Wie viel Watt bei Netzteil?

  • Themenstarter Gelöschtes Mitglied 35968
  • Beginndatum
G

Gelöschtes Mitglied 35968

Guest
Themen-Ersteller
Guten Tag,
ich möchte mir den PC der 1000€ Konfi selbst zusammenbauen. Hier steht 500 Watt würden reichen. Würde ich die Konfi fertig bei dubaro kaufen, steht dort 500 Watt reichen nicht aus und es wird ein 600 Watt Netzteil verbaut. Welches soll ich nehmen 500 oder 600 Watt? Oder den Mittelweg 550?

Konfi: *Klick*

MFG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.793
1.727
Servus und willkommen im Forum,

bitte die Konfiguration immer mitposten :) Selbst wenn du dich auf eine bestehende Konfiguration beziehst, die kann sich nämlich jederzeit ändern!

Mit einem entsprechenden hoch qualitativen Netzteil werden die 500 Watt (wie hier angegeben: 500W be quiet! Pure Power 11) ausreichen. Viel Luft nach oben hast du für die Zukunft jedoch nicht und das Netzteil wird unter Last ziemlich weit am Limit (schätze so ~400-420 Watt +/-) laufen. Solltest du auf ein anderes Netzteil bzw. anderen Hersteller ausweichen dann kann das variieren, teils sind die Herstellerangaben bei Netzteilen nicht immer 100%ig akkurat, gerade bei den billigeren Kandidaten.

Du kannst alternativ auch auf ein 550 oder 600 Watt Netzteil gehen, wenn du dich dann (insbesondere für die Zukunft - oder für etwaiges Modding in Form von Lüftern, RGB oder sonst wie) "sicherer" fühlst; "Falsch" ist das nicht. Ein "Muss" aber auch nicht. Der Kostenunterschied zwischen 500 und 600 Watt dürfte im Bereich 10-20 Euro liegen.

Viele Grüße
 

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.792
529
Guten Tag,
ich möchte mir den PC der 1000€ Konfi selbst zusammenbauen. Hier steht 500 Watt würden reichen. Würde ich die Konfi fertig bei dubaro kaufen, steht dort 500 Watt reichen nicht aus und es wird ein 600 Watt Netzteil verbaut. Welches soll ich nehmen 500 oder 600 Watt? Oder den Mittelweg 550?

Konfi: *Klick*

MFG
Im Grunde würde ich immer einen Puffer nach oben Mit nehmen . Wenn 500 Watt empfohlen wird würde ich 600 bis 650 nehmen. Das NT verbraucht in dieser Hinsicht ja nicht mehr, sondern verbraucht nur das was du auch verbaut hast.
Des weiteren würde ich noch die Grafikkarte eventuell wechseln, die 3060ti ist zwar gut , sie kann zwar RTX aber in einem nicht so guten Maß .
Würde da eher zu einer 6700xt greifen , diese hat auch direkt 12GB Arbeitspeicher
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.793
1.727
1674483526920.png

Ich geh jetzt mal davon aus, dass du den Hyperlink eingefügt hast, nachdem du meine Nachricht gelesen hast :)

Was ich aber mit "Konfig posten" eigentlich meinte ist das hier:

Prozessor Intel Core i5-13400F
Mainboard GIGABYTE B760 Gaming X DDR4
Grafikkarte Nvidia GeForce RTX 3060 Ti (8GB)
Arbeitsspeicher 16GB Kingston FURY Beast 3600Mhz
SSD 500GB WD Blue SN570 (NVMe SSD)
Netzteil 500W be quiet! Pure Power 11
CPU-Kühler LC-CC-120
Gehäuse ENDORFY Ventum 200 Air
Wärmeleitpaste Thermal Grizzly Hydronaut

Falls sich auf der Live-Ansicht deines Hyperlinks nämlich im Laufe des Tages einfach mal eine Komponente ändern sollte, so gehen die Leute von einem komplett falschen System aus und können dir ggfs. auch nicht richtig weiterhelfen. Deswegen immer die Konfig einmal "schriftlich" niederschreiben ;)