Hallo Lea,
also du hast da ja schon einen sehr interessanten Fall mit dem Budget!
Echt Wahnsinn was du so treibst und für eine Mentalität hast, top!
Zu dem System muss ich erst mal anmerken, dass es bis Juli noch ne Weile hin ist und sich bis dahin einiges am Hardwaremarkt tun wird.
Ich verstehe aber vollkommen, dass man als hardwareinteressierter Menschi () sobald man von solch einem Budget hört direkt mal die Möglichkeiten ausloten will
Das von @G4m3R_239 vorgeschlagene System ist echt top!
Bei deinem Budget, das ja auch nach möglichkeit "weg" muss, würde ich dir ebenfalls zu einer Intel CPU und einer RTX 2080 oder 2080ti raten.
Du hast eingangs geschrieben, dass dich WQHD Gaming und 144Hz neben deinen kreativen Tätigkeiten interessieren. Mit dem i9 9900k und einer RTX2080ti bist du sowohl für's Gaming als auch für Streaming / Rendering / Photoshop usw. bestens bedient, und das auch noch für die nächsten Jahre.
Im Highend-Bereich der GPUs bleibt dir leider nicht viel Alternative zu den RTX Karten von Nvidia, auch wenn die Preispolitik eigentlich fast schon eine Frechheit ist. Aber dein Budget steht ja
Bzgl. den neuen AMD CPUs macht es natürlich Sinn, sich diese wenn sie veröffentlicht werden anzusehen. Ich fürchte aber, dass es wieder so sein wird, dass AMD in der Single-Core Performance hinter Intel zurückbleibt. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
Bzgl. der Monitore wurde glaube ich noch nichts vorgeschlagen, daher hier mal mein Senf diesbezüglich:
Als "Gaming"-Monitor würde ich dir zu einem Asus MG278Q für knapp 440€ raten. Der Monitor besitzt eine WQHD Auflösung bei 27" und hat eine Bildwiederholrate von 144Hz, inklusive von Nvidia offiziell unterstützter FreeSync / Adaptive Sync Technologie.
Da auf dem zweiten Monitor eher gearbeitet werden soll ist denke ich eine gute Farbdarstellung, Kontrast und ein guter Schwarzwert wichtig. Hier würde ich also zu einem IPS Panel greifen. Hier habe ich z.B. den ASUS PB278QR gefunden, der ins Budget passen würde. Aber hier kann @BalmungD dir sicher eine gute Empfehlung aussprechen, er kennt sich mit IPS Monitoren gut aus![]()
Hmm ja, dies mit dem beobachten war bei mir halt auch die ganze Zeit im Kopf, da bisher ja alles eher vage ist, sie werden vermutlich gut sein
im Vergleich zu jetzt, evtl. macht es aber Sinn einfach jetzt schonmal ne Konfiq. zu entwerfen wenn schnell fessteht,
dass Ryzen 3000 deutlich "besser" ist, kann es ja getauscht werden.
Vielen Dank übrigens für die Monitor Ideen
Eine Frage hätte ich tatsächlich zu den 2080 ti's
im Bezug auf die Lautstärke, jetzt mal völlig unabhängig von
Kirmes Beleuchtung (die manchmal echt gut aussehen kann)
welche würde Preis Leistungstechnisch gut abschneiden mit Fokus auf die Lautstärke,
davon ausgehend, dass sie nicht super doll übertaktet werden wird,
finde z.B. den Zero Fan Mode mancher Karten sehr gut.
[Hier wird nach Edit ein Konfiq. Link eingefügt und werde mich an der Confiq von @G4m3R_239 orientieren,
nach einer Weile Suchen und einem bisher recht anstrengenem Tag, ergebe ich mich ich bekomme tatsächlich nix wirklich besser auf mich angepasst, außer das mich evtl das Gelb auf den Ram-Riegeln stört xD]
Ehrlich gesagt stört es mich ein wenig im Nebel theoretisieren zu müssen ob wenn dann überhaupt wie was auch immer dann vielleicht irgendwann sobald Kinderschuhe zu klein....
Glaube Mensch versteht was ich meine^^
Liebe Grüße und vielen Dank für all die Beiträge,
es hilft mir echt weiter vielleicht mache ich nen Photolog,
wenn ich die Dinge zusammenbaue oder so, falls noch keine gute Kamera vorhanden.
Lea
Zuletzt bearbeitet: