Habe diesen PC zusammengestellt und würde ihn selbst zusammenbauen.
Der PC Soll für Gaming und vielleicht Streaming ausgelegt sein.
Habe schon eine 1060 3GB und eine SATA SSD 250GB und HDD 1TB
Budget von 1500 bis 1700 Euro nur für den PC mit Grafikkarte.
Ich will nicht Overclocken.
Wenn die Preise wieder gehen, würde ich auf eine 3070 oder 3060TI wechseln.
1x AMD Ryzen 7 5800X
1x GIGABYTE B550 AORUS Pro V2
1x be quiet! Shadow Rock 3 White
1x G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
1x Corsair Force Series MP600 1TB, M.2
1x be quiet! Straight Power 11 750W
3x Arctic F14 PWM PST, schwarz, 140mm (sollen oben ins Gehäuse um die Luft raus zu pusten)
1x be quiet! Silent Wings 3 PWM, 120mm (würde damit den Silent Wing 2 am Shadow rock tauschen und den 2er hinten an den kühler machen)
Alles in einem Fractal Design Define R6 Black, Glasfenster
Der PC Soll für Gaming und vielleicht Streaming ausgelegt sein.
Habe schon eine 1060 3GB und eine SATA SSD 250GB und HDD 1TB
Budget von 1500 bis 1700 Euro nur für den PC mit Grafikkarte.
Ich will nicht Overclocken.
Wenn die Preise wieder gehen, würde ich auf eine 3070 oder 3060TI wechseln.
1x AMD Ryzen 7 5800X
1x GIGABYTE B550 AORUS Pro V2
1x be quiet! Shadow Rock 3 White
1x G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
1x Corsair Force Series MP600 1TB, M.2
1x be quiet! Straight Power 11 750W
3x Arctic F14 PWM PST, schwarz, 140mm (sollen oben ins Gehäuse um die Luft raus zu pusten)
1x be quiet! Silent Wings 3 PWM, 120mm (würde damit den Silent Wing 2 am Shadow rock tauschen und den 2er hinten an den kühler machen)
Alles in einem Fractal Design Define R6 Black, Glasfenster
Was würdet ihr an den Teilen ändern oder welche würdet ihr empfehlen?
Und Reicht der CPU Kühler für den Ryzen 7 5800X? Da der ja recht heiß werden soll.

Zuletzt bearbeitet: