200€ PC - Nachbau

MIO

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 4, 2019
24
5
Hallo Leute,
ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte:

Ich wollte den "199€ GAMING PC MONSTER" aus dem Youtube Video nachbauen und habe mir einen HP PC: i7-2600 3,4GHz, 16GB RAM, 500GB HDD, Nvidia Geforce GT 520 1GB, besorgt. Windows 7 war vorinstalliert und ich habe direkt Windows 10 raufgemacht. Danach habe ich mir eine MSI GEFORCE GTX 1060 6GB besorgt. PC lief bis dahin soweit in Ordnung.
Nun habe ich die alte Grafikkarte ausgebaut (ohne Treiber zu deinstallieren) und die neue eingebaut (mit einem 15-Pin auf 8 Pin Adapter) . Seitdem ich mit der neuen Grafikkarte den PC starte, bleibt er nach einigen Minuten immer hängen. Bin dann mal in den abgesicherten Modus gekommen und habe die alten Grafikkartentreiber deinstalliert. Der PC bleibt dennoch immer hängen.
Dann habe ich als Test mal wieder die alte Grafikkarte eingebaut, aber auch hier bleibt er hängen.

Hat jemand eine Idee?

Danke & Gruß
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
15-Pin auf 8-Pin ist SATA-Stromg auf 8-Pin PCI-E nehme ich an?

Was für ein Netzteil ist denn überhaupt in dem PC verbaut? Er bleibt hängen bedeutet, dass das komplette Bild einfriert oder bekommst du irgendwelche Bluescreens oder nen Blackscreen?
 

MIO

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 4, 2019
24
5
Genau, SATA auf PCI-E.

Mit dem Hängenbleiben meine ich dass das Bild einfriert. Netzteil ist schon drin gewesen und scheint ein hp pc9057 zu sein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: justinh99

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Würde mal nachschauen, ob du im Windows 10 Ereignisprotokoll einen Hinweis findest.
Das rufst du auf, indem du die Windows Taste + R drückst und dann dort eventvwr eingibst.
Könntest das Protokoll dann auch hier teilen oder liest dir selber mal den Artikel durch, der etwas hilft, um es zu verstehen:

Hast du denn auch sonstige Hp Treiber installiert, als du Windows 10 aufgesetzt hast?
 

MIO

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 4, 2019
24
5
Danke, versuche ich mal, aber denke dass es nicht klappen wird, da er tatsächlich in der Regel schon nach 2-3 Minuten einfriert und ich somit oft nur die Anmeldung schaffe.
 

justinh99

VIP
Feb 18, 2019
1.795
480
Danke, versuche ich mal, aber denke dass es nicht klappen wird, da er tatsächlich in der Regel schon nach 2-3 Minuten einfriert und ich somit oft nur die Anmeldung schaffe.
Auch im abgesicherten Modus friert er da auch ein ?
Wenn nein dann Guck dass Ereignisprotokoll im abgsicherten Modus an
 

MIO

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 4, 2019
24
5
Er friert ständig ein. Habe soeben auch versucht Windows neu aufzuspielen vom Stick, ist dann aber auch eingefroren...
Ins Protokoll kam ich kurz rein und konnte „kernel-pnp 225“ lesen... was das bedeutet weiß ich aber nicht.
 

justinh99

VIP
Feb 18, 2019
1.795
480
Er friert ständig ein. Habe soeben auch versucht Windows neu aufzuspielen vom Stick, ist dann aber auch eingefroren...
Ins Protokoll kam ich kurz rein und konnte „kernel-pnp 225“ lesen... was das bedeutet weiß ich aber nicht.
Nochmal : friert er sich im abgesicherten Modus ein
 

MIO

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 4, 2019
24
5
Was hast du für ein netzteil? wie viel watt hat es? welches mainboard hast du? funktioniert es wenn du wieder die alte GPU nimmst?
Netzteil siehe Bild. Mit der alten Grafikkarte ging es dann auch nicht mehr. Mainboard muss ich schauen. Ist jedenfalls ein HP Compaq 8200 Elite CMT PC
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Netzteil siehe Bild. Mit der alten Grafikkarte ging es dann auch nicht mehr. Mainboard muss ich schauen. Ist jedenfalls ein HP Compaq 8200 Elite CMT PC
ok.
Netzteil hat genug strom.
ist das hier so richtig?
  • CPU: Intel Core i7-2600
  • GPU: GeForce GTX 1060
  • Laufwerke: S-ATA 1x, P-ATA 0x
  • RAM: 2x
  • Lüfter: 2x
  • Wasserkühlung: 0x
  • USB 3.1 Gen. 2: Nein
  • Übertaktet: Ja
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
ok.
Netzteil hat genug strom.
ist das hier so richtig?

Dann rechne mal lieber noch mal nach! Das Netzteil liefert 192W über 12V (12Vmain) für die Komponenten. Alleine die 1060GTX verbraucht zwischen 130-160W und einige OC Modelle gehen sogar Richtung 200W. Wenn du dann noch HDDs, SSDs und ein paar Gehäuselüfter betreiben willst bist schon über die 200W unter Last.

Kann also schon bedeuten das beim Self Test beim Start eine zu hohe Last erzeugt wird mit der das Netzteil nicht klar kommt.
Doch da es sich hierbei auch um einen OEM HP PC handelt kann auch das Mainboard der Übeltäter sein da man das nicht ausschließen kann.

Aktuell steigt der eine oder andere Bastler von einen Ryzen 1X00 mit B3X0 Boards um auf die 300 Reihe mit neueren Board. Daher sind Bundles auch schon einmal für um die 100€ mit 8GB zu bekommen. In einem anderen Forum hat sich jemand erst vor ein paar Tagen ein System wie folgt gebaut:

MB: Gigabyte GA-AB350 Gaming
CPU: AMD Ryzen 5 1600x
16 GB DDR4 RAM @2633MHz
Soundkarte: SoundBlaster X-Fi Titanium
Und dazu noch meine Gigabyte GTX 970 G1 Gaming 4GB

197,46€
biggrin.png

Dazu noch Gehäuse, Netzteil ne kleine SSD und eine HDD als Datengrab landet man auch insgesamt bei ca. 280-300€.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

MIO

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 4, 2019
24
5
Ja, das macht den kohl aber nd fett.
Versuch mal die treiber von der 1060 zu installieren.(per usbstick)
Okay, werde mich mal schlau machen wie das geht. Habe ja immer nur wenige Minuten bis er einfriert.
Ich habe ja Windows 10 aufgespielt und wollte dann wegen den Problemen Windows 7 aufspielen. Während des Prozesses ist er dann ja eingefroren und nun startet er, wenn ich ihn booten lasse, in den Reparaturmodus, wo er dann halt auch aufhängt. Also normal starten geht schonmal nicht mehr. Müsste ich wohl irgendwie Windows komplett löschen und neu aufspielen, oder?