Hardwaredealz Background

Bester 1200 Euro Gaming PC

Eine komplette Anleitung von A wie Aufbau bis Z wie Zusammenbau eines 1200 € Gamer PCs. Mit diesem Gaming PC versuchen wir immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, da die Artikel ständig überprüft und bei Bedarf aktualisiert werden. Unser schnellster Gaming-PC für das Geld!

Die Komponenten
Stand: Juli 2025

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

Silentware Air 100

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 100%

Cinebench R23 (Multicore): 18700 Punkte

GPU Leistung: 100%

3DMark Steel Nomad (GPU): 3882 Punkte

Vergleich:

Jetzt neu mit Ryzen 7 7700 und AMD Radeon RX 7800 XT (16 GB GDDR6) - Dieser PC ist eine tolle Gaming-Maschine, die hervorragende Performance bei einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Mit diesem PC sollte es möglich sein, alle aktuellen Titel in hohen Einstellungen spielen zu können - viele Titel sogar in QHD-Auflösung. Außerdem bietet der PC ausreichend Reserven für moderate Bild- und Videobearbeitung und ist sehr vielseitig einsetzbar. Mit diesem Gamer PC sollte es möglich sein, die nächsten Jahre eigentlich jedes Spiel ohne Probleme spielen zu können.

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
AMD Ryzen 7 7700 Tray
Prozessor AMD Ryzen 7 7700 Tray
Mainboard
ASRock B850 Pro RS WiFi
Mainboard ASRock B850 Pro RS WiFi
Grafikkarte
AMD
AMD Radeon RX 7800 XT - 16GB
Grafikkarte AMD AMD Radeon RX 7800 XT - 16GB
Grafikkarte
Nvidia Alternative
NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti - 16GB
Grafikkarte Nvidia Alternative NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti - 16GB
Arbeitsspeicher
32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30
Arbeitsspeicher 32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30
SSD
1 TB WD Blue SN580 (PCIe)
SSD 1 TB WD Blue SN580 (PCIe)
Netzteil
750W GIGABYTE UD750GM ATX 3.0
Netzteil 750W GIGABYTE UD750GM ATX 3.0
CPU-Kühler
Silentware Titan
CPU-Kühler Silentware Titan
Gehäuse
Silentware Air 100
Gehäuse Silentware Air 100
Wärmeleitpaste Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Kryonaut
Windows Windows günstig kaufen
Hinweis

Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Geizhals.de ankündigen zu können!

Mit einem Klick auf Bestpreis kommt ihr nun direkt zum günstigsten Anbieter für das jeweilige Produkt, ganz ohne lang nach dem jeweiligen Bestpreis suchen zu müssen! Einfach, schnell & sicher sparen!

Keine Lust selbst zusammenzubauen?

(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)

3. Der Gaming PC im Detail

AMD Ryzen 7 7700 Tray

Prozessor

Der Prozessor ist der AMD Ryzen 5 7700 Prozessor mit 8 Kernen, 16 Threads und bis zu 5,3 GHz Turbotakt! Er lohnt sich aktuell mehr als der i5-14600 und Ryzen 5 7500F, denn er ist als tray-Variante ordentlich im Preis gefallen!

Er liegt dank der mit Zen 4 gestiegenen IPC in Games trotz des niedrigeren Preises deutlich vor der preislichen Konkurrenz. Wer sich mit der alten AM4-Plattform zufriedengibt, findet mit dem 5700X3D eine insbesondere beim Gaming passende Alternative. 

Die Stärke der CPU liegt aber nicht nur im Gaming. Auch die Mehrkern-Performance ist beachtlich, daher eignet sich diese CPU auch für Aufgaben wie Videoschnitt, Rendering und Streaming. Ein guter Allrounder! Dennoch sollte man natürlich nicht davon ausgehen, dass ein 8-Kerner eine Workstation CPU ist.

Aktuell ist der Ryzen 7 7700 eine gute Wahl und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

ASRock B850 Pro RS WiFi

Mainboard

Beim Mainboard setzt dieses System auf ein ASRock B850 Pro RS WiFi  Mainboard, der aktuellen Generation. Es bietet eine gute Ausstattung, wie eine 16-Phasen Spannungsversorgung, mehrere M.2-Slots (davon einer PCIe 5.0), einen Audiochip und WLAN. Außerdem lässt sich das System mit dem Board zusätzlich übertakten, um das letzte Quäntchen Leistung herauszuholen.

 

AMD Radeon RX 7800 XT - 16GB

Grafikkarte

AMD

Als Grafikkarte setzen wir in der Preisklasse auf die Radeon RX 7800XT mit 16 GB GDDR6-Speicher. Diese Grafikkarte von AMD bietet sehr viel Leistung. Sie ist der Nachfolger der 6800XT und liegt leistungsmäßig knapp 15% über ihr. Sie ist auf jeden Fall schnell genug, um selbst aktuellste Spiele in QHD (1440p) in hohen bis sehr hohen Einstellungen in der Regel mit über 60 fps bewältigen zu können. Durch Einsatz von FSR werden auch höhere Auflösungen möglich.

NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti - 16GB

Grafikkarte - Alternative

Nvidia

Als Alternative gibt es von Nvidia die GeForce RTX 5060 TI 16GB. Diese ist mit 16GB-GDDR7 Videospeicher besser ausgestattet, als die RX 7800XT. Die Grafikkarte ist in Rasterisierung etwas langsamer, dafür vor allem bei Raytracing deutlich schneller als eine RX7800XT. Wer die Nvidia-Features wie DLSS4Framgeneration oder Reflex nutzen will, der greift also zu dieser Karte.

32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30

RAM

Als Arbeitsspeicher kommen insgesamt 32 GB Patriot Viper VENOM RAM mit 6000 MHz CL30 zum Einsatz. Dieser superschnelle DDR5-RAM gibt uns nochmal einen kleinen Vorteil, was die Frametimes in Spielen angeht.

Für mehr Geschwindigkeit arbeiten die beiden Module im schnellen Dual-Channel Modus.

1 TB WD Blue SN580 (PCIe)

SSD

Außerdem verbauen wir als Festplatte eine 1 TB WD Blue SN580 NVMe SSD, um Anwendungen, Ladezeiten und den Systemstart erheblich zu beschleunigen.

Sie bietet Leseraten von bis zu 4150 MB/s und genug Platz für alle Daten, Spiele, das Betriebssystem und so weiter und aufgrund der stark gefallenen Preise für SSDs ist sie einer klassischen Festplatte und selbst eine Kombination aus SSD und HDD in meinen Augen klar vorzuziehen!

1 TB WD Blue SN580 (PCIe)

Netzteil

Ausreichend Energie für das System stellt das 750Watt Gigabyte UD750GM zur Verfügung. Damit ist es mehr als ausreichend bemessen und hat selbst für Übertaktung oder spätere Upgrades ausreichend Power.

Von der technischen Seite bietet dieses Netzteil: den ATX 3.0 Standard, eine 80+ Gold Zertifizierung und eine SPL Tierlist Tier B Einstufung.

Silentware Titan

CPU-Kühler

Als CPU-Kühler setzen wir mit dieser CPU auf den Silentware Titan - dieser CPU-Kühler bietet trotz seines Preises von nur knapp 50 Euro eine sehr starke Kühlleistung und ist für unseren Ryzen damit mehr als ausreichend. 

Silentware Air 100

Gehäuse

Verbaut werden sämtliche Komponenten im Silentware Air 100 mit Airflow FrontTempered Glas Seitenteil. Das Gehäuse gehört zu den aktuell für den Preis mit am besten ausgestatteten Airflow-Modellen am Markt!

Es sieht dank der Metall-Front (Mesh) super schick aus, hat vier 120 mm ARGB Lüfter vorinstalliert und bietet genug Platz für alle Komponenten (ATX) und einfaches Kabelmanagement. Das Gehäuse bietet außerdem eine GPU stütze, was bei modernen Grafikkarten sehr nützlich ist. Es ist in schwarz und weiss erhältlich.

Thermal Grizzly Hydronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir hier die Thermal Grizzly Kryonaut - sie bietet eine noch bessere Performance als die Hydronaut.

Sie lässt sich aufgrund der Konsistenz ein bisschen schwieriger auftragen, als die Hydronaut. Jedoch sollte das trotzdem jeder hinkriegen und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.

Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Kryonaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Einen Gaming PC selbst zusammenbauen? Nichts leichter als das! Hier findest du unsere aufwändig produzierte und super einfache Anleitung für den Zusammenbau.

Damit kann wirklich nichts schiefgehen, denn es ist kinderleicht und selbst für absolute Anfänger in unter einer Stunde machbar!

5. Windows und Treiber installieren

Auch zu dem Thema Windows-Installation und Einrichtung des PCs mit Installieren aller Treiber usw. gibt es von uns wieder eine einfache Video-Anleitung, damit nichts schliefgeht! Natürlich auch Schritt-für-Schritt hier auf der Homepage im ausführlichen Tutorial.

6. Fertig-PC günstig kaufen

Silentware Air 100 Dubaro

Keine Lust selbst zusammenzubauen? Die HardwareDealz Komplettsysteme - wie unsere Konfigurationen natürlich mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis!

Wir haben lange nach einem Partner gesucht, der unsere Prinzipien teilt was Preis-Leistung  angeht und unsere Gaming PC Konfigurationen als günstige Fertig-PCs anbieten kann. Mit Dubaro.de haben wir endlich einen solchen Shop gefunden!

Für einen kleinen Aufpreis bekommt ihr einen Gaming PC wie diesen hier als zusammengebautes System - inklusive zwei Jahren Garantie, falls mal irgendetwas nicht funktionieren sollte!

Wenn Fertig-PC - dann auf jeden Fall ein HardwareDealz System powered by Dubaro!

7. Das beste Zubehör

ASUS ROG Strix XG27ACS

Gaming Monitor

Zum einem tollen Gaming PC gehört auch ein guter Gaming Monitor. In dieser Preisklasse bietet das ca. 250€ teure Modell von ASUS, der ROG Strix XG27ACS, derzeit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein tolles 27" großes IPS-Panel mit 130% sRGB Abdeckung, WQHD (1440p) Auflösung, niedriger Input Lag, AMD FreeSync, Nvidia G-Sync und sogar 180Hz - für den Preis derzeit jeden Blick wert!

Endgame Gear KB65HE

Gaming Tastatur

Die Preis-Leistungs-Empfehlung unter den mechanischen Gaming Tastaturen - die Endgame Gear KB65HE! Sie bietet hochwertige Gateron KS-37B Magnetic Switches. Außerdem natürlich alle notwendigen Gaming Features, Hall Effect, eine hochwertige Verarbeitung und eine schicke RGB-Beleuchtung.

Endgame Gear OP1 8K

Gaming Maus

Als Gaming Maus mit besonders gutem Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlen wir euch in dieser gehobenen Preisklasse die Endgame Gear OP1-8K. Diese bietet einen hervorragenden PixArt Sensor, hochwertige Kailh GX Schalter und darüber hinaus Features wie 8000Hz Polling-Rate und ein superleichtes Gewicht von nur 50g.

Steelseries Arctis Nova 7

Gaming Headset

Bei den Gaming-Headsets gibt es eine eindeutige Kaufempfehlung für diese Preisklasse! Das Steelseries Arctis Nova 7 - es bietet eine starke Klangqualität und eine sehr gute Software mit verschieden einstellbaren Soundchannels!

4158 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Daniel
Daniel

Kann auf das b450 a pro mainboard eine nzxt Kraken Wasserkühlung bauen

Philipp Engl
Philipp Engl

Kann dir für einen Ryzen 2600 nicht unbedingt eine Wasserkühlung empfehlen, aber jedes b450 Mainboard unterstützt die Wasserkühlung, solange deine Wasserkühlung den AM4 Sockel unterstützt.

Daniel
Daniel

Kann ich bei dem 1200€ pc eine nzxt Kraken Wasserkühlung einbauen?

Matthias
Matthias

Moin, kann man sich auf einen neuen PC mit der AMD 3000er Generation freuen? Am Besten vielleicht sogar im MINI ITX Gehäuse? Da die neue AMD Reihe ja anscheinend wenig Watt braucht, geht es ja mit der Temperatur vielleicht noch besser?

Philipp Engl
Philipp Engl

Temperatur ist bei den jetzigen Ryzen Prozessoren schon ein viel kleineres Problem als bei den Intel 9.Generation Prozessoren. Mini ITX ist Preis/Leistungstechnisch aber nicht so gut und wird deshalb nicht verwendet werden. Ein Ryzen beim 1200€ PC ist aber sehr wahrscheinlich.

Micha
Micha

Hallo Leute, zuerst einmal vielen Dank für diese Übersicht und die Auswahl der Teile. Hier wird allerdings ein ATX-Board für ein mATX / ITX Gehäuse empfohlen. Passt das wirklich ? gruß Micha

Philipp Engl
Philipp Engl

Moin Micha, danke für die Info. Die verlinkten Produkte stimmen, nur der Name vor den Links ist falsch. Das sollte Fractal Design Meshify Dark tint stehen.

Tensa
Tensa

Kann ich bei der Konfiguration anstelle der "8GB KFA2 GeForce RTX 2080 EX (1-Click OC) Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)" auch die "8GB MSI GeForce RTX 2080 Duke OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)" reinbauen? Hab nämlich angst, dass die KFA2 zu laut wird mit der zeit, da viele probleme mit der lautstärke hatten.

Philipp Engl
Philipp Engl

Wenn dir diese Vermutung fast 100$ Aufpreis wert ist kannst du die Duke OC verwenden.

Neblox TV
Neblox TV

Ich habe mir diesen pc noch ein bisschen individualisiert; Rtx 2070 rog strix overclocked Ryzen 5 2600 Msi b450m pro vdh plus Corsair vengeance rgb pro 16gb ddr4 3000mhz Nzxt kraken m22 120mm Kolink observatory Seagate barracuda 2tb Crucial mx 500 500gb Be quiet!straight power 11 550/750watt(ich weiß nicht welches ich brauche zmd reicht) Es wäre nett wenn mir einer von euch sagen könnte ob dass so überhaupt zusammen passt und ob es wirklich gut ist.Ihr könnt mir auch sagen ob es für diesen preis etwas besseres gibt(zb besseres mainboard oder so.Der pc soll aber insgesamt nur 1300-1315€ kosten) oder ob ich den Hardwaredealz 1200€ nehmen soll der gerade mit der rtx 2080 hier ist. Danke an alle die mir antworten Kann mir auch einer erklären was ein bottleneck ist und ob dass bei meinem pc/meiner Konfiguration der fall ist

Neblox TV
Neblox TV

Sorry falls dass ein paar viele fragen sind kenne mich aber nicht so gut aus

Philipp Engl
Philipp Engl

Warum tauschst du die ca. 20-25% bessere rtx 2080 gegen eine rtx 2070 aus??? Ram passt wenn du RGB haben willst. Eine 120mm Wasserkühlung kann ich nicht empfehlen, Wasserkühlungen ergenen meist erst ab 240mm und mindestens 80€ Sinn. Darunter ist man beispielsweise mit einem Hyper 212 oder Dark Rock 4 besser beraten. Der Rest passt, 550Watt Netzteil reicht aus. Möchtest du den Pc selbst zusammenbauen oder zusammengebaut kaufen? Hast du ca. 300-400€ deines Budgets für dienen 1440p 144hz Monitor eingeplant?

Neblox TV
Neblox TV

Nein den monitor habe ich schon gekauft.Das budget ist rein für den pc.Kannst du mir eine all in one Wasser kühlung für nicht mehr geld als die nzxt hier empfehlen.Mit der 2080 würde der pc.aber deutlich mehr kosten und diese 2070 ist ja schon besser als die normale die hier kostet ca 600 und ne 2080 finde ich nicht für den preis.Gibt es denn ein besseres board als das hier für den selben preis. Danke an die Person die mir geschrieben hat Entschuldigung wenn ein paar sachen hier komisch klingen aber die Seite übersetzt automatisch.

Philipp Engl
Philipp Engl

Der 100€ Aufpreis für die Stix lohnt sich nicht, denn alle rtx 2070 Grafikkarten haben maximal einen Leistungsunterschied von 2-3%. Ca. 20% Aufpreis für einige wenige % am Mehreleistung rechnen sich nicht. Wenn du die niedriger getakteten Grafikkarten übertaktest kannst du sogar mehr Leistung erhalten. Und eine Wasserkühlung ist für einen Ryzen 2600 nicht nötig. Wenn du umbedingt eine Wasserkühlung haben möchtest dann such dir eine aus die dir gefällt und mindestens 240mm hat.

Neblox TV
Neblox TV

Ich habe mir diesen pc noch ein bisschen individualisiert; Rtx 2070 rog strix overclocked Ryzen 5 2600 Msi b450m pro vdh plus Corsair vengeance rgb pro 16gb ddr4 3000mhz Nzxt kraken m22 120mm Kolink observatory Seagate barracuda 2tb Crucial mx 500 500gb Be quiet!straight power 11 550/750watt(ich weiß nicht welches ich brauche zmd reicht) Es wäre nett wenn mir einer von euch sagen könnte ob dass so überhaupt zusammen passt und ob es wirklich gut ist.Ihr könnt mir auch sagen ob es für diesen preis etwas besseres gibt oder ob ich den Hardwaredealz 1200€ nehmen soll der gerade mit der rtx 2080 hier ist. Danke an alle die mir antworten

Tensa
Tensa

Ich hatte letztens mit einer Person die sich auch mit Hardware auskennt über die Konfiguration gesprochen und er meinte ich sollte keine RTX 2080 mit Twin Fan holen, da die Kühlung nicht ausreichen würde und ich die Graka immer hören würde. Man solle eher eine RTX 2080 mit drei Ventilatoren holen, da man sonst an der falschen stelle sparen würde. Kann mir da jemand weiterhelfen? Möchte nicht wirklich auf eine einzige Meinung hin 150€ mehr ausgeben für nur einen weiteren Lüfter. Reicht die GPU von der Konfiguration mit 2 Lüftern oder sollte ich wirklich mit 3 Lüftern holen?

Philipp Engl
Philipp Engl

Ob eine Grafikkarte 2 oder 3 Lüfter hat macht nicht sehr viel Unterschied, es gibt m Modelle mit 3 Lüftern die schlechter sind als welche mit 2. Zudem kostet eine Gigabyte Windforce auf Mindfactory weniger als die Zotac Grafikkarte die hier im Mindfactory Warenkorb verwendet wird.

GleeKnight
GleeKnight

Lohnt es sich, statt der Crucial MX500 eine P1 zu holen? Preislich nehmen sie sich gerade nicht besonders viel.

Philipp Engl
Philipp Engl

Gut gesehen, da die P1 eine NVMe SSD ist hat sie viel höhere Schreib- und Leseraten. Für die nur 5€ Aufpreis lohnt sich das.

Keine Ahnung
Keine Ahnung

Wenn man einen der Ryzen 3000 gen (3800x) in der Zukunft aufrüsten würde, wäre das Netzteil noch ausreichend oder sollte man sich direkt ein 600 Watt Netzteil holen?

Philipp Engl
Philipp Engl

Eine RTX 2080 zieht maximal 260 Watt und ein nicht übertakterer Ryzen 3800x vermutlich 100Watt. Im nicht übertaktetem Zustand geht ein 500Watt Netzteil voll in Ordnung. Solltest du allerdings übertakten währe ein 600Watt Netzteil sicher nicht die falsche Wahl, weil wir zudem noch nicht wissen wie gut sich die Ryzen 3000er übertakten lassen.

Keine Ahnung
Keine Ahnung

Vielen Dank!

Frame Dropz
Frame Dropz

ich hatte mit den 1200€ PC bestellt als er dann ankam wollte ich ihn in betrieb nehmen funktionierte da nicht ich er Schalter am Netzteil ist auf an und alle kabel stecken fest drin woran kann das liegen? Danke schon mal im voraus

Philipp Engl
Philipp Engl

Was macht der PC denn, laufen die Lüfter, kommst du ins Bios?

Frame Dropz
Frame Dropz

ne es geht halt nichts der Lüfter drechen dich nicht die LEDs leuchten nicht nichts

Philipp Engl
Philipp Engl

Wenn sich nicht mal die Gehäuselüfter drehen würde ich den 24pin Stecker am Mainboard überprüfen, sowie dass alle Kabel richtig im Netzteil stecken. Denn die Lüfter bekommen ihre Signale vom Mainboard das wiederum am Netzeil angeschlossen ist. Hast du den PC inklusive Windows Installation bestellt oder wolltest du das selbst machen. Hast du den Monitor an der Grafikkarte angeschlossen um ins Bios zu kommen (falls du Windows nicht mitbestellt hast).

Lami
Lami

Hi, könnte man auch die Grafikkarte durch eine GTX 1660ti austauschen,ohne viel Verlust(fps,andere Sachen )zu machen? Danke schonmal im vorraus

Philipp Engl
Philipp Engl

Dadurch dass du nur eine gtx 1660ti für ca. 270€ nimmst statt einer rtx 2080 für ca. 670€, hast du eine viel geringere Gaming Leistung. Etwas unter dem Niveau des 700€ PCs.

Lami
Lami

Ok, danke

Felix
Felix

kann man auch hier drin bauen? https://www.notebooksbilliger.de/sharkoon+vg4+w+blau+pc+gehaeuse?gclid=Cj0KCQjwxYLoBRCxARIsAEf16-u6-In0U_1JsrovDtbIqClUUgY22E8V59bQAjpW-fah_FG3iuy9G9EaAsQ_EALw_wcB&nbb=pla.google_&wt_cc2=901-0001__221838&ef_id=Cj0KCQjwxYLoBRCxARIsAEf16-u6-In0U_1JsrovDtbIqClUUgY22E8V59bQAjpW-fah_FG3iuy9G9EaAsQ_EALw_wcB:G:s

Alexej Andrascheck
Alexej Andrascheck

Wollte mir heute den Pc kaufen. Gestern wollten die dafür noch 1215€ heute sind wir bei 1530 -.- also wird es doch nichts

Philipp Engl
Philipp Engl

Der PC kostet aktuell (11.07.19) ca.1317€ auf Mindfactory. Wenn du aber das Netzteil gegen das Pure Power 11 mit 600 Watt und die Grafikkarte gegen das Gainward Triple Fan Modell kommst du auf 1212€. Zudem solltest du den nicht allzu günstigen 1440p 144hz Monitor vergessen, der kostet gut und gerne 300-500€. Zudem bekommst du den PC immer für 1299€ auf Dubaro, egal was mit den Amazon und Mindfactory Preisen passiert.

MatelGamer
MatelGamer

Haben alle diese alle Teile in diesem Gehäuse platz ?? https://www.brack.ch/corsair-pc-gehaeuse-spec-omega-rgb-weiss-735163 Ich finde dieses sehr schön :D