Worklog Phuindrads Linux Erfahrungen

Phuindrad

VIP
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
1.788
2.622
Schön wenn es funktioniert wie es soll. (y)

Es gibt schon so einige Überwachungsprogramme auf Mint.
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber schau mal nach ob "Systemmonitor" bereits installiert ist.
Das zeigt die Auslastung von CPU, RAM und Netzwerk an.

Dazu noch "psensor" installieren.
Das zeigt alle möglichen Temperaturen sowie deren Verlauf an. Habe es so eingestellt das es mir die Temperatur der CPU, GPU und m2 SSDs anzeigt.

Und als Ersatz zu CPU-Z, nimmst du CPU-X was im Grunde genau so funktioniert. Aber unbedingt darauf achten beim holen neuer Software "Systempaket" auszuwählen.

Was Benchmarks angeht, schau dir mal Unigine Benchmarks an:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Andre D'Addio
Mai 11, 2019
1.452
4.791
Ich muss mich erstmal noch wirklich daran gewöhnen, das vieles ein wenig anders ist undter Linux. Vor allem mit dem Installieren, was ich aber nicht verkehrt finde, zumal man sich nur das aufspielt, was man auch wirklich möchte, ohne befürchten zu müssen, dass man sich irgend was schadhaftes auf den rechner zu ziehen, aber da Fuchse ich mich schon rein.

Habe mal als benchmark Geekbench 6 genommen und das spuckte mir die Seite raus.
Bildschirmfoto vom 2025-07-26 17-35-14.png
Und einmal CPU-X mit dem Primzahlbench - 2 Threads/1Core
Bildschirmfoto vom 2025-07-26 17-40-28.png

Jetzt noch ein Programm finden, mit dem ich Bilder zuschneiden kann und noch eins für Konvertierung von CDs ((soundconverter)
Bisher macht es viel Freude sich mit Mint auseinander zu setzen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Phuindrad

VIP
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
1.788
2.622
Lass mal den CPU-X Benchmark auf allen Kernen/Threads für 10 Minuten laufen für bessere Vergleichsmöglichkeiten.
Hier zum Beispiel der Xeon E3-1240 aus meinem Zweit-PC welcher in etwa die Leistung eines i7-2600 haben sollte.
Xeon E3-1240.png

Und hier ein i7-4770K (ohne OC)
i7-4770K.png

Dein i7-3770 sollte dank höheren Takt unter Last auf ein besseres Ergebniss als diese beiden kommen. Ich weiß nur nicht wie viel sich die 700Mhz bemerkbar machen sollten.
Ich gehe davon aus das es genug gute Alternativen zum Snipping Tool geben sollte. Ich selbst habe dazu immer Gimp genommen um Bilder zu verkleinern oderzurecht zu schneiden - aber das ist nicht für jeden was.
Und was Konvertierung von CDs angeht - von einem Datenformat auf ein anderes (Audacity) oder ist was anderes gemeint?
 
Mai 11, 2019
1.452
4.791
Bildschirmfoto vom 2025-07-27 01-29-37.png
Erstaunlich, trotz etwas älterer Architektur. Der 4770k hat doch 3.9 beim turbo, oder? Oder waren es 4.1Ghz?
Habs nun mit dem 'onboard' Malprogramm gemacht.

Bei konvertieren mein ich lediglich auf MP3 192/256Bit
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Octopus-Gaming
Mrz 2, 2022
1.244
466
Von Linuxern hört man immer, dass das OS keine hohen Systemanforderungen hat und auch auf alten Systemen noch sehr gut läuft. Besser als Windows.
Ich schaue mal, was ich noch an alten Systemen habe, denen ich Linux installieren kann.
Mich reizt das doch schon.
Eigentlich bin ich keiner, der viel Arbeit ins OS stecken will. Für mich muss ein OS installiert werden und fertig für den Einsatz sein.
Mit kommt dem schon ziemlich nahe.

Ich habe bei uns ein paar Kollegen in der Firma, die Fans von Gentoo Linux sind und dort jeden einzelnen Treiber und Programm selber kompilieren. Bis die ein OS installiert haben, kann es schon mal fast eine Woche dauern.
 
Mai 11, 2019
1.452
4.791
Das habe ich auch oft gehört und soll sogar angeblich Systemschonend sein, da es auf das Wesentliche reduziert ist. Keine unnötigen Prozesse im Hintergrund, daher fühlt Linux sich selbst auf ehemalige XP Rechner geschmeidig an.

Ich für mein Teil muss zugeben, grad weil man nicht alles vor die Nase gesetzt bekommt und sich mit dem OS etwas auseinander setzen muss, fühlt sich zB Mint für mich Frisch an, aber dennoch vertraut. Zum Beispiel hat man die Möglichkeit erst einmal Mint zu testen, ehe man es auf den Rechner installiert, um so einen ersten Eindruck zu bekommen. Und wenn man es auf den Rechner gezogen hat, dann ist die Neugierde eben groß und beginnt die Optionen zu testen, die Mint halt bietet. Sicherlich hat man hier Einschränkungen, die aber mit ein wenig Einlesen nicht so dramatisch sind. Für eine Office PC Alternative ist es Ideal, wenn man eher Games mit zocken möchte, dann ist auch das möglich, sofern man eSports und MMO Titel meidet. Aber viele AAA Titel sind dennoch möglich, da grad auf Steam mit Proton viele Möglichkeiten offen lässt. Bisher finde ich Mint spannend und bietet genau das, was mir am meisten zusagt, wie ich den Linux Rechner nutzen möchte - überwiegend zum Surfen, etwas Office, Filme schauen und mal gelegentlich das ein oder andere ältere Game darauf zu spielen (bedingt auf das Alter des PCs).