Pc stürzt andauernd ab.

Wei Wuxian

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 20, 2025
26
1
Das Tool OCCT hat in der Version 4.0 einen PowerSupply Test dabei, da wird alles gleichzeitig belastet, den kannst auch testen, das sind aber Verbrauchswerte vom Benchmark, Games liegen deutlich drunter. So teste ich meine Kühlung, die muss im Benchmark alles kühl halten ansonsten taugt sie nix, ich wette du hast einen Luftkühler auf deinem 11700k , der ist mit den 250Watt Abwärme wahrscheinlich überfordert.
Habe einen Luftkühler verbaut. Sollte ich am besten einen CPU wasserkühler holen ?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.760
3.359
Ohh man 🫣
Der ist für einen 11500 gedacht. Du brauchst Power
Der für kleines Geld
oder Deepcool AK620 , der Kühler sollte 260Watt TDP abführen können, und selbst da wäre er in den Benchmarks zu schwach für einen offenen i7 11700K , der zieht unter Last 300Watt im Bench, und deiner ist offen in den Powerlimits PL1 und PL2 laut Hwinfo
oder gleich eine AIO Arctic Freezer 360 für wenig Geld
 

Wei Wuxian

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 20, 2025
26
1
Ohh man 🫣
Der ist für einen 11500 gedacht. Du brauchst Power
Der für kleines Geld
oder Deepcool AK620 , der Kühler sollte 260Watt TDP abführen können, und selbst da wäre er in den Benchmarks zu schwach für einen offenen i7 11700K , der zieht unter Last 300Watt im Bench, und deiner ist offen in den Powerlimits PL1 und PL2 laut Hwinfo
oder gleich eine AIO Arctic Freezer 360 für wenig Geld
Ohh man 🫣
Der ist für einen 11500 gedacht. Du brauchst Power
Der für kleines Geld
oder Deepcool AK620 , der Kühler sollte 260Watt TDP abführen können, und selbst da wäre er in den Benchmarks zu schwach für einen offenen i7 11700K , der zieht unter Last 300Watt im Bench, und deiner ist offen in den Powerlimits PL1 und PL2 laut Hwinfo
oder gleich eine AIO Arctic Freezer 360 für wenig Geld


Diesen?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.760
3.359
ja, zb , aber prüf erst ob sie in dein neues Gehäuse passt, ist jetzt nicht zwingend notwendig das du eine AIO kaufst, warte erstmal ab das dein PC wieder richtig läuft. Du hast die SSD von gigabyte ausgebaut und Win auf die andere gemacht? Jetzt läufts ohne Abstürze auch mit der RTX? Hast du noch Garantie auf die SSD ? Einige Hersteller geben 5Jahre
 

Wei Wuxian

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 20, 2025
26
1
ja, zb , aber prüf erst ob sie in dein neues Gehäuse passt, ist jetzt nicht zwingend notwendig das du eine AIO kaufst, warte erstmal ab das dein PC wieder richtig läuft. Du hast die SSD von gigabyte ausgebaut und Win auf die andere gemacht? Jetzt läufts ohne Abstürze auch mit der RTX? Hast du noch Garantie auf die SSD ? Einige Hersteller geben 5Jahre
Ich habe den ja als Fertig PC gekauft da war nach 2 Jahren die Garantie weg. Heute Abend mach ich den Spiele Test dann mal schauen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.760
3.359
wie gesagt, die Hersteller der Hardware geben auch mal länger Garantie, zb Netzteil von guter Qualität haben 5 bis 7 Jahre Garantie
Doppelpost zusammengeführt:

deine Gigabyte SSD hat 5 Jahre, reklamiere sie bei Gigabyte direkt!!!
1753177391973.png
 

Wei Wuxian

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 20, 2025
26
1
wie gesagt, die Hersteller der Hardware geben auch mal länger Garantie, zb Netzteil von guter Qualität haben 5 bis 7 Jahre Garantie
Doppelpost zusammengeführt:

deine Gigabyte SSD hat 5 Jahre, reklamiere sie bei Gigabyte direkt!!!
Anhang anzeigen 50212
Aber ich habe keine Quitting und so…. Ich bin umgezogen und hab seid dem die Unterlagen vom Pc nicht mehr
Doppelpost zusammengeführt:

Aber ich habe keine Quitting und so…. Ich bin umgezogen und hab seid dem die Unterlagen vom Pc nicht mehr
Habe tatsächlich den Kaufbeleg noch per Mail allerdings steht dort nix von einer Garantie
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.760
3.359
Der Kaufbeleg ist ja vom PC Hersteller, da steht aber das Datum drin und das eventuell diese SSD verbaut ist. Schreib doch einfach den Gigabyte Support an.