Schönen Abend liebe Computergemeinschaft.
Mein derzeitiger PC (CPU: Phenom II X4 965 Deneb, Nvidia GeForce GTX 660 Ti 2 GB, 12 GB Ram) ist etwas in die Jahre gekommen und ich möchte nun einen Neuen.
Ich habe mich in den letzten Wochen ein wenig mit der neue Hardware auseinander gesetzt, bin aber leicht überfordert.
Ich habe mir mittels Videos und über die Partnerseite von hardwaredealz - Dubaro, zwei PC zusammengestellt und ein wenig modifiziert. Die Frage ist nun inwieweit ich das sinnvoll gemacht habe.
Der hauptsächliche Anwendungsbereich ist Desktoparbeit, FreeCad für 3D-Druck, KI-Arbeiten, Smarthome, Programmieren und ein wenig spielen. Zum Spielen sei gesagt, dass ich einen PlayStation 5 dafür habe und aufgehört habe mit dem PC zu spielen, seit man alle 2 Jahre einen neue Grafikkarte brauchte). Wenn ich aber eventuell wieder Eve Online darauf spielen kann wäre das natürlich auch nice.
Mein Budget liegt bei 2000 € und ansonsten brauche ich nichts. Ich habe zwei Displayport-Bildschirme die ich weiter verwenden würde. Eventuell mal einen dritten Bildschirm dazu.
Mir bei meinen neuen PC die Aufrüstmöglichkeit wichtig. Habe ich beim alten auch gemacht (Grafikkarte, Ram-Speicher und Festplatte habe ich erneuert)
RGB-Beleuchtung ist eher Nebensache, optisch brauche ich sie nicht aber sie ist hilfreich wenn man einen Blick in den PC werfen will (steht bei mir unterm Tisch in einer dunklen Ecke)
Aussehen ist auch eher Nebensache: Funktionalität, also dass ich zu USB-Port leicht zukomme wäre mir wichtiger.
Ähnlich HardwareDealz 1700-Edition
Was habe ich geändert? Vor allem das Mainboard: Ich bin auf den X870e Chipsatz gewechselt, weil dieser mehr Anschlüsse hat und daher zum aufrüsten wahrscheinlich besser geeignet ist. Leider habe ich mit den unterschiedlichen Varianten keine Ahnung: Was sind hier genau die Unterschiede? Die PCIe-Lanes und Anschlüsse nehme ich an, jedoch finde ich es recht schwer die Unterschiede rauzulesen.
Ähnlich HardwareDealz 1200-Edition
Geändert habe ich wieder das Mainboard und die Grafikkarte ich bin von der RTX 5070 Ti (sicher bestes Preis/Leistung-Verhältnis) auf die RTX 5060 Ti runter. Für Eve Online und FullHD sicherlich noch voll ausreichend.
Meine Fragen:
1. Da beide im Budget liegen, sollte ich eher zur 2000 € Variante greifen um zukunftsicherer zu sein oder lieber günstiger und bei Bedarf zum Beispiel die Grafikkarte nachrüsten.
2. Helft mir bitte bei den Mainboards, Netzteilen und Lüfter. Was haltet ihr von meinen Modifiaktionen und auf was sollte ich unbedingt achten?
3. Luftkühlung oder Wasserkühlung. Beim AMD Ryzen 7 7800X3D reicht ein guter Luftkühler glaube ich. Würdet ihr mir hier einen anderen empfehlen.
4. Habt ihr sonst Anmerkungen?
Ich hoffe der Post passt so.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus. Beste Grüße
Mein derzeitiger PC (CPU: Phenom II X4 965 Deneb, Nvidia GeForce GTX 660 Ti 2 GB, 12 GB Ram) ist etwas in die Jahre gekommen und ich möchte nun einen Neuen.
Ich habe mich in den letzten Wochen ein wenig mit der neue Hardware auseinander gesetzt, bin aber leicht überfordert.
Ich habe mir mittels Videos und über die Partnerseite von hardwaredealz - Dubaro, zwei PC zusammengestellt und ein wenig modifiziert. Die Frage ist nun inwieweit ich das sinnvoll gemacht habe.
Der hauptsächliche Anwendungsbereich ist Desktoparbeit, FreeCad für 3D-Druck, KI-Arbeiten, Smarthome, Programmieren und ein wenig spielen. Zum Spielen sei gesagt, dass ich einen PlayStation 5 dafür habe und aufgehört habe mit dem PC zu spielen, seit man alle 2 Jahre einen neue Grafikkarte brauchte). Wenn ich aber eventuell wieder Eve Online darauf spielen kann wäre das natürlich auch nice.
Mein Budget liegt bei 2000 € und ansonsten brauche ich nichts. Ich habe zwei Displayport-Bildschirme die ich weiter verwenden würde. Eventuell mal einen dritten Bildschirm dazu.
Mir bei meinen neuen PC die Aufrüstmöglichkeit wichtig. Habe ich beim alten auch gemacht (Grafikkarte, Ram-Speicher und Festplatte habe ich erneuert)
RGB-Beleuchtung ist eher Nebensache, optisch brauche ich sie nicht aber sie ist hilfreich wenn man einen Blick in den PC werfen will (steht bei mir unterm Tisch in einer dunklen Ecke)
Aussehen ist auch eher Nebensache: Funktionalität, also dass ich zu USB-Port leicht zukomme wäre mir wichtiger.
Ähnlich HardwareDealz 1700-Edition
Was habe ich geändert? Vor allem das Mainboard: Ich bin auf den X870e Chipsatz gewechselt, weil dieser mehr Anschlüsse hat und daher zum aufrüsten wahrscheinlich besser geeignet ist. Leider habe ich mit den unterschiedlichen Varianten keine Ahnung: Was sind hier genau die Unterschiede? Die PCIe-Lanes und Anschlüsse nehme ich an, jedoch finde ich es recht schwer die Unterschiede rauzulesen.
Ähnlich HardwareDealz 1200-Edition
Geändert habe ich wieder das Mainboard und die Grafikkarte ich bin von der RTX 5070 Ti (sicher bestes Preis/Leistung-Verhältnis) auf die RTX 5060 Ti runter. Für Eve Online und FullHD sicherlich noch voll ausreichend.
Meine Fragen:
1. Da beide im Budget liegen, sollte ich eher zur 2000 € Variante greifen um zukunftsicherer zu sein oder lieber günstiger und bei Bedarf zum Beispiel die Grafikkarte nachrüsten.
2. Helft mir bitte bei den Mainboards, Netzteilen und Lüfter. Was haltet ihr von meinen Modifiaktionen und auf was sollte ich unbedingt achten?
3. Luftkühlung oder Wasserkühlung. Beim AMD Ryzen 7 7800X3D reicht ein guter Luftkühler glaube ich. Würdet ihr mir hier einen anderen empfehlen.
4. Habt ihr sonst Anmerkungen?
Ich hoffe der Post passt so.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus. Beste Grüße