Bitte um Beratung

Nihilo9

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 12, 2025
24
5
Guten Tag allerseits!

Ich habe das Gehäuse zurückgesendet und habe gestern einen Ersatz bekommen, dieses Mal scheint es das Richtige zu sein und es fehlt auch nichts.

Ich habe jetzt den Lüfter am Mainboard installiert und habe jetzt Fragen zur Verkabelung. Die Aufschrift sagt zwar einiges aus aber bin mir eben nicht ganz sicher.

Lüfteranschlüsse.PNG


Ich habe die zwei CPU Lüfter miteinanderverbunden und den vorderen stecke ich jetzt beim CPU_FAN1 rechts oben im Bild ein. Ich kann ihn auch nicht falsch einstecken weil der Stecker Auskerbungen hat richtig? Der zweite Stecker vom zweiten CPU-Lüfter bleibt frei oder?

Den Gehäuselüfter hinten stecke ich bei SYS_FAN2 ein und die anderen drei Front-Gehäuse-Lüfter wo? Schließe ich diese drei Lüfter zuerst zusammen und stecke dann nur einen Stecker in einen der SYS_FANs? Oder muss ich jeden einzeln in eine SYS_FAN stecken? Ist der SYS_FAN überhaupt der richtige Stecker? Die Gehäuselüfter sind RGB der CPU Lüfter nicht.

Danke
 

Nihilo9

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 12, 2025
24
5
Ein ähnliches Problem habe ich mit dem USB C Stecker. Der Stecker ist seitlich auf dem Mainboard also eingebaut in das Gehäuse sieht man auf den Stecker nicht mehr zu. Laut Beschreibung müsste das dickere Ende des Kabel unten hin richtig?

Es steht in der Beschreibung dass ein falsch einstecken nicht möglich ist. tatsächlich geht das Kabel aber beidseitig ohne Druck gleich weit rein.

1759577764924.png
Doppelpost zusammengeführt:

Audio war kein Problem den F.Panel-Stecker habe ich an den JFP1 Stecker des Mainboards angesteckt.

CPU-Power: Ich habe im oberen Bereich des Mainboards zwei 8-Pin CPU Stecker. Beide Stecker sind baugleich. Bei den Kabeln habe ich einen festen 8-Pin Stecker den gebe ich in den CPU_PWR1 richtig? Der zweite Stecker hat 2x 4-Pins wobei einer mit quadratischen und halbrunden Pins ist und einer mit 4 halbrunden Pins. Der 8-Pin Stecker auf dem Mainboard hat aber keine 4-halbrunden Pin nebeneinander. Kann es sein, dass ich hier nur einen 4-Pin einstecken muss und der dann an der rechten Seite des CPU_PWR2 steckt.
Beiben die anderen 4-Pins frei?

In der Mainboard Beschreibung steht nur das
1759584293937.png
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Eurydactylodes

Aktives Mitglied
Aug 11, 2025
79
23
Ich habe die zwei CPU Lüfter miteinanderverbunden und den vorderen stecke ich jetzt beim CPU_FAN1 rechts oben im Bild ein. Ich kann ihn auch nicht falsch einstecken weil der Stecker Auskerbungen hat richtig? Der zweite Stecker vom zweiten CPU-Lüfter bleibt frei oder?
Korrekt.

Den Gehäuselüfter hinten stecke ich bei SYS_FAN2 ein und die anderen drei Front-Gehäuse-Lüfter wo? Schließe ich diese drei Lüfter zuerst zusammen und stecke dann nur einen Stecker in einen der SYS_FANs?

Das kommt drauf an, welche Lüfter du separat steuern möchtest. Ich habe den hinteren an einem Sys_Fan und die 3 der Gehäusefront zusammen an einem anderen Sys_Fan, da die 3 eh mit gleicher Geschwindigkeit laufen sollen in Bezug auf die Chipsatztemperatur und der hinten soll anhand der Temperatur des PCIe gesteuert werden.

Ich habe im oberen Bereich des Mainboards zwei 8-Pin CPU Stecker. Beide Stecker sind baugleich. Bei den Kabeln habe ich einen festen 8-Pin Stecker den gebe ich in den CPU_PWR1 richtig?

Ja, den 8 Pin in den Anschluss für die CPU. Der 6+2 dürfte der Stromstecker für die Grafikkarte sein. Den bitte NICHT in den Stecker für die CPU stecken!
Für die CPU ist das in der Regel in 4+4 aufgeteilt.

Ein ähnliches Problem habe ich mit dem USB C Stecker. Der Stecker ist seitlich auf dem Mainboard also eingebaut in das Gehäuse sieht man auf den Stecker nicht mehr zu. Laut Beschreibung müsste das dickere Ende des Kabel unten hin richtig?
Verstehe ich nicht ganz. Normal sind die Anschlüsse auf Frontpanelseite doch schon fest mit dem Panel verbunden, oder was meinst du mit dem "dicken Ende"?
 

Nihilo9

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 12, 2025
24
5
Danke für die Antworten.

Den USB C Stecker habe ich jetzt reinbekommen, sollte also hoffentlich so passen.

Das die CPU Power angeht. Nein das ist nicht die Grafikpower ich habe 2 CPU Kabel einen 8-Pin und einen 4+4 Pin (nicht 6+2). Es steht auch auf beiden Kabel CPU. Im Video von zum Beispiel Bastelnerd ist zu sehen dass er auch einen 8-Pin und einen 4 Pin Stecker angesteckt hat. Es sollte sogar alles mit nur einen 8 Pin laufen aber für bessere Stromversorgung sollte man wohl noch den zusätzlichen anstecken. Bin mir nur nicht sicher ob das richtig ist weil ich die 4 mittleren Pins dann ja freilasse.
8-Pin CPU-Power.jpg


4+4_CPU-Power.jpg


CPU-Power Mainboard2.jpg
 

Nihilo9

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 12, 2025
24
5
Der linke 4-Pin Stecker passt nicht hinein, weil er 4x dieser Halbrundungen hat. Dann lasse ich diesen einfach weg und stecke den anderen 4-Pin rechts in den CPU_PWR2. Die 4 linken Pins bei beim CPU_PWR2 bleiben dann frei?
CPU-Power Mainboard2.jpg
CPU-Power angeschlossen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Nihilo9

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 12, 2025
24
5
Doch wie im oberen Bild zu sehen. Der hängt auch am Kabel dran aber die Stecker passen nicht in den linken Teil des 8-Pin Stecker am Mainboard. Die freie Stelle am Mainboard hat links unten und rechts oben einen quadratischen Pin und links oben und recht unten einen halbrunden. Der 4-Pin hat aber 4 halbrunde. Man sieht es sogar am Bild wo ich die beiden 4 Pin halte, der linke hat nur halbrunde.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.078
3.005
Hallo,

also grundsätzlich reicht es, nur einen 8poligen CPU Stromstecker anzuschließen - ja, man kann auch beide anschließen, aber wirklich nötig ist es in aller Regel nicht.

Davon unabhängig sollte es aber möglich sein, die beiden 4poligen Stecker zu einem achtpoligen zusammenzustecken, der dann in den Mainbaordanschluss passen müsste. Zumindest gibt es bei den allermeisten neueren und hochwertigen Netzteilen, die ich kenne, diese Option, weil die NT Hersteller natürlich wissen, dass viele aktuelle Boards 2 -auch achtpolige - CPU Stromanschlüsse besitzen.

Welches Netzteil ist es denn bei dir geworden?

LG N.
 

Nihilo9

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 12, 2025
24
5
Ich habe das be quiet Pure Power 13 M 850 Watt Also schon ein Neueres.

Ich habe jetzt ein 8-poliges und das 4-polige, wie oben dargestellt, angeschlossen.

Bei dem Video das ihr am Anfang mal verlinkt habt macht der Bastelnerd das auch so und meint, wenn man die Stecker hat soll man sie auch verwenden. Er halt allerdings auf dem Mainboard nicht zwei 8-polige Stecker sondern eben einen 8-poligen und einen 4-poligen.
Zu sehen ab 1:42:29 im Video
Soll ich es so lassen oder lieber das 4-polige abstecken? Es ist kein weiteres 8 polige CPU-Kabel dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.078
3.005
Okay, also da sollte das mit den 2 x 4pin CPU = > 1 x 8pin CPU auf jeden fall funktionieren, wie hier aus dem Kabeldiagramm hervorgeht:

1759606787807.png


LG N.
 

Nihilo9

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 12, 2025
24
5
Ok. Was meinst du jetzt mit sollte passen? Dass beide 4-poligen reingehen sollten. Das geht nämlich definitiv nicht.

Oder meinst du dass 1x 8pin und 1x 4pin passt?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.078
3.005
Nein, also wie auf dem Kabeldiagramm verzeichnet, sind die beiden 4poligen Stecker zu einem 8poligen zusammensteckbar. Und der müsste dann in einen 8poligen CPU Stromanschluss des Mainbaords passen. Sollte mich sehr wunden, wenn das bei dir nicht passen sollte.

Auch die bei gh verlinkten beiden Tests des NT sind entsprechend.

Evtl. hast du die beiden 4poligen Stecker nicht richtig herum zusammengesteckt? Du must erst die beiden Stecker in der richtigen Weise zu einem achtpoligen zusammenklipsen und erst dann gemeinsam in den Boardanschluss stecken - anders herum funktioniert es meist nicht.

Notfalls kontaktiere den BQ Support, die gelten als sehr kompetent und hilfsbereit..


Aber wie gesagt, auch mit nur einem Stecker sollte der PC einwandfrei laufen.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nihilo9

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 12, 2025
24
5
Ok danke. Ich habe eine technische Anfrage gerade gestellt.

Auch im Video von Bastelnerd ist der zweite 8-pin Stecker, den er geteilt hat, derselbe wie meiner. Man sieht auf dem Video sogar kurz, dass den zweiten den er nicht angesteckt hat auch 4 mal diese halbrunde Stecker Form hat.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.078
3.005
Evtl. hast du die beiden 4poligen Stecker nicht richtig herum zusammengesteckt? Du must auch erst die beiden Stecker in der richtigen Weise zu einem achtpoligen zusammenklipsen und erst dann gemeinsam in den Boardanschluss stecken - anders herum funktioniert es meist nicht.

Anderfalls warten wir ab ,was BQ antwortet, bin gespannt...

Der pC sollte aber wie gesagt auch mit nur 1 x 8poligem angeschlossenem Stecker problemlos laufen, d. h. du kannst ruhig schon mal mit der Installation und der Inbetriebnahme fortfahren und musst nicht auf die Antwort warten :)

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nihilo9

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.566
3.695
Moin.
Das die 4Pin komischweise von der Form nicht passen ist anscheinend normal! Das ist mir bei meinen Netzteilen auch aufgefallen aber Hauptsache die Klammer ist auf der richtigen Seite, denn der 4Pin passt auch rein wenn er falsche Formen hat, ist anscheinend so gewollt. Könnt das ja gerne mal bei euren Bords gegen Testen, das ist vielleicht ein Relikt aus alter Zeit, früher war das kein EPS sondern ATX Strom, EPS gabs nur beim Server, die ham das dann in den Consumer Markt übernommen und kompatibel zu alten Mainboards gemacht. Hauptsache 12V in einer Reihe sonst PENG.
Lass ihn weg. Der 8Pin reicht. Da laufen 600Watt drüber, sollte für jeden CPU reichen
1759653667767.png
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56 und Nihilo9