Custom Wasserkühlung

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Darf man mal fragen wo genau du deinen Selbstbau in den Schreibtisch integrieren möchtest also welche Position unter der Tischplatte über der Tischplatte mach mal ein Foto von deinem Schreibtisch dann kann ich dir weiterhelfen in Sachen Selbstbau .
Wichtig beim Gehäuse Selbstbau sind die Materialien und der Airflow sollte Minimum einen ein und einen auslass haben sonst riskierst du einen Hitzestau im Innenraum.
 

AhoiPrause

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 27, 2019
62
8
Dann versuche mal als ersten Schritt die Karte zu undervolten
Wird dann die Leistung nicht weniger?
Doppelpost zusammengeführt:

Darf man mal fragen wo genau du deinen Selbstbau in den Schreibtisch integrieren möchtest also welche Position unter der Tischplatte über der Tischplatte mach mal ein Foto von deinem Schreibtisch dann kann ich dir weiterhelfen in Sachen Selbstbau .
Wichtig beim Gehäuse Selbstbau sind die Materialien und der Airflow sollte Minimum einen ein und einen auslass haben sonst riskierst du einen Hitzestau im Innenraum.
Kann leider grad keins machen aber prinzipiell ist es ziemlich einfach. Mein Tisch is einfach eine Rechteck und auf der rechten Hälfte möchte ich ihn unterhalb integrieren damit man mit einer glasplatte von oben hineinsehen kann
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Es geht richtig gemacht keine Leistung verloren, die Leistung könnte sogar steigen, da die Karte weniger heiß wird und somit höher boosten kann.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skorpion82

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ah ok also schneidest du quasi einen Durchbruch in die Tischplatte so das du von oben in das System schauen kannst habe ich dich richtig
Verstanden?
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Genau das wird er machen denke ich 😉
Frage welches Material verwendest du für das Gehäuse und welche Stärke soll es von der Wandung her haben ?
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Hihi jup hab auch schon viele Gehäuse selbst gebaut und ein System eingepflanzt und habe es dann versteigert für einen guten Zweck 😉
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ThePCFreak

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
MDF ist ein gutes Material es empfiehlt sich eine Aluminium oder dünnes Stahl Blech auf die MDF Platte für das Mainboard Tray zu montieren es gibt auch vorgefertigte Trays mit Rückwand hier zb
Oder du baust die Platte komplett selbst .
Desweiteren empfehle ich dir Das Gehäuse so zu bauen das du von der Seite (Fußraum) 2x 140 mm Lüfter und an der Rückseite einen 140mm Lüfter anbringen kannst somit hast du einen optimalen Airflow und von der Front her ist es cleen😉
 

AhoiPrause

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 27, 2019
62
8
MDF ist ein gutes Material es empfiehlt sich eine Aluminium oder dünnes Stahl Blech auf die MDF Platte für das Mainboard Tray zu montieren es gibt auch vorgefertigte Trays mit Rückwand hier zb
Oder du baust die Platte komplett selbst .
Desweiteren empfehle ich dir Das Gehäuse so zu bauen das du von der Seite (Fußraum) 2x 140 mm Lüfter und an der Rückseite einen 140mm Lüfter anbringen kannst somit hast du einen optimalen Airflow und von der Front her ist es cleen😉
Hab noch ein altes Gehäuse da würde ich den Tray von mainboard rausschneiden. zwecks Lüftung wäre es ein guter Airflow 2 Lüfter in der Front und 2 auf der Rückseite das sie in einen durchziehen können?