PC Upgrade: AMD Ryzen oder Intel CPU?

mathrose91

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2018
37
1
Ich hab den hinteren lüfter heute ausgebaut aber wieder gleich eingesetzt. Wie kann ich das denn am besten überprüfen ob der eine die luft reinzieht und der andere sie wieder rausbefördert?
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Ich hab den hinteren lüfter heute ausgebaut aber wieder gleich eingesetzt. Wie kann ich das denn am besten überprüfen ob der eine die luft reinzieht und der andere sie wieder rausbefördert?
nimm etwas leichtes (z.b Papier...oder halte eine Feuerzeug-Flamme) hinter das Gehäuse am Lüfter...
 

mathrose91

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2018
37
1
Also ich habs gerade sowohl vorne als auch hinten probiert und es macht den anschein als ob beide luft ansaugen :/
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Also ich habs gerade sowohl vorne als auch hinten probiert und es macht den anschein als ob beide luft ansaugen :/
beim vorderen Lüfter ist das gut...bau nochmal den hinteren aus und dreh in um, sodass er nach außen pustet. kannst ja auch mal an den rand des Lüfters schauen, da müssten Pfeile für die Drehrichtung und den Luftzug sein.
 

mathrose91

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2018
37
1
War doch richtig eingebaut. Also vorne zieht er rein und hinten bläst er raus... passt also soweit
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844

mathrose91

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2018
37
1
Ok naja das wäre dann wirklich eine überlegung wert! Da müsste man dann noch wärmeleitpaste dazubestellen und selbst auftragen oder?
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Ich denke ehrlichgesagt nicht, dass das dein Problem lösen wird. selbst mit dem boxed kühler kann man sogar ein wenig übertakten.. Du hast schlichtweg irgendwas falschgemacht.
was soll er denn falsch gemacht haben, wenn er zu hohe Temperaturen hat? Meinst du er hat was mit dem Airflow falsch gemacht, oder etwas beim Einbau nicht richtig gemacht?
 

mathrose91

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2018
37
1
weiß ehrlich gesagt auch nicht was ich falsch gemacht haben könnte. Prozessor ist richtig montiert und der lüfter ist normalerweise auch richtig montiert. Temperaturen bei ganz normalem Arbeiten auf dem Computer liegen ca bei 45°. Ist das auch schon zuviel?
Hab mir jetzt mal den lc power cosmo bestellt. Vl hilft ja der!

Ich könnte natürlich sonst mal versuchen den Boxed Kühler zu installieren und sehn ob der besser Werte hat. Wenn ja, dann hat beim Einbau möglicherweise wirklich etwas nicht richtig funktioniert...
 
Zuletzt bearbeitet:

mathrose91

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2018
37
1
seit meinem Umbau auf das neue Setup, hab ich komischerweise auch das Problem, dass mein Windows Betriebssystem plötzlich nicht mehr aktiviert ist. Bekomme also jetzt auf der rechten unteren Ecke des Bildschirms ständig den Text: Windows aktivieren.
Vor dem Umbau hat eigentlich alles normal funktioniert. Was könnte denn dabei das Problem sein?
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
seit meinem Umbau auf das neue Setup, hab ich komischerweise auch das Problem, dass mein Windows Betriebssystem plötzlich nicht mehr aktiviert ist. Bekomme also jetzt auf der rechten unteren Ecke des Bildschirms ständig den Text: Windows aktivieren.
Vor dem Umbau hat eigentlich alles normal funktioniert. Was könnte denn dabei das Problem sein?
Du hast ja windows neu auf deinem Pc installiert oder?


Und 45 Grad im Idle ohne Belastung ist gut
 

mathrose91

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 12, 2018
37
1
Nein Windows war bereits am alten PC installiert. Jetzt hab ich wie gesagt Mainboard und cpu und auch ram ausgetauscht und es läuft auch alles soweit, nur das Windows eben jetzt nicht mehr aktiviert ist... :/

hmm... dann wart ich jetzt mal auf den neuen Kühler und versuchs dann mit dem. Soll ich Wärmeleitpaste die jetzt am Prozessort und Kühler ist vor dem Einbau des neuen Kühlers entfernen?