Das war jetzt ganz schön viel Vorgeschichte und ich habe vieles nur schnell überflogen und vielleicht das eine oder andere überlesen. Ich schmeiße mal ein paar Fragen in den Raum:
Hast du jemanden in der Nähe oder ein anderes Setup im Haus, das richtig funktioniert? Kannst du deinen Rechner an eine "Ein-/Ausgabe" hängen von der du weißt, dass sie richtig tut was sie soll? Gemeint ist alles, was außen an den Rechner angesteckt ist. Nur der Rechner ohne Strom, Monitor, Tastatur, Maus an einem anderen Arbeitsplatz angeschlossen von dem du weißt, dass er mit dem anderen Rechner so funktioniert wie er soll.
Und dann das gleiche andersrum: Einen anderen Rechner an deinen Ein-/Ausgabegeräten.
Wandert der Fehler mit dem Rechner oder mit der Peripherie?
Die modernen Monitor-Schnittstellen reden in beide Richtungen, vielleicht funktioniert da irgendwas nicht richtig. Da du ja schon praktisch die ganze Hardware getauscht hast und Windows mehrmals komplett neu installiert, halte ich das beides als Fehlerquelle für unwahrscheinlich.
Hast du jemanden in der Nähe oder ein anderes Setup im Haus, das richtig funktioniert? Kannst du deinen Rechner an eine "Ein-/Ausgabe" hängen von der du weißt, dass sie richtig tut was sie soll? Gemeint ist alles, was außen an den Rechner angesteckt ist. Nur der Rechner ohne Strom, Monitor, Tastatur, Maus an einem anderen Arbeitsplatz angeschlossen von dem du weißt, dass er mit dem anderen Rechner so funktioniert wie er soll.
Und dann das gleiche andersrum: Einen anderen Rechner an deinen Ein-/Ausgabegeräten.
Wandert der Fehler mit dem Rechner oder mit der Peripherie?
Die modernen Monitor-Schnittstellen reden in beide Richtungen, vielleicht funktioniert da irgendwas nicht richtig. Da du ja schon praktisch die ganze Hardware getauscht hast und Windows mehrmals komplett neu installiert, halte ich das beides als Fehlerquelle für unwahrscheinlich.