Worklog Projekt "Poseidon", Planung und Umsetzung einer Custom Wasserkühlung im Lian Li O11 Dynamic.

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Naja es geht ja auch nicht darum jetzt was zu kaufen. Weiß ja nicht wie das bei dir ist, ob du wenn die Karte in nem dreiviertel Jahr abraucht trotz Wakü Ausgaben noch genug auf der hohen Kante hast um Ersatz zu holen.
Oder ob du wenn in einem Jahr die Preise wieder normal sein sollten du noch zufrieden mit einer 1080ti bist.
Wie gesagt, nur ein Hinweis ;)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.736
5.052
Naja es geht ja auch nicht darum jetzt was zu kaufen. Weiß ja nicht wie das bei dir ist, ob du wenn die Karte in nem dreiviertel Jahr abraucht trotz Wakü Ausgaben noch genug auf der hohen Kante hast um Ersatz zu holen.
Oder ob du wenn in einem Jahr die Preise wieder normal sein sollten du noch zufrieden mit einer 1080ti bist.
Wie gesagt, nur ein Hinweis ;)
Naja, da ich wohl noch ne Weile bei 1080p bleibe ist für mich alles gut mit der Poseidon. Und selbst wenn sie irgendwann mal abrauchen sollte, findet sich da ein Weg^^
 

nicolai141

Stammgast III
Supporter
Apr 15, 2019
692
471
Man muss auch sagen dass die Poseidon auf Wasser auch nicht sooo wirklich gut Performt da es halt ne Hybrid Karte ist. Der einzige wie man ungefähr in die nähe von nem Block kommt ist wenn die Lüfter auch noch zusätzlich laufen. So weit ich es im Kopf habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.736
5.052
Man muss auch sagen dass die Poseidon auf Wasser auch nicht sooo wirklich gut Performt da es halt ne Hybrid Karte ist. Der einzige wie man ungefähr in die zu nem Block kommt ist wenn die Lüfter auch noch zusätzlich laufen. So weit ich es im Kopf habe.
Jep, läuft schlechter wie ne normale Lüfterkarte und "schlechter" wie ne normale Custom WaKü
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.736
5.052
So, ich bin jetzt gerade "kurz" vorm bestellen. Geplant ist derzeit folgendes:

18x 16mm Fittings (16x benötigt)
Flasche zum befüllen
Entgrater
24PIN Überbrücker
Tempsensor als G1/4 Plug
Biegeschlauch (16/12mm)
CPU-Block
Ablasshahn
10x 50cm PETG Tubes
"Schablonen" zum Biegen der Tubes
Distroplate (habe mich noch nicht entschieden ob EKWB oder Bykski, bitte um hilfe^^)
2x G1/4 Male-Male Adapter
4x Blindstopfen
1x Luftventil
1x T-Stück
1x Schlauch/Tube-Schere
2x 360x30mm Radiatoren
Leak-Test-Tool

Habe ich hier jetzt irgendwas wichtiges vergessen? (@122messi122 @nicolai141 @xupack @TheSupercomputer )

Zudem eine weitere Frage zum Liquid:
Wie funktioniert das mit den Dyes? Kann man die einfach in klares Liquid kippen? Lagern die sich ab? Oder sollte man lieber vorgemixtes DP-Ultra nehmen?

Und was würdet ihr eher nehmen? Die Bykski Distroplate oder die EKWB Distroplate mit einer 4.2 DDC. DIe EK Gäbe es auch noch mit einer (?) 3.2 DDC.

Sorry für den Ping, ich bedanke mich schon im Vorfeld für die Antworten^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.428
5.487
Lieber Dp Ultra.
Ablasshahn meinste mit Luftventil?
Wenn Nein dann bitte dazu nehmen
Du hast nur einen 360er geplant right?
Glaube, dass du das bereuen wirst, weil dir die Distro Plate nicht so viel bringen wird im Gegensatz zu 2 Mal 360mm plus AGB.
Your Choice aber in Sachen Zukunft ist des glaube ich noch.al ne bessere Idee
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.736
5.052
Lieber Dp Ultra.
Ablasshahn meinste mit Luftventil?
Wenn Nein dann bitte dazu nehmen
Du hast nur einen 360er geplant right?
Glaube, dass du das bereuen wirst, weil dir die Distro Plate nicht so viel bringen wird im Gegensatz zu 2 Mal 360mm plus AGB.
Your Choice aber in Sachen Zukunft ist des glaube ich noch.al ne bessere Idee
Huch, fast vergessen die Radis zu listen. Sind 2. Zudem sind Ablasshahn und Luftventil geplant und auch in der Liste, für den Hahn auch das T-Stück sowie der Male-Male Adapter.

edit: und könnte man nicht *theoretisch* auch Dye in klares DP-Ultra kippen?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.606
10.262
Farben, wenn kompatibel. Lassen sich auch in klares Flüssigkeit mixen.

Jedoch würde ich von Farben generell abraten, da sich diese früher oder später ablagern.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

nicolai141

Stammgast III
Supporter
Apr 15, 2019
692
471
Ich würde Acryl Tubes nehmen. Der Look ist halt einfach nochmal schöner. Zu der Distro wenn du die Ek Seiten Distro nimmst, dann brauchst du noch ein Abstandstück für denn Ablass Hahn. Ansonsten kommt man nicht na der org DDC vorbei. Wenn du dein Risiko beim Fluid verringern möchtest und allgemein weniger Probleme mit der Loop zu haben, dann nimm nur Clear oder nicht Partikel basierende Dyes.
Winkel währen sonst noch von Vorteil. Ehm joa ansonsten einfach nochmal fragen xD
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.736
5.052
Ich würde Acryl Tubes nehmen. Der Look ist halt einfach nochmal schöner. Zu der Distro wenn du die Ek Seiten Distro nimmst, dann brauchst du noch ein Abstandstück für denn Ablass Hahn. Ansonsten kommt man nicht na der org DDC vorbei. Wenn du dein Risiko beim Fluid verringern möchtest und allgemein weniger Probleme mit der Loop zu haben, dann nimm nur Clear oder nicht Partikel basierende Dyes.
Winkel währen sonst noch von Vorteil. Ehm joa ansonsten einfach nochmal fragen xD
Ich hatte halt auf PETG gesetzt, da laut mehreren Personen praktisch kein optischer Unterschied besteht und weil besser verarbeitbar. Ich würde ja ein T-Stück nutzen beim Ablasshahn, würde das reichen? Und was würdest du nehmen? Oder Distro ohne Pumpe und ne Pumpe separat kaufen?
 

nicolai141

Stammgast III
Supporter
Apr 15, 2019
692
471
Ich hatte halt auf PETG gesetzt, da laut mehreren Personen praktisch kein optischer Unterschied besteht und weil besser verarbeitbar.
Für denn Anfang sicherlich leichter, für mich besteht ein Unterschied aber ja sieht vlt nicht jeder gleich.
Ich würde ja ein T-Stück nutzen beim Ablasshahn
Kann ich nicht sagen weiss halt nicht ob du dann mit dem quer Stück nicht an der Pumper vorbei kommst. Oder zur Not die Pumpe demontieren xD.
Und was würdest du nehmen?
Bei denn distros ist man jetzt bei deiner Auswahl ja eh auf ddc begrenzt somit kann man auch ruhig die Ek kaufen mit der Pumpe dabei
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.736
5.052
Für denn Anfang sicherlich leichter, für mich besteht ein Unterschied aber ja sieht vlt nicht jeder gleich.

Kann ich nicht sagen weiss halt nicht ob du dann mit dem quer Stück nicht an der Pumper vorbei kommst. Oder zur Not die Pumpe demontieren xD.

Bei denn distros ist man jetzt bei deiner Auswahl ja eh auf ddc begrenzt somit kann man auch ruhig die Ek kaufen mit der Pumpe dabei
Die EK mit der DDC 3.1, 3.2 oder 4.2? Bei Bykski gibt es ja einen 3.1 oder 3.2 Klon.
 

nicolai141

Stammgast III
Supporter
Apr 15, 2019
692
471
3.1 und 3.2 nehmen sich nicht wirklich viel. Die 4er ist so viel ich weiss noch ein wenig besser gedämmt und hat besseres Durchsatzvermögen. Aber für dein Vorhaben reichen die 3er gut aus.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

nicolai141

Stammgast III
Supporter
Apr 15, 2019
692
471
So viel ich weiß ist die 4er am Leisesten, hatte aber noch nie eine. Die 3.1 und 3,2 sind praktisch gleich Laut nach meinem Empfinden
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.736
5.052
So, ich werde wohl die Tage bestellen. Nun muss ich nur noch gucken wie ich das am besten mache, da die EK Distro ein anderes Layout hat wie die geplante Bykski. Komme dann am Ende bei ca. 630€ ohne Versand raus....
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.736
5.052
da waren wir damals mit 500-1000€ garnicht so verkehrt :D
bin mal gespannt wies dann aussieht
Hab mein max. Budget von 700€ (ursprünglich eher 300-500€) dann doch ziemlich ausgereizt.
Doppelpost zusammengeführt:

Letzte Fragen die ich mir gerade noch stelle:
1. Wo sollte man den Ablasshahn am besten einbauen?
2. Wie kann man das Liquid am besten Hellblau/Cyan Färben? (Kein Pastell oder so, durchsichtig^^). Sind Dyes auf klares DP Ultra hier am besten? Oder gibt es gute vorgemixte Liquids, bei denen mein keine Angst vor Verfärbungen/Ablagerungen haben muss?

edit: scheinbar hat die Distro Einen Frainport auf der rückseite, Frage 1 wäre also geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet: