Welches Motherboard ist ähnlich wie das MSI B550M PRO-VDH ?

Andreas2525234

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 5, 2022
3
0
Ich habe eine Frage ich möchte mir einen PC zusammen aber das Mainboard MSI B550M PRO-VDH ist ausverkauft welches ist ähnlich ?
 

Andreas2525234

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 5, 2022
3
0
Hast du besondere Anforderungen an das Board (Anschlüsse, Ausstattung etc.)?

In der gleichen Preisklasse käme dieses Gigabyte in Betracht.

LG N.
Ich habe auf Amazon dieses Mainboard gefunden

Passen diese Komponenten zusammen:​

Asus TUF Gaming B450-Plus II ,​

Corsair Vengeance LPX 32GB (2 x 16GB) DDR4 3600 ,​

upHere 3-PIN 120mm PC Gehäuselüfter lüfter ,​

TT Racing Prozessorkühler AMD Wraith Spire ,​

be quiet! PC Netzteil ATX 400W System Power 9 BN245 , amd ryzen 5 5600g ,​

Kingston NV1 NVMe PCIe SSD 500GB M.2 2280 - SNVS/500G ,​

SilentiumPC Case VT2 EVO TG ARGB Ventum Midi (ATX , DANKE FÜR JEDE ANTWORT DAS WÄR MIR EINE GROßE HILFE:​

 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.902
2.919
Passen würde es aber du wirst für diese CPU höchstwahrscheinlich ein BIOS update benötigen. Bei diesem Mainboard ist das mittels USB Flashback-Funktion möglich, allerdings ist diese Methode mitunter etwas unzuverlässig und man muss z. B. verschiedene USB-Sticks probieren...

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Andreas2525234

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.902
2.919
Hallo,

völlig ausschließen kann man das leider bei keinem Mainboard, weil selbst der aktuelle Chipsatz B 550 noch vor dem R5 5600 G erschienen ist. Daher wurden einige Boards noch vor dem Launch dieser CPU produziert und ausgeliefert und wnen man Pech hat, erwischt man so ein Exemplar bei seinem Händker, weil es dort schon länger lag.

Aber das Risiko ist bei B 550 Boards geringer als bei dem noch älteren B 450-Chipsatz. Das gilt übrigens auch für dein ursprünglich beabsichtigtes MSI B550M PRO-VDH, auc h bei dem müsstest du u. U. das BIOS aktualisieren!

Wenn du das unbedingt vermeiden willst, bleibt dir nur, eine andere CPU zu wählen, die bereits mit der Erstversion des BIOS kompatibel ist. Allerdings, wenn ich das richtig übebrlicke, scheiden dann alle Ryzen-CPUs mit integriertem Grafikchip aus, die werden alle erst ab der 2. BIOS-Version unterstützt (jedenfallls bei dem Asus und dem von mir verllinkten Gigabyte). Deshalb müsstest du entscheiden, ,ob du unbedingt eine CPU mit eigenem Grafikchip brauchst oder du eine separate Grafikkarte einbauen willst.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Andreas2525234

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.403
11.814
wenn du einen dedizierten kühler verbauen willst dann bitte nicht den spire, eine kleinere version liegt dem 5600g so oder so bei, die reicht für den anfang, wenn dann schau dir mal den lc cc 120 argb an

beim case darauf achten, aktuell sehr teuer sonst für ~75€ zu haben