Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hi,
ich hätte eine Frage bezüglich der Aufrüstung meines PC, welchen ich mir gegen 2017 in einem Konfigurator erstellt und zusammengebaut liefern lassen habe.
Da ich nicht viel Ahnung habe/hatte unterstütze mich ein Kumpel beim bestimmen der "Hauptkomponenten".
Nun ist es an der Zeit meinen Tower aufzuwerten, da z.B. Ladezeiten von Total War Warhammer 3 unerträglich sind.
Anbei die alten Teile, die ich mit neuen Elementen ersetze. Die neuen Elemente habe ich auf Größen, und Komptabilität geprüft... Sollte eigentlich passen.
Benötige ich für die Verkabelung nun extra Kabel oder sind diese in dem Kauf enthalten? Passen die Alten?
Und gibt es im Allgemeinen noch Dinge die ich übersehen habe, welche für den Zusammenbau wichtig sind?
Naja, du schreibst, dass die Ladezeiten zu langsam sind, das ist für mich kein Grund für ein Upgrade. Hast du Windows schonmal Neuinstalliert sein 2017?
Am besten beantwortest du das mal, da du ja eigentlich einen neuen PC willst, bis auf Speichermedien:
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
Du könntest kostengünstig aufrüsten, weil dein Mainboard sogar die Zen 3-Prozessoren untertstützt (mit BIOS update!!)., Hier würde sich natürlich der Ryzen 7 5800X3D anbieten, obwohl er in RTS-Spielen wie Total War nicht schneller als andere CPUs ist, bei vielen anderen Spielen aber sogar schneller als die aktuelle Zen 4-Generation. Wenn du speziell dieses Spielegenre bevorzugst, würde ich eher zu Intel raten, die sind dort besonders stark.
Dazu würde ich dir noch ein 2 x 8 GB Kit DDR 4-3600 empfehlen und das low Budget-Netzteil würde ich auch durch ein aktuelles Modell eines Markenherstellers mit solider Technik ersetzen wie z. B. dieses.
Das eingesparte Geld kannst du in eine stärkere GraKa investieren .
Was die Ladezeiten angeht, hilft wie schon gesagt nur, das Spiel auf einer SSD zu installieren. Du könntest auf deinem Board sogar eine schnelle M.2 PCIe 3.0-SSD verbauen
Naja, du schreibst, dass die Ladezeiten zu langsam sind, das ist für mich kein Grund für ein Upgrade. Hast du Windows schonmal Neuinstalliert sein 2017?
Am besten beantwortest du das mal, da du ja eigentlich einen neuen PC willst, bis auf Speichermedien:
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
Ja ich habe erst vor einem Jahr meinen PC zurückgesetzt und Windows neuinstalliert. Zudem halte ich meinen PC relativ clean innen und außen.
Buget ist bis 2.000€ ok.
Da alles schon vorhanden ist bezieht sich die Summe nur auf den Tower.
Im Anhang habe ich eine Txt-Datei angehängt, dort sollten alle Infos die benötigt werden vorhanden sein. kanns aber noch eben hier reinkopieren.
Einerseits will ich meinen PC zum Zocken verwenden (Ark 1/2, Valorant, The Quarry Warhammer, AC, usw), aber auch für Desings verwenden (Corel Draw).
Ich spiele gerne mit guter Grafik, FPS reichen 60 -> 120 ist natürlich besser.
Monitor: Optix Mag271CV mit einer Auflösung von 1920x1080 und 144Hz.
Anforderungen an Beleuchtung habe ich nicht, ich will weiterhin mein Case von 2017 verwenden. Es sollte groß genug sein.
Ich will meinen alten PC aus 2017 aufwerten. Die Komponenten die ich austausche sind im Textdokument ersichtlich.
Du könntest kostengünstig aufrüsten, weil dein Mainboard sogar die Zen 3-Prozessoren untertstützt (mit BIOS update!!)., Hier würde sich natürlich der Ryzen 7 5800X3D anbieten, obwohl er in RTS-Spielen wie Total War nicht schneller als andere CPUs ist, bei vielen anderen Spielen aber sogar schneller als die aktuelle Zen 4-Generation. Wenn du speziell dieses Spielegenre bevorzugst, würde ich eher zu Intel raten, die sind dort besonders stark.
Dazu würde ich dir noch ein 2 x 8 GB Kit DDR 4-3600 empfehlen und das low Budget-Netzteil würde ich auch durch ein aktuelles Modell eines Markenherstellers mit solider Technik ersetzen wie z. B. dieses.
Das eingesparte Geld kannst du in eine stärkere GraKa investieren .
Was die Ladezeiten angeht, hilft wie schon gesagt nur, das Spiel auf einer SSD zu installieren. Du könntest auf deinem Board sogar eine schnelle M.2 PCIe 3.0-SSD verbauen
Hey danke für deine Antwort.
Das mit dem Mainboard ist mir neu (aber kenne mich wie gesagt nicht gut aus). Ich dachte mir, wenn ich schon Geld in die Hand nehme kann ich mir gleich ein Mainboard mit DDR5 holen. Dann kann ich in Zukunft den Tower wieder schneller aufwerten.
Meine eigentliche Frage wurde bisher aber leider ignoriert - ich werte den PC auf. Von "alt" auf neu. Die Komponenten die ich bestellt habe sind in der TXT-Datei erläutert.
Benötige ich für die Verkabelung nun extra Kabel oder sind diese in dem Kauf enthalten? Passen die Alten?
Und gibt es im Allgemeinen noch Dinge die ich übersehen habe, welche für den Zusammenbau wichtig sind?
Du hast dir Teile schon bestellt? Das habe ich dann falsch verstanden. Kabel sollten alle dabei sind, aber du hättest vorher mal fragen sollen, der Ram ist sehr langsam für Ryzen und eine 3070ti ist viel zu teuer, für die gebotene Leistung.