Worklog Dem Octopus seine Hardware Projekte

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.297
481
Die ist aber trotzdem deutlich schneller, als die i3-8100, schätze ich mal.

Was die Manli RTX 2060 anbetrifft, habe ich noch etwas getestet.
Ja, ab 70°C wird sie deutlich hörbar, aber angeblich kühle sie schnell wieder runter, wenn ich das Spiel beende.
Wenn ich ein Spiel beende und dann das nächste starte, ist sie angeblich schon gleich wieder auf 40 - 45 °C runter gekühlt.
Kann so etwas sein oder ist der Temperaturfühler da etwas komisch?
 
Mai 11, 2019
1.468
4.808
Also auf die Mehrkernleistung bezogen wird diese schneller sein, Singlecore eben nicht. Im Endeffekt nehmen sich die beiden CPU kaum was. Der i5 8500t hat ja nur eine TDP von 35W, das ist ja ein mehr oder minder gedrosselter i5 8500, der 2.1GHz in der Basis und im Turbo 3.5GHz hat und eben durch Intels Turbo-Boost-Technik nach einer Weile runter auf ca. 3.0GHz taktet. Der 8100 hat hingegen 3.6GHz durchgehend, bei einer TDP 65W ohne turbo.

Man darf nicht vergessen, das die Manli eine recht 'kompakte' GPU ist, die eher kleine Lüfter hat, selbst die Asus Dual 2060S die ich mal hatte, war auch nicht die leiseste Karte, wenn die unter Last lief und deren Lüfter waren ca 90mm groß und sie besaß 4 Heatpipes - Deine Manli ist ja nur 2 Slots hoch, während die Asus 2.5 Slots einnahm - die Temperaturen waren ähnlich wie bei dir. Dennoch wurde die Karte gut gekühlt. Die Manli Gallardo war da schon etwas besser.
 

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.297
481
Auf Dauer wird die RTX 2060 sowieso gegen eine RTX 3060 12 GB ausgetauscht werden, falls sich da etwas bietet.
Des Weiteren möchte ich den Rechner noch in ein neues Case einbauen. Momentan ist es in einem kompakten Chieftec Billig Gehäuse mit nicht so optimalem Airflow. Momentan werkelt vorne ein 120 mm Lüfter und hinten ein winziger 80 mm Lüfter mit DC Steuerung.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Andre D'Addio

Octopus-Gaming

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 2, 2022
1.297
481
Wenn ich mal keine Lust habe, meinen Pentium 4 Desktop für Retro Gaming rauszuholen, hatte ich bisher das Laptop hier:
- Dell Latitude C610
- Pentium III Mobile 1 GHz
- 256 MB RAM S-DRAM
- 40 GB HDD
- ATI Radeon Mobility AGP 4x mit 16 MB VRAM.
- 14" Display 1024 x 768 Pixel

Jetzt konnte ich für 50 € dieses Laptop ergattern:
- Dell Latitude D810
- Intel Pentium M 740 1,73 GHz
- 2 GB DDR2-533 RAM
- 80 GB HDD
- ATI Radeon x600 Mobility mit 256 MB VRAM
- 15,4" Display mit 1680 x 1050 Pixel

Das Gerät ist deutlich flotter und sollte somit auch etwas neuere Games, als nur Diablo II betreiben können.
Ich denke hier an ein Battlefield 1942 und Battlefield Vietnam.

Für Battlefield 2 mit Mods, habe ich noch einen Intel Core 2 Quad Q9550 im Regal stehen. Vielleicht benutze ich den auch mal wieder.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Phuindrad