PC Upgrade: AMD Ryzen oder Intel CPU?

mathrose91

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2018
37
1
Hallo!
Ich habe damals den pc um 500€ gebaut mit asrock 110 motherboard, intel pentium und der red dragon rx480 graka.

Ich würde jetzt gerne ein wenig aufrüsten und einen neuen cpu kaufen und dann auch ein neues motherboard dazu.
Jetzt schwanke ich zwischen intel und ryzen und kann mich nur sehr schwer entscheiden da ich mit ryzen keine erfahrung habe. Budget habe ich 450€, könnt ihr mir da vl einen tipp geben? Würde auch die ram gerne auf 16gb aufrüsten, die 8gb von crucial habe ich bereits, könnte also einfach nochmal 8gb dazu oder?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Hey,
also von Intel würd ich dir atm abraten da die einfach zu teuer sind.
Welchen RAM hast du den genau? Dann würde ich dir einfach mal ein Aufrüst-Bundle zusammenstellen ^^
 

mathrose91

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2018
37
1
Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort!
Hab diese Ram: Crucial CT8G4DFD8213 8GB Speicher (DDR4, 2133 MT/s, PC4-17000, DR x8, DIMM, 288-Pin)
Die gleiche ist nur sehr schwer zu finden :/
Hab sie letztes jahr im April gekauft
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Hm okey.
Man sollte den RAM denke ich trdm mit anderen Crucial RAM paaren können.
Ich guck mal wegen dem Bundle :D


Also das hier währ mal mein Vorschlag ^^
 

mathrose91

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2018
37
1
Brauche den pc hauptsächlich zum zocken und hätt da einfach wirklich gern eine gute leistung, spiele laufen zwar jetzt mit dem pentium auch ganz ok aber ich will da jetzt einfach was besseres :)
Hör halt immer wieder, dass die intels gerade was das zocken angeht besser sind, kenn mich aber wie gesagt auch zu wenig aus damit...
 

mathrose91

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2018
37
1
Aber die ram einheiten passen möglicherweise nicht auf ein neues motherboard oder?
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Aber die ram einheiten passen möglicherweise nicht auf ein neues motherboard oder?
Sollten passen, ist ja auch DDR4 RAM.
Hör halt immer wieder, dass die intels gerade was das zocken angeht besser sind
Stimmt soweit, ja. Aber Intel ist einfach zu teuer gegenüber einem Ryzen 5 2600 den ich dir empfehlen würde.
Also das hier währ mal mein Vorschlag ^^
Falls du's überlesen hast :D
 

mathrose91

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2018
37
1
Ja hab ich zuerst überlesen, sry ;)

Ich befürchte das mainboard krieg ich nicht in mein gehäuse rein... hab nur einen sharkoon midi tower und dafür kommt mir das tomahawk zu groß vor, kann das sein?

Nochmals zum cpu: der ryzen 5 2600 ist natürlich wirklich sehr günstig und klingt gut aber würde es sich hier nicht auszahln 100€ mehr zu investieren und zu einem intel i5 9600k zu greifen?
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Brauche den pc hauptsächlich zum zocken und hätt da einfach wirklich gern eine gute leistung, spiele laufen zwar jetzt mit dem pentium auch ganz ok aber ich will da jetzt einfach was besseres :)
Hör halt immer wieder, dass die intels gerade was das zocken angeht besser sind, kenn mich aber wie gesagt auch zu wenig aus damit...


Du brauchst keine Angst zu haben. Der Ryzen 5 2600 ist leistungsstark genug um ihn mit einer 2070 zu paaren ;)
Du hast DDR4 RAM, von daher passt der. Die Ryzen cpus profitieren aber gut von schnellem RAM, da deiner einen ziemlich langsamen Takt hat, könntest du den auch verkaufen und dir 16 GB mit schnellerem (3000/3200) holen. Liegt ja trotzdem im budget.

Edit: 2 möglichkeiten:
1. Mit Ryzen wie empfohlen
https://www.mindfactory.de/shopping...221d37ee35d497c8a944103cea5889a5000beb704adfc
2. Mit intel wie gewünscht
https://www.mindfactory.de/shopping...2210b81f42ff50961514323554d69d4d034ca7517dd8e
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: SebiWr333

mathrose91

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2018
37
1
Du brauchst keine Angst zu haben. Der Ryzen 5 2600 ist leistungsstark genug um ihn mit einer 2070 zu paaren ;)
Du hast DDR4 RAM, von daher passt der. Die Ryzen cpus profitieren aber gut von schnellem RAM, da deiner einen ziemlich langsamen Takt hat, könntest du den auch verkaufen und dir 16 GB mit schnellerem (3000/3200) holen. Liegt ja trotzdem im budget.

Ist meine grafikkarte dann auch wohl ausreichend?

Das wäre dann natürlich eine Möglichkeit, den RAM komplett auszutauschen ja :)
 

mathrose91

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2018
37
1
Du brauchst keine Angst zu haben. Der Ryzen 5 2600 ist leistungsstark genug um ihn mit einer 2070 zu paaren ;)
Du hast DDR4 RAM, von daher passt der. Die Ryzen cpus profitieren aber gut von schnellem RAM, da deiner einen ziemlich langsamen Takt hat, könntest du den auch verkaufen und dir 16 GB mit schnellerem (3000/3200) holen. Liegt ja trotzdem im budget.

Edit: 2 möglichkeiten:
1. Mit Ryzen wie empfohlen
https://www.mindfactory.de/shopping...221d37ee35d497c8a944103cea5889a5000beb704adfc
2. Mit intel wie gewünscht
https://www.mindfactory.de/shopping...2210b81f42ff50961514323554d69d4d034ca7517dd8e

Passen beide mainboards in mein gehäuse? Kommen mir viel länger vor als mein jetziges asrock h110...
 

mathrose91

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2018
37
1
Wenn ich jetzt also mainboard und cpu tausche, auf was muss ich denn speziell achten? Hab noch nie ein pc upgrade gemacht, deswegen auch die vermutlich blöden fragen :/
Muss ich zbsp das Betriebssystem komplett neu installieren?
 

SebiWr333

Stammgast III
Nov 6, 2018
745
401
Eigentlich nichts :D Windows und deine Daten sind ja auf deiner SSD/HDD. Beim booten könnte es sein das dein MB die Festplatten nicht direkt erkennt bzw nicht weiß welche er zum booten benutzen soll. Aber das kannste einfach über das BIOS ändern ^^
 

mathrose91

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2018
37
1
Eigentlich nichts :D Windows und deine Daten sind ja auf deiner SSD/HDD. Beim booten könnte es sein das dein MB die Festplatten nicht direkt erkennt bzw nicht weiß welche er zum booten benutzen soll. Aber das kannste einfach über das BIOS ändern ^^
Ok vielen Dank!

Dann wirds wohl wirklich die günstigstere ryzen variante werden :)

Ist der mitgelieferte kühler von ryzen ausreichend oder soll ich hier noch was besseres dazu nehmen?