Wird die CPU wirklich sterben, wenn die ab und zu mal so warm wird?
Alle neueren CPUs schützen sich selbst vor dem Hitzetod, indem sie bei erreichen der kritischen Maximaltemnperatur den Takt drosseln bzw. aussetzen ("thermal throttling"). Da musst du also keine Sorge haben! Die einzige Methiode, wie man solche CPUs vorschnell vom Reich der Lebenden ins Reich der Toten befördern kann ist, im BIOS eine ungesund hohe Spannung einzustellken, und so lange du von diesen BIOS Einstellungen die Finger lässt, wird die CPU keinen Hitzschlag erleiden.
Es ist zwar nicht ausgeschlossen, dass sich die Lebenszeit einer CPU minimal verkürzt, wenn sie permanent an der "thermischen K*tzgrenze" läuft, aber dann sind es vl. statt 10 Jahren "nur" 9 Jahre 11 Monate und 20 Tage, von daher kann man das getrost ignorieren.
Aber wenn du auf "Nummer sicher" gehen willst, kannst du
HW Info installieren und dort die CPU Temperatur auslesen, praktischerweise werden kritische Werte, bei denen die CPZ zu heiß wird und throttelt, in rot angezeigt.
Sattt des mauen Boxed Kühlers einen ordentlichen Custom-Kühler zu verbauen ist aber immer eine gute Idee, schont nicht nur die CPU, sondern auch die Öhrchen...
In Vebrindung mit einem gut belüfteten Gehäuse ist dann ausreichend Vorsorge für eine ausreichende Kühlung getroffen.
LG N.