PC Upgrade 200€

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
das könnte ich versuchen.
dauert aber noch ein bisschen. das modell xeon x5660 müsste gehen? oder? ich will den dann mal bestellen :)

Eine richtig dumme Frage: wo lade ich die Bilder am besten hoch damit ich sie hier verlinken kann? ich bin iwie zu blöde darüf :(
Doppelpost zusammengeführt:

Merkwürdig, eigentlich ist ja alles richtig, auch die Formatierung :unsure:
Vllt mal einen anderen USB-Stick verwenden?
So richtig fällt mir dann auch nix mehr ein. Ich bräuchte Photos vom BIOS.
Du kannst Photos auch woanders hochladen und dann hier verlinken, wenn die zu groß sind.

Wie soll ich die Verlinken? bin bissle dumm xd
 
Zuletzt bearbeitet:

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Google Drive, wäre ne Möglichkeit (benutze ich mittlerweile ausschließlich)
Oder
https://www.bilder-upload.eu
z.B.
Da gibt es aber 100 Alternativen ^^
Da bekommst du dann ein Link, welchen du hier posten kannst.
Das wird zwar nicht gern gesehen, aber wenn's anders nicht geht...

okay, dann kümmer ich mich morgen mal darum :) Gute N8
Doppelpost zusammengeführt:

Google Drive, wäre ne Möglichkeit (benutze ich mittlerweile ausschließlich)
Oder
https://www.bilder-upload.eu
z.B.
Da gibt es aber 100 Alternativen ^^
Da bekommst du dann ein Link, welchen du hier posten kannst.
Das wird zwar nicht gern gesehen, aber wenn's anders nicht geht...

Hier sind die Bilder:
https://drive.google.com/folderview?id=1qkhe1qoJmia6jvGgzRBXXjdqnIhuUbZi

Das sind so alle Möglichkeiten wenn ich immer das untere/obere nehme. Habe zur Sicherheit alle entpacken Dateien auf den USB gelegt. Allerdings ist da ne.380 Datei dabei. Sollte es nicht eine.180 sein?
Doppelpost zusammengeführt:

Google Drive, wäre ne Möglichkeit (benutze ich mittlerweile ausschließlich)
Oder
https://www.bilder-upload.eu
z.B.
Da gibt es aber 100 Alternativen ^^
Da bekommst du dann ein Link, welchen du hier posten kannst.
Das wird zwar nicht gern gesehen, aber wenn's anders nicht geht...


Ich habe jz mal die CPU um bestellt (xeon x5660) Kommt dann demnächst bei mir an :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Der_Elektroniker

Stammgast III
Apr 6, 2019
687
689
Ja, aber du müsstest den noch freigeben, sonst kannst nur du den sehen^^

Ich denke, ich weiß jetzt, wo das Problem liegt. Man hätte einfach mal die Readme lesen sollen :poop:

Readme hat gesagt.:
1. Know your model number

a. Open your case and look for the MS-XXXX number on the motherboard between the PCI slots, also check the version number that is written there as well. (Some motherboards are named like P45 Diamond; make sure you have the right version number)

b. Boot up your system & take a look at the top left screen during POST, you should see something like “A7516IMS V1.4 082708” This means the board is MS-7516 with BIOS version 1.4

Hint: Many systems are clearing this message very fast, the bios version is then unreadable, and you can either press “PAUSE” or disable the “Quick Boot” in the BIOS setup.

2. Download the BIOS that matches your motherboard AND version number (some motherboards are named like P45 Diamond; make sure you have the right version number) to your USB devise. BIOS can be found according to the CPU type of your board like if your CPU is Intel 775 type then look here
http://global.msi.com.tw/index.php?func=prodpage2&maincat_no=1&cat2_no=170

3. Extract the BIOS-archive that you have downloaded by double clicking to bootable USB device.

4. Boot your system from a USB device

5. When you get the DOS prompt, type the following sequence:

(assuming USB Flash drive uses F:/ (F Prompt)

F:>cd<space> XXXXVXX(document name) <enter>


F:\XXXXVXX>afud4234<space>AXXXXIMS.XXX(bios name) <enter>

6. Reboot your system when prompted

Das bedeutet, dass du einen bootfähigen DOS-USB-Stick haben musst, welcher noch die ganzen Dateien beinhaltet.
 

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Ja, aber du müsstest den noch freigeben, sonst kannst nur du den sehen^^

Ich denke, ich weiß jetzt, wo das Problem liegt. Man hätte einfach mal die Readme lesen sollen :poop:



Das bedeutet, dass du einen bootfähigen DOS-USB-Stick haben musst, welcher noch die ganzen Dateien beinhaltet.

Wie mache ich das? Ich kann ja gut Englisch, aber dieses Readmy konnte ich echt nicht übersetzen :/
 

Der_Elektroniker

Stammgast III
Apr 6, 2019
687
689
Okay, ich versuch mal, alles was ich verstanden habe, in eine kleine Anleitung zu packen^^

Also.
1. Formatiere deinen USB-Stick nochmal neu (FAT32)
2. Lade dir Unetbootin runter
http://download.msi.com/nb_drivers/ap/unetbootin.zip
3. öffne die “unetbootin-win-549.exe”
3.1
unetbootin1.JPG
Diskimage und Floppy auswählen
3.2
Unetbootin2.JPG
als diskimage "fdboot" wählen, welches mit im Unetbootin Ordner ist
3.3
Unetbootin3.JPG
Stell sicher, dass dein USB-Stick ausgewählt (Laufwerksbuchstabe) und drücke auf "OK"
3.4
Unetbootin4.JPG
Warte bis alles fertig ist und klicke auf "Exit"

4. Schiebe alle Dateien aus der BIOS.zip mit auf den USB-Stick.
5. Starte den Computer neu und gehe in's BIOS
5.1 Stelle sicher, dass du in den Boot Optionen die Möglichkeit findest über USB zu booten und platziere den USB-Stick an die erste Stelle der Bootreihenfolge.
5.2 Speichere die Einstellung und verlasse das BIOS.
6. Beim Hochfahren sollte der Rechner jetzt vom USB-Stick starten oder du hämmerst beim Hochfahren, wie verrückt auf "F11", bis das Bootmenü erscheint und wählst dort den Stick aus.
Bootmenu.JPG
Das sollte dann so ähnlich aussehen
7. Wenn dieser Bildschirm erscheint
Unetbootin5.JPG
"Enter" drücken
7.1
unetbootin6.JPG
Hier wählst du den 2. Punkt und drückst "Enter"
8. Damit müsstest du dich jetzt im DOS befinden mit der Zeile
A:\>
8.1 tippe "C:" ein (evtl musst du etwas suchen, bis du den "Doppelpunkt findest, da hier ein englisches Tastaturlayout aktiv ist)
8.2 tippe "dir" ein, dann müssten dir alle Dateien aufgeführt werden, welche du auf den USB-Stick geschoben hast
8.3
unetbootin 7.JPG
Das sieht dann ungefähr so aus

9. Jetzt gibst du "AFUD4310.EXE" ein und wartest, bis das BIOS-Update fertig ist
10. Starte den Rechner neu (evtl über "Strg+Alt+Entf")

Ich hoffe das klappt so, auch wenn das viel umständlicher ist, als ich dachte^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Ja, aber du müsstest den noch freigeben, sonst kannst nur du den sehen^^

Ich denke, ich weiß jetzt, wo das Problem liegt. Man hätte einfach mal die Readme lesen sollen :poop:



Das bedeutet, dass du einen bootfähigen DOS-USB-Stick haben musst, welcher noch die ganzen Dateien beinhaltet.


Und kann ich da also jz kein m-Flash nehmen? Aber die Board Nummer stimmt schon, oder? Also x58m
Doppelpost zusammengeführt:

Okay, ich versuch mal, alles was ich verstanden habe, in eine kleine Anleitung zu packen^^

Also.
1. Formatiere deinen USB-Stick nochmal neu (FAT32)
2. Lade dir Unetbootin runter
http://download.msi.com/nb_drivers/ap/unetbootin.zip
3. öffne die “unetbootin-win-549.exe”
3.1
Anhang anzeigen 2074
Diskimage und Floppy auswählen
3.2
Anhang anzeigen 2075
als diskimage "fdboot" wählen, welches mit im Unetbootin Ordner ist
3.3
Anhang anzeigen 2076
Stell sicher, dass dein USB-Stick ausgewählt (Laufwerksbuchstabe) und drücke auf "OK"
3.4
Anhang anzeigen 2077
Warte bis alles fertig ist und klicke auf "Exit"

4. Schiebe alle Dateien aus der BIOS.zip mit auf den USB-Stick.
5. Starte den Computer neu und gehe in's BIOS
5.1 Stelle sicher, dass du in den Boot Optionen die Möglichkeit findest über USB zu booten und platziere den USB-Stick an die erste Stelle der Bootreihenfolge.
5.2 Speichere die Einstellung und verlasse das BIOS.
6. Beim Hochfahren sollte der Rechner jetzt vom USB-Stick starten oder du hämmerst beim Hochfahren, wie verrückt auf "F11", bis das Bootmenü erscheint und wählst dort den Stick aus.
Anhang anzeigen 2078
Das sollte dann so ähnlich aussehen
7. Wenn dieser Bildschirm erscheint
Anhang anzeigen 2079
"Enter" drücken
7.1
Anhang anzeigen 2080
Hier wählst du den 2. Punkt und drückst "Enter"
8. Damit müsstest du dich jetzt im DOS befinden mit der Zeile
A:\>
8.1 tippe "C:" ein (evtl musst du etwas suchen, bis du den "Doppelpunkt findest, da hier ein englisches Tastaturlayout aktiv ist)
8.2 tippe "dir" ein, dann müssten dir alle Dateien aufgeführt werden, welche du auf den USB-Stick geschoben hast
8.3
Anhang anzeigen 2081
Das sieht dann ungefähr so aus

9. Jetzt gibst du "AFUD4310.EXE" ein und wartest, bis das BIOS-Update fertig ist
10. Starte den Rechner neu (evtl über "Strg+Alt+Entf")

Ich hoffe das klappt so, auch wenn das viel umständlicher ist, als ich dachte^^
Danke für die Anleitung, werde ich morgen probieren ??
 

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Du müsstest jetzt folgendes eingeben:
Afud4310 A7593IMS.380

Hoffe das klappt (y)

Moment
Doppelpost zusammengeführt:

Du müsstest jetzt folgendes eingeben:
Afud4310 A7593IMS.380

Hoffe das klappt (y)

File ROM ID incorrect sagt er
Doppelpost zusammengeführt:

Du müsstest jetzt folgendes eingeben:
Afud4310 A7593IMS.380

Hoffe das klappt (y)

File ROM ID incorrect sagt er
 
Zuletzt bearbeitet:

Der_Elektroniker

Stammgast III
Apr 6, 2019
687
689
und
"AFUDOS A7593IMS.380"
?

Edit:
Gib mal
"Afud4310 A7593IMS.380 /U"
ein, dann müsste er dir die ROM ID geben.

Die könntest du dann so eingeben:
"Afud4310 <ROMID>"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Der_Elektroniker

Stammgast III
Apr 6, 2019
687
689
Vllt hat Jemand anderes noch eine Idee oder kennt sich besser mit MSI-Boards aus (bei meinem Asus hat das Update vllt 10min in Anspruch genommen mit Recherche).
Du hattest ja schon einen Thread dazu aufgemacht.
Doppelpost zusammengeführt:

Hab direkt auf der AMI-Website noch ein Tool entdeckt, welches wohl auch direkt unter Windows/Linux läuft.
https://ami.com/en/download-license-agreement/?DownloadFile=AMIBIOS8_AMI_Firmware_Update_Utility.zip

Das wäre jetzt meine letzte Idee
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Vllt hat Jemand anderes noch eine Idee oder kennt sich besser mit MSI-Boards aus (bei meinem Asus hat das Update vllt 10min in Anspruch genommen mit Recherche).
Du hattest ja schon einen Thread dazu aufgemacht.
Doppelpost zusammengeführt:

Hab direkt auf der AMI-Website noch ein Tool entdeckt, welches wohl auch direkt unter Windows/Linux läuft.
https://ami.com/en/download-license-agreement/?DownloadFile=AMIBIOS8_AMI_Firmware_Update_Utility.zip

Das wäre jetzt meine letzte Idee

Was soll ich damit machen? ich bin zu doof xD
 

Der_Elektroniker

Stammgast III
Apr 6, 2019
687
689
Das ganze erstmal runterladen und entpacken.
Dann die zip AfuWin64 unter
<Laufwerk>:\...\AMIBIOS8_AMI_Firmware_Update_Utility.zip\AMI AFU for Aptio V\afu\afuwin\64
entpacken.
Dort startest du dann "AFUWINGUIx64.EXE"
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak