Aus meiner Perspektive stimmt die Angabe zu Mbps auf der Seite schlichtweg nicht.
Eher haben die sich in der Einheit vertan,
Bei MB/s kommt es nämlich hin.

ist ja hier nicht anders..
Aus meiner Perspektive stimmt die Angabe zu Mbps auf der Seite schlichtweg nicht.
Eher haben die sich in der Einheit vertan,
Bei MB/s kommt es nämlich hin.
die reden von Mbit/s = MB/s![]()
ist ja hier nicht anders..
Nein 16Mbps sind etwa 2 Mbit/salso habe ich mit 16.3 Mbps doch nicht ausreichend? Ich kratz hier gleich ab hahaha
danke, jetzt ist der Groschen gefallenNein 16Mbps sind etwa 2 Mbit/s
edit, damit ist es nicht so wirklich ausreichend.
Kein Problem die ganzen Einheiten und so sind irgendwie auch verwirrend.danke, jetzt ist der Groschen gefallen
Das reicht aber voll für einen tollen 720p Stream auf 60 FPSHabe beim Provider angerufen und die haben es nochmal resettet. Komme jetzt auf folgende Werte:
![]()
Gyazo
gyazo.com
Zwar immer noch nicht optimal, aber mehr wird es leider auch nicht.
16 Mbps sind 16 Mbit/ s.Nein 16Mbps sind etwa 2 Mbit/s
edit, damit ist es nicht so wirklich ausreichend.
Also mein Internet im Speedtest wird mit Mbps ausgegeben und laut umrechnungstabellen muss ich das Ergebnis durch 8 teilen um Mbit/s oder MB/s zu bekommen.16 Mbps sind 16 Mbit/ s.
Zwei verschiedene Schreibweisen, die beide Megabit pro Sekunde meinen.
Internet-Tarife werden in der Regel auch in dieser Einheit angegeben.
Ein 100/ 40er Tarif hat also 100 Mbit/ s Download und 40 Mbit/ s Upload.
Die gängige Bitrate (die übrigens erstmal unabhängig von Auflösung und Hz ist) um bei Twitch zu streamen ist max. 6000 (kbps) also 6 Mbit/ s.
Ein Tarif mit 40 Mbit/ s Upload sollte also locker ausreichen, jedenfalls solange die 6 Mbit/ s auch stabil rausgehen.
Wenn das Problem, trotz etwa 35 Mbit/ s Upload weiterhin auftritt, würde ich eher auf einen ausgelasteten Encoder tippen. In deinem Fall die GPU.
Wie sieht denn deine Hardware aus?
Zumal ich auch Speedtest.net nutze und deren Mbps sind Megabyte die Sekunde,Habe beim Provider angerufen und die haben es nochmal resettet. Komme jetzt auf folgende Werte:
![]()
Gyazo
gyazo.com
Zwar immer noch nicht optimal, aber mehr wird es leider auch nicht.
Ist das bei Glasfaseranschluss üblich? Wir sind bei htp.
Das passt nicht zusammen! Wenn in deinem Vertrag Vectoring steht, hast du DSL, nicht Glas. Ansonsten stünde da nämlich FTTH.Hier im Vertrag steht htp Bandbreite 100000 (Vectoring) htp Surf & fon -Breitband Flat.
!!16 Mbps sind 16 Mbit/ s.
Zwei verschiedene Schreibweisen, die beide Megabit pro Sekunde meinen.
Die würde ich gern sehen LOLFraglich wieso es dann Umrechnungstabellen von Mbps zu Mbit/s gibt wenn es das gleiche sein soll
Nopeund deren Mbps sind Megabyte die Sekunde
Doch, denn für eine 6000er Rate würden theoretisch 6 Mbps bzw. 6 Mbit/ s reichen. In der Praxis brauch man dann aber schon noch etwas Puffer für Schwankungen und andere Anwendungen.Edit2: ok das heißt ich bin teilverwirrt,
Nur am vorherigem Fazit ändert es kaum was und der TE bekommt jetzt ja seine 32Mbps was nur bedingt für ne 6000er Rate reicht.
Ein Tarif mit 40 Mbit/ s Upload sollte also locker ausreichen, jedenfalls solange die 6 Mbit/ s auch stabil rausgehen.
Wenn das Problem, trotz der etwa 35 Mbit/ s Upload weiterhin auftritt, würde ich eher auf einen ausgelasteten Encoder tippen. In deinem Fall die GPU.
Wie sieht denn deine Hardware aus?
Das stimmt, musste ich heute leider auch feststellen..Das passt nicht zusammen! Wenn in deinem Vertrag Vectoring steht, hast du DSL, nicht Glas. Ansonsten stünde da nämlich FTTH.
Wenn das Problem, trotz der etwa 35 Mbit/ s Upload weiterhin auftritt, würde ich eher auf einen ausgelasteten Encoder tippen. In deinem Fall die GPU.
Wie sieht denn deine Hardware aus?