Einige Games haben Probleme mit verschiedenen GPUs oder Treibern. Irgendwas muss der CPU extrem berechnen und kommt deshalb an seine Grenzen. Werden denn alle CPU Kerne im Game genutzt oder nur einer der hoffnungslos überlastet wäre?
Ich habe es immer, je nach Plattform entweder mit 60 fps fix auf meinem Laptop und mit 120 fix auf meinem Desktop PC gespielt. Und ja es reicht, alles andere ist Stromverschwendung. Seit wann spielen die Leute eigentlich "FPS" statt dem Game. Wo es Sinn macht, sind kompetetive Spiele, wie CS oder LOL, allerdings hauen die Spiele dir auch nicht die CPU um die Ohren, wenn sie (womöglich noch auf einem lokalen Spielstand, mit zu vielen sichtbaren Chunks) 200 + FPS liefern soll.Du könntest dann wie schon vorgeschlagen einen Framelimiter auf z. B. auf 200 fps setzen, dann solte das gemeplay deutlich ruiher und gleichmäßiger wirken und um die 200fps müssten doch bei diesem Spiel locker reichen oder nicht...?
Wo sehe ich ob alle Kerne zum Einsatz kommen?
Bei mir werden beide GPUs erkannt also auch die iGPU. Ist das schlimm?