Worklog Phuindrads Hardware Projekte

Phuindrad

VIP
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
1.374
2.389
Was den RAM angeht, werde ich aus der Beschreibung nicht ganz schlau daraus. Ich setze zu erst auf einen i7 3930K weswegen da "normaler" RAM ganz gut funktionieren sollte. 6 Kerne, 12 Threads und Freie Übertaktung sind schon was feines. (y)

Laut Datenblatt könnte ich später auf die Xeons E5-2660, E5-2670, E5-2680 aufrüsten. Alle mit 8 Kernen und 16 Threads, aber erster hat nur 2,2 Ghz Basistakt und fliegt somit raus.

Ob die anderen Xeons der E5-2XXX Familie funktionieren wie der E5-2690, kann ich nicht sagen. Wird sich noch zeigen müssen, wenn ich das System erst einmal zusammengestellt habe und alles so funktioniert wie es soll.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Chris77

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.491
4.203
Laut Intel Datenblatt nur normalen DDR3 RAM. aber im Falle eine Xeons müsste eigentlich ECC möglich sein da der Speicherkontroller in der CPU ist.

Aber erstmal das vorhandene funktionstüchtig machen......
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Phuindrad

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
wie bereits gesagt sockel 2011 gibts mit bis zu 12 kernen mit ht
ecc ist bei xeons ebenfalls möglich, bei den core i allerdings nicht
 

Phuindrad

VIP
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
1.374
2.389
Stimmt das tut es. Aber "leider" sind 8 Kerne mit HT das Maximum das mit dem Mainboard kompatibel ist.
Dazu kommt das Xeon nicht übertaktbar sind. Oder doch?! Wenn ja, wäre Xeon & ECC RAM eine gute und vor allem günstige Alternative.
Auf jeden Fall ist die Aufrüstbarkeit bei dem Sockel einer der Gründe warum ich mich damit befassen möchte.
 

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.491
4.203
Die alten Xeons der W35xx und X55xx/56xx Serie kann man übertakten :

wie das mit den Xeons E5-xxxx ist, bin ich gerade am recherchieren.....
Edit :
Habe ein video über den Xeon E5-2670 und OC endeckt :

wie bereits gesagt sockel 2011 gibts mit bis zu 12 kernen mit ht
ecc ist bei xeons ebenfalls möglich, bei den core i allerdings nicht
Aber nur Sockel 2011-2 also X99. X79 gibt es nur mit bis zu 8 Kernen + HT.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Phuindrad

Phuindrad

VIP
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
1.374
2.389
Nun denn, ich habe mich umentschieden und auf einen Xeon E5-2670 geboten. 6€ für eine 8/16 CPU ist ein guter Preis möchte ich mal behaupten.
Dazu folgt später dann ECC RAM.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Chris77

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
es gibt keinen sockel mit 2011-2, entweder 2011 oder 2011-3, ersteres support bis 12 kerner mit ht, zweiteres 22 kerner mit ht
und ja man kann da auch übertakten, musst nur aufpassen das man auch einen kauft den man übertakten kann, ebenfalls ist dann ecc support an board
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Phuindrad

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.491
4.203
es gibt keinen sockel mit 2011-2, entweder 2011 oder 2011-3, ersteres support bis 12 kerner mit ht, zweiteres 22 kerner mit ht
und ja man kann da auch übertakten, musst nur aufpassen das man auch einen kauft den man übertakten kann, ebenfalls ist dann ecc support an board
Sorry, stimmt. Bin da etwas durcheinander gekommen. Die normale E5 Serie kann man noch übertakten laut meinen Infos. Die E5 V2 und V3 usw. sind gelocked.

Habe gedacht x79 wäre Sockel 1356. Aber das Chpset ist unabhängig von den Sockeln........
Gab auch noch Sockel 1567.......
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Phuindrad

Phuindrad

VIP
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
1.374
2.389
Stimmt, viele Möglichkeiten, viele Spielereien.
Und wenn ich den Xeon für 6€ kriege ist es ein guter Start. (y)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
weiß leider nicht wo ich mein x79 hin hab oder ob ich das überhaupt noch hab, hatte dafür auch einen xeon gekauft und verbaut war damals ein 1650 mit 16gb ram, weiß echt grad nicht wo ich das board hin hab xD
aber dafür steht hinter mir jetzt das x299 system :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Phuindrad

Phuindrad

VIP
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
1.374
2.389
So, ich habe nun einen Xeon E5-2670 für schlanke 6€ gekauft. (y)
Ein guter Preis für 8 Kerne & 16 Threads.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Chris77

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
da kann man nicht meckern, bin echt gespannt wie es dir gefällt,
auch noc hein vorteil bei x79 wäre das aktuellere bios bzw dessen oberfläche,
früher war das ja immer so n blauer schirm mit text ohne mauseingabe, bei x79 je nach board so wie dus von amd her kennst grafische oberfläche mit mauseingabe etc

WhatsApp Image 2022-04-23 at 19.54.06.jpeg

der nh14 verdeckt einfach alle ramslots :D
 

Phuindrad

VIP
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
1.374
2.389
Ich erinnere mich sehr gut an das "antike" BIOS wie es noch in meinem Retro PCs ist...
Und bin froh das es bei meinen moderneren PCs wie jetzt beim X79 besser geworden ist.

Der Scythe Mugen 3 Rev. B den ich einbauen möchte ist zwar auch recht groß aber so ein Monster wie bei dir @TheHomefront wird es dann doch nicht sein. :D

Allerdings weiß ich nicht ob der wirklich ins Gehäuse passt. Angeblich sind ein paar mm platz, aber ich bin mir nicht sicher.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.259
11.416
also wenn ein unterschied noch vorhanden ist sollte das kein problem sein, hab in meinem inwin 101 case auch einen macho rev b welcher laut angaben 2mm höher ist wie max zulässig und passt trotzdem
den kühler hatte ich günstig im neuzustand im luxx gefunden und generell mag ich große luftkühler, vorallem die thermalright, die lüfter sind sehr leise und lassen sich im großen und ganzen eigentlich auch gut montieren
 

Phuindrad

VIP
Themen-Ersteller
Nov 17, 2018
1.374
2.389
Laut Angaben passen in mein "Silentium PC Signum SG1" CPU Kühler bis zu 161mm Höhe rein.
Und der "Scythe Mugen 3 Rev. B" soll 130mm hoch sein.
Sollte also passen.