDealz-System powered by Dubaro!

7. Das beste Zubehör

Gigabyte M27UA

Gaming Monitor

Wer 2000 € für einen Gamer-PC ausgibt, sollte auch nicht beim Monitor sparen – insbesondere, da hier eine so schnelle Grafikkarte verwendet wird! Diese ist schnell genug, um auch viele Spiele in 4K-Auflösung jenseits der 60 FPS bewältigen zu können.

Unsere Empfehlung ist daher der 27″ große Gigabyte M27UA mit hochwertigem 4K-IPS-PanelHDR400128 % sRGB- und 95 % DCI-P3-Abdeckung160 Hz BildwiederholrateAMD FreeSync Premium und einem sehr niedrigen Input-Lag.

Endgame Gear KB65HE

Gaming Tastatur

In dieser Preisklasse empfehlen wir eine unserer aktuellen Lieblings-Tastaturen aus der Gaming-Tastatur-Kaufberatung: die Endgame Gear KB65HE, welche die magnetisch-mechanischen Gateron KS-37B Schalter bietet. Sie ist hochwertig verarbeitet und bietet eine schicke RGB-Beleuchtung.

Endgame Gear OP1 8K

Gaming Maus

Mit der Endgame Gear OP1-8K empfehlen wir hier ein Modell mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis im Bereich der Gaming-Mäuse. Bei dieser Maus wurde alles auf absolute Leistung ausgelegt – das extrem niedrige Gewicht (nur 50 g) sowie die 8K Polling-Rate sollen euch einen Vorteil in Games verschaffen.

Steelseries Arctis Nova 7

Gaming Headset

Du bist auf der Suche nach einem sehr guten Gaming-Headset? Dann erhältst du mit dem Steelseries Arctis Nova 7 ein Produkt, das deinen Ansprüchen sicher gerecht wird. An die Qualität, die Software und den Tragekomfort dieses Headsets kommen aktuell nur wenige Konkurrenzprodukte heran.

Changelogs

2081 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Kraven
Kraven

Hi , ich wollte mal fragen wie groß der Unterschied zwischen dem 1500€ Modell und dem 2000€ Modell genau ist. Da ich mir gerne einen von beiden zu legen möchte.Mein Maximum liegt allerdings bei rund 2000 Euro und möchte mir eventuell noch einen Monitor dazu kaufen wäre die Info gut. Ach ja finde das was du hier machst wirklich gelungen und auch deine Seite ist Hammer. Respekt weiter so.

Philipp E.
Philipp E.

Moin Kraven, Die rtx 2080ti ist ca. 20-25%stärker als die rtx 2080 des 1500€ PCs. Zu empfehlen währe ein 1440p 144hz Monitor um die volle Leistung des PCs zu entfalten. Falls das nötige Kleingeld da ist vielleicht auch im 21:9 Format.

benno
benno

Servus ! -> Kann man mit einem Gaming PC im Preisbereich von 1500 Euro - 2000 Euro Bild- & Videobearbeitungsprogramme, Word, Exel, Powerpoint und alles was man so zu Hause oder für das 'Office' braucht flüssig ausführen, oder muss ich da etwas beachten? -> Ich suche nach einem guten/ sehr guten Gaming PC auf denen ich alle aktuellen Spiele fließend spielen kann, mit viel Speicher & Anschüssen für z.B. externe Festplatten und mit dem man gleichzeitig die ganz normalen Programme wie Word, Exel, PowerPoint etc. ausführen kann. -> Was heißt Zukunftssicher? Bedeutet das, dass man den PC nachrüsten kann oder dass auch zukünftige Aufgaben / Spiele locker gemeistert werden können?

Philipp E.
Philipp E.

-->Jeder der PCs hier kann die von dir angeführten arbeiten bewältigen. Was Video und Fotobearbeitung betrifft würde ich ab dem 600€PC eine Empfehlung geben. -->Die PCs von 400-600€ sind für Full HD 60FPS oder Full HD 144 in E-Sports Games geeignet. -->Die PCs ab dem 700/800er würde ich dann schon mit einem 1440p 144hz Monitor paaren. Je höher der Preis desto besser die Performance. Zur Grafikleistung der PCs: Die rx5700 aus dem 800er PC liegt in etwa 10% über der Vega 56 des 700€ PCs und ein paar % hinter der rtx 2070 des 1000€ PCs. Die rx 5700xt des 900€ PCs liegt etwas mehr als 10% hinter der rtx 2080 des 1500€ PCs und somit knapp hinter der rtx 2070 super des 1200€ PCs. Die rtx 2080ti des 2000€ PCs liegt dann ca. 20-25% über der rtx 2080 des 1500€ PCs. --> Das mit dem zukunftssicher ist so eine Sache, wenn wieder ein sehr forderndes Spiel rauskommt könnten fast allle Grafikkarten damit ein Problem haben. Cyberpunk 2077 wird meiner Meinung nach so ein Spiel sein dass von der Hardware sehr viel abverlangt und man kann noch schwer abschätzen wie fordernd es sein wird.

Krelix Kretschmer
Krelix Kretschmer

Kann mir wer helfen, der sich auskennt? Ich hab mir in etwa diesen PC vorgestellt und möchte aber einen intel i9-9900k drinne haben. Zudem reicht mir die alte 1GB SSD von crucial und das gehäuse und den Lüfter würde ich einfach so lassen. Grafikkarte würde ich auch Rtx 2070 super irgendwas nehmen und den Ram auf 32GB erhöhen. Änderungen: i9-9900k, 1GB SSD von Crucial, 32GB RAM, RTX 2070 super, mainboard bitte eins mit wlan und Bluetooth an bord, das, was im vorherigen PC drinne war ist am besten ;) Kann mir dann wer sagen, welchen Lüfter und Netzteil ich brauche? Und welche rtx 2070 super da am besten für wäre. Möchte Videos schneiden und paar geile games zocken.

Philipp E.
Philipp E.

Sorry hab deinen Kommentar übersehen. Passen würde das alles. Als Netzteil vielleicht ein Straight Power mit 550Watt. Und als Prozessorkühler mindestens einen Dark Rock 4, besser den Pro 4 denn der i9 9900k wird ganz schön warm. Mainboard suche ich gleich. In Frage kommen als Mainboard würden: MSI MEG Z390 Ace ab € 264,93 Gigabyte Z390 Aorus Master ab € 274,85 ASRock Z390 Taichi Ultimate ab € 285,34 ASUS ROG Maximus XI Hero [WI-FI] ab € 311,79 Welches du nehmen solltest hängt vom gewünschten Hersteller ab. Die Grafikkarte sollte möglichst vom gleichen Hersteller sein wenn du die RGB Software steuern willst.

L Zero
L Zero

Ist der pc mit den Komponenten auch VR geeignet ? Wollte jetzt nämlich auf VR umsteigen ;)

Philipp E.
Philipp E.

Ja, der PC ist auch für VR geeignet .

hardwaredealz
hardwaredealz

Dieser Artikel wurde geupdated und ist wieder auf dem neuesten Stand für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis! - Der Gesamtpreis beträgt aktuell (Stand: heute) € 2019 Viel Spaß mit dem Gaming PC :)

RequiZ
RequiZ

Hey, und zwar: In dem Video von dir wurde gezeigt, dass er eine RGB Beleuchtung beim Kauf von Dubaro hat. Wenn ich auf die Website gehe, muss man die RGB Beleuchtung selbst auswählen, und das Gehäuse ist auch ein anderes, also bei der 2080TI Variante. Ich wollte mir den bestellen, hab aber keine Ahnung, da in dem Video auch eine Corsair wasserkühlung verbaut wurde. Sieht der PC genau so aus, wie in deinem Video, wenn ich ihn, ohne zu konfigurieren bei DUBARO bestelle? Vielen Dank im Voraus.

DerPudel
DerPudel

@philippengl:disqus hmm "antworten" sind "pending" und scheinen auch dabei zu bleiben. ob ein neuer kommentar es schafft? D: ok was ist damit: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/3f6bf822104cc825e2f3e4b3082644b8cf4441d65af2bb649d8 und als bildschirm der MAG271CQR preislich zwar schon etwas uff, aber sonst is gut? :'D

Adam Ketzer
Adam Ketzer

Gibt es auch ein zsm Bau demnächst mit den neuen AMD Chips ? :) Weil preisleistungstechnisch können die Intel Prozessoren da wohl einpacken ?

Philipp Engl
Philipp Engl

Hoffe ich auch, habe Hardwaredealz den PC empfohlen den ich "DerPudel" unter deinem Kommentar geschrieben habe. Er war nicht ganz überzeugt, aber schauen wir mal ob ich ihn nich überreden kann.

DerPudel
DerPudel

wäre einer der folgenden kühler auch ausreichend? und ist einer von beiden merklich besser (Kühlleistung, geringe Lautstärke) als der andere? -Alpenföhn Brocken 3 -be quiet! Dark Rock 4 (ich tendiere zu Alpenföhn Brocken 3)

Philipp Engl
Philipp Engl

Der i9 9900k wird schon ganz schön warm. Ein Noctua nhd-15 pder ein Dark Rock 4 Pro währen schon empfehlenswert. Alternativ kannst du auch eine Konfiguration aus Rtx 2080ti Ryzen 3700x 16gb ddr4 3600mhz Ram X570 Mainboard 1000gb NVMe SSD machen sollte ungefähr auf den gleichen Preis rauslaufen. So was ca. https://www.mindfactory .de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id /21a9e922109c1b83c865b7a84e7ccf985dce45c019379feebd7 Und den 1440p 144hz Monitor nicht vergessen. Denn wir wollen ja keine Performance auf der Strecke lassen. ?

DerPudel
DerPudel

uff danke :D wollte eigentlich bei hardwaredealz kaufen aber die schienen keine besseren luftkühler anzubieten als dark rock 4 ://

DerPudel
DerPudel

ok was ist damit: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/a59f9f2218410370602a6ff71717ffd93faac1732e4b820e62c und als bildschirm der MAG271CQR preislich zwar abgehoben aber sonst is gut?? :'D

DerPudel
DerPudel

ok was ist damit: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/8739962217e905cb826978f4d947bd0e8e303cd437c4e48156b und als bildschirm der MAG271CQR preislich zwar abgehoben aber sonst is gut? :'D

DerPudel
DerPudel

@philippengl:disqus oh achso keine links 0:-) #-) ich chlau! was ist damit: https://www.mindfactory .de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/3f6bf822104cc825e2f3e4b3082644b8cf4441d65af2bb649d8 und als bildschirm der MAG271CQR preislich zwar schon etwas uff, aber sonst is gut? :'D

Philipp Engl
Philipp Engl

Wenn du dss Geld dafür hast ist das natürlich eine mega PC. Du hast im Warenkorb 2x die gleiche SSD. Und ich würde noch 2 von bereits vorinstallierten Fractal Design Dynamic X2 GP-12 PWM hinzufügen. Der Monitor ist gut, aber bei einem über 2500€ PC nur ein 300€ Monitor. Ich hätte da eher an einen 21:9 3440×1440 IPS G-Sync Monitor wie z.B. den Acer Predator X34 gedacht.

Carl Obst
Carl Obst

welche CPU würdet ihr empfehlen wenn ich mit einer rtx 2080 ti spiele und die CPu Max. 350€ kosten dürfte?

Philipp Engl
Philipp Engl

Ryzen 3700x

Patrick Hanc
Patrick Hanc

kommt ein Update mit den Ryzen?

Philipp Engl
Philipp Engl

Da ist sich Hardwaredealz nicht so sicher. Ich würde aber so was in der Art empfehlen wenn du den PC selbst Zusammenbauen willst. Rtx 2080ti Ryzen 3700x 16gb ddr4 3600mhz Ram X570 Mainboard 1000gb NVMe SSD So was ca. https://www.mindfactory .de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id /21a9e922109c1b83c865b7a84e7ccf985dce45c019379feebd7

Patrick Hanc
Patrick Hanc

Genau an sowas habe ich gedacht. TOP! Danke dir.

Patrick Hanc
Patrick Hanc

Da fehlt aber noch der RAM im Warenkorb^^

Simsalabim
Simsalabim

Ich habe eine Frage, kann ich statt dem Intel Core i9-9900K den neuen AMD Ryzen 9 3900X nehmen oder langt schon der AMD Ryzen 5 3600X? Danke im voraus lg

Philipp Engl
Philipp Engl

Der Ryzen 3600 langt auch, wenn du aber das Geld hast würde ich aber mindestens auf einen Ryzen 3700x setzen, da die neuen Konsolen vermutlich auch auf 8Kern Zen 2 CPUs setzen (wenn auch mit niedrigem Takt) und in Zukunft darauf optimiert werden wird. Und ein anderes Mainboard wie z.B. das b450 Tommahawk oder b450 pro carbon AC, letzteres mit Wifi, brauchst du. Bei beiden musst du aber ein Bios Update machen. Alternativ kannst ein x570 Mainboard nehemen, das benötigt kein Bios-Update.

delliano
delliano

Was haltet ihr von diesen Monitor ? Acer XR382CQK für diesen 2000€ PC Setup

Philipp Engl
Philipp Engl

Wenn du ausschließlich Story-Games wie z.B. Tomb Raider, The Witcher und Co. zokkst dann passt der Acer XR382CQK 37" 75hz. Wenn du aber einen etwas kleineren 34" 3440x1440p 120hz Monitor verwendest dann hast du gleich viele DPI, dafür aber einen Monitor der mehr Hz hat und somit besser für Shooter geeignet ist. Und sogar mit G-Sync (Z.B. der Acer Predator X34P, 34" oder Dell Alienware AW3418DW, 34") Und vermutlich wird die PC Konfiguration überarbeitet werden. Mit: Rtx 2080ti Ryzen 3700x 16gb ddr4 3600mhz Ram X570 Mainboard 1000gb NVMe SSD So was ca. https://www.mindfactory .de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id /21a9e922109c1b83c865b7a84e7ccf985dce45c019379feebd7

delliano
delliano

vielen Dank für die schnelle Antwort! was hältst Du von diesen Monitor? LG 38WK95C-W und ja, ich spiele gerne Story Games :-)

Philipp Engl
Philipp Engl

Der LG 38WK95C-W hat die gleichen technischen Daten und hst somit wahrscheinlich auch das gleiche Panel. Diese Monitore unterstützen aber Adaptive Sync oder Freesync in einem geringen Bereich.

delliano
delliano

Hallo Leute, ich beabsichtige mir den 2000€ PC nachzubauen und möchte gerne von Euch wissen was ihr von diesem Monitor haltet. (LG 49WL95C-W). eins vorweg, es soll für produktive Sachen und Gaming genutzt werden, daher 49 Zoll.

Philipp Engl
Philipp Engl

Der LG 49WL95C-W und der Dell UltraSharp U4919DW kosten über 1000€, da würdest du 3×1440p 144hz Monitore dafür bekommen. Da du aber wie angegeben den Monitor für produktive Sachen brauchst würde der Monitor ok gehen. Eventuell währe für deine Arbeit ein Ryzen 3900x oder eine Radeon VII die bessere Wahl. Hängt von deinen Programmen ab.

Igor Manic
Igor Manic

HI kann ich auch ein krakenx62 Wasser Kühlung einbauen und emfpehle mir bitte ein 64gb ram für diesen pc

Philipp Engl
Philipp Engl

Ja, die kraken x62 kannst du verwenden. Und 64 GB Ram sind mal so was von übertrieben. Die wirst du vermutlich für Render usw. brauchen. Da währe aber ein Threadripper oder ein ryzen 3950x die bessere Wahl. Beim Ram hast du die Wahl zwischen dem G.Skill Trident Z RGB DC DIMM Kit 64GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 für 730€. Mit 2x32gb Oder G.Skill Trident Z silber/schwarz DIMM Kit 64GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 für 330€ mit 4x16gb.

Gxtv
Gxtv

Hallo, kann ich bei dem 2000€ PC eine RTX 2080 ti einbauen? Das Gehäusen und die anderen Teile (wie zb. den I9 9900k) würde ich lassen. Geht das so, oder sollte ich ein Paar Sachen ändern (Netzteil, Kühlung,ect)? Und was ist sinnvoller ein 21:9 Bildschirm oder 2 Bildschirme? und Könnt ihr mir da welche empfehlen?

Philipp Engl
Philipp Engl

Ja, eine rtx 2080ti kannst du auch verwenden. Wenn du aber so viel Geld zur Verfügung hast würde ich noch auf die AMD 3000er Prozessoren Ende nächster Woche warten. Dann kannnst du dir ja ein x570 Mainboard und einen Ryzen 3900x (12Kerner ca. 530€ zum Start) holen. Dann hast du immer noch die Option offen in 1-2 Jahren auf einen 16 Kerner aufzurüsten. Zudem braucht der 3900x aller Wahrscheinlichkeit keine Wasserkühlung um kühl zu bleiben. Gaming auf 2 gleichen Monitoren gleichzeitig kann ich nicht empfehlen, da hast du mitten im Sichtfeld den Rahmen des Monitors. Wenn du während dem Gaming z.B. streamen oder ein anderes Programm offen haben willst, dann würde ich einen Hauptmonitor und einen Zweitmonitor für unter 100€ nehmen. Zum 21:9 Monitor. Was für Spiele spielst du denn so, dann können wir die benötigte Bildwiederholrate (HZ) rausfinden. Denn ein 21:9 3440x1440 Monitor wie z.B. der Acer Predator Z35P, 35" kostet ca. 800€ und ich weiß nicht ob dein Budget das hergibt.

Gxtv
Gxtv

Hey, Danke für die Antwort :) Ich werde mir die vorgeschlagenen AMD 3000er Prozessoren und dem Mainboard mal anschauen, weist du wie viel der Ryzen 3900x kostet? Zum Monitor; ich spiele gerne Spiele wie gta, cod, pubg, wot, battlefield.

Gxtv
Gxtv

Hey, danke für die Antwort, ich werde mir den Ryzen 3900x und das x570er Mainboard mal anschauen. Zum Monitor; ich spiele Spiele wie gta, cod, battlefield oder pubg

Philipp Engl
Philipp Engl

Ein 1440p 144hz Monitor währe für diese Spiele schon angebracht. Wenn er 21:9 sein soll dann hast du je nach gewünster Bildwiederholfrequenz mehrere Optionen. 144hz LG Electronics UltraGear 34GK950F-B ca.1100€ 120hz 700-900€ 100hz 500-700€ Bei den letzten beiden Preisbereichen muss ich schauen welcher sich lohnen würde.