Das waren die Temperaturen im "Idle" Zustand: Der Kollege vor Ort meint sollen neu Wärmepaste drauftun... Was sagt ihr als Experten?Idle heißt der PC ist im Ruhemodus. Das Windows läuft. Ansonsten ist aber keine Anwendung aktiv, keine Spiele, kein Browser offen oder sonst was.
In diesem Zustand lässt du ihn mal 10 Minuten laufen.
Wenn dann die Temperaturen jenseits der 50° sind dann weißt du schonmal rein thermisch irgendwas stimmt nicht.
Gerade im Winter sollten die Temperaturen im Bereich 40°, vielleicht noch 45° (aber im Optimalfall eher Richtung 35°) sein. Unter Last - klar darf höher sein. Aber nicht im Idle. Wenn du im Idle etwas Richtung 70° hast dann wirst du unter Last warscheinlich direkt bei 90° - 100° landen. Wenn der PC dann die Grätsche macht würde mich das nicht wundern
Da reichen z.B. schon Windows Updates von denen du nix mitbekommst weil die im Hintergrund laufen und es könnte den Anschein erwecken der Pc stürzt ab "ohne" etwas zu machen.
Doppelpost zusammengeführt:
CPU war gerade unter Belastung bei 95.5 Grad... Versuche dagegen vorzugehen mit neuen Lüftern und/oder stärkerer BelüftungDas waren die Temperaturen im "Idle" Zustand: Der Kollege vor Ort meint sollen neu Wärmepaste drauftun... Was sagt ihr als Experten?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: