Ryzen 5 2600 Hohe Lasttemperatur (96grad ok?)

justinh99

VIP
Themen-Ersteller
Feb 18, 2019
1.795
480
Hi Leute geringere ich die Lebenszeit von meinem ryzen 5 2600 wenn ich den boxed Kühler manuell im BIOS auf 25% fixiere und die CPU so maximal im gaming 96grad heiß wird oder tut dass der CPU nicht gut ?
 

justinh99

VIP
Themen-Ersteller
Feb 18, 2019
1.795
480
Würde ich so nicht laufen lassen
Alles über 85°C sollte die CPU nicht dauerhaft abbekommen.
Falls dir der Kühler zu laut ist kauf doch einen neuen?
Wieso wass passiert denn wenn ich die CPU jetzt immer in spielen (ca 45min am Tag ) so laufen lasse (dafür ist der PC leise (CPU Kühler ist ja nur bei 25% der maximalen Leistung )
Aber was mich auch wundert bei 96grad schwankt die CPU ständig zwischen 1,3ghz und 3ghz
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Ja weil die CPU ins thermal Limit läuft
Das heißt die CPU reduziert selbstständig den Takt um Schäden zu vermeiden.
Wirkt sich dann natürlich auch auf die Performance aus.

Du solltest den Lüfter also unbedingt wieder zurück stellen. Kaufe lieber einen aftermarket Kühler nach.
 

justinh99

VIP
Themen-Ersteller
Feb 18, 2019
1.795
480
Ja weil die CPU ins thermal Limit läuft
Das heißt die CPU reduziert selbstständig den Takt um Schäden zu vermeiden.
Wirkt sich dann natürlich auch auf die Performance aus.

Du solltest den Lüfter also unbedingt wieder zurück stellen. Kaufe lieber einen aftermarket Kühler nach.
Ja aber es stört mich nicht da ich im Spiel die Einstellungen auf Maximum hab und die FPS auf 75 begrenzt habe (hab ne Vega 56) und die 75fps bleiben auch wenn der prozessor auf 2ghz taktet also muss ich mir keine Sorgen machen
Doppelpost zusammengeführt:

Da ich im GPU Limit von
 

Enes

Mitglied
Aug 15, 2019
30
4
Ja aber es stört mich nicht da ich im Spiel die Einstellungen auf Maximum hab und die FPS auf 75 begrenzt habe (hab ne Vega 56) und die 75fps bleiben auch wenn der prozessor auf 2ghz taktet also muss ich mir keine Sorgen machen
Doppelpost zusammengeführt:

Da ich im GPU Limit von
Wenn es für dich so ok ist, müsstest du den Aufwand nicht machen, hier ein Beitrag zu schreiben. Ich finde, dass du einfach deinen CPU Kühler auf einen Be Quiet Dark Rok 4 aufrüsten solltest. Da die Temperaturen von ca. 100° nicht die richtige Leistung bringt wie erwartet. Ist nur ein Tipp von meiner Seite, da ich aus Erfahrung mit den ca. 100° spreche
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Das hat ja erst mal nichts damit zu tun ob du mit den Leistungseinbußen leben kannst.
Die CPU taktet runter um sich selbst zu schützen, da sie zu heiß wird.
Wenn du deine CPU länger behalten willst solltest du den Lüfter wieder hoch Schrauben oder wie bereits mehrfach vorgeschlagen einen aftermarket Kühler für 20-30€ kaufen. Damit bleibt die CPU wunderbar kühl und der Kühler ist deutlich leiser.

Sehe das Thema in ein paar Wochen schon kommen "CPU defekt wegen Temperatur, noch zu retten?"

Wenn du die Ratschläge nicht annimmst, frag nicht nach Rat.
 

justinh99

VIP
Themen-Ersteller
Feb 18, 2019
1.795
480
Das hat ja erst mal nichts damit zu tun ob du mit den Leistungseinbußen leben kannst.
Die CPU taktet runter um sich selbst zu schützen, da sie zu heiß wird.
Wenn du deine CPU länger behalten willst solltest du den Lüfter wieder hoch Schrauben oder wie bereits mehrfach vorgeschlagen einen aftermarket Kühler für 20-30€ kaufen. Damit bleibt die CPU wunderbar kühl und der Kühler ist deutlich leiser.

Sehe das Thema in ein paar Wochen schon kommen "CPU defekt wegen Temperatur, noch zu retten?"

Wenn du die Ratschläge nicht annimmst, frag nicht nach Rat.
Dass kann sein aber ich glaube es liegt auch am Gehäuse weil im Gehäuse ist bei der CPU kein Luftstrom (mit nem brennenden Streichholz geprüft ) weil dass Gehäuse ist dass in win 101 (keine vorinstallierten Lüfter) und alle Lüfter dir Luft einlblasen sind unten und blassen direkt auf die Grafikarte (vieleicht blockiert die Grafikarte den Luftstrom ) (auf jeden Fall die Grafikarte(saphiere Pulse Vega 56 ) ist auf 1650mhz übertaktet aber die Lüfter laufen bei voller auslastung im Spiel nur 25% und die gpu wird trotzdem nur 55 Grad warm
Vieleicht ist der Luftstrom falsch ?(Bild kommt nachher )
Doppelpost zusammengeführt:

Das hat ja erst mal nichts damit zu tun ob du mit den Leistungseinbußen leben kannst.
Die CPU taktet runter um sich selbst zu schützen, da sie zu heiß wird.
Wenn du deine CPU länger behalten willst solltest du den Lüfter wieder hoch Schrauben oder wie bereits mehrfach vorgeschlagen einen aftermarket Kühler für 20-30€ kaufen. Damit bleibt die CPU wunderbar kühl und der Kühler ist deutlich leiser.

Sehe das Thema in ein paar Wochen schon kommen "CPU defekt wegen Temperatur, noch zu retten?"

Wenn du die Ratschläge nicht annimmst, frag nicht nach Rat.
Es ist nicht der boxed Kühler der so laut ist sondern die Lüfter 2 unten im Gehäuse ,einer im Heck, einer an der Seite
Sondern die pure Wing sind auf ca 50% lauter als der boxed Kühler (hab es getestet in dem ich den Lüfter des boxed kühlers für 10 Sekunden während des Betriebes gestoppt habe (Last)
Doppelpost zusammengeführt:

@Nasterofdesaster was ist an meinem Beitrag so lustig ?
 
Zuletzt bearbeitet:

justinh99

VIP
Themen-Ersteller
Feb 18, 2019
1.795
480
Verstehe ich das gerade richtig, du Schnürst dem Prozessor die Luft ab, obwohl andere Lüfter im System deutlich lauter sind und der CPU Kühler daher nicht sonderlich heraussticht und hörbar wird?
Nein ich wusste nicht dass die Lüfter um Gehäuse lauter sind deshalb habe ich den Lüfter des CPU Kühlers angehalten um herauszufinden ob dass der lauteste Lüfter ist
Erst danach wusste ich dass es nicht am CPU Kühler liegt denkt ihr eigentlich es liegt am Luftstrom im Gehäuse Bilder folgen in ca 1stunde
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn es für dich so ok ist, müsstest du den Aufwand nicht machen, hier ein Beitrag zu schreiben. Ich finde, dass du einfach deinen CPU Kühler auf einen Be Quiet Dark Rok 4 aufrüsten solltest. Da die Temperaturen von ca. 100° nicht die richtige Leistung bringt wie erwartet. Ist nur ein Tipp von meiner Seite, da ich aus Erfahrung mit den ca. 100° spreche
Der DARK Rock 4 ist overkill für diese CPU (aber er ist sehr leise (sind aber andere Kühler die günstiger sind und mehr Kühlleistung bieten sich z.b der Thermalright Macho Rev b)
 

justinh99

VIP
Themen-Ersteller
Feb 18, 2019
1.795
480
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wen du den CPU Kühler wieder regulär laufen lässt und das Gehäuse schließt, dass die Gehäuselüfter niedriger drehen, da die Temperaturen herunter gehen.
Hab ich schon gemacht dann sind die Temperaturen bei circa 85 Grad der Lüfter des CPU Kühlers sehr dann aber auch mit 70% der maximalen Geschwindigkeit also circa 1800 Umdrehungen pro Minute und dass ist dann lauter als die Gehäuselüfter (für die ich eine eigene Lüfterkurve erstellt habe
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
An sich ist die Idee den Lüfter zu limitieren damit er leiser ist die falsche herangesehenweise.

Du machst es so:
Lütfer limiterieren -> CPU limitiert -> Leiser, weniger Leistung und sehr warm -> nicht gut

So sollte man es machen:
Lüfterkurve anpassen + CPU limitieren (Zb 3GHZ) -> Leise, kühl und weniger Leistung -> Das was du willst.
 

justinh99

VIP
Themen-Ersteller
Feb 18, 2019
1.795
480
Deswegen hab ich ja den Lüfter manuell runtergeregelt aber ich kann auch den Luftstrom irgendwie schlecht verbessern da dass Gehäuse (in win 101) ja vorne keine Lufteinlässe hat
Hat nur unten , am Seitenteil , hinten Lüfterplätze
 

justinh99

VIP
Themen-Ersteller
Feb 18, 2019
1.795
480
Wie jetzt schon 100x gesagt wurde, kauf einen neuen CPU Kühler!
Ansonsten kannst du noch rechts neben dem Mainboard zwei Lüfter als intake anbringen.
Ja aber dann müssen ich mir ein Staubfilter basteln weil ich will kein Staub im Gehäuse haben aber es gibt nur einen vorinstallierten staubfilter der ist im Boden des. Gehäuse neuer CPU Kühler kaufen oder CPU abfackeln lassen ?