Hardwaredealz Background

Bester 1500 Euro Gaming PC

Der beste 1500 Euro Gaming PC aus der HardwareDealz Serie. Unsere Zusammenstellung inklusive Zusammenbau als Komplettanleitung! Wir versuchen immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, da die Zusammenstellungen von uns regelmäßig geprüft und aktualisiert werden!

Die Komponenten
Stand: Juli 2025

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

Silentware Air 100

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 100%

Cinebench R23 (Multicore): 19900 Punkte

GPU Leistung: 100%

3DMark Steel Nomad (GPU): 5777 Punkte

Vergleich:

Die Konfiguration mit dem AMD Ryzen 7 9700X und der schnellen RX 9070 (16 GB GDDR6). Dieser PC ist eine starke Gaming-Maschine mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis!

Die Konfiguration wurde von uns darauf ausgelegt, eine möglichst gute Balance aus CPU- und GPU-Leistung zu bieten. Der PC ist geeignet für: Gaming in QHD und teilweise UHD. Er eignet sich jedoch auch für High-FPS-Gaming bzw. E-Sports mit über 144FPS. Wir versuchen außerdem auf hochwertige Komponenten zu setzen, damit man an dem PC noch Jahre seine Freude haben wird und er beim Gaming schön kühl und leise bleibt.

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
AMD Ryzen 7 9700X
Prozessor AMD Ryzen 7 9700X
Mainboard
ASRock B850 Pro RS WiFi
Mainboard ASRock B850 Pro RS WiFi
Grafikkarte
AMD
AMD Radeon RX 9070 - 16GB
Grafikkarte AMD AMD Radeon RX 9070 - 16GB
Grafikkarte
Nvidia Alternative
NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB
Grafikkarte Nvidia Alternative NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB
Arbeitsspeicher
32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30
Arbeitsspeicher 32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30
SSD
1 TB WD Blue SN580 (PCIe)
SSD 1 TB WD Blue SN580 (PCIe)
Netzteil
750W GIGABYTE UD750GM ATX 3.0
Netzteil 750W GIGABYTE UD750GM ATX 3.0
CPU-Kühler
Silentware Titan
CPU-Kühler Silentware Titan
Gehäuse
Silentware Air 100
Gehäuse Silentware Air 100
Wärmeleitpaste Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Kryonaut
Windows Windows günstig kaufen
Hinweis

Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Geizhals.de ankündigen zu können!

Mit einem Klick auf Bestpreis kommt ihr nun direkt zum günstigsten Anbieter für das jeweilige Produkt, ganz ohne lang nach dem jeweiligen Bestpreis suchen zu müssen! Einfach, schnell & sicher sparen!

Keine Lust selbst zusammenzubauen?

(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)

3. Der Gaming PC im Detail

AMD Ryzen 7 9700X

Prozessor

Herz des PCs eine CPU der 9000er AMD Ryzen Generation, denn hier kommt ein AMD Ryzen 7 9700X zum Einsatz – mit 8 Kernen und 16 Threads und 5.5 GHz Turbotakt! Diese CPU ordnet sich von der Spieleleistung her über dem 14600K von Intel ein.

Wer mehr Geld in eine 4070 TI Super anstelle der RX 7900XT investieren möchte, kann stattdessen auch zum 7500F greifen. Allerdings kommt es mit der Kombination mit 7500F selbst in QHD-Auflösung oft zum CPU-Bottleneck, erst ab UHD-Auflösung kann die Grafikkarte ihre volle Leistung entfalten. Die bessere Gaming-Konfiguration ist deshalb mit dem Ryzen 5 9700X und der RX 7900XT.

ASRock B850 Pro RS WiFi

Mainboard

Beim Mainboard setzt dieses System auf ein ASRock B850 Pro RS WiFi Mainboard. Es bietet eine gute Ausstattung mit ordentlichem Soundchip, einer ausreichenden Spannungsversorgung, Unterstützung für High-Speed-Ram, einem tollen BIOS mit übersichtlichen und einfachen Funktionen und vieles mehr.

 

AMD Radeon RX 9070 - 16GB

Grafikkarte

AMD

Das Herz des Systems ist die AMD Radeon RX 9070 Grafikkarte mit 16 GB GDDR6-Grafikspeicher.

Sie ist die kleine Schwester der RX 9070 XT und bei der Rasterisierung in 1440p etwa so schnell wie eine RTX 5070 von Nvidia. Lediglich bei aktiviertem Raytracing arbeitet die Grafikkarte von Nvidia dann noch etwas schneller, dafür ist  die Radeon durch ihren größeren Videospeicher zukunftssicherer.

Die RX 9070 bietet damit genug Videospeicher und Rechenleistung, um auch anspruchsvolle Spiele auf hohen Einstellungen absolut flüssig spielen zu können. Egal ob 144Hz in QHD oder sogar E-Sports auf einem 240Hz Monitor, sowie der Einstieg in 4K-Gaming - diese Grafikkarte ist allen Aufgaben gewachsen und wird euch, was die Leistung angeht, auf keinen Fall enttäuschen. 

NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB

Grafikkarte - Alternative

Nvidia

Als Alternative gibt es von Nvidia die GeForce RTX 5070. Diese ist mit 12GB Videospeicher GDDR7 schlechter ausgestattet, als die RX 9070 und dabei gleich teurer UVP. Die RTX 5070 ist in rasterisierung ähnlich schnell und vor allem bei Raytracing etwas schneller als eine RX9070. Wer den deutlich höheren Marktpreis akzeptieren kann und die Nvidia-Features wie DLSS4Framgeneration oder Reflex nutzen will, der greift trotz geringerem Videospeicher also zu dieser Karte.

32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30

RAM

Als Arbeitsspeicher kommen insgesamt 32 GB Patriot Viper Venom mit 6000 MHz CL30 zum Einsatz. Dieser schnelle DDR5-RAM gibt uns nochmal einen kleinen Vorteil, was die Frametimes in Spielen angeht.

Für mehr Geschwindigkeit arbeiten die beiden Module im schnellen Dual-Channel Modus. 

1 TB WD Blue SN580 (PCIe)

SSD

Bei den Festplatten setzen wir auf eine schnelle 1 TB WD Blue SN580 SSD (PCIe 4.0 NVMe).

Sie bietet Leseraten von bis zu 4150 MB/s. So können Betriebssystem, Programme und die wichtigsten Spiele auf der SSD Platz finden und von ihrer enormen Geschwindigkeit profitieren.

1 TB WD Blue SN580 (PCIe)

Netzteil

Ausreichend Energie für das System stellt das 750W Gigabyte UD750GM mit 80+ Gold Zertifizierung zur Verfügung. Mit 750 W ist es mehr als ausreichend bemessen und hat selbst für Übertaktung der GPU ausreichend Power.

Von der technischen Seite bietet dieses Netzteil tolle Features wie eine 80+ Gold Zertifizierung, den ATX 3.0 Standard und alle erdenklichen Schutzschaltungen, sodass es auch in dieser Preisklasse eine Empfehlung wert ist. Es wird in SPLs Tierlist auf der Stufe "B" eingestuft.

Silentware Titan

CPU-Kühler

Um die starke CPU ausreichend zu kühlen, setzen wir auf den Tower-Kühler Silentware Titan mit zwei Lüftern und RGB. Dieser hat genug Power, um den Ryzen in einem ordentlichen Temperaturniveau zu halten und bleibt dabei angenehm leise.

Silentware Air 100

Gehäuse

Verbaut werden sämtliche Komponenten im Silentware Air 100  mit Airflow Front und Tempered Glas Seitenteil. Das Gehäuse gehört zu den günstigeren Airflow-Modellen am Markt, kann aber trotzdem mit guter Verarbeitung und toller Preis-Leistung punkten.

Es hat vier 120 mm ARGB Lüfter vorinstalliert, bietet genug Platz für alle Komponenten und hat ein kluges und durchdachtes System für Kabelmanagement. Außerdem setzt dieses Gehäuse auf zwei separate Kammern für die Hauptkomponenten, sowie Netzteil, Kabel und Festplatten. Es kommt zusätlich mit einer GPU-Stütze, was für moderne schwere Grafikkarten besonders nützlich ist.

Thermal Grizzly Hydronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir hier die Thermal Grizzly Kryonaut - sie bietet eine noch bessere Performance als die Hydronaut.

Sie lässt sich aufgrund der Konsistenz ein bisschen schwieriger auftragen, als die Hydronaut. Jedoch sollte das trotzdem jeder hinkriegen und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.

Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Kryonaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Einen Gaming PC selbst zusammebauen? Nichts leichter als das! Hier findest du unsere aufwändig produzierte und super einfache Anleitung für den Zusammenbau.

Damit kann wirklich nichts schief gehen, denn es ist kinderleicht und selbst für absolute Anfänger in unter einer Stunde machbar!

5. Windows und Treiber installieren

Auch die Windows-Installation von einem USB-Stick, inklusive Einrichtung und Installation der Treiber ist innerhalb weniger Minuten erledigt. Halte dich einfach an unsere ausführliche und einfache Video-Anleitung und du bist auf der sicheren Seite!

6. Fertig-PC günstig kaufen

Silentware Air 100 Dubaro

Keine Lust selbst zusammenzubauen? Die HardwareDealz Komplettsysteme - wie unsere Konfigurationen natürlich mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis!

Wir waren lange auf der Suche nach einem Partner, der unsere Gaming PC Konfigurationen als günstige Fertig-PCs anbieten kann. Mit Dubaro.de haben wir endlich einen Shop gefunden, der Preis-Leistung ebenfalls groß schreibt! Andere Shops verlangen in der Regel unglaubliche Aufpreise und können mit diesen Preisen nicht mithalten.

Hier bekommt ihr für einen kleinen Aufpreis ein System wie dieses als fertig zusammengebauten PC zum kaufen. Inklusive zwei Jahren Garantie, falls mal irgendetwas nicht funktionieren sollte!

Wenn Fertig-PC - dann auf jeden Fall ein HardwareDealz System powered by Dubaro!

7. Das beste Zubehör

ASUS ROG Strix XG27ACS

Gaming Monitor

Zu einem tollen Gaming PC gehört natürlich auch ein guter Gaming Monitor. In dieser Preisklasse bietet der ASUS ROG Strix XG27ACS derzeit die besten Features fürs Geld! Ein tolles und 27 Zoll großes IPS-Panel (130% sRGB und sogar 95% DCI-P3 Abdeckung) mit WQHD Auflösung, niedrigerm Input Lag, Nvidia G-Sync, AMD FreeSync und sogar 180Hz Bildwiederholrate - für den Preis einfach super!

Endgame Gear KB65HE

Gaming Tastatur

Auch in dieser Preisklasse ist unsere Empfehlung die mechanische Gaming Tastatur von Endgame Gear - die KB65HE. Bei ihr habt ihr superschnelle magnetisch-mechanische Schalter, eine schicke RGB Beleuchtung, hochwertige Verarbeitung und bekommt natrülich alle Features die man sich als Gamer wünschen könnte.

Endgame Gear OP1 8K

Gaming Maus

Mit der Endgame Gear OP1-8K bekommt ihr für knapp 75€ eine absolute High-End Gaming Maus, die auch den gehobenen Ansprüchen in dieser Preisklasse genügt. Mit Kailh GX Schaltern und einem modernen PixArt-PAW-3395 Sensor, 8000Hz Polling-Rate und einem leichten Gewicht von nur 50g steht sie auch deutlich teureren Modellen in nichts nach!

Steelseries Arctis Nova 7

Gaming Headset

Du bist auf der Suche nach dem Gaming Headset mit sehr guter Preis-Leistung und bereit 150€ auszugeben? Dann erhältst du mit dem Steelseries Arctis Nova 7 genau das! An die Qualität, Software und den Tragekomfort dieses Headsets kommen aktuell wenige Konkurrenzprodukte ran. 

3961 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

FizzyDizzy
FizzyDizzy

Welche Grafikkarte soll in diesen pc eig. rein, weil bei mindfactory wird die msi Geforce RTX 2070 angezeigt aber die Empfehlung ist ja die EVGA Geforce RTX 2070. Gibt es ein großen Unterschied oder ist es eig. egal welche man nimmt? Lg. Dustin

Philipp Engl
Philipp Engl

Macht fast keinen Unterschied, haben nur einen anderen Kühler.

CJ 13
CJ 13

Ich hab eine Asus Strix RTX 2070 verbaut

Blitz Love
Blitz Love

Ich spare auf den Pc und wollte mir die Rtx 2070 holen weil die reduziert ist. Macht das Sinn sie zukaufen wenn Mann noch nicht das Ganze Geld gespart hat(Also ob sich so bald was ändern wird). Und ist der Pc wirklich so einfach zusammenzubauen das jeder das könnte? LG Felix

Philipp Engl
Philipp Engl

Unter 500€ werden die RTX 2070 so schnell nicht kommen. Also wenn du ein gutes Angebot dafür hast würde ich zuschlagen. Mit einer Schritt für Schritt Videoanleitung kann jeder einen PC zusammenbauen der nicht 2 linke Hände hat.

Niklas
Niklas

Hat der fertig pc ein lan kabel anschluss

Philipp Engl
Philipp Engl

Ja, klar.

Vladislav Senjut
Vladislav Senjut

Braucht man noch Kabel für die Festplatten?

Philipp Engl
Philipp Engl

2 S-ATA Kabel sind im Lieferumfang des Mainboards dabei.

Vladislav Senjut
Vladislav Senjut

ok danke

T H
T H

Aktualisiert du das hier nächsten monat mit einem i7 8700k statt i5? das würde mit exakt dieser konfiguration 1520€ in minefactory kosten. Also passt es doch noch zum 1500€ pc oder nicht? Die jetzige konfiguration kostet nämlich nur 1350€ und keine 1500

Philipp Engl
Philipp Engl

Könnte durchaus sein. Oder eine rtx 2080 anstatt der 2070. Wir werden es in ca. 10 Tagen wissen ?.

T H
T H

Halt n bisschen spät, da am Freitag black friday ist.

Philipp Engl
Philipp Engl

Wird hier keine Black Friday Angebote geben, kannst aber anderswo nach Schnäppchen Ausschau halten.

T H
T H

Naja ich möchte eh nur 1080p für höhere FPS zahlen in tripple A zahlen. Ich mag z.b. 100fps 1080p mehr als 50fps 4k oder so. Also denke ich die 2070 mit 8700k wäre für mich besser als die 2080 mit einem Ryzen 2600. Der 2600 ist schon eine ganze nummer "schlechter" für gaming als n OC 8700k.

Philipp Engl
Philipp Engl

Hier wird ein i5 8600k verwendet, kein 2600.

Siggibaby
Siggibaby

Hi T H, nur zur Info für Dich, das mit den 1350€ stimmt nicht ganz, es wurde der Tower nicht mit angezeigt im Warenkorb LG

Moritz Schaumlechner
Moritz Schaumlechner

bringt es die Wasser Kühlung für 44 euro mehr? wie gross ist der unterschied zwischen der 2070 und der 2080 gpu? suche ein Monitor der nicht curved ist, da ich vorhabe streched resolution zu zocken. Vorschläge? Danke!

Moritz Schaumlechner
Moritz Schaumlechner

Ich hätte da eine Frage, nämlich ob sich eine Wasserkühlung für 44 mehr lohnen würde ? Und ob man bei dubaro bei den Konfigurationen einfach alles ändern kann ohne Bedenken (das etwas nicht irgendwo rein passt oder es nicht richtig harmoniert). Könnte mir jemand ein Monitor empfehlen der nicht curved ist weil ich vor habe strech resolution zu spielen und es mit curved nicht richtig geht. zuletzt noch ob es sich Lohnt von einer 2070 auf eine 2080 zu wechseln, wenn man den pc nur für gaming braucht? Danke!

Philipp Engl
Philipp Engl

1. Ob es sich lohnt mehr für eine Wasserkühlung auszugeben hängt von mehreren Faktorn ab: a:übertakten:ja oder nein b:um welche Wasserkühlubg geht es c:ist dir die Ästhetik wichtig?(die Pumpe der Wasserkühung ist kleiner, sieht besser aus). 2.Bei eingen Sachen weisen die dich ja darauf hin ob es nicht geht, denke aber nicht bei allen. Könntest beispielsweise ein Mainboard nehmen das keine Übertaktung des Prozessors zulässt. Kannst aber deine Endkonfiguration hier reinstellen, jemand schaut dann drüber. 3. Mit stretched meinst du dass du einen 21:9 Monitor als Empfehlung haben willst. Mit oder ohne G-Sync? Welche Spiele möchtest du darauf spielen? 4. Wenn du das Geld hast lohnt sich der Aufpreis schon. Ca. 20-25% mehr Leistung.

Moritz Schaumlechner
Moritz Schaumlechner

danke für die schnelle Antwort! 1. a: ja b: um die be silent loop 120 c: ja möchte eigentlich ein Pc mit Glassseite 3. mit g-sync (dänke ich), damit meine ich das ich z.B im 4:3 format spielen will. Ich hatte da an Fortnite gedacht. Fragen: Kann man beim Übertakten viel falsch machen? könnte das auch einer von hier machen? (Damit ich kein Risiko eingehen würde falls man viel falsch machen kann, denn ich habe keine Lust dass ein solcher Pc dann im Eimer wäre). Was würde ich lohnen zu Verbesser, wenn man mehrheitlich Forinte spielt? Ausser dem was für ein Effekt haben soundcard und Wlan?

Philipp Engl
Philipp Engl

1. Wenn schon eine Wasserkühlung dann mindestens einen 240er Radiator. Ein 120er ist eigentlich gleich gut wie ein recht guter Luftkühler aber teurer. 3. 4:3 ist ja fast quadratisch. Bist du sicher dass du das meinst? Ein Monitor mit G-SYNC der zukunftssicher währe ein 1440p 144hz G-Sync Monitor (ca.500-550€) Viel falsch machen kannst du beim übertakten nicht solange du dich langsam an die Grenze antastest und dir ein Video dazu anschaust, wie das geht. Verbessern kannst du den Pc indem du eine Rtx 2080 statt der rtx 2070 nimmst.

ArturPlays
ArturPlays

Mal eine ganz dumme Frage, wird es hier auch Angebote geben bzw. wie den Black Friday geben, besonders für den Pc? :)

Philipp Engl
Philipp Engl

In diese Richtung (kurzfristige Angebote) ist nichts geplant.

Assassin Main
Assassin Main

Mal angenommen es gebe 1500€ (kann auch etwas mehr sein) und man will sich einen PC bauen. Welche Teile sind dafür die besten und die lohnenswertesten

Philipp Engl
Philipp Engl

Darf ich dir dazu einige Fragen stellen? 1.Betrifft das 1500€ Budget nur den Pc oder auch andere Komponenten wie z.B. den Monitor. 2.Welche Spiele spielst du meistens? Eher schnelle (Cs Go,Cod,Battlefield) oder eher Storygames (The Witcher, Tomb Raider, Assassins Creed). 3. 1080p 240hz oder 1440p 144hz(hängt primär davon ab ob du professionell zockst)? 4.G-Sync Monitor? Bitte kurz ein Video anschauen was G-Sync ist (dauert lange das hier zu erklären). 5.Ist noch was anderes außer Zokken am Computer geplant? Oft Videos schneiden oder Render?

Brittle
Brittle

Hallo zusammen, Gibt es Bilder vom PC wenn er zusammen gebaut worden ist, wie das Gehäuse Design in Kombination mit den LEDs und Interieur aussieht?

Philipp Engl
Philipp Engl

Es gibt leider keine Fotos sur gesamten Konfiguration.? Kannst dir ja die Fotos der einzelnen Komponenten anschauen und sie imaginär zusammenfügen. ?

hardwaredealz
hardwaredealz

Dieser Artikel wurde geupdated und ist wieder auf dem neuesten Stand für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis! - Der Gesamtpreis beträgt aktuell (Stand: heute) € 1.452,72 Viel Spaß mit dem Gaming PC :)

Max Brylla
Max Brylla

Laut Mindfactory liegt der Preis aktuell bei 1.525,56 € :D

Siggibaby
Siggibaby

Dürfte ich als Laie noch eine Frage stellen: ich stelle mir vor, anstatt 1 HDD direkt 2 Stück einzubauen, damit ich die gegeneinander spiegeln kann zur Sicherung meiner Daten. Ist das eine alberne Idee? Bitte ehrliche Antwort :-) Wenn nicht, würden die 3 Platten (1 SSD und 2 HDD) denn überhaupt problemlos in den Tower passen?

Philipp Engl
Philipp Engl

Ja, du kannst 2 HDDs einbauen. Zur Datensicherung würde ich dir aber eine externe Festplatte empfehlen die du dann aber an einem anderen Ort aufbewahrst. Denn falls in dem hoffentlich nie eintreffendem Fall deine Bude abfackelt hast du deine Daten an einem anderen Ort gesichert.

Siggibaby
Siggibaby

Besten Dank für die Antwort, ich befürchte aber weniger, dass meine Bude abfackelt, sondern, dass eine HDD mal Ihren Geist aufgeben könnte :-)

BlckDrke
BlckDrke

Ähh bei Mindfactory steht, die Graka gibt es nicht mehr bzw. is ausverkauft....

Philipp Engl
Philipp Engl

Die Palit rtx 2070 Dual ist für 529 eine gute Wahl.

BlckDrke
BlckDrke

ok danke

Lucien
Lucien

In der Schweiz ist der Kühler momentan nicht verfügbar. Welche alternativen zu dem *be quiet! Dark Rock 4 Tower-Kühler* kannst du empfehlen? Besten Dank! (ps: im Schweizer Amazon kommt man auf rund 1850 Euro)

Pascal Wald
Pascal Wald

Hey hardwaredealz team, ich würde mir eigentlich gerne einen Gaming PC zulegen. Nach langer Rechereche bin ich auf die Seite hier gestoßen und interessiere mich für die 1.500€ Variante. Leider sind die Graffikkarte und der Prozessor bei Mindfactory nicht mehr vorrätig. Wird es hierzu ein update geben? Und lohnt es sich eine Preiskategorie höher zu gehen oder reicht das vollkommen für alle Spiele auf höchstem Niveau? Lohnt es sich ebenfalls bis zum Black Friday zu warten, um eventuelle Schnäppchen abzustauben oder wird das keinen Unterschied machen? Beste Grüße

Philipp Engl
Philipp Engl

Moin, Danke für deine ausführlichen Fragen. 1.Ich werde Hardwaredealz davon berichten dass der i5 8600k auf Mindfactory nicht mehr verfügbar ist und die Grafikkarte getauscht werden soll. 2.Das Update wird bald folgen. 3.Ob es sich lohnt eine Preiskategorie höher zu gehen hängt von den Spielen ab die du spielen möchtest, sowie der gewünschten Auflösung und Hz-Rate des Monitors (wie viele FPS dein Monitor darstellen kann). Deshalb bitte ich dich mir Infos zu gewünschter Auflösung / Spielen / HZ-Rate des Monitors (z.B. 60 oder 144hz) sowie ob du bereits einen Monitor besitzt oder noch einen dazukaufen musst und dein maximales Budget (mit oder ohne Monitor). 4. Eventuelle Schnappchen könnte es durchaus geben, man muss aber dann z.B. mit der Marke etwas flexibel sein. Bis zum Black Friday 23.11 oder Cyber Monday 26.11 würde ich deshalb noch warten, da es nur 2 Wochen sind.

Pascal Wald
Pascal Wald

Hey vielen Dank für die schnelle Antwort ? Also ich sage direkt vorweg, dass ich absolut 0 Ahnung von der Computerhardware habe. Ich möchte mich jetzt nach meinem zweijährigen Abendstudium mit einem schönen Gaming PC belohnen ???‍♂️ Mein Budget liegt bei maximal 2.000€ und ich muss mich von Kopf bis Fuß eindecken. Ich hab früher immens viel battlefield gespielt und möchte auch gerne daran wiederanknüpfen. Leider ist es früher immer daran gescheitert, dass ich auf meinem kleinen Laptop gezockt habe und das möchte in diesmal verhindern, sodass ich die Sache Etwas professioneller angehen kann ??‍♂️ Für den PC habe ich wie gesagt die 1.500€ Variante im Blick, ich möchte aber auch nicht an der falschen Ecke sparen. Bin aber dennoch bereit ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen, sofern sich der Aufpreis lohnt. Für den Bildschirm wollte ich auch auf die Empfehlungen hier zurückgreifen: Samsung C24/27FG73. Habe mich weiterhin im Internet informiert und mehrere Seiten bestätigten die Annahme, dass es sich bei diesem Modell um eines der besten unter 300€ Monitore handelt. Als Tastatur habe ich die Razer Ornata Chroma im Auge( hier hoffe ich jedoch auf ein Preisreduzierung in den nächsten 2 Wochen) Bei der Maus bin ich mir auch nicht ganz sicher. Bis dato sieht die Sharkoon skiller Sgm1 nach einem guten Preis/Leistungsverhältnis aus. Das Headset soll einfach funktionieren und ordentlichen Sound für ton und Aufnahme habe -> Lioncast Lx 50? Wie gesagt, ich hab absolut keine Ahnung. Wichtig ist mir halt, dass ich was vernünftiges habe und ich nicht in naher Zukunft wieder investieren muss. Also bin ich für alle Vorschläge und Hilfestellungen offen ? Mit den besten Grüßen

Philipp Engl
Philipp Engl

Erstmal Glückwunsch zum abgeschlossenem Studium. Zum Monitor kann ich dagen dass der Computer hier z.B. in dem erwähntem Battlefield auch in 1440p ca. 120FPS schafft und somit ein 1440p (WQHD) 144p G-Sync Monitor optimal währe. z.B. der Acer xb1 xb271HUAbmiprz G-Sync funktioniert mit Grafikkaten von Nvidia und muss von dem Monitor auch unterstützt werden. Dann Synchronisiert sich der Monitor mit der Grafikkarte und stellt nur so oft ein neues Bild da wie die Grafikkarte schafft auszugeben. Da ansonsten manchw Bilder für den Bruchteil einwr Sekunde länger auf dem Monitor abgebildet sind als andere, was sich dann als leichtes stottern oder "lagging" bemerkbar macht. (https://youtu.be/5Ey-KObDABI) Erklärung in Englisch falls gewünscht?. Zu den Peripherie-Geräten kann ich leider nichts sagen da die Geschmacksache sind. Vom PC hast du im 1500€ Bereich 2 Möglichkeiten: 1.Einen i5 9600k (oder i7 8700k) mit einem z390 (z370) Mainboard die etwa 5-15% schneller sind als der Prozessor in Option 2, dabei aber auch 170€ (310€) mehr kosten. https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/fada8d22111f20aec334eaee35d1704064c3d2f6af91b5dad0a 2.Einen Ryzen 5 2600 mit einem B450 Mainboard wie z.B. beim 1000€ oder 1200€ PC. https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/41156f221864f408175b0fda9ccbc0da61bbd93b44109c802d9 Die Ersparnis könntest du dann in eine Rtx 2080 stecken die ca. 750-800€ kostet anstatt der hier verwendeten rtx 2070 die ca. 530-580 kostet.

Philipp Engl
Philipp Engl

Erstmal Glückwunsch zum abgeschlossenem Studium. Zum Monitor kann ich sagen dass der Computer hier z.B. in dem erwähntem Battlefield auch in 1440p ca. 120FPS schafft und somit ein 1440p (WQHD) 144p G-Sync Monitor optimal währe. z.B. der Acer xb1 xb271HUAbmiprz G-Sync funktioniert mit Grafikkarten von Nvidia und muss von dem Monitor auch unterstützt werden. Dann Synchronisiert sich der Monitor mit der Grafikkarte und stellt nur so oft ein neues Bild da wie die Grafikkarte schafft auszugeben. Da ansonsten manchw Bilder für den Bruchteil einer Sekunde länger auf dem Monitor abgebildet sind als andere, was sich dann als leichtes stottern oder "lagging" bemerkbar macht. Zu den Peripherie-Geräten kann ich leider nichts sagen da die Geschmacksache sind. Vom PC hast du im 1500€ Bereich 2 Möglichkeiten: 1.Einen i5 9600k (oder i7 8700k) mit einem z390 (z370) Mainboard die etwa 5-15% schneller sind als der Prozessor in Option 2, dabei aber auch 170€ (310€) mehr kosten. 2.Einen Ryzen 5 2600 mit einem B450 Mainboard wie z.B. beim 1000€ oder 1200€ PC. Die Ersparnis könntest du dann in eine Rtx 2080 stecken die ca. 750-800€ kostet anstatt der hier verwendeten rtx 2070 die ca. 530-580 kostet. Also musst du dich entscheiden, bessere Grafikkarte oder besser Prozessor?oder beides wenn du das Geld hast.?