Hallo,
völlig ausschließen kann man das leider bei keinem Mainboard, weil selbst der aktuelle Chipsatz B 550 noch vor dem R5 5600 G erschienen ist. Daher wurden einige Boards noch vor dem Launch dieser CPU produziert und ausgeliefert und wnen man Pech hat, erwischt man so ein Exemplar bei seinem Händker, weil es dort schon länger lag.
Aber das Risiko ist bei B 550 Boards geringer als bei dem noch älteren B 450-Chipsatz. Das gilt übrigens auch für dein ursprünglich beabsichtigtes MSI B550M PRO-VDH, auc h bei dem müsstest du u. U. das BIOS aktualisieren!
Wenn du das unbedingt vermeiden willst, bleibt dir nur, eine andere CPU zu wählen, die bereits mit der Erstversion des BIOS kompatibel ist. Allerdings, wenn ich das richtig übebrlicke, scheiden dann alle Ryzen-CPUs mit integriertem Grafikchip aus, die werden alle erst ab der 2. BIOS-Version unterstützt (jedenfallls bei dem Asus und dem von mir verllinkten Gigabyte). Deshalb müsstest du entscheiden, ,ob du unbedingt eine CPU mit eigenem Grafikchip brauchst oder du eine separate Grafikkarte einbauen willst.
LG N.