PC-Workstation/Gaming Build und 1001Q's

DerDosenöffner

Stammgast III
Feb 23, 2019
822
750
ich mache das ja Hauptsächlich um so einfache Sachen wie "Pong" zu visualisieren, hauptsächlich Geometrische Formen,
die sich aneinander vorbei bewegen, nur bin ich damit auch eher absolute Anfängerin hab nur bemerkt, dass es viel Potential für meine Arbeit hat.
Ach dann brauchst du dir überhaupt keine Gedanken machen, das schafft selbst die Rakete im Schlaf. In unserem Fall waren das Manipulatoren die Meshs (3D Modelle) mit Abermillionen von Polygonen bearbeiten sollten, auf mehreren Ebenene, zwischen denen ständig gewechselt werden musste. Aber solange du nicht planst so etwas zu machen oder irgendwelche Fluid-/Partikelsimulationen, komplexe Scenen rendern willst, stellt sich die Frage nicht.
Ich habe tatsächlich grad mal versucht ne 1080 ti zu finden (also exakt die, welche du eingebaut hast)
uhm sagen wir es wurde frustrierend.
Das kann ich mir gut vorstellen, war selbst kurz vor der Markteinführung der RTX-Karten kaum noch zu bekommen. Ist auch eher als Anreiz gemeint, die Augen nach den flüsterleisen Karten offen zu halten, die es in jeder Generation gibt. Leider sind die nicht immer vom gleichen Hersteller, denn genau diese Kühllösung der Gaming X Trio gibt es auch auf der RTX2080Ti, doch da scheint sie nicht so leise zu sein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Bzgl. Wasserkühlung gibt es im Endeffekt nur zwei Möglichkeiten
--> AiOs
--> Custom Loop

Das Problem an AiOs ist, dass diese häufig nicht sonderlich langlebig sind, unter Umständen trotz der angeblich leisen Wasserkühlung noch immer laut sind und die Kühlleistung oft nicht mit Midrange bis High-End Luftkühlern mithalten kann. Wem es also nicht um das Aussehen geht, dem kann man rein objektiv nicht zu einer AiO raten.

Das Problem an Custom Loops ist, dass diese sehr teuer daher kommen (Neupreis für GPU, CPU, Radiator, Pumpe und paar Fittings Minimum 400€, dazu kommen dann evtl. noch entsprechende Lüfter) für nur sehr wenig bis keiner Mehrleistung.
Ein Custom Loop hat, wenn richtig geplant und gebaut, eine deutlich bessere Kühlleistung als Luftkühler und ist potentiell auch deutlich leiser. Bei zwei guten Radiatoren kann das System im Idle / Desktopbetrieb häufig passiv gekühlt werden und es braucht sich gar kein Lüfter drehen, oder wenn nur sehr langsam, also nicht hörbar.

Zu einem Custom Loop kann man im Allgemeinen aber nur Enthusiasten wirklich raten, die einfach Lust darauf haben das mal auszuprobieren. Das ist eigentlich nichts für den durchschnittlichen Nutzer, zumal auch recht Wartungsintensiv.

Bzgl. des Wassers im PC... ist der Loop erst mal gefüllt und getestet passiert es nicht, dass der Loop auf einmal undicht wird. Hier braucht man also keine Angst haben. Und während man auf Leaks testet hat der Rechner keinen Strom, sollte es also wirklich tropfen --> trocken Tupfen, 1-2 Tage warten, PC anmachen ;) Hardware geht nur von Wasser ja nicht kaputt - man kann die Hardware sogar in die Spülmaschine tun, wie der8auer bewiesen hat! ;)

Ich bin mir sehr sicher, dass du recht hast ;) nur so sehr für eine Wasserkühlung ist es mir die Optik mit den "Nachteilen" nicht so Wert.

Allgemein sieht meine persönliche Priorität eher so aus:

Leise>=Leistung für meine gewünschten Aufgaben Gebiete (mit Blick darauf, dass ich bestenfalls Beginner lvl mit vielem bin)>=eine Gewisse farbliche Ästhetik (um irgendwe dann doch noch was zum ansehen zu haben, ich würde sogar vom weiß/schwarz abweichen und Irgendwie eine schwarze Basis mit einem weichen Grün und Rosa/Pinken Akzenten, mit minimal rgb)

Also ganz Möglichst leise, bei sehr guter Performance und es sollte nicht aussehen wie n' Burger von McDonalds nachdem 10 Menschen drauftraten.

Ach dann brauchst du dir überhaupt keine Gedanken machen, das schafft selbst die Rakete im Schlaf. In unserem Fall waren das Manipulatoren die Meshs (3D Modelle) mit Abermillionen von Polygonen bearbeiten sollten, auf mehreren Ebenene, zwischen denen ständig gewechselt werden musste. Aber solange du nicht planst so etwas zu machen oder irgendwelche Fluid-/Partikelsimulationen, komplexe Scenen rendern willst, stellt sich die Frage nicht.

Zum Glück nicht, vermutlich müsste ich dafür auch noch ne Menge lernen, ich belasse es halt ein wenig simpel,
denn viele sind auch davon "beeindruckt" und tatsächlich ist es zum erklären vieler Dinge leichter sehr einfache Formen zu haben,
damit nichts vom eigentlichem Punkt ablenkt, zumindest meine Erfahrung bisher. :)

Vielleicht zeichne/male ich einfach mal so ein Bild von nem Pc keine Ahnung, mir hilft visualisieren sehr oft um vom Aussehen eine Ahnung zu bekommen, ich meine so baue ich ja auch Regale und soetwas, alles eher voll unprofessionell aber für meine Zwecke reicht es ;)

Edit:
Ich weiß halt nicht wie leise die beiden 2080 ti's (also die Duke und Strix) im Vergleich zur Msi x Trio 1080ti sind. :/

Edit 2: Und irgendetwas in mir will umbedingt ne AMD CPU verwenden xD diesem irgendetwas ist egal, dass der i9 9900k mehr leistet,
das ist bestimmt dieses Intuitionsdingsi, wobei ich mir sicher bin, dass bei meinen Zwecken nen R7 2700/2700k reicht,
wenn dann die neuen 3000er noch besser sind UwU
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

DerDosenöffner

Stammgast III
Feb 23, 2019
822
750
Vielleicht zeichne/male ich einfach mal so ein Bild von nem Pc keine Ahnung, mir hilft visualisieren sehr oft um vom Aussehen eine Ahnung zu bekommen, ich meine so baue ich ja auch Regale und soetwas, alles eher voll unprofessionell aber für meine Zwecke reicht es ;)
Ganz im Gegenteil das ist überaus professionell, insbesondere wenn es für deine Zwecke reicht. Ich arbeite fast ausschließlich in kleinen Teams und verfolge dort Projekte und selbst in einem Team von nur 3 Leuten die schon jahrelang befreundet sind, kommt es ohne solche einfachen Ausarbeitungen ständig zu Missverständnissen.
Das läuft dann oft so ab:
Ich: Ich brauche ein einfaches Platzhalter-Modell, das so und so aussieht. Nichts Besonderes, muss aber Kriterien A, B und C widerspiegeln.
Artist: Alles klar, ist einfach, mach ich.
-- Eine Woche später --
Ich: Was ist eigentlich aus meinem Platzhalter geworden?
Artist: Hab ich dir doch schon letzte Woche gegeben.
Ich: Wo soll der sein?
Artist: Na genau da, in deinem Ordner!
Ich: Was... Das? Was soll das sein?
Artist: Ja... halt das was du haben wolltest?!
Ich: Aber so hab ich das doch nicht gemeint!

Es hat sich herausgestellt dass es nicht nur super schwer ist seine Vorstellungen zu kommunizieren, sondern es auch vor allem daran liegt dass die Vorstellungen an sich schon verkehrt waren. Eben weil man die vorher nicht schon mal visualisiert hatte oder sich irgendwie sonst "reingedacht" hat. Das konnte also überhaupt nicht so gemacht werden wie es besprochen war. Seitdem macht hier keiner mehr irgendwas ohne dass hier rumgekritzelt und diskutiert wurde. Ist zwar ziemlich elementar aber ich finde das super.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ganz im Gegenteil das ist überaus professionell, insbesondere wenn es für deine Zwecke reicht. Ich arbeite fast ausschließlich in kleinen Teams und verfolge dort Projekte und selbst in einem Team von nur 3 Leuten die schon jahrelang befreundet sind, kommt es ohne solche einfachen Ausarbeitungen ständig zu Missverständnissen.
Das läuft dann oft so ab:
Ich: Ich brauche ein einfaches Platzhalter-Modell, das so und so aussieht. Nichts Besonderes, muss aber Kriterien A, B und C widerspiegeln.
Artist: Alles klar, ist einfach, mach ich.
-- Eine Woche später --
Ich: Was ist eigentlich aus meinem Platzhalter geworden?
Artist: Hab ich dir doch schon letzte Woche gegeben.
Ich: Wo soll der sein?
Artist: Na genau da, in deinem Ordner!
Ich: Was... Das? Was soll das sein?
Artist: Ja... halt das was du haben wolltest?!
Ich: Aber so hab ich das doch nicht gemeint!

Es hat sich herausgestellt dass es nicht nur super schwer ist seine Vorstellungen zu kommunizieren, sondern es auch vor allem daran liegt dass die Vorstellungen an sich schon verkehrt waren. Eben weil man die vorher nicht schon mal visualisiert hatte oder sich irgendwie sonst "reingedacht" hat. Das konnte also überhaupt nicht so gemacht werden wie es besprochen war. Seitdem macht hier keiner mehr irgendwas ohne dass hier rumgekritzelt und diskutiert wurde. Ist zwar ziemlich elementar aber ich finde das super.

Ich hab das ganze aus der angefangenen Kindergärtner*innenausbildung mitgenommen,
Bilder sagen halt sehr oft noch mehr wenn ich z.B. sage ich brauche eine Kugel,
sagt dies ja ersteinmal nicht viel, eine Kugel mit Maße Farben evtl Füllung etc,
ist jetzt ein sehr einfaches Beispiel, ich verstehe aber sehr was du im Bezug auf Kommunikation meinst,
ich schnapp mir für mich immer das was gut für mich funktioniert aus allen bereichen mit denen ich halt zu tun habe. :)

Dieses Bild als Beispiel hilft mir gerade mein nächstes Regal-System zu bauen, da selbst bauen zum einen irgendwie Spass bringt
und irgendwie auch kostengünstiger ist :D

Aber wo du oben bei "Kriterien" warst viele Kriterien lassen sich ja auf sehr diverse Weise Lösen,
Beispiel mit Kindern im alter 4-6 wir machen einen Dinosauriermalwettbewerb:
Kriterien er soll groß, naturfarben und friedlich aussehen.

Neben 3 friedlichen T-Rex 2 Langhälsen gabs auch welche mit Federn und all soetwas,
ich stelle nur fest, dass es bei Erwachsenenoft ähnlich funktioniert^^

Edit meint: Ich weiß künstlerisch nicht das Wertvollste aber hej, wie gesagt wenn es für Mensch funktioniert ;)
 

Anhänge

  • photo_2019-03-08_17-48-08.jpg
    photo_2019-03-08_17-48-08.jpg
    175 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: DerDosenöffner

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Was vielleicht tatsächlich ein Punkt wäre den Mensch gucken könnte wäre wie die höchste Chance auf Langlebigkeit und Zukunftskompatibilität gegeben ist, mir ist zwar bewusst, dass dies viel auf Spekulation besieren würde und soetwas, nur ein paar Punkte weiß ich aus meiner Situation aber,
die es vielleicht eher möglich machen:

-Ich weiß nicht ob ich diese Möglichkeit einen 3000€Rechner zu bauen jemals wieder bekomme.

-Es wird für mich einfacher sein Teile auszutauschen, die keine 300€ kosten

-Niedriger Stromverbrauch ist bevorzugt, denn auch dies verursacht ja laufende Kosten

-Evtl gibt es jetzt schon Teile wie Mainboard, die Zukunftsfähiger sind weil zum Beispiel mehr Slots fürs aufrüsten/anschließen von was auch immer.

Ich mache mir halt allgemein recht viele Gedanken dazu, möchte irgendwie effizient dabei vorgehen aber trozdem die ganze Summe ausschöpfen,
auch wenn so "wirklich" future proof wahrscheinlich kaum geht, denn wer weiß was in 3 Jahren existiert.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Was vielleicht tatsächlich ein Punkt wäre den Mensch gucken könnte wäre wie die höchste Chance auf Langlebigkeit und Zukunftskompatibilität gegeben ist, mir ist zwar bewusst, dass dies viel auf Spekulation besieren würde und soetwas, nur ein paar Punkte weiß ich aus meiner Situation aber,
die es vielleicht eher möglich machen:

-Ich weiß nicht ob ich diese Möglichkeit einen 3000€Rechner zu bauen jemals wieder bekomme.

-Es wird für mich einfacher sein Teile auszutauschen, die keine 300€ kosten

-Niedriger Stromverbrauch ist bevorzugt, denn auch dies verursacht ja laufende Kosten

-Evtl gibt es jetzt schon Teile wie Mainboard, die Zukunftsfähiger sind weil zum Beispiel mehr Slots fürs aufrüsten/anschließen von was auch immer.

Ich mache mir halt allgemein recht viele Gedanken dazu, möchte irgendwie effizient dabei vorgehen aber trozdem die ganze Summe ausschöpfen,
auch wenn so "wirklich" future proof wahrscheinlich kaum geht, denn wer weiß was in 3 Jahren existiert.


Du kannst dir sicher sein, dass du mit dem Rechner erst mal eine ganze Weile sehr gut bedient sein wirst! ;)
Aufrüsten ist eigentlich kein Problem sobald die Komponenten ein gewisses Maß an Qualität haben - und das haben die ausgesuchten Teile.
Ich würde übrigens trotz dem Bauchgefühl auf den Intel Prozessor gehen, davon hast du am längsten was. Natürlich wieder mit der Annahme, dass die AMD CPUs im Sommer weiterhin nicht an die Singlecore-Performance der Intel Flagschiffe ranreichen.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Du kannst dir sicher sein, dass du mit dem Rechner erst mal eine ganze Weile sehr gut bedient sein wirst! ;)
Aufrüsten ist eigentlich kein Problem sobald die Komponenten ein gewisses Maß an Qualität haben - und das haben die ausgesuchten Teile.
Ich würde übrigens trotz dem Bauchgefühl auf den Intel Prozessor gehen, davon hast du am längsten was. Natürlich wieder mit der Annahme, dass die AMD CPUs im Sommer weiterhin nicht an die Singlecore-Performance der Intel Flagschiffe ranreichen.

Ja du hast vermutlich recht, ich meine sollte das Wunder geschehen und AMD wirklich besser in Single-Core werden,
ist wechseln ja immer noch möglich, ich glaube ich bin einfach etwas, sagen wir nervös so nach viiiiiieeeelen Jahren mal aktuelle High-End Hardware zu haben^^ ich meine ich überlege ja auch immer noch wegen der Farbgebung, denn falls ich bald mit meiner Freund*in zusammenziehe passt der weiße Pc
vielleicht nicht so hübsch ins neue Zimmer *augenroll*

Mein Bauchgefühl beschei*t mich eh immer eigentlich hat das bestimmt nur Hunger...
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Einfach mal bisschen Schoki füttern, hilft bestimmt xD
Die Farbgebung liegt ganz bei dir. Ein Blau/Grün/Schwarz System findest du in meiner Signatur, das ist auch noch im DB700 ;) die grünen Akzente müsstes du halt mit RGB oder Folierung setzen.
Die nächsten Tage sollte auch noch ein Post / Worklog über mein aktuelles System in dem Vorstellungsbereich erscheinen, da ist auch Blau / Grün das Thema. Fehlen nur noch die Custom Sleeved Cables
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Einfach mal bisschen Schoki füttern, hilft bestimmt xD
Die Farbgebung liegt ganz bei dir. Ein Blau/Grün/Schwarz System findest du in meiner Signatur, das ist auch noch im DB700 ;) die grünen Akzente müsstes du halt mit RGB oder Folierung setzen.
Die nächsten Tage sollte auch noch ein Post / Worklog über mein aktuelles System in dem Vorstellungsbereich erscheinen, da ist auch Blau / Grün das Thema. Fehlen nur noch die Custom Sleeved Cables

Schoki is Love Schoki is life <3

Ich war halt am überlegen quasi die beiden Streifen die Beigefügt sind im inneren Grün (also im DB 700) und dann doch den trident rgb Ram den quasi Lila und dieLED des Gehäuses Außen auch Lila und die Grafikkarte (ich such grad nach ner 2080ti trio, angeblich sei die leiser als die Strix) die GPU-RGBs können ja Farbwechsel erzeugen, dann hält das ganze auch Stimmungsschwankungen stand und kann im Zweifel gut Farblich angepasst werden,
mit dem z390 Aorus Master, macht Mensch RGB technisch ja auch kaum etwas falsch.

Edit meint mit nem BeQuiet 650 80+ Gold modular
sieht der Einkaufszettel etwa so aus, viel mehr als leichte Anpassungen fanden nicht statt, dafür minimal mehr rgb und ne SSD ersteinmal weniger,
denn die Dateien ausm letzten Jahr passen alle noch auf 1tb :) der gesamt Preis laut geizhals: ~2991€ (mit Netzteil)
Teil 2 Einkaufsliste.PNGTeil 2 Einkaufsliste.PNGTeil 3 Einkaufsliste.PNG
 

Anhänge

  • Teil 1 Einkaufsliste.PNG
    Teil 1 Einkaufsliste.PNG
    89,5 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: xupack

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Als meinem Dark Base 700 waren keine LED Streifen beigelegen... nur die Außenbeleuchtung. Sind bei der White Edition welche dabei?
Wenn du willst schick stell ich meinen RAM auf Lila und die RBG Streifen und Lüfter auf grün und schick dir ein Bild ;) Das kriegst dann aber als Sneak Peak per PN :p

Die Strix ist mit dem Silent BIOS (Leistung genauso wie mit dem Performance BIOS, nur etwas wärmer aber dafür leiser) 4 DBa leiser als die Trio.
Trio unter Last: 37 DBa
Strix unter Last (performance BIOS): 40 DBa
Strix unter Last (silent BIOS): 33 DBa

Quelle: guru3d.com
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
bilder kann man sich leider nicht per pn schicken:confused:

Ja da hast du recht, aber man kann Links schicken.
Da in dem Forum "große" Bilder leider ohnehin nicht als Anhänge funktionieren (also auch nicht in normalen Posts) bin ich bereits auf einen externen Anbieter umgestiegen.
Die kann man auch super per BB-Code direkt in der Nachricht / dem Post einbinden.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
bilder kann man sich leider nicht per pn schicken:confused:
Ist alles nicht so wild ich kann mir Lila rgb Ram schon vorstellen und so nä!
Hab die Geizhals Screenshots oben mal angefügt, wie ich es dann bauen würde mit dem Ziel 2x 1tb SSDs nachzurüsten


Die Strix ist mit dem Silent BIOS (Leistung genauso wie mit dem Performance BIOS, nur etwas wärmer aber dafür leiser) 4 DBa leiser als die Trio.
Trio unter Last: 37 DBa
Strix unter Last (performance BIOS): 40 DBa
Strix unter Last (silent BIOS): 33 DBa

Immer diese Extras, wie ein Silent Bios pöhh, die Strix is aber auch ok passt genau so gut rein.
Doppelpost zusammengeführt:

Die Strix ist mit dem Silent BIOS (Leistung genauso wie mit dem Performance BIOS, nur etwas wärmer aber dafür leiser) 4 DBa leiser als die Trio.
Trio unter Last: 37 DBa
Strix unter Last (performance BIOS): 40 DBa
Strix unter Last (silent BIOS): 33 DBa

Quelle: guru3d.com


33Dba wären glaube ich sehr gut ertragbar,
die is ja dann noch in nem gedämmten Gehäuse,
voll gut, meine "Rakete" ist derzeit lauter,
vor allem das Netzteil (SL-500A von Intertech)
und ab und an die Festplatte *hust*

Wobei vom "Ding" her 37auch in Ordnung wäre aber hej ^^

Ich mein an den Schlagbohrer mit den die Renovierenden über mir den Boden über meinen Zimmer auf machten
übertrifft eh nix, erstmal schön wegen beschädigtem Trommelfell ins KH,
habe das nichtmal angekündigt gehabt -.-" aber so laut wird der Pc ja nicht^^

Um den 92x92 Silent Wing zu hören muss ich mich echt konzentrieren,
solange er unter 1000U/min läuft.

es wird eine schön ruhige Zeit, wahrscheinlich nervt die Straße dann wieder mehr xD

Ich hab mich übrigens für Schwarz (Basis) / Grün (vermutlich die LED Streifen des Gehäuses)/ Pink oder Lila (bzw ne Art kombi oder wechselnd beim RGB) entschieden, denn das ganze hält eher meinem alles muss anders aussehen "Anfällen" stand, an welche ich freundlichweise von meiner besseren Hälfte erinnert wurde, während wir mein Zimmer umstellten.

Teile derzeit siehe Signatur, ich hoff immer noch auf AMD ansonsten euch einen guten Start in die Woche!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak