UPGRADE möglich? oder Unnötig?

FlyingMantes

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 30, 2023
35
4
Hallo,

ich habe mir vor ca. 2 Jahren diesen PC gekauft und in Manchen Anwendungen zb. Photoshop brauch er ewig um etwas zuladen (Bilder ect.) oder Sony Vegas 20 Pro hängt er sich auf und stürzt ab.

Der PC wird zum Zocken und Streamen genutzt und hin und wieder zum Bearbeiten der Aufnahmen.

Meine Frage kann man hier noch was rausholen? zb Arbeitsspeicher? Sind hier vielleicht die 13333.0 MHz zu wenig?

Bilder findet Ihr im Anhang ich freue mich über eure Hilfe

pc3.PNG
pc4.PNG
pc5.PNG
 

Anhänge

  • pc1.PNG
    pc1.PNG
    13,6 KB · Aufrufe: 9
  • pc2.PNG
    pc2.PNG
    14,7 KB · Aufrufe: 9

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.806
529
Servus

Es wäre sehr lieb wenn du uns mal alle Komponenten mal auflistest =)
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Moin :)

Board gut
CPU nicht so gut
RAM "naja"

Der 3500x ist im Endeffekt ein beschnittener 3600x bzw. 3600g mit deaktivierter Grafikeinheit.

Hier hast du noch Luft nach oben weil du mit deinem bestehenden Mainboard auch auf eine CPU der 5. Generation von Ryzen upgraden kannst, was ich dir gerade für die beschriebenen Arbeiten auch empfehlen würde.

Der Ryzen 5 5700x würde sich für dich Preis/Leistungsmäßig sehr gut anbieten, gerade wegen der Mehrkernperformance und deinen 3500x um Längen schlagen.


Es gibt auch noch den 5800x3d, welcher allerdings deutlich teurer ist und sein wahres Potenzial nur mit einer sehr starken Grafikkarte entfalten kann.

Falls du gedenkst auf den 5700x zu upgraden (bitte *vorher* mit deiner aktuellen CPU BIOS Update machen sonst wird das nicht klappen) solltest du anschließend auch noch den RAM aufstocken. Anbieten würde sich hier 3600MhZ RAM (deiner hat 2666MhZ) :)

Viele Grüße
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Ich würde fast mal tippen, dass kein XMP aktiviert ist. Wenn es deaktiviert ist, biste meist bei deinen 2666Mhz (2x 1333Mhz)
Je nach dem, ist kein neuer RAM nötig.
 

FlyingMantes

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 30, 2023
35
4
was brauchst du genau @Hauzuu ?

@Schakara der Ryzen 5 5700x gibt es da unterschiede noch oder wäre das nur der zur Auswahl? und was muss ich im Bios genau machen? und welcher RAM wäre das?
Doppelpost zusammengeführt:

@CalvinLuca muss das Aktiv sein?
 

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.806
529
was brauchst du genau @Hauzuu ?
Das was du Verbaut hast.
CPU
Mainboard
Ram
Graka
Festplatte
gehäuse
und so weiter

CPU Mainboard und Ram kann man anhand von deinen Bildern sehen. Aber du wirst ja noch eine Grafikkarte haben Festplatte und eine Gehäuse . Sowie ein CPU Kühler ;)

Ich würde mich den vor Rednern anschließen .
Bios kannst du auf der Homepage deines Mainboards Downloaden . Sollte immer Up to date sein ;)
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Also "mögliche" Optionen sind:

1 Ryzen 5 5500
2 Ryzen 5 5600
3 Ryzen 5 5600g
4 Ryzen 5 5600x
5 Ryzen 7 5700x
6 Ryzen 7 5800x
7 Ryzen 7 5800x3d
8 Ryzen 9 5900x
9 Ryzen 9 5950x

(mag sein dass es auch noch einzelne Zwischenstufen gibt, wenn ja kenne ich die aber nicht und warscheinlich auch nicht der Erwähnung wert)

1 Schlechte Performance (ist quasi das gleiche was du hast in neuer) also Nummer 2 in "beschnitten"
2 Preis Leistung sehr gut .. Aber Mehrkernperformance "so lala" gerade fürs Rendering wären mehrere Kerne besser. Aber definitiv ein Kandidat
3 Gleiche Prozessor wie die 1 nur mit Onboard Grafik -> unnötig
4 So wie 2 nur etwas teurer und minimal mehr Leistung, "maximaler Multiplikator" höher. Ob sich das zur 2 lohnt ist die andere Frage
5 Meine Empfehlung, 8 Kerne 16 Threads, gute Preis Leistung
6 So wie 5 ... nur teurer und "marginal" mehr Leistung. P/L nicht soo gut
7 Wie beschrieben .. Gaming Top Modell, aber sehr teuer
8 Mehr Kerne mehre Threads Preis deutlich zu teuer für Performance bzw. der 5800x3d ist einfach besser und kostet weniger
9 Noch mehr Kerne noch mehr Threads P/L noch schlechter

Also wenn man die unsinnigen wegstreicht bleiben die hier über:

Ryzen 5 5600
Ryzen 5 5600x
Ryzen 7 5700x
Ryzen 7 5800x
Ryzen 7 5800x3d

Falls dich das in der Tiefe interessiert, ich hatte dazu mal einen Diskussions Thread:


Meine persönliche Empfehlung an dich wäre der 5700x. Aber wenn du einen anderen aus der Liste nimmst, "auch ok".
 

FlyingMantes

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 30, 2023
35
4
@Hauzuu Festplatten sind 3 SSD Verbaut habe die HDD schon raus gehauen.

Gehäuse ist diese hier

pc7.PNG

pc6.PNG
Doppelpost zusammengeführt:

@Schakara sehr gut danke ich würde mir mal den Ryzen 7 5700x ansehen bzw in Erwähnung ziehen jetzt nur die frage welche ram noch? vielleicht der?

pc8.PNG
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Ist grundsätzlich solide, ich würde aber evtl nach Möglichkeit noch nach einem 3600 MhZ speicher mit CL16 statt CL18 gucken, der ist dann nochmal ne Spur schneller ;) Aber bitte prüf erstmal das von @CalvinLuca gegen. Ja XMP sollte aktiv sein im BIOS, ansonsten läuft der RAM nicht auf dem maximalen Takt. Anschließend bitte noch einmal den angezeigten RAM im System zeigen. Vielleicht ist der schneller als erwartet und läuft aktuell nur nicht auf max Geschwindigkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Mit F7 müssteste in den Advanced Modus kommen. Schau da mal nach der Rubrik wo der Arbeitsspeicher steht.

Irgendwo dort müsstest du die Abkürzung "XMP" bzw "Xtreme Memory Profile" finden.

Wenn das auf None steht dann ist das aus.
Wenn das auf Profile1 steht dann ist das aktiv.
Doppelpost zusammengeführt:

PS: Bin jetzt erstmal vom Rechner weg, da Heimweg etc pp.

Falls Jemand anders das weiterverfolgen möchte - sehr gerne.
 

FlyingMantes

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 30, 2023
35
4
Also ich habe mal eine Wunschliste gemacht bei geizhals mit der CPU (aber hattest du nicht gesagt auf die 5 Gen upgraden aber dein vorschlag ist ja ein Ryzen 7)

Zwei Arbeitsspeicher sind in der Liste welcher wäre hier passender?

Muss ich den Lüfter der CPU upgraden?

Wunschliste:

 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
"Generation" 5

1675146072403.png

Wunschliste ist leider nicht öffentlich, kann da also nicht reinschauen. CPU Kühler weiß ich natürlich nicht welchen du hast aber auch der 5700x hat wie der 3500x eine TDP von 65 Watt, die Wärmeentwicklung sollte also nahezu identisch sein.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Sind beide gut, ich denke aber beim Corsair kriegst du mehr für dein Geld.
 

FlyingMantes

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 30, 2023
35
4
Super dann weiß ich bescheid... Muss ich jetzt was im BIOS noch ändern? Oder nur ein BIOS Upgrade?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Prinzipiell nur das BIOS Update. Ich würde aber vor der Montage des neuen RAMs einmal das XMP deaktivieren 😉 es kann vorkommen dass der PC beim RAM Wechsel diesen nicht so ganz realisiert und sich dann beim Starten querstellt und man dann einen CMOS Reset durchführen muss.

Also Kurzgesagt:
1) BIOS Update
2) (wenn der Umbau unmittelbar bevorsteht) XMP deaktivieren
3) CPU & RAM tauschen
4) XMP reaktivieren

Dann solltest du auf keinerlei Probleme stossen.

Es *kann* wohlbemerkt vorkommen dass die CPU den RAM nicht auf vollen 3600Mhz laufen lässt wenn du Pech hast. Die Hersteller geben quasi eine Garantie von 3200 Mhz an, alles darüber ist quasi Glückssache. Bei den meisten funktioniert es reibungslos, bei einigen klappt ein Wert zwischen 3200 Mhz und 3600 Mhz und andere Pechvögel (wie auch ich selbst) müssen sich mit 3200 Mhz begnügen.

wollte dich nur darüber aufklären dass dieses Risiko besteht. Es hängt quasi von jeder indididuellen CPU ab. Aber auch "falls" du betroffen bist kannst du trotz alle dem den gekauften RAM in etwas runter getaktet nutzen.
 

FlyingMantes

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 30, 2023
35
4
Supi danke jetzt nur eine Frage noch wie deaktivieren ich das xmp und wie aktiviere ich das wieder