Hilfe zu günstiger Kombi (kein Selbstbau) 7800X3D mit RX9070XT

reican

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
12
2
Na ja, die RAM QVL dieses Asus Boards ist halt rel. kurz und das wäre der günstigste mit 6000 MT/s CL 30. Es gäbe dann noch den niedrigeren, aber auch teureren


Oder aber du wechselst das Board, MSI hat die deutlich umfangreichere RAM QVL für AM 5:



LG N.
ich habe mal geschaut, der Trident Z5 silver kommt ja nur mit intel xmp ... brauche ich da nicht AMD Expo!?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.849
3.798
Nö. Läuft auch ohne Expo. XMP können alle. Und Expo wird dann sein eigenes Profil anlegen. Möglich das dadurch es länger dauert bis der RAM Test durch ist. Das müsste man mal austesten. Gibt viele RAM Sorten zB Kingston Beast 6000mts CL30 , einmal mit Expo und einmal XMP, da achtet bestimmt keiner drauf beim kauf.
 

reican

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
12
2
Nö. Läuft auch ohne Expo. XMP können alle. Und Expo wird dann sein eigenes Profil anlegen. Möglich das dadurch es länger dauert bis der RAM Test durch ist. Das müsste man mal austesten. Gibt viele RAM Sorten zB Kingston Beast 6000mts CL30 , einmal mit Expo und einmal XMP, da achtet bestimmt keiner drauf beim kauf.
OK Danke, ich dachte es gibt welche die beides können und dann eben die, welche nur eins davon können ... und dann das andere nicht? Ich werde aber eh die Cosair nehmen, die passen sicher unter den Fan vom Cooler drunter - und die kommen ja mit Expo.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.849
3.798
Alle können XMP, AMD hat dann mit AM5 das Expo erfunden, weil XMP eigentlich eine Intel Erfindung ist aber AMD Mainboards die auch nutzen dürfen.
Aber nicht jeder RAM hat ein XMP Profil. Billig Ram aus einem Office PC von HP oder so, sind meistens Rams ohne Kühlkörper, die haben kein XMP, weil sie meist in Mainboards verbaut werden die kein XMP können 😜 deshalb ist es manchmal nicht sinnvoll seine alten Ram Riegel aus dem Office PC von Papa, in seinen Gaming PC einzubauen.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.240
3.085
ich dachte es gibt welche die beides können und dann eben die, welche nur eins davon können .

Das stimmt auch, bei XMP und EXPO handelt es sich jeweils um vordefinierte oc-Profile für den Takt, die Timings und die Spannung, die vom RAM Hersteller in das SPD (serial presence detect ) des RAM einprogrammiert werden müssen. Es gibt daher prinzipiell 4 Optionen: kein Profil, nur XMP, nur EXPO oder beide Profile.

Es kommt aber auch auf das Mainboard an, welche Profile untertsützt werden, und da gibt es ebenfalls verschiedene Optionen: So gibt es Intel Mainboards, sie sowohl XMP als auch EXPO unterstützen, und ebenso AMD Maniboards, die beide Profile unterstützen. Um so einen Fall handelt es sich bei dem Asus Board, das unterstützt sowohl XMP als auch EXPO profile. Daher sind auch RAM Sticks in der QVL gelistet, die zwar kein EXPO-, aber ein XMP-Profil besitzen.

Wobei das XMP Profil bei ASsus alös "DOCP" bezeichnet wird, hier das RAM Auswahl Menü aus dem BIOS;:

1760814266668.png

AEMP ist ein spezielles oc-Profil von Asus für RAM, der wnder ein XMP noch ein EXPO Profil besitzt.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.849
3.798
ABER XMP EXPO DOCP sind Overclocking Profile, die können laufen, müssen aber nicht. Laut "der 8auer " von Youtube entfällt sogar die Garantie der CPU wenn das OC Profil aktiv ist 🧐 aber das muss Intel und AMD erstmal beweisen das es an war 😜
 

reican

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
12
2
Also, ich habe jetzt mit dem Cosair gebaut, der funktioniert einwandfrei ... Alles in Allem war das Ganze machbar, das Einzige was mich fast umgebracht hätte (Dramatisierung :)) war, dass ich Genie meinen Monitor versehentlich an das I/O Panel vom MB angeschlossen hatte. Weil das Ding halt auch einen DisplayPort Anschluss hat und ich in meiner geistigen Umnachtung der Meinung war, dass hätte nur meine Grafikkarte. Mal abgesehen davon, dass die ganz woanders sitzt, aber das hat bei mir irgendwie nicht gezündet da oben ... :)

Die Folge war, dass ich immer bis zum dem Teil gekommen bin, bei dem ich F1 für das BIOS drücken sollte (das wurde halt über die MB interne GPU auf dem Monitor dargestellt). Sobald ich dann F1 für das BIOS gedrückt habe, hat er dann aber das BIOS nur auf der Grafikkarte gezeigt und nicht mehr auf der MB internen GPU, an der ich aber den Monitor dran hatte ...

Das sah dann so aus, als wenn er einfach das BIOS nicht öffnet oder sich dabei aufhängt. Also, BIOS Update via Flashback ...

Eh ich das Problem dann mal kapiert hatte :) Beim dritten BIOS Flashback, als ich den Rechner von Hinten bestaunt habe ist mir das dann aufgefallen. Ich dachte schon ich habe ein ernstes Problem - aber war nur meine Dummheit :) Trotzdem ganz schön fieser Fehler, wie er sich so darstellt - musste erst mal drauf kommen Anhand der Symptome.

Naja, first time halt - ab da lief dann alles reibungslos mit der Ersteinrichtung ...

Danke Euch nochmal für die ganzen hilfreichen Infos hier!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.240
3.085
Danke für das Feedback!

Sieh' es mal so: Dein ganzes Leben lang wirst du NIE mehr bei einem Selbstbau-PC die GraKa falsch anschließen...:D

LG N.