Hardwaredealz Background

Bester 1000 Euro Gaming PC

Eine Komplettanleitung von A wie Aufbau bis Z wie Zubehör! Mit dem besten 1000 € Gaming PC von HardwareDealz versuchen wir immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, da wir die Konfiguration regelmäßig überprüfen und wenn nötig auf den neuesten Stand bringen!

Die Komponenten
Stand: August 2025
ANZEIGE
ANZEIGE

1. Übersicht - Alles auf einen Blick!

DeepCool CC560 ARGB V2

Die Leistung des Gaming PCs und alle Daten im schnellen Überlick!

CPU Leistung: 100%

Cinebench R23 (Multicore): 14160 Punkte

GPU Leistung: 100%

3DMark Steel Nomad (GPU): 3550 Punkte

Vergleich:

Jetzt mit Ryzen 5 7500F (6 Kerne, AM5), NVIDIA RTX 5060 Ti (16 GB GDDR7) und NVMe-SSD.

Mit diesem PC sollte es möglich sein, die meisten aktuellen Titel in hohen bis sehr hohen Einstellungen flüssig spielen zu können – in vielen Fällen sogar in WQHD-Auflösung. Außerdem bietet der PC ausreichend Reserven für moderate Bild- und Videobearbeitung und ist insgesamt sehr vielseitig einsetzbar.

  • Wir versuchen unsere PC Konfigurationen immer so aktuell wie möglich zu halten.
  • Es wird kein weiteres Zubehör (Kabel usw.) benötigt. Alles liegt im Lieferumfang bei.

Hinweis: Unsere Links sind Affiliate Links. Wir erhalten beim Kauf eine kleine Provision, ohne dass sich euer Preis erhöht.

2. Die Komponenten

Teil Modell Link
Prozessor
AMD Ryzen 5 7500F
Prozessor AMD Ryzen 5 7500F
Mainboard
ASUS TUF Gaming B650-Plus
Mainboard ASUS TUF Gaming B650-Plus
Grafikkarte
Nvidia
NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti - 16GB
Grafikkarte Nvidia NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti - 16GB
Grafikkarte
AMD Alternative
AMD Radeon RX 9060 XT - 16GB
Grafikkarte AMD Alternative AMD Radeon RX 9060 XT - 16GB
Arbeitsspeicher
32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30
Arbeitsspeicher 32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30
SSD
1TB WD Blue SN5000
SSD 1TB WD Blue SN5000
Netzteil
750W GIGABYTE UD750GM ATX 3.0
Netzteil 750W GIGABYTE UD750GM ATX 3.0
CPU-Kühler
Silentware Bora
CPU-Kühler Silentware Bora
Gehäuse
DeepCool CC560 ARGB V2
Gehäuse DeepCool CC560 ARGB V2
Wärmeleitpaste Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Kryonaut
Windows Windows günstig kaufen

Keine Lust selbst zusammenzubauen?

(Fertig-PC mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis)

3. Der Gaming PC im Detail

AMD Ryzen 5 7500F

Prozessor

Der Prozessor ist der AMD Ryzen 5 7500F mit 6 Kernen, 12 Threads und bis zu 5 GHz Turbotakt.

Diese CPU basiert auf der Zen-4-Architektur von AMD (5 nm) und setzt daher schon auf den Sockel AM5. Leistungsmäßig liegt sie ca. 6 % über preislich vergleichbaren CPUs wie einem Ryzen 5 5700X (in einigen Spielen gerne auch mal 20 %, wie z. B. Starfield), kommt jedoch mit höheren Plattform-Kosten, unter anderem begründet durch DDR5-Speicher.

Diese Mehrkosten sollte man hier als sinnvolle Investition in die Zukunft und damit etwaige Upgrades sehen. Wer sich jetzt ein AM4-System holt, der wird sich beim nächsten Upgrade ein neues Mainboard und auch neuen Arbeitsspeicher holen müssen.

Wem das egal ist, der kann bei dem PC auf einen beim Gaming schnelleren Ryzen 7 5700X3D und ein günstigeres B550-Mainboard setzen – eine Entscheidung, die man selbst treffen muss.

ASUS TUF Gaming B650-Plus

Mainboard

Zum Einsatz kommt der Prozessor auf einem ASUS TUF Gaming B650-PLUS Board, mit dem wir auch PBO nutzen können und das mit vier RAM-Bänken sowie einer angemessenen Spannungsversorgung in der Preisklasse eine ordentliche Ausstattung bietet. Abgerundet wird diese durch einen PCIe-5.0-fähigen M.2-Slot, einen guten Audiochip und WLAN. Alles in allem ein Top-Board für den Preis.

NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti - 16GB

Grafikkarte

Nvidia

Als Grafikkarte setzen wir auch hier auf die NVIDIA RTX 5060 Ti 16G. Die Karte ist mit ihren 16 GB Videospeicher besser ausgestattet als die RX 7700 XT, aber gleichzeitig auch etwas teurer. Die RTX 5060 Ti ist in Rasterisierung ähnlich schnell und vor allem bei Raytracing deutlich schneller als die genannte RX 7700 XT. Wer den etwas höheren Preis akzeptieren kann und die NVIDIA-Features wie DLSS 4, Multi-Frame Generation oder Reflex nutzen will, der greift also zu.

Achte darauf, hier wirklich das Modell mit 16 Gigabyte zu nehmen, da es noch eine günstigere Variante mit 8 GB gibt, die wir ausdrücklich nicht empfehlen.

AMD Radeon RX 9060 XT - 16GB

Grafikkarte - Alternative

AMD

Als Alternative gibt es von AMD die AMD Radeon RX 9060 XT mit 16 GB GDDR6-Speicher. Diese Grafikkarte von AMD bietet eine gute Leistung und ist nicht nur günstiger als NVIDIAs RTX 5060 Ti 16 GB, sondern ist – was die Gaming-Leistung in Rasterisierung angeht – nahezu ebenbürtig und in der Lage, die meisten aktuellen Titel in Full HD auf hohen, teilweise höchsten Einstellungen mit über 60 FPS spielen zu können. Viele Titel laufen auch in QHD, also 1440p-Auflösung, flüssig.

32GB Patriot Viper VENOM DDR5-6000 CL30

RAM

Zusätzlich kommt DDR5-Arbeitsspeicher mit einer Gesamtkapazität von 32 GB zum Einsatz. Wir setzen auf ein Patriot Viper VENOM Kit mit 6000 MHz CL30.

Die beiden Riegel arbeiten zusätzlich im schnellen Dual-Channel-Modus zusammen, und 32 GB sind für den Moment auf jeden Fall ausreichend. Wer später weiter aufrüsten möchte, hat noch zwei weitere Slots auf dem Mainboard zur Verfügung.

1TB WD Blue SN5000

SSD

Außerdem verbauen wir als Systemspeicher eine 1 TB große WD Blue SN5000 (PCIe 4.0), um Anwendungen, Ladezeiten und den Systemstart erheblich zu beschleunigen.

Die SSD bietet Lese- und Schreibraten von bis zu 5150 MB/s.

Sie bietet genug Platz für alle deine Daten, Spiele sowie das Betriebssystem. Aufgrund der stark gefallenen SSD-Preise ist sie einer klassischen Festplatte – und selbst einer Kombination aus SSD und HDD – in meinen Augen klar vorzuziehen!

1TB WD Blue SN5000

Netzteil

Ausreichend Energie für unser System stellt das 750 W Gigabyte UD750GM Netzteil mit 80+ Gold-Zertifizierung bereit. Dabei handelt es sich um ein sehr hochwertiges Netzteil, das alle nötigen Schutzschaltungen bietet und ausgesprochen leise zu Werke geht.

Bei Netzteilexperten wird das Netzteil in „Tier B“ eingestuft. Zudem ist es voll modular, was das Kabelmanagement deutlich erleichtert.

Silentware Bora

CPU-Kühler

Als Kühler kommt bei diesem PC der Silentware Bora zum Einsatz. Somit ist das System deutlich leiser und kühler als mit vergleichbaren Boxed-Kühlern, wobei der 7500F sowieso ohne ausgeliefert wird.

Der CPU-Kühler hat genug Leistung, um die verbaute CPU ausreichend und vor allem leise zu kühlen, und bietet für knapp 25 € eine tolle Preis-Leistung. Er bietet außerdem einen 120 mm Lüfter mit A-RGB-Beleuchtung.

DeepCool CC560 ARGB V2

Gehäuse

Zu guter Letzt werden alle Komponenten im DeepCool CC560 ARGB V2 untergebracht. Dabei handelt es sich um ein vernünftiges Gehäuse mit angemessenem Preis. Die Front hat ein modernes Design und hinter dem Mesh gibt es drei 120 mm A-RGB-Lüfter, sowie einen weiteren 120 mm Lüfter an der Rückseite

Es bietet genug Platz für alle unsere Komponenten, hat ein Glas-Seitenteil und sorgt mit den insgesamt vier vorinstallierten Lüftern für einen ausreichenden Airflow. Natürlich kann auch ein anderes Modell gewählt werden, sofern es ausreichend Platz für die hier empfohlenen Komponenten bietet.

Thermal Grizzly Hydronaut

Wärmeleitpaste

Bei der Wärmeleitpaste empfehlen wir hier die Thermal Grizzly Kryonaut - sie bietet eine noch bessere Performance als die Hydronaut.

Sie lässt sich aufgrund der Konsistenz ein bisschen schwieriger auftragen, als die Hydronaut. Jedoch sollte das trotzdem jeder hinkriegen und dank der praktischen 1g Packung muss man nichts unnötig verschwenden. Die Menge reicht ohne Probleme für den PC Build und spätere Upgrades.

Dieses Produkt ist optional. Bei den meisten Kühlern ist schon Wärmeleitpaste vorauftragen oder zumindest im Lieferumfang, dennoch wird die Kryonaut in vielen Fällen eine bessere Performance haben.

4. Gaming PC zusammenbauen

Hier findest du eine von uns aufwendig und professionell produzierte Anleitung, wie du ganz einfach selbst einen PC zusammenbauen kannst. Es ist wirklich unkompliziert – davor muss niemand Angst haben!

Außerdem haben wir natürlich auch eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung verfasst:

5. Windows und Treiber installieren

Auch zum Thema Windows-Installation und der Einrichtung des PCs – inklusive der Installation aller Treiber usw. – gibt es von uns wieder eine einfache Video-Anleitung, damit nichts schiefläuft!

Natürlich auch Schritt für Schritt im ausführlichen Tutorial erklärt:

6. Fertig-PC günstig kaufen

DeepCool CC560 ARGB V2 Dubaro

Keine Lust selbst zusammenzubauen? Die HardwareDealz Komplettsysteme - wie unsere Konfigurationen natürlich mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis!

Wir waren lange auf der Suche nach einem Partner, der unsere Gaming-PC-Konfigurationen als günstige Fertig-PCs anbieten kann. Mit Dubaro.de haben wir endlich einen Shop gefunden, der Preis-Leistung ebenfalls großschreibt! Andere Shops verlangen in der Regel unglaubliche Aufpreise und können mit diesen Preisen nicht mithalten.

Hier bekommt ihr für einen kleinen Aufpreis einen PC wie diesen als fertig zusammengebauten Rechner – inklusive zwei Jahren Garantie, falls mal irgendetwas nicht funktionieren sollte!

Wenn Fertig-PC – dann auf jeden Fall ein HardwareDealz-System powered by Dubaro!

7. Das beste Zubehör

ASUS ROG Strix XG27ACS

Gaming Monitor

Ein Gaming-PC mit solch immenser Leistung verlangt auch nach einem entsprechenden Monitor. Inzwischen sind WQHD (1440p) und 180 Hz mehr und mehr der Standard geworden – und zwar mit dem ASUS ROG Strix XG27ACS: ein 27" Monitor mit hochwertigem IPS-Panel (130 % sRGB, 95 % DCI-P3), 180 Hz Bildwiederholrate, HDR400, echtem variablem Overdrive, sowie Nvidia G-Sync und AMD FreeSync. Auf jeden Fall eine Empfehlung wert!

Endgame Gear KB65HE

Gaming Tastatur

Endlich gibt es eine bezahlbare Empfehlung für eine mechanische Gaming-Tastatur mit Hall Effect, und zwar die KB65HE von Endgame Gear! Diese bietet alle erdenklichen Features, die für Gamer interessant sein können, und ist tadellos verarbeitet. Wir empfehlen sie deshalb auch in unserer Gaming-Tastatur-Kaufberatung!

Endgame Gear OP1 8K

Gaming Maus

Als Gaming-Maus empfehlen wir die OP1-8K von Endgame Gear. Trotz ihres relativ günstigen Preises können sich die Features sehen lassen: PixArt PAW 3395 Sensor, Kailh GX Switches, superleicht (nur 50 g), 8000 Hz Polling-Rate und eine tolle Oberfläche. Diese Maus lässt wenig Wünsche offen!

Steelseries Arctis Nova 7

Gaming Headset

Unsere Gaming-Headset-Empfehlung für diesen PC ist mit dem SteelSeries Arctis Nova 7 ein echter Allrounder. Dieses Gerät bietet eine hervorragende Preis-Leistung, denn für einen angemessenen Preis erhalten wir eine erstklassige Audioqualität, einen ordentlichen Tragekomfort sowie eine gute Software.

Changelogs

7817 Kommentare
Dein Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Vincent Kugler
Vincent Kugler

lohnt es sich anstatt der graka : KFA2 Geforce GTX 1070 EX (8GB GDDR5), die Graka zu nehmen : Asus ROG STRIX Geforce GTX 1070 OC

Marlon
Marlon

Wenn du auf Aura Sync wert liegst ja (das ist nur eine RGB Beleuchtungd Steuerung hat NICHTS mit der Leistung zu tuhen ) sonst auf gar keinen Fall LG

hardwaredealz
hardwaredealz

Die KFA2 bietet in den meisten Fällen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis :)

Vincent Kugler
Vincent Kugler

Aber ist die Leistung der Asus ROG STRIX Geforce GTX 1070 OC besser, wenn es nicht um das Geld gehen würde ?

Vincent Kugler
Vincent Kugler

und bringt es mehr gaming-leistung wenn man auf einen amd ryzen 7 1700 setzt, nicht nur um besser zocken zu können sondern für die Zukunftssicherheit

Batu
Batu

kann man auch eine i5 7600 3.80ghz holen?

Batu
Batu

Kann man einen 2. bildschirm anschließen ?

jhanna
jhanna

Hallo! Warum wurde der Ryzen 5 wieder gegen einen intel i5 getauscht?

Fabse
Fabse

Die konfiguration is scho sehr alt

The best Damager
The best Damager

Hallo hardwaredealz, ich suche schon eine gewisse Zeit nach einem guten Setup, und bin der Meinung, dass die Intel-Prozessoren, vor allem die i7-Prozessoren zu teuer für ihre Leistung, und mittlerweile von den Ryzen 7 überholt und mit dem Ryzen 7-1700 auch Preisgünstiger sind. Daher wollte ich fragen ob du ein Setup für ca. 1000 Euro mit einem AMD Ryzen 7 1700 Prozessor machen könntest. Danke im vorraus

The best Damager
The best Damager

Ausserdem verstehe ich noch nicht ganz, worauf es beim Mainboard ankommt, ausser auf die richtigen Anschlüsse und die Kompatibilität mit dem Prozessor, und wie die Preisunterschiede von bis zu 600 Euro entstehen. Ich suche eben nach einem Mainboard für meinen Ryzen 7 1700 Prozessor, das nicht 350 Euro kostet. Als letztes wollte ich noch fragen, worauf man beim Netzteil achten soll, also ob es nur genügend Watt haben soll, oder ob es spezielle Anschlüsse oder sowas haben soll. Falls ja, welche? Danke

The best Damager
The best Damager

Noch was. Wäre es nicht empfehlenswerter eine SSD UND eine HDD zu haben, da man Fotos und so zeug ja nicht immer im Schnellzugriff haben muss und diese meistens eben sehr viel Speicherplatz benötigen. Eine gute HDD mit 1TB findet man ja für ca. 50 Euro, währenddem eine SSD mit "nur" 512 GB schon mehr als das dreifache kostet. Wäre da eine Kombination nicht das beste? Danke nochmal :)

Fabse
Fabse

Ist sinnvoller

hardwaredealz
hardwaredealz

Ich persönlich finde mittlerweile eine reine SSD Lösung sinnvoller, eine HDD kann man immernoch nachrüsten :) Größere SSDs sind außerdem schneller als kleinere Modelle. Grüße

Fabse
Fabse

Da kommts auf Anschlüsse, Übertaktungsmöglichkeiten, Kopatiblität und so an. Das msi x370 gaming pro carbon bekommst du zb schon für 150€

Marlon
Marlon

Mai B350 Gaming pro carbon Preis Leistung das beste Am 4 Board dank den spannungdwandlern super fürs übertakten kostet 115 Euro sollte man meiner Meinung nach auch für ein gescheites MB hinlegen LG

hardwaredealz
hardwaredealz

Das MSI B350 Gaming Pro Carbon ist top! -> Habe ich auch auf dem Youtube Kanal getestet :) Würde ich aber erst für Builds über 1000€ empfehlen. Für Sechskerner ist das Pro VDH selbst bei Übertaktung ausreichend - habe ich selbst getestet. Grüße

Fabse
Fabse

Ich finde da wäre ein r 5 1600 in der preisklasse besser. Aber kommt drauf an was du machen willst

The best Damager
The best Damager

Das stimmt, aber es ging mir eher allgemein darum, dass er in allen setups auf intel prozessoren setzt, und die von AMD aussen vor lässt. Ob man dann ryzen 5 oder 7 wählt kommt dann wie bei intel i5 oder i7 darauf an was man machen will

hardwaredealz
hardwaredealz

Mittlerweile sind alle PCs auf Ryzen geupdated :)

R3lay
R3lay

Wieso empfiehlt man einen 7500 wenn der 1600 und 1500X schon lange draussen sind?

Fabse
Fabse

Weil die Konfiguration schon alt ist

R3lay
R3lay

Naja da steht: "Stand August 2017"

Fabse
Fabse

Ja die is aber vom März

Fabse
Fabse

Hey hardwaredealz, könntest du bitte wieder mal den PC updaten, da der schon etwas älter ist und jetz ryzen sicherlich viel mehr Sinn macht. :-)

hardwaredealz
hardwaredealz

Ist wieder aktuell und die neue Homepage ist online :)

Leo Andre Calado Rojas
Leo Andre Calado Rojas

Wie läuft der so bei ark?(hoch-episch)

Jenny Fehrle
Jenny Fehrle

Hallo, ich kenn mich leider nicht SK gut aus und suche auch nach einem guten PC Wenn ich mir jetzt Kommentare anschau zu zbsp dem Prozessor wird ein Ryzen 1600 empfohlen? Und zu dem mainboard wird geschrieben dass wohl die gtx1070 nur schlecht bis gar nicht richtig rein passt. Gibt es da alternativen oder hat jemand Erfahrungen gemacht?

My Homepage
My Homepage

... [Trackback] [...] Find More Informations here: hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-1000-euro-gamer-pc-bis-1000-euro/ [...]

Tobs
Tobs

gibt es ein alternatives mainboard?

Alex Stroms
Alex Stroms

Tag zusammen, mich würde interessieren, ob du dir in Zwischenzeit eine Meinung zum Ryzen5 machen konntest. Würde mir auch gerne wieder einen Gaming Rechner zulegen, hab aber leider keine Ahnung mehr auf was man alles achten muss.

hardwaredealz
hardwaredealz

Der Ryzen 5 1600 ist mittlerweile die top Empfehlung :)

MisterFlix
MisterFlix

Hiya~ Hab diesen Artikel durch eine Google-Suche gefunden, und werde definitiv auf den PC sparen (oder welcher auch immer die beste Wahl ist sobald ich das Geld beisammen habe, finde es klasse, dass der Artikel immer auf dem neuesten Stand gehalten wird). Glücklicherweise habe ich schon ein paar der Komponenten, hauptsächlich die Grafikkarte (weiß nicht genau welche ganz genau, aber es ist eine Variante der GTX 1070, mit 8GB VRAM) und die SSD-Karte. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher bei meinem Arbeitsspeicher. Soweit ich weiß ist mein derzeitiger DDR3. Kann ich den mit dem Mainboard auch verwenden, oder komme ich um die zusätzlichen ~70€ nicht drumrum?

Quasi Blend
Quasi Blend

Kann ich auch ohn Probleme aus denn 8 gb Arbeitsspeicher 12 oder 16gb machen.? Bin Neu in der Materie und deshalb frage ich.

Fabse
Fabse

Ja du kannst 16GB nehmen, musst halt auf die kompatiblität achten

Maxi M
Maxi M

Guten Tag, ist bei den Komponenten (Stand Juli 2017) ein Lüfter dabei? Oder wird bei dieser Zusammenstellung keiner benötigt? Vielen Dank im Vorraus