Pc stürzt andauernd ab.

Wei Wuxian

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 20, 2025
6
1
Hallo,

Ich habe momentan bzw jetzt seit einer Woche das Problem bei meinem Rechner das er sich einfach selber ausschaltet.

Meine Komponenten sind:
CPU: 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3,60GHz

GPU: NVIDIA RTX 3080

Motherboard: Gigabyte Technology Co., Ltd
2590 UD AC

Version des BIOS: American Megatrends International, LLC. F11b, 10.06.2025

1x SSD von Gygabyte mit 1tb hat noch 92%
2x SSD von Samsung mit 1tb haben beide noch 98%
1x HDD mit 2tb


So nun zu dem was so passiert ist,

Ich habe wie gewöhnlich gespielt, 2 Monitore sind an der GPU angeschlossen, ich habe meist mein Spiel, Spotify und discord ab und zu noch den Browser gleichzeitig offen.

Dabei war allerdings nie etwas auffällig, seit einer Woche ungefähr stürzt mein PC aber am laufenden Band ab.

Anfangs dachte ich hmm gut dann setz ich den mal zurück und setz den neu auf vielleicht hat sich da ja was gefangen.

Gesagt getan habe ich den Rechner einmal über das System zurückgesetzt und alles gelöscht und einmal mit einem Boot Stick.

Windows ist auf der 1tb SSD mit nur noch 92% ( mir wurde gesagt das die Festplatte dann nicht mehr so top ist)
So PC startete danach und ch dachte cool das klappt, nach 2 Stunden ging es dann los, zack einfach aus beim spielen. Ich wieder angemacht und dann konnte er teilweise nicht einmal hochfahren, es kamen auch Meldungen wie Wiederherstellung erforderlich, Windows konnte nicht richtig gestartet werden etc.

Ich habe mich dann mit jemanden aus Discord zusammengesetzt der mit mir auf Problem Suche gegangen ist.

Entschuldigt wenn ich die Programm Namen nicht richtig nenne da ich selber nicht erfahren bin.

Wir haben dann mit den Programmen OcCT einmal die Temperaturen überwacht undzwar hat das Programm die CPu auf 100% last geholt, ich habe dort mit ihm gesehen das die CPU nicht über 80 grad ging nach 1:30min. Dann meinte er ok dann ist das schon einmal raus, danach haben wir den Pc auf malewares überprüft und auch nichts feststellen können, dann hatten wir noch so ein paar Sachen im Kontrollzentrun meine ich getestet aber das kann ich nicht genau beschreiben da ich das nur nach Anweisung gemacht habe und das schon ein paar Tage her ist.

Mit ihm habe ich dann auch nochmal den PC neu aufgesetzt ind das BIOS auf den neuesten Stand gebracht da mein BIOS noch auf dem Urbios stand war so nannte er es.

So danach lief der Pc nach 3 Tagen nochmal wirklich für 8h ungefähr, dann ging er während Fest Spielens zack wieder aus und seid dem nie wieder wirklich an.

Ich habe dann nochmal mit ihm geschaut und dort haben wir dann in der Erwignisanzeige gesehen das jedesmal wenn der PC abstürzt der Fehler Kernel-Power 41 (63) auftaucht als Kritisch. Darauf hin meinte er das das in 95% der Fällen das Netzteil ist und ich das neu kaufen müsste.


So darauf hin hatte ich mit meinem Bekannten gesprochen der auch PCs baut und wir haben gestern Abend das selbe nochmals durchgeführt.

Allerdings haben wir gestern festgestellt das die CPU teils tatsächlich bei 100 grad angelangt. Das kann ja nicht sein dachten wir uns und haben den Pc komplett auseinander gebaut und gereinigt. Inklusive neuer Wärmeleitpaste angebracht.

So neu gestartet pc lief einigermaßen, dann haben wir noch ein Msi Programm geladen womit man auch Temperaturen überwachen kann. Danach hab ich mein Standard Spiel gestartet mit allen Apps die ich für gewöhnlich gleichzeitig offen habe und Savaria stellten wir fest das meine CPU super aussiehst also nicht einmal in einer Stunde auffällig war und was wir komisch fanden ist das die GPU selten über 60% auslasten ging, mein Kollege meinte normal läuft die bei sowohl nimmer an die 100%.


So danach fing es wieder an das der Pc andauernd ausging, dann haben wir gesagt aus Sicherheit bleibt er erstmal aus.


Zu dem kann ich noch sagen das ich garnicht in die NVIDIA App reinkomme um eventuell mal den Grafiktreiber neu zu installieren, dabei stürzt er immer ab.

Und seid dem neuaufsetzen muss ich oft mein Bitlocker Code eingeben.


Wir haben zudem ein 750 Watt Netzteil probiert anzuschließen welches leider zu wenig Stecker hat für meine GPU und mein Kollege meinte das das dann nichts bringt wenn wir die GPU ausbauen da wir den Pc dann nicht unter normalen Umständen testen.


vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Das war alles was wir in den letzten Tagen probiert haben.


Mit freundlichen Grüßen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.737
3.354
Moin.
Du kannst dir auch erstmal einen Bootstick erstellen mit dem Tool Memtest86, damit bitte jeden RAM Stick einzeln testen, also einen entfernen und der verblieben in Slot A2 stecken.
SSD testen ist etwas tricky. 92% sind zwar schon etwas verschlissen aber wäre ja doof wenn alle SSD bei unter 95% schon den Geist aufgeben. Teste erstmal RAM. Wenn der PC laufen sollte kannst du in Win mal das Tool HWinfo installieren, nur Sensoren starten und alles hier per Screenshot posten.
Um die GPU auszuschliesen, klemm sie einfach vom Strom ab und steck das Monitorkabel ans Mainboard. Hast zwar keine Leistung beim zocken aber zum Crash provozieren reichts bestimmt aus.
 

Wei Wuxian

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 20, 2025
6
1
Moin.
Du kannst dir auch erstmal einen Bootstick erstellen mit dem Tool Memtest86, damit bitte jeden RAM Stick einzeln testen, also einen entfernen und der verblieben in Slot A2 stecken.
SSD testen ist etwas tricky. 92% sind zwar schon etwas verschlissen aber wäre ja doof wenn alle SSD bei unter 95% schon den Geist aufgeben. Teste erstmal RAM. Wenn der PC laufen sollte kannst du in Win mal das Tool HWinfo installieren, nur Sensoren starten und alles hier per Screenshot posten.
Um die GPU auszuschliesen, klemm sie einfach vom Strom ab und steck das Monitorkabel ans Mainboard. Hast zwar keine Leistung beim zocken aber zum Crash provozieren reichts bestimmt aus.
Also ich habe nun die GraKa abgesteckt und seid dem kann ich hier seid über einer Stunde einwandfrei hantieren. Falls das Schimmel was aussagt, ich habe auch gerade nur einen RAM drin da ich probieren wollte mit dem Memtest86 zu arbeiten aber es läuft Nix. Ich habe die Datei geladen extrahiert und den Stick überschrieben, bin ins BIOS hab die Boot Reihenfolge geändert, habe den Windows Boot rausgenommen… er will einfach diesen Memtest86 nicht starten.

Die Bilder von dem WHInfo bekomme ich nicht hochgeladen da sie zu groß seien.
Doppelpost zusammengeführt:

Also ich habe nun die GraKa abgesteckt und seid dem kann ich hier seid über einer Stunde einwandfrei hantieren. Falls das Schimmel was aussagt, ich habe auch gerade nur einen RAM drin da ich probieren wollte mit dem Memtest86 zu arbeiten aber es läuft Nix. Ich habe die Datei geladen extrahiert und den Stick überschrieben, bin ins BIOS hab die Boot Reihenfolge geändert, habe den Windows Boot rausgenommen… er will einfach diesen Memtest86 nicht starten.

Die Bilder von dem WHInfo bekomme ich nicht hochgeladen da sie zu groß seien.
So klappt es XD
 

Anhänge

  • IMG_5336.jpeg
    IMG_5336.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 2
  • IMG_5337.jpeg
    IMG_5337.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 2
  • IMG_5338.jpeg
    IMG_5338.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 2

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.737
3.354
wenn der auch ohne Probleme wäre dann kannst du mit dem Tool Crystaldisk die ssd checken und mal den Error Reiter hier posten, die Fehler muss man ergooglen, ist total dämlich gemacht.
 

Wei Wuxian

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 20, 2025
6
1
wenn der auch ohne Probleme wäre dann kannst du mit dem Tool Crystaldisk die ssd checken und mal den Error Reiter hier posten, die Fehler muss man ergooglen, ist total dämlich gemacht.
Das hatte ich meines Wissens mal mit jemanden gemacht und der meinte es wäre alles Top nur die eine SSD wäre auffällig weil die nur 92% da stehen hatte, sonst wären das 2 Samsung 1Tb SSD mit 98% und eine HDD mit 2Tb wo nix dran steht, falls du das auch meinst