Hallo Zusammen,
ich hab heute meinen ersten PC zusammengebaut - er läuft auch und im Großen und Ganzen bin ich auch zufrieden.
Einziger Wehrmutstropfen ist, dass ich keine stabile WLAN-Verbindung herstellen kann. Die Verbindung wird aufgebaut, steht, bricht dann aber noch 1-2 Minuten wieder ab. Mithilfe der Problemdiagnose startet dann der Netzwerkadapter neu und die Verbindung wird wieder aufgebaut und das Spiel beginnt von vorne.
Ich hab mir extra ein Mainboard mit integriertem WLAN geholt, weil ich in dem Zimmer, wo der PC steht, keinen LAN-Anschluss habe und da auch kein Kabel hinkommen kann. Das Mainboard ist ein Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2. Als Router verwende ich die Connectbox von ehemals Unitymedia. Das WLAN läuft auf 5 GHz im Modus "802.11a/n/ac gemischt", Kanalbreite 20/40/80 MHz.
Den Netzwerkadapter habe ich auf Dual Band 802.11.a/b/g eingestellt. 802.11.a/g und 5 GHz 802.11.a habe ich auch schon ausprobiert.
Auch die bevorzugte Bandbreite habe ich auf 5 GHz geändert... Leider ohne Erfolg.
Kann es sein, dass der Router zu alt für Wifi 6 ist, welches das Mainboard unterstützt? Treiber wollte ich aktualisieren, aber es wird schon die neuste Version verwendet.
Hat zufällig von euch noch jemand eine Idee, was ich machen könnte?
Vielen Dank für eure Vorschläge.
Viele Grüße
Robin
ich hab heute meinen ersten PC zusammengebaut - er läuft auch und im Großen und Ganzen bin ich auch zufrieden.
Einziger Wehrmutstropfen ist, dass ich keine stabile WLAN-Verbindung herstellen kann. Die Verbindung wird aufgebaut, steht, bricht dann aber noch 1-2 Minuten wieder ab. Mithilfe der Problemdiagnose startet dann der Netzwerkadapter neu und die Verbindung wird wieder aufgebaut und das Spiel beginnt von vorne.
Ich hab mir extra ein Mainboard mit integriertem WLAN geholt, weil ich in dem Zimmer, wo der PC steht, keinen LAN-Anschluss habe und da auch kein Kabel hinkommen kann. Das Mainboard ist ein Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2. Als Router verwende ich die Connectbox von ehemals Unitymedia. Das WLAN läuft auf 5 GHz im Modus "802.11a/n/ac gemischt", Kanalbreite 20/40/80 MHz.
Den Netzwerkadapter habe ich auf Dual Band 802.11.a/b/g eingestellt. 802.11.a/g und 5 GHz 802.11.a habe ich auch schon ausprobiert.
Auch die bevorzugte Bandbreite habe ich auf 5 GHz geändert... Leider ohne Erfolg.
Kann es sein, dass der Router zu alt für Wifi 6 ist, welches das Mainboard unterstützt? Treiber wollte ich aktualisieren, aber es wird schon die neuste Version verwendet.
Hat zufällig von euch noch jemand eine Idee, was ich machen könnte?
Vielen Dank für eure Vorschläge.
Viele Grüße
Robin