Upgrade des 600€ PCs

Maa

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 11, 2025
8
0
Ich überlege mir die 600€ Konfiguration zu kaufen. Wüsste aber vorher gerne wie denn so das Upgrade-Potenzial dieses PCs so ist. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.837
5.407
Nicht wirklich, Am4 ist schon ein paar Jahre nicht mehr aktuell und in der Generation upgraden, finde ich nicht so sinnvoll, vor allem da du dadurch auch nicht viel mehr Leistung bekommen wirst.
Längere Grafikkarten können bei dem Gehäuse auch ein Problem werden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Maa

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 11, 2025
8
0
Was würdest du empfehlen stattdessen zu kaufen, aber trotzdem noch nicht so viel auszugeben?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.837
5.407
In dem Preisbereich gibt es leider keine Alternative, sonst würde auch HWD sie nicht empfehlen.
Ein Am5 System wäre deutlich teurer.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.658
2.799
Also aufrüstbar wäre das 600 € System schon noch, weil AMD die AM 4 Plattform ja bis heute unterstützt und mit dem


eine CPU im Angebot hat, die es in vielen Spielen (zumindest noch) mit den AM 5 "Einsteiger-CPUs" Ryzen 5 7500F/7600 aufnehmen kann dank 3DV Cache. Und die GraKa kann man prinzipiell auch beliebig aufrüsten, evtl. solltest du dann aber gleich ein stärkeres Netzteil und ein größeres Gehäuse wählen und auch auf 32 GB RAM gehen.

Die Frage ist halt nur, ob das wirtklich sinnvoll ist, denn dann landest du bei rd. 700 € für ein letztlich doch mit jedem Tag mehr veraltendes System und bist zudem auf DDR 4 RAM angewiesen. Und wenn du den Preis für den 5700X3FD und mehr RAM einrechnest, bist du schon fast schon bei dem Budget, mit dem man auf AM 5 gehen kann. Zumal auch völlig offen ist, wie lange AMD den 5700X3D noch produziert und sollte der irgendwann eol gehen, wird der Preis voraussichtlich stark ansteigen. Das wäre also jetzt eine Wette auf die Zukunft...

Von daher würde ich das nur als letzte Option empfehlen, sofern du sicher absehen kannst, dass du auch längerfristig nicht auf rd. 950-1.000 € aufstocken kannst, um dir ein aktuelles AM 5 System leisten zu können.

LG N.

edit. Gersde gesehen, als hätte ich's geahnt :geek::


Wöre wohl ein weiteres Argument, bei bei einem Neukauf (!) nicht mehr auf AM 4 zu gehen, denn der 5700X3D war bisher DAS "Zugpferd" für AM 4 Aufrüster...da noch sehr viele AM 4 PCs in Gebrauch sind, könnte die Nachfrage jetzt sprunghaft steigen, um doch noch einen zu zu ergattern-> Preis könnte explodieren (hat lt. Bericht auch schon leicht angezogen, was für Hardware im Sommer ungewöhnlich ist...)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Its_Luxi

Maa

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 11, 2025
8
0
Was würdet ihr mir also für einen PCs empfehlen, oder wie und womit sollte ich einen PC von HWD verbessern. Mit dem ich gut einsteigen kann der aber auch noch gut zum Upgraden geeignet ist.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.658
2.799
Was kannst du denn maximal investieren, ggf. auch mit noch etwas ansparen und/oder Verwandte "anpumpen" :D?

AM 4 ist jetzt, nachdem der 5700X3D ausläuft, wirklich keine gute Wahl mehr, da nicht mehr sinnvoll aufrüstbar. Bei Neukauf kann man daher eigentlich - leider - kein System mehr unter ca. 950 € guten Gewissens empfehlen, da auch Intel leider in dieser Preisklasse nix Aktuelles anzubieten hat. Natürlich gibt es noch billigere Systeme auf AM 4 ode rLGA 1700 Basis , aber in wenigen Jahren könnte die Leistung nicht mehr ausreichen und dann muss man viel Geld in neue CPU, Board, RAM und GraKa stecken, d. h. auf längere Sicht gerechnet zahlt man letztendlich drauf.

LG N.
 

Maa

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 11, 2025
8
0
Gib es vielleicht eine Möglichkeit, die Bestandteile des 600€ PCs, wie die Grafikkarte und den RAM zu verwenden. Aber auf ein AM5 und ein starkeres Netzteil zu gehen, um besser auf spätere Upgrades vorzubereitet zu sein?

LG M.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.658
2.799
Die Grafikkarte könnte man in ein AM 5 System übernehmen, aber die ist rel. schwach und mit nur 8 GB VRAM auch nicht wirklich zukunftssicher:


(Ich halte zwar diesen "Hate" gegen 8 GB VRAM für etwas übertrieben, denn Fakt ist, dass es aktuell KEIN einziges Spiel gibt, das mit einer 8 GB VRAM GPU NICHT laufen würde - allerdings muss man dann oftmals die Aufflösung auf Full HD und die Grafiksettings auf medium oder gar low stellen und mit mehr oder weniger großen Einbußen bei der Bildqualität leben. Ganz so dramatisch wie in dem Video behauptet ist zwar auch das- zumindets bei aktuellen Spielen- nicht, der Tester ist einfach von seiner RTX 5090 und dem 42" 4K/UHD Monitor zu Hause zu sehr verwöhnt... 😂 ). Aber das wäre wirklich nur eine absolute Notlösung, denn zukunftsicher sind 8 GB VRAM auf keinen Fall.

Dennoch würde ich keine RX 7600 kaufen, sondern die neue nVidia RTX 5050, um wenigstens DLSS 4 nutzen zu können. Die ist aktuell nur ca. 20 € teurer als die RX 7600 .und auch etwas schneller.

Auch die SSD, das Gehäuse und der cPU Kühler wären mit AM 5 kompatibel. Den RAM könnte man nicht übernehmen, weil AM 4 DDR 4 RAM, AM 5 aber DDR 5 RAM nutzt. Für brauchbaren DDR 5 RAM müsste man ca. 50-60 € mehr rechnen als der im 600 € PC.

Also wenn du die beschriebenen Nachteile mit einer 8 GB VRAM GraKa in Kauf nimmst, könnte man ein AM 5 System für rd. 840 € zusammenstellen, das dann auch schon ein gutes 750 W NT enthält für spätere upgrades.

Aber für nur rd. 110 € mehr wäre eben auch eine 16 GB VRAM GraKa mit der Rx 9060XT 16 GB möglich! Daher kann ich dir die 850 € Konfig mit der RTX 5050 nicht reinen Herzens empfehlen...

LG N.
 

Maa

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 11, 2025
8
0
Deine Empfehlung wäre also eher auf bessere Grafikkarte zu gehen. Oder sollte ich vielleicht doch lieber noch etwas sparen um mir die aktuelle 1000€ Konfiguration zu holen?
Doppelpost zusammengeführt:

Also ich spiele aktuell (und eigentlich auch schon meine ganze Jugend) nur Minecraft. Bisher habe ich das auf einen alten Bürolaptop gespielt, doch der hat jetzt seinen Geist aufgegeben und deshalb suche ich jetzt einen PC der halt nicht so teuer ist. Wenn ich aber halt irgendwann noch Mal was anderes zocken, wäre Upgraden halt wichtig.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich wollte auch noch fragen was der Unterschied zwischen der Nvidia 5060 TI und der 5060 ist, da es halt einen Preisunterschied von so 200€ gibt
 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.837
5.407
Das kannst du jetzt eigentlich nur selbst beantworten, möchtest du sofort wieder spielen können, dann reicht der 600€ vollkommen aus. Oder du kannst noch warten und etwas sparen, damit nur dir den 1000€ PC leisten kannst.
 

Maa

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 11, 2025
8
0
Ich könnte noch sparen weiß aber nicht ganz ob Sicht das lohnt, da ich in näherer Zukunft wahrscheinlich erstmal nur Minecraft zocken werde
Doppelpost zusammengeführt:

Aber wenn ich halt irgendwann doch Mal was anderes zocken und dann Upgraden müsste wäre der 1000€ PC wahrscheinlich besser geeignet, weil ich ja dann nicht nochmal alles neu kaufen müsste?
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.954
3.452
Moin
Hier mal meine Günstig Liste, ABER wer günstig kauft ärgert sich dann später, deshalb ist es ein AM5 System mit etwas besserem Mainboard und auch sonst kein LowCost Rotz, man kann sicherlich die GPU weg lassen und sich eine gebrauchte RTX2060 kaufen oder RTX3060 mit 12GB VRAM
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.658
2.799
Ich wollte auch noch fragen was der Unterschied zwischen der Nvidia 5060 TI und der 5060 ist, da es halt einen Preisunterschied von so 200€ gibt

Bei der 5060Ti musst du beachten, dass es zwei Verisonen gibt: mit 8 und mit 16 GB VRAM, die RTX 5060 gibt es dagegen nur mit 8 GB VRAM-

Ein möglichst großer Grafikspeicher wird bei aktuellen Spielen zunehmend wichtiger, vor allem, wenn man die bestmögliche Bildqualität haben möchte und womöglich auch in WQHD Auflösung spielt. Dann können 8 GB VRAM schon mal knapp werden und man muss z-. B. die Grafikdetails auf medium oder gar low stellen, um noch flüssig spielen zu können. s. a. das verlinkte PCGH Video.

Die 5060T ist ca. 15% schneller als die RTX 5060, aber wenn das Spiel sehr speicherintensiv ist, können 5060 und 5060 Ti 8 GB wie gesagt schon mal stark einbrechen, während die 5060Ti 16 GB noch Reserven hat.


Daher sollte man bei Preisen ab ca. 300 € keine GraKa mehr mit nur 8 GB VRAM kaufen. Die bzgl. P/L beste Wahl ist da derzeit die Radeon RX 9060XT 16 GB ab ca., 360 € (ACHTUNG, auch diese Karte gibt es in einer 8 GB Version!).

LG N.
 

Maa

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 11, 2025
8
0
Gibt es vielleicht auch einen Guten Gebrauchtwaren Shop, um z.B. die Grafikkarte oder so etwas günstiger zu bekommen?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.954
3.452
Wüsste keinen. Die meisten kaufen bei Kleinanzeigen. Am besten ein Angebot in der Nähe, zum hinfahren und vorführen lassen