Hardwaredealz Background

Bester 1200 Euro Gaming PC

Eine komplette Anleitung von A wie Aufbau bis Z wie Zusammenbau eines 1200 € Gamer PCs. Mit diesem Gaming PC versuchen wir immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, da die Artikel ständig überprüft und bei Bedarf aktualisiert werden. Unser schnellster Gaming-PC für das Geld!

Die Komponenten
Stand: Juli 2025

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

Silentware Air 100

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 100%

Cinebench R23 (Multicore): 18700 Punkte

GPU Leistung: 100%

3DMark Steel Nomad (GPU): 3882 Punkte

Vergleich:

Jetzt neu mit Ryzen 7 7700 und AMD Radeon RX 7800 XT (16 GB GDDR6) - Dieser PC ist eine tolle Gaming-Maschine, die hervorragende Performance bei einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Mit diesem PC sollte es möglich sein, alle aktuellen Titel in hohen Einstellungen spielen zu können - viele Titel sogar in QHD-Auflösung. Außerdem bietet der PC ausreichend Reserven für moderate Bild- und Videobearbeitung und ist sehr vielseitig einsetzbar. Mit diesem Gamer PC sollte es möglich sein, die nächsten Jahre eigentlich jedes Spiel ohne Probleme spielen zu können.

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
AMD Ryzen 7 7700 Tray
Prozessor AMD Ryzen 7 7700 Tray
Mainboard
ASRock B850 Pro RS WiFi
Mainboard ASRock B850 Pro RS WiFi
Grafikkarte
AMD
AMD Radeon RX 7800 XT - 16GB
Grafikkarte AMD AMD Radeon RX 7800 XT - 16GB
Grafikkarte
Nvidia Alternative
NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti - 16GB
Grafikkarte Nvidia Alternative NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti - 16GB
Arbeitsspeicher
32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30
Arbeitsspeicher 32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30
SSD
1 TB WD Blue SN580 (PCIe)
SSD 1 TB WD Blue SN580 (PCIe)
Netzteil
750W GIGABYTE UD750GM ATX 3.0
Netzteil 750W GIGABYTE UD750GM ATX 3.0
CPU-Kühler
Silentware Titan
CPU-Kühler Silentware Titan
Gehäuse
Silentware Air 100
Gehäuse Silentware Air 100
Wärmeleitpaste Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Kryonaut
Windows Windows günstig kaufen
Hinweis

Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Geizhals.de ankündigen zu können!

Mit einem Klick auf Bestpreis kommt ihr nun direkt zum günstigsten Anbieter für das jeweilige Produkt, ganz ohne lang nach dem jeweiligen Bestpreis suchen zu müssen! Einfach, schnell & sicher sparen!

Keine Lust selbst zusammenzubauen?

(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)

3. Der Gaming PC im Detail

AMD Ryzen 7 7700 Tray

Prozessor

Der Prozessor ist der AMD Ryzen 5 7700 Prozessor mit 8 Kernen, 16 Threads und bis zu 5,3 GHz Turbotakt! Er lohnt sich aktuell mehr als der i5-14600 und Ryzen 5 7500F, denn er ist als tray-Variante ordentlich im Preis gefallen!

Er liegt dank der mit Zen 4 gestiegenen IPC in Games trotz des niedrigeren Preises deutlich vor der preislichen Konkurrenz. Wer sich mit der alten AM4-Plattform zufriedengibt, findet mit dem 5700X3D eine insbesondere beim Gaming passende Alternative. 

Die Stärke der CPU liegt aber nicht nur im Gaming. Auch die Mehrkern-Performance ist beachtlich, daher eignet sich diese CPU auch für Aufgaben wie Videoschnitt, Rendering und Streaming. Ein guter Allrounder! Dennoch sollte man natürlich nicht davon ausgehen, dass ein 8-Kerner eine Workstation CPU ist.

Aktuell ist der Ryzen 7 7700 eine gute Wahl und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

ASRock B850 Pro RS WiFi

Mainboard

Beim Mainboard setzt dieses System auf ein ASRock B850 Pro RS WiFi  Mainboard, der aktuellen Generation. Es bietet eine gute Ausstattung, wie eine 16-Phasen Spannungsversorgung, mehrere M.2-Slots (davon einer PCIe 5.0), einen Audiochip und WLAN. Außerdem lässt sich das System mit dem Board zusätzlich übertakten, um das letzte Quäntchen Leistung herauszuholen.

 

AMD Radeon RX 7800 XT - 16GB

Grafikkarte

AMD

Als Grafikkarte setzen wir in der Preisklasse auf die Radeon RX 7800XT mit 16 GB GDDR6-Speicher. Diese Grafikkarte von AMD bietet sehr viel Leistung. Sie ist der Nachfolger der 6800XT und liegt leistungsmäßig knapp 15% über ihr. Sie ist auf jeden Fall schnell genug, um selbst aktuellste Spiele in QHD (1440p) in hohen bis sehr hohen Einstellungen in der Regel mit über 60 fps bewältigen zu können. Durch Einsatz von FSR  werden auch höhere Auflösungen möglich.

NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti - 16GB

Grafikkarte - Alternative

Nvidia

Als Alternative gibt es von Nvidia die GeForce RTX 5060 TI 16GB. Diese ist mit 16GB-GDDR7 Videospeicher besser ausgestattet, als die RX7800XT. Die Grafikkarte ist in Rasterisierung etwas langsamer, dafür vor allem bei Raytracing deutlich schneller als eine RX7800XT. Wer die Nvidia-Features wie DLSS4Framgeneration oder Reflex nutzen will, der greift also zu dieser Karte.

32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30

RAM

Als Arbeitsspeicher kommen insgesamt 32 GB Patriot Viper VENOM RAM mit 6000 MHz CL30 zum Einsatz. Dieser superschnelle DDR5-RAM gibt uns nochmal einen kleinen Vorteil, was die Frametimes in Spielen angeht.

Für mehr Geschwindigkeit arbeiten die beiden Module im schnellen Dual-Channel Modus.

1 TB WD Blue SN580 (PCIe)

SSD

Außerdem verbauen wir als Festplatte eine 1 TB WD Blue SN580 NVMe SSD, um Anwendungen, Ladezeiten und den Systemstart erheblich zu beschleunigen.

Sie bietet Leseraten von bis zu 4150 MB/s und genug Platz für alle Daten, Spiele, das Betriebssystem und so weiter und aufgrund der stark gefallenen Preise für SSDs ist sie einer klassischen Festplatte und selbst eine Kombination aus SSD und HDD in meinen Augen klar vorzuziehen!

1 TB WD Blue SN580 (PCIe)

Netzteil

Ausreichend Energie für das System stellt das 750Watt Gigabyte UD750GM zur Verfügung. Damit ist es mehr als ausreichend bemessen und hat selbst für Übertaktung oder spätere Upgrades ausreichend Power.

Von der technischen Seite bietet dieses Netzteil: den ATX 3.0 Standard, eine 80+ Gold Zertifizierung und eine SPL Tierlist Tier B Einstufung.

Silentware Titan

CPU-Kühler

Als CPU-Kühler setzen wir mit dieser CPU auf den Silentware Titan - dieser CPU-Kühler bietet trotz seines Preises von nur knapp 50 Euro eine sehr starke Kühlleistung und ist für unseren Ryzen damit mehr als ausreichend. 

Silentware Air 100

Gehäuse

Verbaut werden sämtliche Komponenten im Silentware Air 100 mit Airflow FrontTempered Glas Seitenteil. Das Gehäuse gehört zu den aktuell für den Preis mit am besten ausgestatteten Airflow-Modellen am Markt!

Es sieht dank der Metall-Front (Mesh) super schick aus, hat vier 120 mm ARGB Lüfter vorinstalliert und bietet genug Platz für alle Komponenten (ATX) und einfaches Kabelmanagement. Das Gehäuse bietet außerdem eine GPU stütze, was bei modernen Grafikkarten sehr nützlich ist. Es ist in schwarz und weiss erhältlich.

Thermal Grizzly Hydronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir hier die Thermal Grizzly Kryonaut - sie bietet eine noch bessere Performance als die Hydronaut.

Sie lässt sich aufgrund der Konsistenz ein bisschen schwieriger auftragen, als die Hydronaut. Jedoch sollte das trotzdem jeder hinkriegen und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.

Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Kryonaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Einen Gaming PC selbst zusammebauen? Nichts leichter als das! Hier findest du unsere aufwändig produzierte und super einfache Anleitung für den Zusammenbau.

Damit kann wirklich nichts schief gehen, denn es ist kinderleicht und selbst für absolute Anfänger in unter einer Stunde machbar!

5. Windows und Treiber installieren

Auch zu dem Thema Windows-Installation und Einrichtung des PCs mit installieren aller Treiber usw. gibt es von uns wieder eine einfache Video-Anleitung, damit nichts schlief geht! Natürlich auch Schritt-für-Schritt hier auf der Homepage im ausführlichen Tutorial.

6. Fertig-PC günstig kaufen

Silentware Air 100 Dubaro

Keine Lust selbst zusammenzubauen? Die HardwareDealz Komplettsysteme - wie unsere Konfigurationen natürlich mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis!

Wir haben lange nach einem Partner gesucht, der unsere Prinzipien teilt was Preis-Leistung  angeht und unsere Gaming PC Konfigurationen als günstige Fertig-PCs anbieten kann. Mit Dubaro.de haben wir endlich einen solchen Shop gefunden!

Für einen kleinen Aufpreis bekommt ihr einen Gaming PC wie diesen hier als zusammengebautes System - inklusive zwei Jahren Garantie, falls mal irgendetwas nicht funktionieren sollte!

Wenn Fertig-PC - dann auf jeden Fall ein HardwareDealz System powered by Dubaro!

7. Das beste Zubehör

ASUS ROG Strix XG27ACS

Gaming Monitor

Zum einem tollen Gaming PC gehört auch ein guter Gaming Monitor. In dieser Preisklasse bietet das ca. 250€ teure Modell von ASUS, der ROG Strix XG27ACS, derzeit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein tolles 27" großes IPS-Panel mit 130% sRGB Abdeckung, WQHD (1440p) Auflösung, niedriger Input Lag, AMD FreeSync, Nvidia G-Sync und sogar 180Hz - für den Preis derzeit jeden Blick wert!

Endgame Gear KB65HE

Gaming Tastatur

Die Preis-Leistungs-Empfehlung unter den mechanischen Gaming Tastaturen - die Endgame Gear KB65HE! Sie bietet hochwertige Gateron KS-37B Magnetic Switches. Außerdem natürlich alle notwendigen Gaming Features, Hall Effect, eine hochwertige Verarbeitung und eine schicke RGB-Beleuchtung.

Endgame Gear OP1 8K

Gaming Maus

Als Gaming Maus mit besonders gutem Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlen wir euch in dieser gehobenen Preisklasse die Endgame Gear OP1-8K. Diese bietet einen hervorragenden PixArt Sensor, hochwertige Kailh GX Schalter und darüber hinaus Features wie 8000Hz Polling-Rate und ein superleichtes Gewicht von nur 50g.

Steelseries Arctis Nova 7

Gaming Headset

Bei den Gaming-Headsets gibt es eine eindeutige Kaufemfehlung für diese Preisklasse! Das Steelseries Arctis Nova 7 - es bietet eine starke Klangqualität und eine sehr gute Software mit verschieden einstellbaren Soundchannels!

4155 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

T H
T H

16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit 500 Watt be quiet! PURE POWER 11 500W MSI B450M PRO-VDH V2 AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail 8GB KFA2 GeForce RTX 2070 EX (1-Click OC) Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Viktor Viktorovič Jekel
Viktor Viktorovič Jekel

Ich möchte mir auch einen pc kaufen und möchte wissen welche Grafikkarte denn jetzt besser ist .... die Msi rtx2070 Armor oder die evga rtx 2070 Black Edition weil beide gibt es für 499 Euro zurzeit zu kaufen

Viktor Viktorovič Jekel
Viktor Viktorovič Jekel

Oder doch eine andere ? ... mit welcher bin ich besser beraten

Philipp Engl
Philipp Engl

Wenn es um Grafikkarten der 10ten Generation gegangen währe hätte ich definitiv gesagt nimm das EVGA Modell. Aber da MSI mit der 20er Generation den Kühler der Armor-Edition verbessert hat und sie etwas hochwertiger aussieht und eine Backplate hat würde ich zu MSI tendieren.

Viktor Viktorovič Jekel
Viktor Viktorovič Jekel

Also dann die Armor ? Was ist denn der entscheidende unterschied zwischen den beiden karten ? Weil du geschrieben hast definitiv die evga .... also ist die evga technksch der armor überlegen ?

Philipp Engl
Philipp Engl

Ich hab mir jetzt ein paar Reviews angeschaut und alles in allem scheint sich die Evga 2070 etwas höher übertakten lassen aber das hängt von dem jeveiligen Chip ab. Beide Karten sind auf dem gleichen Niveau und es macht fast keinen Unterschied welche du nimmst. Die MSI Karte ist meiner Meinung nach die schönere. Die bessere scheint aber die EVGA Karte zu sein.

Yannis Stump
Yannis Stump

Hallo zusammen, ich möchte mir gerne einen neuen PC kaufen (etwa in dieser Preisklasse) kaufen. Eigentlich primär für Gaming und evt. auch Videoschnitt. Ich frage mich ob ich auch anstatt dem Ryzen 5 2600x den Ryzen 7 2700x nehmen könnte oder ob das wenig sinn vom Preis-Leistungs Verhältniss machen würde. Kenne mich da auch nicht so aus. Wäre toll mir jemand antworten könnte. Danke schon mal im Voraus. Mfg Yannis

Philipp Engl
Philipp Engl

Das Upgrade vom Ryzen 2600 auf den 2700 oder 2700x würde rein für Gaming kaum einen Unterschied machen. Für Videoschnitt macht es schon einen Unterschied, da der 2700 (2700x) 2Kerne und 4Threads mehr bietet und somit bessere Timeline Performance erreicht wird. Aber wenn du nur selten Videoschnitt machst lohnt sich der höhere Preis eher weniger.

Yannis Stump
Yannis Stump

Danke dir, eigentlich werde ich wahrscheinlich eher selten Videoschnittprogramme nutzen, also ist der ryzen 5 2600x eher passend denn der 2700x kostet ja ca. das doppelte oder? Wie würde es mit Livestreaming aussehen?

Philipp Engl
Philipp Engl

Der 2600 reicht für Videoschnittprogramme aus und Livestreaming mit reduzierten Encodingeinstellungen. Mit dem Ryzen 2700 kannst du die Encodingeinstellungen etwas erhöhen. Also für Livestreaming reicht der 2600 aber der 2700 ist besser.

Julius
Julius

Hallo, ich plane mir einen Zukunftsträchtigen Pc für 1200-1500€ zu kaufen. Nun ist meine Frage ob sich die 1200€ oder die 1500€ Version mehr lohnt. Spiele hauptsächlich CoD Black Ops 4 (und zukünftige Teile) sowie GTA 5, ARK und Forza Horizon 4. Wichtig wäre mir eine hohe FPS Zahl (möglichst 144 Fps bei 1080p). Danke im Voraus. MfG Julius

Philipp Engl
Philipp Engl

Für möglichtst hohe FPS zahlen in 1080p währe eine Kombination aus einem Intel i7 Prozessor und einem 240hz Monitor eine gute Wahl. Wenn du lieber in 1440p mit 144hz spilen willst kannst du eine Kombiantion aus Ryzen 2600 und rtx 2080 wählen. Einen i5 8600k kann ich nicht empfehlen wenn du einen Zukunftssicheren PC willst. Durch seine 6Kerne gerät er sicher in wenigen Jahren an seine Grenzen. P.S. was meinst du du planst den Pc zu kaufen? Kurzfristig innerhalb mehreren Wochen oder musst du erst sparen? Frage weil im Juli die neuen Amd Prozessoren erscheinen.

Julius
Julius

Eigentlich innerhalb der nächsten Wochen. Falls es sich allerdings mehr lohnt auf Juni zu warten sag mir das bitte. Generell würden mir 144 fps bei 1080 dicke reichen und er soll wie gesagt ne Weile halten. Welchen i7 kannst du im Zusammenhang damit denn empfehlen?

Philipp Engl
Philipp Engl

Für 144FPS in Full Hd würde der 1000€ Pc locker ausreichen. Für die Zukunft würde es sich wahrscheinlich schon lohnen bis Juli zu warten. Denn (noch nicht offiziell) die neuen Ryzen Prozessoren sollen mehr Kerne und wichtiger einen höheren Takt haben als bisher. Ein neuer Ryzen 5 Prozessor mit 8 Kernen für ca. 200-250€ schlägt das jetztige Intel Flagschiff i9 9900k, wenn auch nur knapp, kostet dafür aber auch nur die hälfte. Die neuen Konsolen werden auch diesen Prozessor benutzen ( mit geringerem Takt), also werden in Zukunft Spiele sicher für 8 Kerne optimiert werden.

Krümel
Krümel

Guten Morgen hier im Forum bzw. Hardwaredealz, Ich hätte mal ein paar kleine Fragen bezüglich des PC´s. Ich werde mir in geräumiger Zeit den 1200 Euro PC selbst zusammenbauen und ich wollte mal nachfragen, ob man auch anstelle der RTX 2070 eine RTX 2060 in der Founders Edition einbauen könnte und ob sie überhaupt zu den Komponenten passen würde, um immer noch die maximale Leistung herauszuholen und die neuesten Spiele immer noch super spielen könnte mit maximalen Einstellungen ? Würde auch anstelle des RAMS der Corsair Vengeance RGB Pro mit 2x8 Gb gehen, also ob er auch in den PC reinpassen würde und gut wäre ? Meine letzte Frage wäre etwas bezüglich dem Gehäuses. Nähmlich ob jetzt das Fractcal Mini oder das normale Gehäuse gemeint ist, denn wenn man auf den Link drückt, kommt man zu dem normalen, nicht zu dem Mini Gehäuse. Schon einmal dankeschön für eure Bemühungen. Ich hoffe jemand stößt auf den Kommentar und kann ihn beantworten ;D Ich wünsche noch jedem der das liest einen schönen Tag.

Philipp Engl
Philipp Engl

Ja, du kannst statt der rtx 2070 auch eine rtx 2060 in der Founders Edition nehmen. Den Corsair Vengeance RGB Pro kannst du auch nehmen, passt rein und solange er mehr als 3000mhz besitzt und du ein Kit aus 2 Modulen nimmst passt es. Wenn du das Msi b450m pro vdh (v2) nimmst reicht das Meshify Mini. Wenn du ein größeres Mainboard wie z.B. das Msi B450 Tomahawk nimmst brauchst du das größere Meshify Dark Tint.

Krümel
Krümel

Danke Philipp Engl für die schnelle Antwort ;D Würde die RTX 2060 es auch mit leitungsstärkeren Spielen wie zum Beispiel Shadow of the Tomb Raider in hohen Einstellungen aufnehmen können ? Und würde die 2060 mit den ganzen Komponenten gut miteinander harmonieren ?

Philipp Engl
Philipp Engl

In 1440p bekommst du in sehr hohen Grafikeinstellungen stabile 60FPS mit der rtx 2060, gleich viele wie mit einer gtx 1080 und Vega 64. Die rtx 2070 ist in dem Spiel etwa 5% schneller.

Nudelkanone 1
Nudelkanone 1

Ich habe einen full hd monitor mit 240 hz für e-sport spiele lohnt sich der pc dafür. Ich würde mit meinen Einstellungen z.B in Fortnite streched die 240 hz ereichen?

Philipp Engl
Philipp Engl

Für high FPS Gaming würde sich eher der 1500€ PC eignen, da der Intel i5 8600k eine bessere Single Core Performance hat und das ausschlaggebend für high FPS Gaming ist. Ps. Was meinst du mit stretched? Hast du einen 2560×1080 240hz Monitor?

Nudelkanone 1
Nudelkanone 1

Nein ich spiele Fortnite auf 1440 mal 1080. Dann ist das Spiel zerdrückter und die Gegener sind breiter

Yeet
Yeet

Ich habe dauern das Problem, dass der Link für den Warenkorb nicht funktioniert und ich einfach auf die mindfactory homepage geworfen werde. Weiss einer woran das liegt?

Robert
Robert

macht es einen Unterschied ob das mATX Mainboard oder das gleiche Mainboard im ATX-Format im PC verbaut ist. Wenn ja welchen?

Philipp Engl
Philipp Engl

Das komplett gleiche Mainboard bekommst du nicht in verschiedenen größen. Nur das Meshify C Dark tint unterstützt Mainboards der größe ATX wie z.B. das MSI Tomahawk das du vermutlich meintest. Das Meshify C Mini unterstützt maximal mATX Mainboards.

D.A.E.
D.A.E.

Man liest ja viel über die angebliche Unzuverlässigkeit der neuen RTX-Karten und dass sie schnell defekt seien. Wäre eine GTX 1070(Ti) da nicht im Zweifel die sicherere Alternative bei nicht allzu viel Leistungseinbuße und für etwas weniger Geld? Bin ein bisschen am Zweifeln. :s

Philipp Engl
Philipp Engl

Wenn du den neuen RTX Grafikkarten nicht traust kannst du auch eine gtx 1070 für maximal 280€, eine vega 56 für maximal 330€ oder 1070ti für maximal 360€ kaufen. Die gtx 1080 oder 1080ti kann man leider nirgends mehr zu vernünftigen Preisen kaufen.

Rosario
Rosario

Hey, erstmal coole Seite, danke dafür! Habe aber eine frage, man sagt ja Ryzen arbeitet am besten mit schnellem Ram. Wieso wird dann ein 3000er Ram genommen, statt ein 3200er? Und würde gern welche mit RGB nehmen. Könnte man da die ''16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit'' oder die ''16GB Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit'' empfehlen.

Philipp Engl
Philipp Engl

Der Unterschied zwischen 3000mhz und 3200mhz Ram ist sehr gering. Zwischen 2400 und 2666 sowie 2666 und 3000 ist er deutlich, schwächt sich danach aber stark ab. Beide Ram-Kits kannst du verwenden.

Rosario
Rosario

Hey danke für die Antwort, aber wieso nimmt man nicht direkt die 3200er ohne RGB wie zum Beispiel die 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit, die genau so viel kosten?

Philipp Engl
Philipp Engl

Das günstigste DDR4 3200mhz 16 Kit das ich finden konnte kostet 126,92€ auf Mindfactory und das hier verwendete 3000mhz Kit kostet 96,81€.

Rosario
Rosario

Hey, erstmal coole Seite, danke dafür! Habe aber eine frage, man sagt ja Ryzen arbeitet am besten mit schnellem Ram. Wieso wird dann ein 3000er Ram genommen, statt ein 3200er? Und würde gern welche mit RGB nehmen. Könnte man da die ''16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit'' oder die ''16GB Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit'' empfehlen.

Ronald
Ronald

Hi Leute, ich überlege mir diese Konfiguration zu kaufen, und möchte nebenbei dann ab und zu Battlefield 5, Rainbow Six oder sonstige Spiele streamen. Ich denke dass sollte mit diesem PC gut möglich sein, wie seht ihr das?

Tech Love
Tech Love

du könntest dir für Streaming dir vielleicht einen von den ryzen 7ern angucken

Ronald
Ronald

ok danke für eure Antworten ;) Der Ryzen 7 2700 kostet ja ca. 100 € mehr, könnte ich den einfach statt dem 5 2600er kaufen und die anderen Teile beibehalten?

Philipp Engl
Philipp Engl

Ja, das kannst du machen. Der 2700 passt Problemlos in dieses System. Ps der 1000€ Pc verwendet fast die gleichen Teile für einen günstigeren Preis.

Philipp Engl
Philipp Engl

Für Battlefield 5 Streaming währe ein Ryzen 2700 zu empfehlen. Die zusätzlichen Kerne helfen fürs Streaming definitiv. Da Battlefield bereits sehr Prozessorlastig ist.

hardwaredealz
hardwaredealz

Dieser Artikel wurde geupdated und ist wieder auf dem neuesten Stand für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis! - Der Gesamtpreis beträgt aktuell (Stand: heute) € 1.169,82 Viel Spaß mit dem Gaming PC :)

Nikalai
Nikalai

Ich würde mir so gerne die Nvidia Geforce RTX 2070 kaufen, aber die gibts bei Mindfactory nicht. Ist es wirklich egal welche RTX 2070 ich mir kaufe ?

Philipp Engl
Philipp Engl

Du meinst die Founders Edition der 2070? Die gibt es meines wissens nach nur auf der Nvidia Website. Aber es ist egal welche rtx 2070 du kaufst. Ich rate immer dazu eine der günstigern zu nehmen, da die teureren Modelle meist kaum mehr zu bieten haben. Das wichtigste ist aber kein Modell mit nur einem Lüfter zu kaufen.

hardwaredealz
hardwaredealz

Ist aktualisiert :)

Nicolas K
Nicolas K

Würdet ihr mir den PC für 1200 oder den für 1500 empfehlen (Preis/Leistung)?