Laggs und Spielabstürze

CRAZY PacMan

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 22, 2024
97
6
Hallo Zusammen, ich muss mich leider wieder melden, weil ich es mit den Laggs in Minecraft immernoch nicht hinbekommen habe. Ich kann mir vorstellen dass irgendwas mit dem RAM ist, weil ich auch kein DOCP aktivieren kann, da es sonst nach so 5-10min zu Spielabstürzen kommt. Ich habe schon einiges an eintellungen ausprobiert. In Fortnite gibt es manchmal auch Laggs aber nur wenn ich mich sehr bewege. deshalb will ich vielleicht auch schauen ob es an der Hardware liegt oder ob es irgendwelche einstellungen sind und Fortnite normal ist. Bei Minecraft gehen meine Temperaturen zu 96 Grad hoch. Ich will aber nicht dass es noch lauter wird da es mich jetzt schon nervt wie laut es ist. Soll ich das ändern? Forza läuft gut. Hat jemand schon damit erfahrungen gemacht? Ich freue mich um jede Hilfe.
Meine Komponenten:
Ryzen5 7600x
Corsair Vengeance 32GB 6000mhz 36cl
Asus Rog Strix b650a gaming wifi
Sapphire RX 7900gre
Arctic LF III 240 ARGB
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.033
2.985
Hallo,

die Ryzen CPUs werden bei Volllast generell schnell heiß und erreichen die 90!C, bei Spielen sollte das aber nicht passieren.

Du kannst aber die Maximaltempertaur im BIOS begrenzen und gleichzeitig - mit etwas Glück - die Leistung erhöhen, indem du die Optionen in Precision Boos Overdrive (PBO) und vom Curve Optimizer nutzt (dabei wird die CPU undervoltet, was einen höherne Bossttakt bei gleichzezitig weinger Abwärme ermöglicht). Das klappt abe rnicht immer, hängt von der individuellen CPU ab, müsstest du austesten.

Dazu musst du ins Menü A.I. Tweaker gehen und dort das Untermenü "Precision Boost overdrive" aufrufen. Scrolle dann bis "Platform Thermal Throttle Limit" und wähle "manual". Wenn möglich, stelle dort 85°C ein. Darunter dann "Curve Optimizer" auf "all cores" stellen. und bei " All Core Curve Optimizer Sign" = "Negative" wählen. Dann bei "All Core Curve Optimizer Magnitude" am besten - 10 mV einstellen.
ACHTUNG: dieser Wert muss korrekt sein, wnen du nicht sicher bist, dass es -10 mV sind, mache einen screenshot oder poste genau, was dort steht!

Das Ganze müsste dann etwa so ausschauen.

1759188154644.png

Dort, wo hier 30 steht, müsstest du 10 einstellen.

Danach mit F10 abspeichern.

Das wird vermutlich die gameplay-Probleme nicht beheben, aber die CPU wird eben nicht mehr so heiß, ohne dass die Leistung verringert wird. Es kann aber wie egsgat sien, dass der pC damit nicht mehr stabil läuft, dann müsstest du die Einstellungen zurücksetzen. das geht am einfachsten, indem wieder ins BIOS gehst und mit F5 die default values wählst (ACHTUNG, dadurch wird auch EXPO deaktiviert!).

Wenn du den Verdacht hast, dass etwas mit dme RAM nicht stimmt, kannst du jedne Riegel wie hier gezeigt auf Fehler prüfen:


Allerdings kann es für das "unrunde" gameplay viele vershciedene Ursachen geben. Gibt esi m Gerätemanager gelbe warnzeichen?

Hast du den PC selbst gebaut oder ist es ein Fertig-PC? Falls selbst gebaut, mit Win + Treibern oder ohne geleifeert?

Ist der aktuelle Grafiktreiber installiert?

Ost Rezisable Bar aktiv? Das kannst du mit dem Tool GPU-Z überprüfen:


Das Tool ermöglicht aber noch mehr Informationen: Klicke dazu auf das "?" neben "Bus Interface" und starte den render Test. mache dann am besten einen Screenshot und stelle den hier rein.

LG N.
 

CRAZY PacMan

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 22, 2024
97
6
Danke erstmal für die Antwort. Der PC ist selbstgebaut und so 1,5 Jahre alt. Ich habe Memtest schonmal benutzt und es gab Fehler als ich DOCP aktiviert habe, aber nicht wenn nicht. Ich werde es trotzdem gleich mal nochmal machen. Wegen DOCP habe ich auch die Spielabstürze weshalb ich es nicht anmachen kann.
Der letzte Grafiktreiber ist auch drauf. Es gibt auch keine Warnzeichen im Gerätemanager. Ich benutze Windows 10 da ich mit Windows 11 Probleme hatte. Resizable Bar ist auch aktiviert.
Ich habe die Einstellungen im BIOS gemacht und bis jetzt läuft der PC noch. Die Laggs sind immernoch da wie sie meinten.
Ich berichte dann von dem Ergebnis von Memtest…
LG
 

Anhänge

  • IMG_2974.jpeg
    IMG_2974.jpeg
    3,3 MB · Aufrufe: 3
  • IMG_2973.jpeg
    IMG_2973.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 3

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.503
3.673
Vielleicht hat der Ryzen einen kaputten RAM Controller oder eine Feder im Sockel ist krumm und es fehlt die Verbindung
 

CRAZY PacMan

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 22, 2024
97
6
Kann ich das mit dem RAM Controller irgendwie prüfen? Die CPU hab ich so vor einem halben Jahr schon ausgebaut und geschaut ob irgendwas krumm ist. Ich habe in einem letzten Beitrag Bilder geschickt er heißt: Arbeitsspeicher kaputt? Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich am RAM liegt weil nach 2:20 h hat Memtest noch keine Fehler gefunden er ist aber noch nicht fertig.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.033
2.985
Na ja, DOCP = XMP= RAM Übertaktung, AMD spezifiziert den Ryzen 5 7600X nur bis 5.200 MT/s, alles darüber ist immer auch etwas Glückssache, obwohl die allermeistren Ryzen mit 6.000 MT/s klarkommen. Immer vorausgesetzt , der RAM ist okay.

Ist es der hier?


Der scheint nicht auf der rAM Kompatibilitätsliste für dieses Board zu stehen, wurde also von Asus entweder nicht geprüft oder ist durchgefallen, das weiß man leider nicht.

RAM, der nicht auf einer QVL steht, kann trotzdem laufen, nur gibt es eben keine Bestätigung seutens des Boardherstellers.

Teste auch mal mit nur 1 Riegel im 2. Slot nach der CPU.

Evtl. könnte aber auch ein BIOS update helfen, sofern noch eine ältere Versioin installiert sein sollte:


Das BIOS kann entweder direkt über das BIOS Menü EZ-Flash oder über das USB BIOS Flashback Feature aktualisiert werden: Die erste Methode ist einfacher und zuverlässiger, sollte aber nur genutzt werden, wnen der pC zumindest im BIOS absolut stabil läuft. Falls nicht, besser die 2. Methode nutzen, die ist allerdings nicht 100% zuverlässig und manchmal muss man verschiedene uSB Sticks versuchen, dafür muss der pC dafür aber nicht eingeschaltet sein, sondern nur die beiden 24- und 8poligen Stromstecker am NT angeschlossen sein:

(Theoretisch gibt es auch noch die Option des BIOS updates unter Windows mittels Tool, aber davon würde ich stringent abraten, vor allem, wenn der pC nicht 24/7 rock-stable läuft, wäre very risky...)

Methode 1:


Methode 2:



Davon unabhängig können die Probleme mei MC aber wie gesagt auch viele andere Ursachen haben. Kannst du dir evtl. eine andere GraKa zum testen ausleihen?

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.503
3.673
Den RAM Controller zu testen ist schwierig. Ich würde Memtest mit jedem Riegel einzeln testen und dass dann für 10h.
Hast du schon mal die GPU ausgebaut und über die iGPU vom Ryzen gezockt? Wenns am Ram liegt sollte dann in diesem Modus noch schneller die Fehler auftreten.
 

CRAZY PacMan

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 22, 2024
97
6
Ich habe gerade lange Memtest gemacht mit verschiedenen einstellungen:
-Mit DOCP aus und allem auf Auto gab es keine Fehler
-mit DOCP an und auf 6000mhz gab es viele Fehler
-mit DOCP an und 5.800mhz gab es ein paar fehler
-mit DOCP aus und auf 6000mhz eingestellt gab es keine Fehler
-mit DOCP an und 5.600mhz gab es keine Fehler -> deshalb stelle ich denke ich jetzt das ein.

In Fortnite hatte ich dann keine Laggs, bzw. nur wenige. In Minecraft jedoch schon.

Das ist mein RAM Nur in weiß. Soll ich jetzt auch noch die RAM einzeln testen? Oder muss ich das nicht merhr weil es bei manchen einstellungen keine fehler gab. Das BIOS Update habe ich schonmal vor einem Jahr gemacht soll ich nochmal eins machen oder passt das auch? Ich kann mal fragen ob jemand mir seine GraKa ausleiht Oder sie ausbauen. Soll ich dann nichmal ohne GraKa Memtest machen oder in welchem Modus?
danke für eure Hilfe! :)