Hallo.
Für ein weiteres PC Projekt brauche ich euren Rat zu SSD Festspeicher.
Wie in meinem Hardware Worklog zu lesen ist, möchte ich meinen momentanen Zweit-PC nachbauen.
Mit einigen kleinen Verbesserungen hier und da. Das wichtigste ist aber hier die erwähnte SSD.
In meinem erwähnten Zweit-PC werkeln zwei Crucial MX500 und sollen es auch weiter tun, leider werden diese anscheinend nicht mehr produziert.
Daher, welche andere Marke oder Model kann da mithalten?
Meine Infos stammen aus dieser Liste:
Daraus habe ich unter High-End SSD drei Modelle herausgesucht:
- Kingston KC600
- SanDisk Ultra
- Western Digital WD Blue SA510
geizhals.de
Alle haben sie 3D-NAND Controller.
Die Kingston ist 550 MB/s und 520MB/s schnell, hat eine TBW von 300TB aber nur eine Zuverlässigkeitsprognose von 1 Mio Stunden und DRAM Cache.
Die SanDisk ist 560MB/s und 530MB/s schnell, hat eine TBW von 200TB aber dazu eine Zuverlässigkeitsprognose von 1,75 Mio Stunden und DRAM Cache.
Die Western Digital ist 560MB/s und 510MB/s schnell, hat eine TBW von 200TB aber dazu eine Zuverlässigkeitsprognose von 2,25 Mio Stunden und keinen DRAM Cache.
Von der SSD würde ich eine 250GB Version fürs OS / wichtige Programme und eine 500GB Version für die Spiele brauchen.
Persönlich tendiere ich zur SanDisk Ultra wegen der Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und dem nicht zu verachtenden Preis. Aber was sagt ihr dazu?
Vermutlich würde es kaum auffallen ob Cache oder nicht aber es fühlt sich besser an es zu haben.
Danke im Vorraus.
MfG
Für ein weiteres PC Projekt brauche ich euren Rat zu SSD Festspeicher.
Wie in meinem Hardware Worklog zu lesen ist, möchte ich meinen momentanen Zweit-PC nachbauen.
Mit einigen kleinen Verbesserungen hier und da. Das wichtigste ist aber hier die erwähnte SSD.
In meinem erwähnten Zweit-PC werkeln zwei Crucial MX500 und sollen es auch weiter tun, leider werden diese anscheinend nicht mehr produziert.
Daher, welche andere Marke oder Model kann da mithalten?
Meine Infos stammen aus dieser Liste:
Daraus habe ich unter High-End SSD drei Modelle herausgesucht:
- Kingston KC600
- SanDisk Ultra
- Western Digital WD Blue SA510

Produktvergleich Kingston SSDNow KC600 512GB, 2.5
Produktvergleich für Kingston SSDNow KC600 512GB, 2.5
Alle haben sie 3D-NAND Controller.
Die Kingston ist 550 MB/s und 520MB/s schnell, hat eine TBW von 300TB aber nur eine Zuverlässigkeitsprognose von 1 Mio Stunden und DRAM Cache.
Die SanDisk ist 560MB/s und 530MB/s schnell, hat eine TBW von 200TB aber dazu eine Zuverlässigkeitsprognose von 1,75 Mio Stunden und DRAM Cache.
Die Western Digital ist 560MB/s und 510MB/s schnell, hat eine TBW von 200TB aber dazu eine Zuverlässigkeitsprognose von 2,25 Mio Stunden und keinen DRAM Cache.
Von der SSD würde ich eine 250GB Version fürs OS / wichtige Programme und eine 500GB Version für die Spiele brauchen.
Persönlich tendiere ich zur SanDisk Ultra wegen der Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und dem nicht zu verachtenden Preis. Aber was sagt ihr dazu?
Vermutlich würde es kaum auffallen ob Cache oder nicht aber es fühlt sich besser an es zu haben.
Danke im Vorraus.
MfG